(openPR) Heute ist mit der Seite kesselgucken.de eine Internet-Kesselguckerschule online gegangen.
Kesselgucken ist die Technik, beim Roulettespiel den Kugelfall zu bestimmen. Sie gehört zu den physikalischen Methoden und hat damit, im Gegensatz zu den mathematischen Systemen, eine beweisbare Überlegenheit. Aus der exakten Geschwindigkeit der Kugel und des Drehkreuzes sowie den exakten Ausgangspositionen derselben lässt sich theoretisch berechnen, in welches Fach die Kugel fallen wird, zumindest kann ein Sektor des Kessels bestimmt werden. So wie kein Fußball- oder Tennisspieler die ballistische Bahn des Balles tatsächlich im mathematischen Sinne berechnet, aber ein gutes Gefühl für den Weg des Balles entwickelt, so gibt es auch Roulettespieler, die ähnliche Fähigkeiten entwickeln und nutzen wollen. http://www.kesselgucken.de
Kesselgucken.de – Die Kesselguckerschule hat sich zum Ziel gesetzt, das Erlernen dieser Fähigkeit für die Spieler zu vereinfachen. Zwar findet sich auf kesselgucken.de nichts, was der normale Spieler unmittelbar bei seinem nächsten Besuch einer Spielbank gewinnbringend wird umsetzen kann – selbst die Profis räumen ein dafür Jahre des intensiven Studiums benötigt zu haben –, dennoch bildet kesselgucken.de mit seiner kleinen Kesselguckerschule, den Interviews mit erfolgreichen Kesselguckern sowie den Verweisen auf weiterführende Informationen eine mehr als solide Einstiegsbasis in eine Technik, über die sich Profis oftmals noch nicht eimal hinter verschlossenen Türen austauschen.
Einer dieser Profis ist Cristian Kaisan. "Der Sachse", wie er überall genannt wird, gilt als einer der erfolgreichsten Kesselgucker und hat bereits Millionen an Spieltischen auf der ganzen Welt gewonnen. Dem Team von kesselgucken.de ist es gelungen, ein ausführliches Interview mit ihm zu führen, in welchem er von seinen Erfolgen berichtet und – wenn auch nur ein bisschen und sehr zurückhaltend – aus dem sprichwörtlichen Nähkästchen plaudert.
kesselgucken.de - Die Kesselguckerschule
http://www.kesselgucken.de