openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Softwarevorführung im Internet für Handwerker

15.09.200712:49 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Greven, 15.09.2007 - Vor dem Kauf eines Softwarepakets steht die Information und dazu gehört auch eine Softwarevorführung. Vor allem die kritischen Handwerker möchten sich gerne "live" von den Vorteilen der Wunschsoftware überzeugen. Doch leider ist ein solches Unterfangen mit Kosten für die Anreise und zeitlichem Aufwand verbunden. Und gerade Handwerker stehen immer unter Zeitdruck.

Interessenten für die Programme der PCAS Standard Line der Firma Helmerich-PCAS Software & Service GmbH in Münster/Westfalen aber, können sich die umfangreichen Funktionen im Internet anschauen. Nach Terminabsprache mit dem Softwarehersteller ist eine solche Vorführung problemlos möglich. Über seinen eigenen PC-Arbeitsplatz via Internet erfährt der interessierte Handwerker alles zu den gewünschten Modulen.

Dies teilte die IT-Beratung Bräutigam aus Greven/Westfalen heute mit, die ab Oktober als neuer Vertriebspartner die PCAS-Software im Internet anbieten wird.

Die PCAS Standard Line umfasst leistungsfähige Softwaremodule aus den Bereichen Lohn und Gehalt, Finanzbuchhaltung, Auftragsbearbeitung, Warenwirtschaft, Produktion und ein Handwerkerpaket. Neben der Möglichkeit die Software zu kaufen, kann der Kunde gegen Zahlung einer monatlichen Softwarepflegegebühr die Programme nutzen und schont damit sein Budget.

Ein bundesweites Netz aus zum Teil langjährigen Fachhandelspartnern sorgt für eine flächendeckende regionale Betreuung. Durch die konsequente Nutzung der technischen Möglichkeiten, insbesondere die des Internets, sorgt die Firma Helmerich-PCAS für schnelle Information und Hilfestellung ihrer Kunden.

IT-Beratung Bräutigam
Kai-Ulrik Bräutigam
Emsstr. 13a
48268 Greven
Tel. 02575 970331
Fax.: 02575 970349
E-Mail
www.kb4it.de/pcas

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 158330
 1261

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Softwarevorführung im Internet für Handwerker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IT-Beratung Bräutigam

Bild: ebook über die SAP IS-U MigrationsworkbenchBild: ebook über die SAP IS-U Migrationsworkbench
ebook über die SAP IS-U Migrationsworkbench
Ladbergen, 15.04.2012. Für alle SAP-Consultants, die sich mit der Datenmigration in die Branchenkomponente SAP IS-U beschäftigen, ist die IS-U Migrationsworkbench (Transaktion EMIGALL) ein unverzichtbares Instrument. Das ebook "Die SAP IS-U Migrationsworkbench" von Kai-Ulrik Bräutigam bietet eine Übersicht über den Aufbau und Funktionen dieser Transaktion. Über das Anlegen und Ändern eines Migrationsobjektes, Einstellen von Strukturen und Feldern, sowie den verschiedenen Verarbeitungsarten bis hin zum eigentlich Datenimport behandelt das eboo…
Bild: Ratgeber zum Thema "Selbstständig machen als IT-Berater/in"Bild: Ratgeber zum Thema "Selbstständig machen als IT-Berater/in"
Ratgeber zum Thema "Selbstständig machen als IT-Berater/in"
Ladbergen, 26.09.2012. Selbstständig machen als IT-Berater/in. Das ist der Titel eines E-Books für den Kindle, das Existenzgründern, die sich als IT-Berater selbstständig machen wollen, Tipps für den Start geben will. Die Vorteile für den interessierten Leser sind unter anderem Antworten auf die Fragen: • Welche Voraussetzungen brauche ich, um mich als IT-Berater/in selbstständig zu machen? • Wann macht es für mich überhaupt Sinn, mich selbstständig zu machen? • Was muss ich investieren, um mich als IT-Berater/in selbstständig zu machen. • We…

Das könnte Sie auch interessieren:

Quotatis-Report - Internet kurbelt Wettbewerb im Handwerk an
Quotatis-Report - Internet kurbelt Wettbewerb im Handwerk an
KÖLN. Verbraucher profitieren vom Online-Gang der Handwerkerbranche. Das ergab eine umfassende Studie der Quotatis GmbH, bei der 379 Handwerker und 914 Verbraucher zur Bedeutung des Internets für das Handwerk befragt wurden. Quotatis, das europaweit größte Portal zur Vermittlung von Handwerks- und Dienstleistungen, legte die Ergebnisse dieser Studie …
Bild: Relaunch: Handwerker-Anzeiger.de mit neuem GesichtBild: Relaunch: Handwerker-Anzeiger.de mit neuem Gesicht
Relaunch: Handwerker-Anzeiger.de mit neuem Gesicht
Marktführer der Handwerker-Branchenverzeichnisse überarbeitet Auftritt Deutschlands führendes Handwerker-Branchenverzeichnis Handwerker-Anzeiger.de startet ab sofort mit einem neuen, komplett überarbeiteten Auftritt im Internet. Umfangreiche Inhalte helfen den Besuchern von Handwerker-Anzeiger.de, jetzt noch schneller als bisher alle gewünschten Informationen …
Bild: Handwerker aus dem Internet: großes SparpotenzialBild: Handwerker aus dem Internet: großes Sparpotenzial
Handwerker aus dem Internet: großes Sparpotenzial
Handwerker per Internetauktion bis zu 79 Prozent günstiger als klassische Kostenvoranschläge von Handwerksbetrieben / Aber: Sicherheitslücken und kaum Handwerker-Gebote bei drei von fünf Börsen Wenn das Treppenhaus dringend einen neuen Anstrich benötigt, der Winter dem Rasen zu sehr zugesetzt hat oder der Dachboden entrümpelt werden muss, ist viel Arbeit …
Quotatis Handwerker- & Verbraucher-Report 2008 zeigt - Online-Werbung löst im Handwerk klassische Werbung ab
Quotatis Handwerker- & Verbraucher-Report 2008 zeigt - Online-Werbung löst im Handwerk klassische Werbung ab
Als Werbemedium überholt das Internet im Handwerk die traditionellen Medien. Handwerker gewinnen Neukunden mittlerweile überwiegend über das Internet. Zu diesem erstaunlichen Ergebnis kam eine umfassende Studie der Quotatis GmbH, bei der 379 Handwerker und 914 Verbraucher zu Werbemaßnahmen und Kundenakquise im Handwerk befragt wurden. Das europaweit …
Bild: Handwerker schulen sich onlineBild: Handwerker schulen sich online
Handwerker schulen sich online
OMZ Online Marketing Zentrum: Online Marketing Schulung für Handwerker Online Marketing wird für Handwerker immer wichtiger. Immer mehr Handwerker schulen sich im Bereich Online Marketing. ------------------------------ OMZ Online Marketing Zentrum (https://online-marketing-zentrum.de): Online Marketing Schulung für Handwerker Online Marketing wird für …
Bild: Kostenlos ins Internet mit 1a-work.deBild: Kostenlos ins Internet mit 1a-work.de
Kostenlos ins Internet mit 1a-work.de
Aalen, 16.08.2007 – Ab sofort kann sich jeder Handwerker und Dienstleister rund um den Bau kostenlos im Internet präsentieren. Möglich macht dies Deutschlands großes Suchportal 1a-work.de - das Fachportal speziell für das Bauhandwerk. Auf 1a-work.de können Handwerker jetzt kostenlos ihren Betrieb mit Bildern und Texten professionell präsentieren. Dieser …
Bild: Handwerkersoftware: Ein ungeliebtes Stiefkind?Bild: Handwerkersoftware: Ein ungeliebtes Stiefkind?
Handwerkersoftware: Ein ungeliebtes Stiefkind?
… Lage sich professionelle Software zu leisten." Interessenten können sich unter www.handwerkerprogramm24.de, www.lohnprogramm24.de und www.baulohnprogramm.de informieren und eine kostenlose und unverbindliche Live-Softwarevorführung im Internet buchen, die vom Softwarehersteller durchgeführt wird. Dort können dann fachspezifische Fragen gestellt werden.
Bild: Handwerkersuche: Internet wichtiger als Familie und FreundeBild: Handwerkersuche: Internet wichtiger als Familie und Freunde
Handwerkersuche: Internet wichtiger als Familie und Freunde
- Studie: 55 Prozent suchen Handwerker im Internet - Druckerzeugnisse haben als Suchquelle ausgedient - Klempner, Maler und Elektrotechniker sind bei der Online-Suche vorne Berlin, den 19. Dezember 2012 – Wer einen Handwerker sucht, tut dies am häufigsten im Internet. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie der Innofact AG, bei der insgesamt …
Großer Quotatis-Report 2008 - Handwerk in Zukunft fast ausschließlich online zum Auftrag
Großer Quotatis-Report 2008 - Handwerk in Zukunft fast ausschließlich online zum Auftrag
KÖLN. Für Handwerker ist das Internet ein äußerst beliebtes wie auch notwendiges Werkzeug bei der Auftragsvergabe geworden. Das ergab eine umfassende Studie der Quotatis GmbH, bei der 379 Handwerker und 914 Verbraucher zur Bedeutung des Internets für das Handwerk befragt wurden. Quotatis, das europaweit größte Portal zur Vermittlung von Handwerks- und …
Bild: Handwerker-Aufträge einfach per E-Mail bekommenBild: Handwerker-Aufträge einfach per E-Mail bekommen
Handwerker-Aufträge einfach per E-Mail bekommen
Noch nie war es so einfach, neue Handwerker-Aufträge so leicht zu gewinnen und neue Kontakte zu Ausschreibenden zu knüpfen. Möglich macht dies eine Kooperation zwischen den Portalen Handwerker-Anzeiger.de und Handwerker-Suchmaschine.de mit Einfach-Leben.de. "Handwerkssuchende haben nun zusätzlich zur Suche im Verzeichnis die Möglichkeit, ihr Bauvorhaben …
Sie lesen gerade: Softwarevorführung im Internet für Handwerker