(openPR) Betriebliche Kinderbetreuung wird gefordert und gefördert – aber immer noch zu selten umgesetzt. Eine elektronische Umfrage ermittelt ab Montag den Bedarf für eine Kinderbetreuung im Technologiepark an der Lise- Meitner-Straße. Dort sind neben Delphi und der Wirtschaftsförderung weitere 100 Unternehmen - die meisten davon im Technologiezentrum Wuppertal W-tec - angesiedelt.
Mit der Aktion werden 1.500 Mitarbeiter angesprochen. Kinder zwischen 0 und 6 Jahren werden in Zukunft vor Ort betreut. Und zwar auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten der Kindergärten, z.B. in den Abendstunden, am Wochenende oder während der Schulferien.
Verantwortlich für die Maßnahme ist das Wuppertaler Unternehmen Vario|Concepts, selbst im W-tec ansässig, mit dem Geschäftsbereich Kita|Concept, spezialisiert auf die Beratung und Trägerschaft von Kindergärten. „Der Standort Wuppertal hat die Chance, sich über eine familienfreundliche Infrastruktur positiv im Wettbewerb zu positionieren. Die Familienfreundlichkeit von Unternehmen wird in Zukunft ein zunehmend wichtiges Kriterium bei der Arbeitsplatzwahl sein, diese Gelegenheit sollten Unternehmen nutzen“ so Tim Seidel, Geschäftsführer von Vario|Concepts.
Die Online Umfrage läuft in den Unternehmen bis Mitte Oktober. Auch Eltern aus den umliegenden Wohngebieten können sich beteiligen. Weitere Informationen erhalten interessierte Eltern unter Tel.: (0202) 8970133 oder per Email an info(at)kita-concept.de.
Vario|Concepts
Lise-Meitner-Str. 5-9
42119 Wuppertal
Ihr Ansprechpartner:
Dipl.-Ök. Franz Reinartz
Zentrale: 0202 – 897 01 33
Fax: 0202 – 897 01 34
E-Mail: ![]()
Website: www.vario-concepts.de
Vario|Concepts











