openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herz-Kreislauf-Informationen zum Welt-Herztag am 30. September 2007

10.09.200715:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Herz-Kreislauf-Informationen zum Welt-Herztag am 30. September 2007
Ein Beispiel der Hochdruck-Geschichten von Sandoz: Toni Hüper, 45 Jahre, Manager, beruflich stark eingespannt und gestresst.
Ein Beispiel der Hochdruck-Geschichten von Sandoz: Toni Hüper, 45 Jahre, Manager, beruflich stark eingespannt und gestresst.

(openPR) Für den 30. September 2007 ruft die Deutsche Herzstiftung e.V. wieder den Welt-Herztag aus. Zusammen mit der im November folgenden Herzwoche rückt das Thema der Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Behandlung als auch Prävention damit wieder verstärkt ins öffentliche Bewusstsein.

Denn zum Beispiel Bluthochdruck ist eine von vielen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die jeden treffen kann. Das wird umso deutlicher, wenn man sich die Hochdruck-Geschichten von Patienten durchliest, die das Generika-Unternehmen Sandoz zusammengestellt hat. Sechs unterschiedliche Alltagsgeschichten von Hypertonikern zeigen verschiedene Tagesabläufe – hier finden sich sowohl weibliche als auch männliche Patienten der am häufigsten betroffenen Altersklassen mit ihren ganz persönlichen Eigenheiten wieder.

Zum Beispiel bei Heinz Risker, 66 Jahre, Rentner – und zwar einer, der nochmal so richtig „aufdreht“. Ihm ist keine Arbeit in Haus und Garten zu anstrengend. Dabei setzt er sich selbst unter Druck. Als sein Arzt bei ihm Bluthochdruck feststellt, will er davon nichts wissen. Aber seine pfiffige Frau Erika und seine beiden kleinen Enkel schaffen es tatsächlich, aus Heinz einen neuen Menschen zu machen …

Oder Heike Prescher, 43 Jahre, berufstätige Mutter – und seit ihrer Trennung nicht nur allein erziehend, sondern auch unglücklich. Überdies hat sie Probleme mit ihrer heranwachsenden Tochter. Als ihr Vater einen Herzinfarkt erleidet, ist sie völlig verzweifelt. Dann wird auch bei ihr ein zu hoher Blutdruck festgestellt. Aber zusammen mit ihrem Bruder und ihren besten Freundinnen findet sie einen neuen Anfang für sich …

Angestellte, Handwerker, Hausfrauen, Unternehmer – Bluthochdruck kümmert sich nicht um Alter und Beruf. Aber die Lebensweisen unterscheiden sich und auf diese muss auch von Seiten des Patienten aus eingegangen werden, um einen Therapieerfolg zu gewährleisten. Die Hochdruck-Geschichten von Sandoz können helfen, die Krankheit schneller zu akzeptieren und motivieren zur eigenen Mitarbeit im Rahmen der Therapie. Begleitend zu diesen Broschüren gibt es noch einen Blutdruck-Pass, mit dem sich die individuellen Werte einfach eintragen und problemlos nachvollziehen lassen.

Die Hochdruckgeschichten und der Blutdruckpass sind auf www.sandoz.de im Bereich Gesundheit/Broschürenbestellservice kostenfrei bestellbar.

Sandoz Pharmaceuticals GmbH
Betriebsstätte Ismaning
Carl-Zeiss-Ring 3
85737 Ismaning
www.sandoz.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 157162
 1667

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herz-Kreislauf-Informationen zum Welt-Herztag am 30. September 2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sandoz Pharmaceuticals GmbH

Urlaub für die Beine
Urlaub für die Beine
Thrombareduct® Sandoz® mit dem Wirkstoff Heparin-Natrium bei Schwellungen an strapazierten Beinen Wenn die Koffer gepackt sind, die Pflege der Gartenflora vertrauensvoll in Nachbars Hände gegeben wurde und dem Wellensittich vor Abschiedsschmerz Tränen in den Augen stehen, greift das berüchtigte „Reisefieber“ wieder um sich und hält bei vielen selbst in der Nachsaison noch lange an. Bis in den milden Herbst hinein haben kurze Röcke und Badesachen an sonnigen Urlaubsorten Hochsaison, und schöne, gesunde Beine oberste Priorität! Umso ärgerlich…
Schönheitsfehler sanft behandeln – Kelofibrase® Sandoz® Creme hilft bei stark beanspruchter Haut und Narben
Schönheitsfehler sanft behandeln – Kelofibrase® Sandoz® Creme hilft bei stark beanspruchter Haut und Narben
Gibt es etwas Schöneres, als mit sanfter Berührung über die makellose Oberfläche reiner Seide zu streichen? Ja, sich diesem Gefühl hinzugeben, ohne mit spröder, trockener oder gar rissiger Haut an den empfindlichen Fasern des kostbaren Stoffes hängen zu bleiben. Alltagsbelastungen wie austrocknende Hitze, starke Kälte, zu viel Seife oder gar Schnittverletzungen stellen ein Risiko für den verletzlichen Schutzmantel unserer Haut dar. Doch nach der sanften Massage der Haut mit der medizinischen Hautkosmetik von Sandoz fühlt sie sich sanft und ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Internationaler Kongress stellt gefäßschützende Effekte von L-Arginin heraus
Internationaler Kongress stellt gefäßschützende Effekte von L-Arginin heraus
Professor Dr. Stephanie Bode-Böger vom Institut für Klinische Pharmakologie der Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg, hat am Samstag beim zweiten Internationalen Diätetik Kongress im Karman Auditorium der RWTH Aachen betont, dass eine zusätzliche L-Arginin-Aufnahme die klinischen Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessern kann, berichtet heute Diplom Ernährungswissenschaftlerin Susanne Sonntag von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. Stephanie Bode-Böger stellte in ihrem Vortrag aktuelle Forschungsergebnisse z…
Bild: Europapremiere UFIT - Diagnose und Überwachung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen online per AppBild: Europapremiere UFIT - Diagnose und Überwachung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen online per App
Europapremiere UFIT - Diagnose und Überwachung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen online per App
Neckargemünd/Düsseldorf, 15.11.2011 - MedVec International präsentiert auf der am Mittwoch beginnenden MEDICA in Düsseldorf erstmals die nichtinvasive UFIT-Technolgie zur dauerhaften Diagnose und Überwachung von Herz-Kreislauf-Erkrankung. Im zweiten Schritt wird auch eine nichtinvasive Bestimmung von Glukosewerten ermöglicht. Die MedVec International GmbH, europäischer Vertriebspartner der börsennotierten amerikanischen BioSign Technologies Inc., stellt dem europäischen Fachpublikum auf der Medica 2011 erstmalig die nichtinvasive Cloud-Techn…
Bild: Werbung für Herz-Kreislauf-Präparate: Top 6-Marken halten 75 ProzentBild: Werbung für Herz-Kreislauf-Präparate: Top 6-Marken halten 75 Prozent
Werbung für Herz-Kreislauf-Präparate: Top 6-Marken halten 75 Prozent
Die Werbeaktivitäten für Herz- und Kreislauf-Präparate sind leicht zurückgegangen. Neben Herztherapeutika stehen Vasoprotektoren im Fokus der Anbieter. Bevorzugtes Werbemedium sind Zeitschriften. Esslingen am Neckar, 13. Dezember 2018 – Das Werbevolumen für Herz-Kreislauf-Präparate ist im Vergleich zum Vorjahr etwas zurückgegangen. Innerhalb von zwölf Monaten haben die Unternehmen rund 30 Millionen Euro in mediale Kommunikation investiert, traditionell läuft ein Großteil über Printmedien. Beinahe in jedem der fünf betrachteten Jahre zeigt si…
Bild: Mikronährstoffe sind wichtig für das Herz-Kreislauf-System – eine Laboranalyse lohnt sichBild: Mikronährstoffe sind wichtig für das Herz-Kreislauf-System – eine Laboranalyse lohnt sich
Mikronährstoffe sind wichtig für das Herz-Kreislauf-System – eine Laboranalyse lohnt sich
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland immer noch die Todesursache Nummer eins. Dabei könnte man durch eine vernünftige Lebensweise wie z.B. gesunde Ernährung mit reichlich Antioxidantien und ausreichend Bewegung viel für sein Herz-Kreislauf-System tun. Eine weitere sinnvolle Maßnahme in der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist die Orthomolekulare Medizin. Eine Therapie mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Aminosäuren eignet sich auch bei bestehenden Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, da hier Mikronähr…
Bild: Die Oxy Wunder Medizin hilft bei Herz-Kreislauf-BeschwerdenBild: Die Oxy Wunder Medizin hilft bei Herz-Kreislauf-Beschwerden
Die Oxy Wunder Medizin hilft bei Herz-Kreislauf-Beschwerden
Die Ursachen für Kreislaufbeschwerden sind sehr unterschiedlich: Von Herzerkrankungen oder Infektionen über Blutverlust oder Allergien bis hin zu Mangelernährung oder Stress können alle möglichen Gründe in Betracht kommen. Wenn der Kreislauf schlapp macht, dann ist oft der Blutdruck im Keller. Bei einem niedrigen Blutdruck erweitern sich die Gefäße und das Blut fließt langsamer. Die Organe werden schlechter durchblutet, auch das Gehirn erhält dabei zu wenig Sauerstoff. Klare Folge: der Kreislauf macht spürbare Beschwerden. Antriebslosigkeit, …
Neu im Netz: Journal Medizin ist da
Neu im Netz: Journal Medizin ist da
Kompetent, übersichtlich, informativ: Journal Medizin ist seit 16. Januar 2017 online. Das neue Blog-Magazin rund um die Gesundheit baut auf journalistische Qualität und klare Strukturen. Ab sofort warten auf JournalMedizin.de täglich neue hochwertige Beiträge. Das Ziel ist, die Leserinnen und Leser darin zu unterstützen, sich eigenverantwortlich um ihre Gesundheit zu kümmern: als mündiger Patient mit Ärzten, Apothekern und anderen Fachleuten zu kooperieren, um das Beste für die eigene Gesundheit zu tun. Den Auftakt macht das Journal Herz-K…
DocMorris-Studie: Was tun Best Ager für ihr Herz-Kreislauf-System?
DocMorris-Studie: Was tun Best Ager für ihr Herz-Kreislauf-System?
Frauen setzen auf gesunde Ernährung, Männer vermeiden Stress (ddp direct) Fast jeder zweite Todesfall in Deutschland geht auf eine Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems zurück. Deshalb wollte die Apotheke DocMorris wissen, was ältere Menschen für die Gesundheit ihres Herz-Kreislauf-Systems tun und hat beim Marktforschungsinstitut GfK eine Studie in Auftrag gegeben, für die bundesweit 900 Frauen und Männer im Alter ab 50 Jahren interviewt wurden. Denn Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind kein unausweichliches Schicksal. Wie lange das Herz und di…
Bild: Spielen, Spaß haben, spenden: Tele2 startet Oster-Charityaktion für die Deutsche HerzstiftungBild: Spielen, Spaß haben, spenden: Tele2 startet Oster-Charityaktion für die Deutsche Herzstiftung
Spielen, Spaß haben, spenden: Tele2 startet Oster-Charityaktion für die Deutsche Herzstiftung
Düsseldorf, 14. April 2011. Bunte Ostereier sind nicht nur etwas für Kids. Sie lassen auch die Herzen der Generation 20, 30 oder 40plus höher schlagen. Besonders, wenn sie in der virtuellen Welt versteckt sind. Unter dem Motto „Du spielst, wir spenden“ hat Tele2 jetzt eine farbenfrohe Osteraktion ins Leben gerufen, bei der ganz nach Oster-Manier Nester befüllt werden müssen. Das macht Spaß und es gibt auch noch tolle Preise zu gewinnen. Das Wichtigste aber: Wer mitmacht, erspielt wertvolle Spenden für den Charity-Partner Deutsche Herzstiftung…
Aminosäure L-Arginin ist gut für das Herz!
Aminosäure L-Arginin ist gut für das Herz!
Aachen, den 13. September 2005: Aminosäuren spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Therapie ernährungs(mit)bedingter Erkrankungen. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge besitzt die Aminosäure L-Arginin prophylaktische und therapeutische Effekte bei koronarer Herzkrankheit, berichtet heute Diplom Ernährungswissenschaftlerin Susanne Sonntag von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Ernährungsmediziner und Ernährungswissenschaftler sehen in der Aminosäure L-Arginin eine ganz neue unterstützende Möglichkeit,…
Erektile Dysfunktion beeinflußt Sterblichkeit bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Erektile Dysfunktion beeinflußt Sterblichkeit bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Erektile Dysfunktion: Unabhängiger Einflusswert für Sterblichkeit bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen Unter der Berücksichtigung aller bekannten Risikofaktoren wie beispielsweise Alter, Nikotinkonsum, Bluthochdruck, Blutfette und Diabetes beobachtete eine Studie den Einflusswert von erektiler Dysfunktion auf den Heilungsverlauf von Herz- Kreislauf- Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Sie ergab, dass das Vorhandensein erektiler Dysfunktion einen von anderen Risikofaktoren unabhängigen Einflusswert auf die Sterblichkeit bei Herz- Kreisl…
Sie lesen gerade: Herz-Kreislauf-Informationen zum Welt-Herztag am 30. September 2007