openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aus dem Studio des Meisters - Christian Halten berichtet aus Hans Zimmers Klangfabrik

13.09.200713:17 UhrKunst & Kultur
Bild: Aus dem Studio des Meisters - Christian Halten berichtet aus Hans Zimmers Klangfabrik
Christian Halten
Christian Halten

(openPR) Hans Zimmer ist ohne Zweifel der zur Zeit erfolgreichste deutsche Filmkomponist, ja einer der gefragtesten Filmkomponisten weltweit. Für seinen Soundtrack zum Film „Der König der Löwen“ bekam er 1994 den Oscar für die beste Filmmusik. Sounddesigner Christian Halten hat mehrfach in Zimmers Team mitgearbeitet. Mit seinem Workshop „Filmmusik in Hollywood“ lädt Halten das Publikum während des 21. Internationalen filmfest Braunschweig (6.-11. November) ein, einen Blick hinter die Studiotüren des Meisters zu werfen. Christian Halten ist außerdem Mitglied der Jury des Kurzfilm-Musikpreises „Der Leo“, der auf dem Braunschweiger filmfest zum fünften Mal vergeben wird.



Nach Studium in Saarbrücken und an der Filmakademie Baden-Württemberg führte ihn seine kompositorische Tätigkeit längere Zeit nach Los Angeles, wo er unter anderem an den Soundtracks zu den Hollywood-Blockbustern „Catwoman“ (Musik: Klaus Badelt) und „The Ring II“ (Musik: Hans Zimmer, Henning Lohner, Martin Tillmann) mitwirkte. In den Studios von Hans Zimmer arbeitete er in unterschiedlichen Filmmusik-Produktionsteams und erlebte dessen einzigartige, teamorientierte Kompositionsweise. Gegenwärtig hat Halten einen Lehrauftrag an der Ludwigsburger Filmakademie .

Der Workshop „Filmmusik in Hollywood“ soll anhand von Studiobildern, Film- und Musikmaterial einen unterhaltsamen Einblick in die Hexenküche des Komponisten Hans Zimmer gewähren. Der Workshop ist keinesfalls als reine Fachveranstaltung angelegt, sondern wendet sich an alle, die sich für Filmmusik interessieren. Die Teilnehmer werden aktiv eingebunden und haben in einer anschließenden Runde ausführlich Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Anmeldungen zum Seminar werden bereits entgegengenommen. Einfach E-Mail an: E-Mail senden.
Zeit und Ort der Veranstaltung werden Ende September auf der Homepage des filmfestes Braunschweig (www.filmfest-Braunschweig.de) bekannt gegeben.

Teilnahmebeitrag: 6 Euro

Internationales filmfest Braunschweig e. V.
Hochstraße 21
38102 Braunschweig

Tel 0531 75597
Fax 0531 75523
E-Mail
www.filmfest-braunschweig.de

Pressekontakt: E-Mail

21. Internationales filmfest Braunschweig

Als Publikumsfestival mit überregionaler Ausstrahlung und internationalem Profil bietet das Internationale filmfest Braunschweig seinen inzwischen rund 20.000 Besuchern ca. 150 Lang- und Kurzfilmproduktionen. Der Schwerpunkt
des Programms liegt auf aktuellen europäischen Produktionen. Erstaufführungen, internationale Highlights, Werkschauen und Portraits geben Publikum und Presse auf fünf Leinwänden viel Raum für cineastische Entdeckungen.

Europäischer Wettbewerb »Der Heinrich«
Junges europäisches Kino auf hohem Niveau, das sind die charakteristischen Eigenschaften des 1999 ins Leben gerufenen Publikumspreises »Der Heinrich«. Die mit 10.000 € dotierte Auszeichnung wird von der Volkswagen Bank für Debüt und Zweitwerke europäischer Regisseure und Regisseurinnen gestiftet. »Der Heinrich« geht zu gleichen Teilen an die Regie und den Verleih bzw. die Produktion, um den Film in Deutschland in die Kinos zu bringen.

Musik und Film
Werkschauen bekannter Filmkomponisten, Stummfilme mit Musikbegleitung durch das Staatsorchester Braunschweig, neue Kompositionen – die Reihe „Musik und Film“ verbindet die Lust auf Sehen mit der Lust am Hören und sowohl Film- wie auch Musikliebhaber begeistert.

Kurzfilm-Musikpreis »Der Leo«
Seit 2003 vergibt das Internationale filmfest den »Leo«, den Preis für die am besten gelungene Verbindung von Bild und Ton bei einem Kurzfilm. Der »Leo« wird von einer Fachjury verliehen. Das Preisgeld in Höhe von 2.000 € geht zu gleichen Teilen an die Regie des Films und an die Komposition der Filmmusik.

KINEMA – Der deutsch-französische Jugend-Filmpreis
Zum ersten Mal verleiht das Internationale filmfest Braunschweig 2007 den deutsch-französischen Jugend-Filmpreis KINEMA. Eine Jury aus jungen deutschen und französischen Erwachsenen, die in den vergangenen Jahren am filmpädagogischen Projekt KINEMA teilgenommen haben, bestimmt zwei Gewinnerfilme, einen deutschen und einen französischen. KINEMA wird unterstützt vom Deutsch-Französischen Jugendwerk, der Region Haute-Normandie, Pôle Image Haute-Normandie, der Académie de Rouen, dem Land Niedersachsen und dem Fernsehsender TV5MONDE.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 157958
 171

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aus dem Studio des Meisters - Christian Halten berichtet aus Hans Zimmers Klangfabrik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationales filmfest Braunschweig

Bild: Jury für Kurzfilm-Musikpreis „Leo“ des Internationalen filmfest Braunschweig komplettBild: Jury für Kurzfilm-Musikpreis „Leo“ des Internationalen filmfest Braunschweig komplett
Jury für Kurzfilm-Musikpreis „Leo“ des Internationalen filmfest Braunschweig komplett
Regisseurin Kerstin Ahlrichs, Filmkritiker Jörg Gerle und der Leiter der Musikredaktion des ZDF-Fernsehspiels Hansjörg Kohli sowie Ulrich Wegenast vom Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart bilden die Jury des Kurzfilm-Musikpreises „Leo“ auf dem 22. Internationalen filmfest Braunschweig (4.-9. November). Aus rund 35 Filmen ermitteln sie den Gewinner des mit 2.000 Euro dotierten Preises. Der „Leo“, den die Stiftung Braunschweiger Land unterstützt, wird zum sechsten Mal vergeben. Das Preisgeld geht zu gleichen Teilen an Regie und Filmmus…
23.09.2008
Bild: Michael Nyman zu Gast in BraunschweigBild: Michael Nyman zu Gast in Braunschweig
Michael Nyman zu Gast in Braunschweig
Das 22. Internationale filmfest Braunschweig präsentiert in seiner Reihe „Musik und Film“ zwei Konzerte, eine Music Master Class und eine Werkschau des britischen Komponisten Michael Nyman. Michael Nyman gehört zu den angesehensten und erfolgreichsten Komponisten unserer Zeit. Mit seinem Score zu „Der Kontrakt des Zeichners“ feierte er 1982 seinen ersten großen Erfolg. Es war der Beginn einer langjährigen Zusammenarbeit mit Regisseur Peter Greenaway und der Grundstein für seinen Ruf als herausragender Filmkomponist. 1992 machte ihn seine Mus…
22.08.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Größte Kirmes am Rhein LIVE aus dem center.tv-Kirmes-Studio
Die Größte Kirmes am Rhein LIVE aus dem center.tv-Kirmes-Studio
… Kamera unterwegs und fangen die schönsten Kirmes-Impressionen ein, drehen spannende Hintergrundberichte und geben aktuelle Service-Hinweise. Das 30-köpfige Produktions-Team um center.tv-Anchorman Christian Zeelen und Moderatorin Claudia Monréal gestaltet daraus jeden Tag eine abwechslungsreiche Sendung. Christian Zeelen: „Wir sind schon seit Tagen im …
Bild: Michael Bauer - die Stimme des Herzens - produziert neue Lieder im StudioBild: Michael Bauer - die Stimme des Herzens - produziert neue Lieder im Studio
Michael Bauer - die Stimme des Herzens - produziert neue Lieder im Studio
… die Komponisten und Texter seiner Lieder, wie z. B. Hans Klipp (G. G. Andersen), Ludwig Rauscher (Francine Jordi, Edlseer), Johannes Haslauer (Grubertaler, Zillertaler Haderlumpen), Christian Lösch, Jörg Laasen, Eddie Deutschland sind seit Jahren mit großem Erfolg im Musikgeschäft tätig. Überzeugt hat sie alle diese ungewöhnliche Stimme die ein wenig …
Bild: Amtierender WoW TCG Weltmeister gewinnt auch Deutsche MeisterschaftBild: Amtierender WoW TCG Weltmeister gewinnt auch Deutsche Meisterschaft
Amtierender WoW TCG Weltmeister gewinnt auch Deutsche Meisterschaft
… wir den Spaß an diesem Wochenende klar in den Vordergrund rücken wollten, obwohl mit dem Titel des Deutschen Meisters einiges auf dem Spiel stand", kommentierte Christian Pfeiffer, Organisator des Events. Die 27 teilnehmenden Spieler des Side Events dankten es den Organisatoren, die neben der Verpflegung vor Ort auch für eine Live-Berichterstattung …
Bild: Die Klangwelten von Hans Zimmer: Eine neue Werkbiografie enthüllt faszinierende EinblickeBild: Die Klangwelten von Hans Zimmer: Eine neue Werkbiografie enthüllt faszinierende Einblicke
Die Klangwelten von Hans Zimmer: Eine neue Werkbiografie enthüllt faszinierende Einblicke
… über 28 Milliarden Dollar eingespielt haben (Stand: 2024). Diese umfassende Werkbiografie, packend und authentisch erzählt, wirft einen einzigartigen Blick auf Hans Zimmers Leben und Schaffen. Kurze, prägnante Erinnerungsinterviews des Komponisten sowie prominenter Wegbegleiter gewähren persönliche Einblicke. Ergänzt durch Rezensionen, Kommentare und …
Bild: Olfactive Studio: Foto- und Parfumkunst in neuer VerbindungBild: Olfactive Studio: Foto- und Parfumkunst in neuer Verbindung
Olfactive Studio: Foto- und Parfumkunst in neuer Verbindung
… gleichnamigen Werk der Fotografin Clémence René-Bazin, steht ebenfalls für Intimität und Kontemplation – eine Intimität allerdings, die in der Stille eines geheimnisvollen, dunklen Zimmers auch zu zweit erlebt werden kann. Entsprechend verführerisch konzipierte die Parfumeurin Dorothée Piot diesen Duft: Warme, opulente Aromen wie Vanille, Patschuli, Moschus …
DISNEY LIVE IN CONCERT Fluch der Karibik
DISNEY LIVE IN CONCERT Fluch der Karibik
… · Helmut Imig, Leitung Freitag 18.11.11 20 Uhr Dresden Kulturpalast Deutsches Filmorchester Babelsberg · Helmut Imig, Leitung Mittwoch 11.01.12 20 Uhr Nürnberg Meistersingerhalle Donnerstag 12.01.12 20 Uhr Nürnberg Meistersingerhalle Münchner Symphoniker · Helmut Imig, Leitung Samstag 28.01.12 20 Uhr Salzburg Arena Münchner Symphoniker · Helmut Imig, …
Bild: Renaissance Bochum - derzeit einziges 5 Sterne Hotel in WestfalenBild: Renaissance Bochum - derzeit einziges 5 Sterne Hotel in Westfalen
Renaissance Bochum - derzeit einziges 5 Sterne Hotel in Westfalen
… Westfalen. „Die Klassifizierung bietet jedem Gast eine unabhängige und geprüfte Einschätzung des Gesamtangebotes des Hotels. In der Regel kennen unsere Gäste uns bei Buchung eines Zimmers oder einer Tagung nicht. Sie müssen aus einem vielfältigen Angebot von Hotels, Gasthöfen und Pensionen auswählen. Im Zeitalter der Internetreservierung hat der Gast auf …
Bild: Otfried Preußlers KRABAK, düstere und schwere Uraufführung in GelsenkirchenBild: Otfried Preußlers KRABAK, düstere und schwere Uraufführung in Gelsenkirchen
Otfried Preußlers KRABAK, düstere und schwere Uraufführung in Gelsenkirchen
… des Kriegsgeschehens in der Ukraine wieder zurück. Informationen und Termine unter musiktheater-im-revier.de Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: PPS Promotion-Presse-Service Herr Christian Bauer EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10 52391 Köln-Vettweiss Deutschland fon ..: +492424-90 80 440 web ..: http://www.kfe.de/ email : PPS - Promotion-Presse-Service …
Bild: Ausstellung Bernd Zimmer "Reflex - Holzschnitte, Lithografien, Bilder" in der Galerie Wolfgang Jahn LandshutBild: Ausstellung Bernd Zimmer "Reflex - Holzschnitte, Lithografien, Bilder" in der Galerie Wolfgang Jahn Landshut
Ausstellung Bernd Zimmer "Reflex - Holzschnitte, Lithografien, Bilder" in der Galerie Wolfgang Jahn Landshut
… zuletzt durch die Kontextualisierung des Titels eine unheilvolle Szenerie, gespeist von Urangsten und gefuhlter Bedrohung heraufbeschwort. Trotz des konkreten Motivs ist Zimmers Bildsprache an der Schwelle zwischen Abstraktion und Gegenstandlichkeit angesiedelt. Die Konturen und Schraffuren der Baume wie auch der angedeuteten marchenhaften Landschaft …
Bild: Vorleser.net: Kostenlose Hörbücher zum 200. Geburtstag H. C. AndersensBild: Vorleser.net: Kostenlose Hörbücher zum 200. Geburtstag H. C. Andersens
Vorleser.net: Kostenlose Hörbücher zum 200. Geburtstag H. C. Andersens
PRESSEMITTEILUNG 1. April 2005 / 033 Vorleser.net: Kostenlose Hörbücher zum 200. Geburtstag H. C. Andersens Am 02. April 1805 - also vor genau 200 Jahren - wurde Hans Christian Andersen geboren. Der Däne erlangte nicht nur in seiner Heimat Berühmtheit. Auch in Deutschland sind vor allem seine Märchen bis heute Bestseller. Vorleser.net - Deutschlands …
Sie lesen gerade: Aus dem Studio des Meisters - Christian Halten berichtet aus Hans Zimmers Klangfabrik