openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ist wirklich Bio drin, wenn Bio draufsteht?

11.09.200718:45 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ist wirklich Bio drin, wenn Bio draufsteht?
Das Informationsportal RheinRuhrPromotion.de bietet nützliche Verbrauchertipps an
Das Informationsportal RheinRuhrPromotion.de bietet nützliche Verbrauchertipps an

(openPR) Der Bio-Boom hält weiter an und wächst auch in diesem Jahr weiter. So verzeichnen die Hersteller von biologischen Produkten einen Umsatzanstieg von 11,7% gegenüber dem Vorjahr. Gab es früher biologische Lebensmittel nur im kleinen Bioladen um die Ecke, kann man heute seine Bio-Lebensmittel in jedem Supermarkt und Discounter einkaufen. Immer mehr Menschen achten auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung.



Fleischskandale wie Rinderwahn, Schweine- und Geflügelpest sowie die erst kürzlich wieder aufgetretenen Fälle von Gammelfleisch verunsichern die Verbraucher. Diese werden immer skeptischer und informieren sich vor dem Kauf gründlicher als je zuvor. Biologische Lebensmittel stehen bei Endverbrauchern wieder hoch im Kurs und werden vermehrt gekauft. Dank der großen Discounter sind nun auch biologische und vegetarische Lebensmittel zu akzeptablen Preisen erhältlich. Aber ist da auch wirklich Bio drin, wenn Bio draufsteht?

Die Antwort lautet klar und deutlich: JA!
Die Bezeichnung "Bio" und "Öko" sind seit Einführung der EG-Öko-Verordnung 1993 gesetzlich geschützt. Alle Produkte die mit dieser Aufschrift werben, müssen mindestens dieser Verordnung entsprechen. Egal ob Sie Ihre Bio-Produkte beim Discounter, im Supermarkt oder im Naturkostladen kaufen - wo "Bio" draufsteht ist auch "Bio" drin.

Das Bio-Siegel hilft bei der Orientierung am Einkaufsregal. Auf vielen Bio-Waren (über 37.000 Artikel) findet man das Bio-Siegel, welches im Jahr 2001 in Deutschland eingeführt worden ist. Ziel des Bio-Siegels ist es, dass sich möglichst viele Bio-Produkte in deutschen Geschäften ganz einfach erkennen lassen.

Neben dem 2001 eingeführten Bio-Siegel, gibt es noch weitere Qualitätszeichen der verschiedenen Anbauverbände wie zum Beispiel Biokreis, Bioland, Demeter, Naturland und Ecoland. Diese Verbandszeichen sind bereits lange vor dem Bio-Siegel eingeführt worden und in der Regel mit noch strengeren Auflagen für Anbau und Produktion verbunden. So muss bei den genannten Verbänden der gesamte Betrieb komplett auf "Öko" umgestellt werden, während das Bio-Siegel auch eine Trennung zwischen ökologischen und konventionellen Anbau duldet. So ist es einem Betrieb unter dem Bio-Siegel erlaubt auch nur einzelne Produktionszweige eines Betriebes auf "Öko" umzustellen. So kann beispielsweise die Pflanzenproduktion nach ökologischen Richtlinien erfolgen, die Tierproduktion jedoch konventionell weitergeführt werden.

Für weitere Informationen stehen Ihnen die jeweiligen Anbauverbände gerne zur Verfügung.

Weitere interessante Verbraucher-Tipps finden Sie auf www.RheinRuhrPromotion.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 157538
 1777

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ist wirklich Bio drin, wenn Bio draufsteht?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RheinRuhrPromotion

Bild: Onlineshopping - Einkaufen im Internet wird für Verbraucher immer attraktiverBild: Onlineshopping - Einkaufen im Internet wird für Verbraucher immer attraktiver
Onlineshopping - Einkaufen im Internet wird für Verbraucher immer attraktiver
Für viele Menschen wird das Einkaufen über das Internet immer attraktiver. Der Onlinehandel verzeichnet weiterhin gute Gewinne und profitiert von der Flexibilität der Shops im Internet. Der Einkauf über das Internet bietet viele Vorteile. Verbraucher können neben ausführlichen Produktinformationen direkt im Internet recherchieren und Preise vergleichen, die AGB`s der einzelnen Anbieter einsehen, Versandkosten berechnen, Gutscheine einlösen und sich die bestellten Waren direkt ins Haus liefern lassen. Besonders die Bereiche Mode, Elektronik, …
Bild: Ideen und Tipps rund um WeihnachtenBild: Ideen und Tipps rund um Weihnachten
Ideen und Tipps rund um Weihnachten
Zu Weihnachten wird im christlichen Glauben, die Geburt Jesu Christi gefeiert. Das Weihnachtsfest beginnt bei uns am 24. Dezember mit dem "Heiligen Abend" oder auch "Heilige Nacht", dem Vorabend des eigentlichen Festtages. In vielen Ländern ist der Weihnachtstag ein gesetzlicher Feiertag. In Deutschland, Österreich und in Teilen der Schweiz, wird auch am 26. Dezember Weihnachten gefeiert. Heute wird Weihnachten von Christen und Nichtchristen als Familienfest gefeiert. Dabei wird der Brauchtum des "Beschenkens" gepflegt. Dieser Brauch ist ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bio-Olivenöl in den Premium Bio-Läden in WiesbadenBild: Bio-Olivenöl in den Premium Bio-Läden in Wiesbaden
Bio-Olivenöl in den Premium Bio-Läden in Wiesbaden
Wiesbaden – 17.10.2011 Reine Bio-Olivenöle erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Renieri Bio-Olivenöl aus der griechischen Region Lakonia (Peloponnes) ist ein besonders reines Bio-Olivenöl und wurde 2008 als bestes griechisches Bio-Olivenöl ausgezeichnet (Premio Biol Greece 2008). Ab sofort ist dieses hochwertige und schmackhafte Olivenöl in den zwei …
Bild: Auf zum Bio-Geniesser-FestivalBild: Auf zum Bio-Geniesser-Festival
Auf zum Bio-Geniesser-Festival
Am Wochenende vom 18.-20. Juni wird der historische Stadtkern von Zofingen zum elften Mal zur Schweizer Bio-Hauptstadt. Am Bio Marché, dem grössten Schweizer Bio-Festival, wird geschlemmt, degustiert, getanzt, gestaunt und gefeiert. Am Herzstück des Bio Marché, dem riesigen Bio-Verkaufsmarkt, zeigen über 150 Aussteller ihre Bio-Produkte. Nirgendwo sonst …
Bild: Außer-Haus-Markt-Studie von CHD Expert - „Bio“ ist in den Profiküchen längst etabliertBild: Außer-Haus-Markt-Studie von CHD Expert - „Bio“ ist in den Profiküchen längst etabliert
Außer-Haus-Markt-Studie von CHD Expert - „Bio“ ist in den Profiküchen längst etabliert
Verwendung ökologischer Rohwaren in Gastronomie und Hotellerie stark gestiegen Hamburg, 23. Januar 2008 - „Bio“ ist in aller Munde: Die Verwendung von ökologisch wertvollen Rohwaren in der Gastronomie und Hotellerie ist stark gestiegen. Über 80 Prozent der Gastbetriebe setzen regelmäßig Bio-Lebensmittel in der Zubereitung ein. Im Sommer 2007 waren es …
Natürlich, gesund und munter – mit den Bio-Produkten vom Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke
Natürlich, gesund und munter – mit den Bio-Produkten vom Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke
Der große Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke ist bio-zertifiziert. Deshalb darf das Unternehmen Bio-Produkte liefern. Im Angebot sind Säfte, Mineralwasser, Milch, Honig, Müsli, Bier und Wein. Alle Bio-Produkte sind natürlich inklusive Premium-Service. Wer den guten Neujahrs-Vorsatz gefasst hat, sich im neuen Jahr natürlicher und gesünder …
Bild: bioLöwe: Braunschweigs Genuss-Botschafter verwöhnt Deutschlands Genießer mit ofenfrischen Bio-BrotenBild: bioLöwe: Braunschweigs Genuss-Botschafter verwöhnt Deutschlands Genießer mit ofenfrischen Bio-Broten
bioLöwe: Braunschweigs Genuss-Botschafter verwöhnt Deutschlands Genießer mit ofenfrischen Bio-Broten
Braunschweig, 08.11.2015. bioLöwe ist ein Online-Shop der Genießer mit einem liebevoll zusammengestellten Sortiment an Bio-Broten, Bio-Backwaren, veganen und hausgemachten Genuss-Produkten verwöhnt. Hier sind sie zu finden, die kulinarischen Kleinode und Bio-Brote in Meisterqualität, die für jede Bestellung in traditioneller Backkunst gebacken werden. …
Bild: Berliner Bio-Barometer 2008Bild: Berliner Bio-Barometer 2008
Berliner Bio-Barometer 2008
Verbraucherstudie „Berliner Bio-Barometer 2008“: Der Anteil der Bio-Käufer in Berlin bleibt mit gut 70 Prozent konstant auf hohem Niveau -Über zwei Drittel der Bio-Käufer geben an, dass ihnen die regionale Herkunft der Bio-Produkte sehr wichtig bzw. wichtig sei -Die Bio Company hat im Vergleich zu den anderen Berliner Bio-Supermärkten eine deutlich treuere …
Bild: NEU: Frusano Bio Cheese Cake QuarkkuchenBild: NEU: Frusano Bio Cheese Cake Quarkkuchen
NEU: Frusano Bio Cheese Cake Quarkkuchen
… und kann sofort serviert werden. Die ideale Ergänzung für ein frei-von Sortiment! Durch die spezielle Zubereitung bleibt unser Frusano Bio Quarkkuchen lange frisch und lecker wie direkt aus dem Ofen, und das ganz ohne Konservierungsstoffe oder Kühlung! http://www.frusano.com/de/Produkte/Fructosefreie-Kekse-und-Snacks/Bio-Quarkkuchen-Cheese-Cake-fructosefrei.html GTIN …
"Berliner Bio-Barometer 2007"
"Berliner Bio-Barometer 2007"
Herzen der Berliner Bio-Käufer schlagen für regionale Lebensmittel - Verbraucherstudie "Berliner Bio-Barometer 2007": Rund 70 Prozent der Berliner kaufen Bio-Lebensmittel - Berliner Bio-Supermarktkunden ist die regionale Herkunft der Bio-Produkte am wichtigsten - Der Bio-Supermarkt "Bio Company" hat die treuesten Kunden Berlin, 31. Juli 2007 - Bio-Lebensmittel …
Bild: NEU! Bio Nuss-Nougat-Creme von FrusanoBild: NEU! Bio Nuss-Nougat-Creme von Frusano
NEU! Bio Nuss-Nougat-Creme von Frusano
Exklusive Frusano Nuss-Nougat-Creme aus erlesenen Bio-Haselnüssen, nur mit Bio-Glucosesirup gesüßt. Unsere Bio-zertifizierten Haselnüsse stammen aus dem Naturschutzgebiet Parco dei Nebrodi auf Sizilien. Die dort wachsende Haselnuss "tonda di Sicilia" wird besonders für ihr unverwechselbares Aroma, ihren delikaten Geschmack und den intensiven Duft geschätzt. …
Bild: Biologisch zertifizierte Feuchtigkeits-Pflege von Yves RocherBild: Biologisch zertifizierte Feuchtigkeits-Pflege von Yves Rocher
Biologisch zertifizierte Feuchtigkeits-Pflege von Yves Rocher
"Culture Bio" mit Bio-Aloe Vera für Gesicht und Körper Die Yves Rocher-Laboratorien für Pflanzen-Kosmetik bringen mit „Culture Bio“ eine biologisch zertifizierte Feuchtigkeits-Pflege neu auf den Markt. Folgende Eigenschaften zeichnet die neue Linie „Cukture Bio“ aus: 1.) Bio-Kosmetik mit optimalen Pflegeeigenschaften Die Produktformeln wurden so entwickelt, …
Sie lesen gerade: Ist wirklich Bio drin, wenn Bio draufsteht?