openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DMS Expo 2007: cod.e Software Solutions zeigt moderne Rechnungsverarbeitung am ABBYY-Stand

06.09.200712:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: DMS Expo 2007: cod.e Software Solutions zeigt moderne Rechnungsverarbeitung am ABBYY-Stand

(openPR) AxiCom-PR, Nr. AB 10/07, September 2007 - Mit OCR-Technologie neue Einsatzgebiete erschließen

München, 4. September 2007 – Besucher der DMS Expo 2007 können sich in Halle 7 am Stand B 018 aus erster Hand über ABBYY-Technologien und deren Integration in eigene Lösungen informieren. Am Stand präsentiert u.a. cod.e Software Solutions sein Produkt ClIn – Clever Invoice. Dabei handelt es sich um eine schlüsselfertige Lösung zur automatisierten Rechnungsverarbeitung auf Basis von ABBYY FineReader Engine. cod.e Software Solutions verfügt über langjähriges Know-how bei Dokumentenerkennung und -indizierung. Qualifizierte Ansprechpartner der Firma werden am ABBYY-Stand anwesend sein, um ihre Lösung vorzuführen und die Nutzung der ABBYY-Technologie zu erläutern.



Das in Hamburg ansässige Unternehmen cod.e Software Solutions beschäftigt sich mit Software- und Prozessentwicklung. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Dokumentenerkennung und Dokumentenindizierung. Diesen paart das Unternehmen mit einem knappen und anpassbaren Workflow zur Weiterverarbeitung beim Kunden. Auf der DMS stellt cod.e Software Solutions als Partner auf dem ABBYY-Stand das Produkt „ClIn – Clever Invoice“ vor. ClIn erfüllt besonders die Anforderungen mittelständischer Unternehmen. Es ist einfach zu integrieren und liest nach kurzer Lernphase automatisiert eingehende Rechnungen. Die gewonnen Daten stellt CIIn in einer Datenbank bereit. Zusammen mit einem schlanken Workflow zur Weiterverarbeitung im Prozess des Kunden ergibt sich eine wirkliche Effizienzsteigerung. Das Herzstück von ClIn ist ABBYY FineReader Engine, ein Software Development Kit zur Integration von OCR-Technologien in eigene Applikationen. Ein weiterer entscheidender Vorteil von ClIn ist die .NET-Plattform der Programmierung. So können Anwender Browser-basiert arbeiten und das Produkt einfach in eine existente Microsoft-Systemlandschaft integrieren.

„Mit cod.e Software Solutions haben wir für unseren Messeauftritt einen Partner gewonnen, der nicht nur jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Dokumentenerkennung mitbringt, sondern auch über ein grundlegendes Verständnis der ABBYY-Technologien verfügt“, erklärt Jupp Stoepetie, Geschäftsführer von ABBYY Europe. „Wir freuen uns, mit ClIn eine weitere Möglichkeit der Integration unserer OCR-Technologien in State-of-the-art-Produkte zeigen zu können.“

Weitere Informationen:
ABBYY Europe GmbH
Christina Kutschera
Elsenheimerstraße 49
D - 80687 München
Tel.: 089/511 159-0
Fax: 089/511 159-59
E-Mail: E-Mail
Web: www.abbyy.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 156543
 326

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DMS Expo 2007: cod.e Software Solutions zeigt moderne Rechnungsverarbeitung am ABBYY-Stand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ABBYY Europe GmbH

ABBYY Timeline 5.0: neue Task Mining-Fähigkeiten verbinden Menschen, Prozesse und Inhalte
ABBYY Timeline 5.0: neue Task Mining-Fähigkeiten verbinden Menschen, Prozesse und Inhalte
Die aktualisierte Plattform liefert eine 360-Grad-Sicht auf Betriebsabläufe, indem sie Benutzerinteraktionen mit Geschäftsprozessen verknüpft, um datengestützte Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen ABBYY, ein Unternehmen für digitale Intelligenz, gab heute die Einführung von Timeline 5.0 bekannt, der einzigen End-to-End-Plattform für Prozessintelligenz, die durch die Kombination von Einblicken in die Arbeitsabläufe von Personen, Prozessen und Inhalten eine 360-Grad-Sicht auf Geschäftsabläufe bietet. Mit der Nutzung der neuen Task Mining-Fu…
ABBYY stellt FlexiCapture Connector für PFU PaperStream NX Manager Software vor
ABBYY stellt FlexiCapture Connector für PFU PaperStream NX Manager Software vor
Benutzer von Fujitsu Image Scannern können jetzt auf die ABBYY FlexiCapture-Technologie zugreifen, die Daten aus jeder Art von Dokument erfasst und eine intelligente Automatisierung ermöglicht. ABBYY, ein Unternehmen für digitale Intelligenz, präsentiert heute den ABBYY FlexiCapture Connector für den PFU PaperStream NX Manager. Dieser Connector erlaubt es Anwendern des Fujitsu Image Scanner, die Content-Intelligence-Funktionen von ABBYY FlexiCapture zu nutzen, um geschäftskritische Daten aus unstrukturierten und halbstrukturierten Dokumenten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Vielfalt an OCR-Technologien und Data Capture - ABBYY auf der DMS Expo 2009Bild: Die Vielfalt an OCR-Technologien und Data Capture - ABBYY auf der DMS Expo 2009
Die Vielfalt an OCR-Technologien und Data Capture - ABBYY auf der DMS Expo 2009
… Bereich Data Capture. Vom 15. – 17. September informiert das Unternehmen in Halle 7 Stand C 10 über die Data Capture Lösung ABBYY FlexiCapture, das OCR Software Development Kit ABBYY FineReader Engine sowie ABBYY Recognition Server 2.0, eine Lösung für serverbasierte OCR. Mit FlexiCapture zeigt ABBYY die nächste Generation seiner wegweisenden Lösung für …
Bild: Gute Resonanz für bpi solutions auf der DMS Expo 2011 in StuttgartBild: Gute Resonanz für bpi solutions auf der DMS Expo 2011 in Stuttgart
Gute Resonanz für bpi solutions auf der DMS Expo 2011 in Stuttgart
… von Geschäftsabläufen mit Workflows individuell auf die unternehmensspezifischen Anforderungen abzustimmen. Auf besonderes Interesse stießen die Gespräche um die automatisierte Rechnungsverarbeitung und das integrierte Dokumenten-Management. Basierend auf den Lösungen für Dokumenten-Management von dataglobal und OPTIMAL SYSTEMS sowie den Anwendungen …
Bild: bpi solutions präsentiert neue „best practice“ Lösungen auf der DMS Expo in StuttgartBild: bpi solutions präsentiert neue „best practice“ Lösungen auf der DMS Expo in Stuttgart
bpi solutions präsentiert neue „best practice“ Lösungen auf der DMS Expo in Stuttgart
… die diesjährigen Schwerpunkte der Bielefelder DMS-Spezialisten in den Themenfeldern E-Mail- und Dokumenten-Management, Workflow, Post- und Rechnungsverarbeitung, ERP- und Portal-Integration, Gesundheitsmanagement, Vertragsmanagement. Der Systemintegrator aus Bielefeld zeigt branchenübergreifende integrierte Dokumenten- und Geschäftsprozess-Management …
Bild: DMS Expo 2006: BCT und Lucom zeigen ihre Lösungen am ABBYY-StandBild: DMS Expo 2006: BCT und Lucom zeigen ihre Lösungen am ABBYY-Stand
DMS Expo 2006: BCT und Lucom zeigen ihre Lösungen am ABBYY-Stand
… Weitere Informationen über BCT finden sich unter www.bct-idt.com. Lucom Die in Erkrath und in den Niederlanden ansässige Firma Lucom entwickelt und vertreibt Software für Input-, Workflow- und Output-Management. Ihre Produkte InvoiceIN und FormsForWeb ScanAndRun verwenden neben der bewährten FormsForWeb-Technologie ABBYY FormReader und FlexiCapture …
DMS EXPO: PDF Association informiert über neue Einsatzmöglichkeiten von PDF/A
DMS EXPO: PDF Association informiert über neue Einsatzmöglichkeiten von PDF/A
… Halle 5, Stand C71 Compart AG: Halle 5, Stand B71 icon Systemhaus GmbH: Halle 5, Stand C53 InovoOlution GmbH: Halle 5, Stand C53 Janich & Klass GmbH: Halle 5, Stand C38 levigo solutions GmbH: Halle 5, Stand C53 LuraTech Europe GmbH: Halle 5, Stand B52 microform GmbH: Halle 5, Stand C38 OPTIMAL SYSTEMS GmbH: Halle 5, Stand E32 PDF Tools AG: Halle 5, …
Bild: Gut erkannt: ABBYY mit neuen Lösungen auf der DMSBild: Gut erkannt: ABBYY mit neuen Lösungen auf der DMS
Gut erkannt: ABBYY mit neuen Lösungen auf der DMS
… zählen Siemens Nixdorf, Samsung Electronics, C-Technologies, Sumitomo Electric Systems, Banctec, BenQ, Documentum, EPSON, Freedom Scientific, Hewlett-Packard, Kurzweil, Kofax, Microtek, NewSoft, Notable Solutions, Panasonic, Stellent, Toshiba, Verity, Neurascript, Saperion und SWT. Die Zentrale der ABBYY Gruppe befindet sich in Moskau, Büros gibt es …
DMS EXPO 2014: agorum® ist mit acht Vertriebspartnern dabei
DMS EXPO 2014: agorum® ist mit acht Vertriebspartnern dabei
… Messestand von agorum ist in Halle 6/Stand 6C25 zu finden.\n\nOstfildern, 08.08.2014 - "Where IT works" lautet das Motto der drei Fachmessen IT&Business, Fachmesse für IT-Solutions, DMS EXPO, Leitmesse für Enterprise Content Management, und CRM-expo, Leitmesse für Kundenbeziehungsmanagement. Seit 5 Jahren ist die agorum Software GmbH auf der DMS EXPO …
Ausstellerzitate zur DMS EXPO 2009
Ausstellerzitate zur DMS EXPO 2009
… leichten Rückgangs an Besuchern ziehen wir ein überaus positives Fazit aus der DMS EXPO 2009. In diesem Jahr wurde verstärkt nach Lösungen zur automatischen Rechnungsverarbeitung, Hosting und E-Mail Archivierung gefragt, so dass wir mit unseren Besuchern viele gezielte und informative Gespräche führen konnten. “ Thomas Rick, Geschäftsführer, Behrens & …
ABBYY auf dem DSAG Jahreskongress mit zukunftsorientierten Lösungen zur Dokumentenverarbeitung in SAP
ABBYY auf dem DSAG Jahreskongress mit zukunftsorientierten Lösungen zur Dokumentenverarbeitung in SAP
… Fax oder E-Mail, in SAP automatisiert verarbeitet werden können. Mit der Gleichstellung von elektronischen mit Papierrechnungen treibt Deutschland die digitale Rechnungsverarbeitung weiter voran. Zur rechtskonformen Verarbeitung von eingehenden Rechnungen, in Papierform, aber auch als Fax oder E-Mail-Anhang, stellt ABBYY seine neue Lösung zur automatisierten …
Bild: DMS Expo 09 - Vielseitige Einsatzmöglichkeiten am ABBYY–StandBild: DMS Expo 09 - Vielseitige Einsatzmöglichkeiten am ABBYY–Stand
DMS Expo 09 - Vielseitige Einsatzmöglichkeiten am ABBYY–Stand
DATAPOOL, i•worxs, Bernhard Starke GmbH, RDS Consulting GmbH und Mediaone data solutions GmbH zeigen ihre Lösungen am ABBYY–Stand München, 10. September 2009 – Besucher der DMS Expo 2009 können sich in Halle 7.1, Stand C 010 aus erster Hand über die Einsatzmöglichkeiten von ABBYY-Technologien informieren. Die Partner demonstrieren die Ergebnisse ihrer …
Sie lesen gerade: DMS Expo 2007: cod.e Software Solutions zeigt moderne Rechnungsverarbeitung am ABBYY-Stand