openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tote Hasen und spielende Katzen

14.09.200710:14 UhrKunst & Kultur
Bild: Tote Hasen und spielende Katzen
Adriaen van Utrechts “Küchenstillleben mit erlegtem Wild und Gemüse”
Adriaen van Utrechts “Küchenstillleben mit erlegtem Wild und Gemüse”

(openPR) Hamburg, 12. September 2007 - Adriaen van Utrechts “Küchenstillleben mit erlegtem Wild und Gemüse” ist mit einer Schäzung von € 40.000-60.000 das bis dato wichtigste Werk der Hamburger Ketterer Kunst-Auktion Alte & Neuere Meister / Maritime Kunst am 27. Oktober 2007. Das Bild aus der zweiten Hälfte der 1640er Jahre ist vergleichbar mit einer 1648 datierten Version in der Münchener Alten Pinakothek.



Der flämische Tier- und Stilllebenmaler Jan van Utrecht arbeitete gerne mit einer dunkleren Farbpalette, die ihn in die Nähe des Jan Fyt rückt. Typisch für van Utrecht ist auch seine plastische Malweise. So scheint der tote Hase in seiner zentralen Position dem Betrachter direkt in die Augen zu sehen.

Im Gegensatz dazu wirkt Julius II Adams um 1890 nicht minder kunstvoll gefertigte “Katzenfamilie” eher verspielt. Ebenso wie in van Utrechts Stillleben wird auch hier eine unglaubliche Liebe zum Detail deutlich. Nicht nur die freundlichen Kätzchen, sondern auch eine Stubenfliege und die Teppichfransen zeugen vom hohen Können des Künstlers. Schließlich entstammt Julius II Adam einer berühmten Münchner Tiermalerfamilie und wird mit dem Beinamen “Katzenraffael” gewürdigt. Die Schätzung für die 31,2 x 45 cm große Arbeit liegt bei € 18.000-24.000.

Etwas höher angesetzt ist Franz von Defreggers in Öl gemaltes “Porträt Franz von Lenbach”, das mit € 20.000-30.000 ebenso hoch taxiert ist wie eine “Ansicht von Wolfsegg” von Johann Georg von Dillis, die dieser 1788 mit Aquarell, Tusche und Bleistift fertigte. Als einer der ersten deutschen Künstler fasste von Dillis das Aquarell als autonome künstlerische Technik auf. Das 26,3 x 36,6 cm große Blatt erzeugt besonders durch den frischen Natureindruck, den der Künstler - auch hier seiner Zeit voraus - unmittelbar vor der Natur einfügt.

Neben Adolph von Menzels gewischter Bleistiftzeichnung “Dame mit Hut”, die mit einer Schätzung von € 18.000-24.000 angesetzt ist, Jan van Huysums Aquarell “Arkadische Landschaft” (Taxe: € 12.000-14.000) und einem “Mädchen aus Chioggia” von Eugen von Blaas (Taxe: € 10.000-12.000) kommen unter anderm auch Arbeiten von Anthonie Braakmann, Emil Brack, Christian Ludwig Bokelmann, Philipp Hieronymus Brinkmann, Rudolf Höckner, Rocco Marconi, Willy Moralt, Carl Morgenstern, Harmensz. Rembrandt van Rijn, Augustin Alexandre Thierriat, Wilhelm Trübner und Heinrich von Zügel zum Aufruf.

Im Bereich der Maritimen Kunst bestechen Namen wie Hugo Schnars-Alquist, dessen 1920 entstandenes “Vollschiff auf bewegter See” mit € 5.000-6.000 ins Rennen geht, Hans Bohrdt, Julius Gregersen und Johannes Holst.

Ansprechpartner für Kunst des 20./21. Jahrhunderts:
Ketterer Kunst
Meßberg 1
20095 Hamburg
Barbara Guarnieri Tel.: 040-374961-28 (Fax: -16)
Ruth Tenschert Tel.: 040-374961-22 (Fax: -16)
E-Mail: E-Mail
www.kettererkunst.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 158131
 7108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tote Hasen und spielende Katzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ketterer Kunst

Bild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-ErgebnisBild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
München, 20. Juli 2019 (KK) – Mit dem Gesamterlös von rund € 29,8 Millionen* erzielt Ketterer Kunst bei seinen Auktionen das beste Saisonergebnis der Branche in Deutschland. Damit ist das Haus auf dem Rekordniveau von 2019 und bestätigt erneut seine Rolle als Marktführer. Das zeigen auch die insgesamt 55 Ergebnisse der 500. Auktion vom 17./18. Juli, die über der € 100.000-Marke liegen. Das sind genauso viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darunter finden sich auch die zwei einzigen Erlöse jenseits der magischen Millionen-Euro-Marke i…
21.07.2020
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
München, 12. Dezember 2019, (kk) – Rund € 62 Millionen* Gesamterlös – dieses Rekordergebnis beschließt das Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr 2019 mehr als würdig. “In diesem Jahr haben wir unsere Führungsposition unter den deutschen Kunstauktionshäusern gestärkt und ausgebaut. Drei Erfolge haben dazu wesentlich beigetragen: Wir haben unser Spitzenergebnis des letzten Jahres nochmals um rund 15% übertroffen. Wir haben zum dritten Mal in Folge die umsatzstärkste Kunstauktion in Deutschland durchgeführt. Wir haben die höchsten Einzelzuschläge in Mill…
20.12.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Katzenjammer - Neues Landesjagdgesetz in Rheinland-PfalzBild: Katzenjammer - Neues Landesjagdgesetz in Rheinland-Pfalz
Katzenjammer - Neues Landesjagdgesetz in Rheinland-Pfalz
Jedes Jahr werden von Jägern in Deutschland 'zigtausende von Katzen erschossen. Sie stehen unter dem Generalverdacht des Wilderns und befinden sich meist wenige hundert Meter von den nächsten Häusern entfernt. Die Jagdgesetze ermöglichen den Abschuss von Hauskatzen in der Regel, wenn 2 Bedingungen gegeben sind: a) die Katze wildert und b) sie befindet …
Bild: Urlaub auf dem BauernhofBild: Urlaub auf dem Bauernhof
Urlaub auf dem Bauernhof
… Bauernhof aussehen. Im Amberg-Sulzbacher Land gibt es einige Bauernhöfe, auf denen man einen harmonischen Familienurlaub verbringen kann. Kühe, Ziegen, Schweine, Pferde, Esel, Hasen, Hühner, Katzen und Hunde freuen sich über Streicheleinheiten der Kinder. Meist liegen die Höfe in ruhiger Gegend in Waldnähe, wo man hervorragend Spazierengehen, Wandern oder …
Bild: Haustierhaltung als Mieter – Was ist zu beachten?Bild: Haustierhaltung als Mieter – Was ist zu beachten?
Haustierhaltung als Mieter – Was ist zu beachten?
… Beeinträchtigungen ausgehen. – Die Tierhaltung ist laut Mietvertrag verboten: Allzu rigide Klauseln sind verboten (WuM 1993, S. 109). Zahme Kleintiere können nicht verboten werden. Hunde und Katzen können ebenfalls erlaubt sein. Solange von ihnen keine Störung / Gefahr ausgeht (BGH, Urteil vom 14.11.2007, LG Freiburg WuM 1997, S. 175) oder Blindenhunde. Wann …
Bild: Tote KatzenBild: Tote Katzen
Tote Katzen
Eresing, 5. Juni 2012: Wer kennt nicht die Bilder von toten Katzen, auf der Straße oder dem Seitenstreifen? Der eine oder andere stellt sich vielleicht die Frage: “… liegen lassen, oder auf die Seite ziehen?“, damit der Besitzer sie eventuell noch finden kann. Diese Tiere werden dann meist von Mitarbeitern des Bauhofs aufgelesen und dort gesammelt. Selbst …
Bild: Pelziger FamilienurlaubBild: Pelziger Familienurlaub
Pelziger Familienurlaub
… den Kinderhotels Europa geht es in den Ferien tierisch zu – Pferdediplome und Tierführerscheine für Kids Streicheln, kuscheln und füttern: Beim Thema Pferde, Kaninchen oder Katzen schlagen Kinderherzen höher. Der richtige Umgang mit unseren vierbeinigen Freunden will aber gelernt sein. Viele Mitgliedsbetriebe der Kinderhotels Europa setzen daher auf …
Forsa-Umfrage im Auftrag von TIER BILD: Jeder dritte Haustierbesitzer nimmt sein Tier mit ins Bett
Forsa-Umfrage im Auftrag von TIER BILD: Jeder dritte Haustierbesitzer nimmt sein Tier mit ins Bett
Hamburg, 25. Februar 2003 - In 40 Prozent der deutschen Haushalte leben Tiere – zu den beliebtesten gehören Katzen (18 Prozent) und Hunde (16 Prozent). TIER BILD hat jetzt herausgefunden, dass bei jedem Dritten die Tiere auch mit ins Bett dürfen. Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Zeitschrift, gaben 29 Prozent der Haustierbesitzer …
Die richtige Nahrung für Nagetiere und Kaninchen. Futtermischungen bei shopping.de
Die richtige Nahrung für Nagetiere und Kaninchen. Futtermischungen bei shopping.de
Die begehrtesten Haustiere und der Traum jedes Kindes sind Hunde und Katzen. Beliebt sind aber auch Nagetiere und Kaninchen. Im Umgang mit den kleinen Nagern lernen Kinder, Verantwortung für ein Tier zu übernehmen. In den meisten Fällen sind sicherlich die Eltern die eigentlichen Tierhalter, vor allem dann, wenn der Nachwuchs das Interesse an den Haustieren …
Bild: Der Garden Protector 2 ist daBild: Der Garden Protector 2 ist da
Der Garden Protector 2 ist da
… die Abschreckung und Vertreibung von vielerlei Schädlingen aus Heim und Garten akkustisch und optisch gleichermaßen. Ob im Garten oder Terassenbereich als akkustische Barriere gegen Nachbars Katzen und Hunde, im Bereich der Einfahrt gegen lästigen Hundekot durch Streuner oder sogar im Haus bei Marderbefall in Dachboden usw. – der Garden Protector 2 …
Bild: NEUE GESCHÄFTSIDEE im Kreis OF hat sensationellen Erfolg - BACKSTUBE …für Tiere (Hund, Pferd, Katze, Hase...)Bild: NEUE GESCHÄFTSIDEE im Kreis OF hat sensationellen Erfolg - BACKSTUBE …für Tiere (Hund, Pferd, Katze, Hase...)
NEUE GESCHÄFTSIDEE im Kreis OF hat sensationellen Erfolg - BACKSTUBE …für Tiere (Hund, Pferd, Katze, Hase...)
… „BACKSTUBE …für Tiere“ im Rhein-Main-Gebiet in die Tat umgesetzt. Ziel war die Herstellung und der Verkauf von selbst gebackenen Leckerli und Belohungshappen für Hunde, Pferde, Katzen, Hasen und Kleintiere. Gerade für Pferde, Katzen und Hasen ist die Nachfrage sehr groß, da im Tierfachhandel nichts vergleichbares angeboten wird. Alle Produkte werden nach …
"Katzentatzen...wir hinterlassen Spuren"
"Katzentatzen...wir hinterlassen Spuren"
Wir sind ein Katzenschutzverein, der sich auf die Landkreise Fürstenfeldbruck und Landsberg konzentriert und sich ausschließlich um Katzen kümmert. Eines unserer Hauptthemen ist die Fundkatze und die Zurückvermittlung an die Besitzer, wobei es sich bei den Fundtieren leider oft auch um verunfallte, tote Tiere handelt. Damit einher geht es uns um Aufklärung …
Sie lesen gerade: Tote Hasen und spielende Katzen