openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kunst benötigt Raum und Öffentlichkeit

05.09.200717:42 UhrKunst & Kultur
Bild: Kunst benötigt Raum und Öffentlichkeit
Sankt Aposteln ist eine der zahlreichen Kölner Kirchen inmitten der Stadt gelegen, umflutet vom täglichen Verkehr. Die Kirche wurde von der Künstlerin kubistisch abstrahiert und in rot - blau - braune
Sankt Aposteln ist eine der zahlreichen Kölner Kirchen inmitten der Stadt gelegen, umflutet vom täglichen Verkehr. Die Kirche wurde von der Künstlerin kubistisch abstrahiert und in rot - blau - braune

(openPR) Die ist gegeben bei der 2. Hamburger www.kunstmesse-hanseart.de die in der Zeit vom 01.10. – 12.10.2007 im Foyer am Hühnerposten stattfindet. Die Messe stellt vier Künstlerstaffeln mit jeweils ca. 30 Künstlern aus. Hannelore Schleyer findet der Besucher in der Staffel drei am 08. und 09.10.2007.

Hier erhält die Künstlerin die Möglichkeit ihre kubistischen Arbeiten einem breiten Publikum und der Fachwelt zu präsentieren und zu verkaufen. Für Hannelore Schleyer bedeutet das: ein neues, interessiertes Publikum vorzufinden, ihre Acrylbilder in einer angenehmen Atmosphäre präsentieren zu können und Kunstliebhaber wie Fachleute auf sich aufmerksam zu machen.

Die www.kunstmesse-hanseart.de findet im Foyer des Hühnerposten statt, direkt unter der
Hamburger Zentralbibliothek. Mitten in der Stadt gelegen, nahe von Kunstverein, der Kunsthalle und dem Museum für Kunst und Gewerbe – nichts könnte geeigneter sein für eine kunstthematische Messe. Ein weiterer Pluspunkt, die Entfernung vom Hamburger Hauptbahnhof beträgt lediglich 5 Gehminuten.

Hannelore Schleyer
Luxemburger Str. 32
51149 Köln - Porz
Tel: +49(0(2203 - 32595
E-Mail: E-Mail
Internet: www.hanneloreschleyer.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 156384
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kunst benötigt Raum und Öffentlichkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ART GALLERY

Bild: ART Gallery Essen zeigt Monotypien von Salvador MallenBild: ART Gallery Essen zeigt Monotypien von Salvador Mallen
ART Gallery Essen zeigt Monotypien von Salvador Mallen
Die ART Gallery in Essen-Werden zeigt in ihrer Ausstellung \"Landscapes\" Monotypien des katalanischen Künstlers Salvador Mallen. Inspiriert wurde Mallen bei diesen Werken von dem Spannungsfeld, das sich aus dem Zusammentreffen von freier Natur-Landschaft und gestalteter Kultur-Landschaft ergibt. Fasziniert ist der Künstler dabei von der Unplanbarkeit, dem Restrisiko, welches menschlichen Planungen innewohnt. Um dies in seinen Landscapes zum Ausdruck zu bringen, fertigt Mallen sie als Monotypien. Gemalt wird dabei auf eine Druckplatte, die …
25.02.2013
Bild: Hannelore Schleyer stellt in der Galerie Artodrome Berlin ihre Acrylbilder aus.Bild: Hannelore Schleyer stellt in der Galerie Artodrome Berlin ihre Acrylbilder aus.
Hannelore Schleyer stellt in der Galerie Artodrome Berlin ihre Acrylbilder aus.
Die Kölner Künstlerin Hannelore Schleyer macht sich mit ihren besonderen Bildkompositionen und ihrem einprägsamen Stil zunehmend einen Namen auf dem Kunstmarkt. Vom 26. Juni bis 10. Juli 2010 werden ihre Arbeiten in der Jubiläumsausstellung mit dem Titel „Kraftfeld Kunst“ - 5 Jahre Galerie Artodrome – präsentiert. Hannelore Schleyer gehört zu den Künstlern, die sehen müssen was sie malen. Deshalb ist es naheliegend, dass sie ihre Motive auf Studienreisen findet, wo besonders die Architektur ihre besondere Aufmerksamkeit findet. Der Fotoappa…
21.06.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 5 Jahre Galerie das ArTelier - eine RetrospektiveBild: 5 Jahre Galerie das ArTelier - eine Retrospektive
5 Jahre Galerie das ArTelier - eine Retrospektive
… werden die Vernissage zu einem Event für die Kunst machen. Denn Kunst soll Begegnungen schaffen. Die Kunst vom elitären Sockel zu stoßen und sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, war die Idee, als Laurentiu Feller vor fünf Jahren damit antrat, in den Räumlichkeiten im Stadtteil Gostenhof einen offenen, begehbaren Raum zum Austausch …
Bild: Am Ende bleiben nur die Bilder im KopfBild: Am Ende bleiben nur die Bilder im Kopf
Am Ende bleiben nur die Bilder im Kopf
… dem Bild“ wollen wir die Kunst & Kultur am Ku‘damm bereichern und einmal mehr den lebendigen Beweis dafür antreten, dass eine Büroimmobilie auch für die Öffentlichkeit attraktiv sein kann“, erläutert Viola Krecker, Organisatorin der Ausstellung und Senior Asset Manager im Neuen Kranzler Eck, die Entstehung der Ausstellung. „Im letzten Jahr haben …
Bild: Wegbereiter für Social Media: AKOM360 ist Sponsor des 1. Münchner Kultur-TwittwochBild: Wegbereiter für Social Media: AKOM360 ist Sponsor des 1. Münchner Kultur-Twittwoch
Wegbereiter für Social Media: AKOM360 ist Sponsor des 1. Münchner Kultur-Twittwoch
.0 u.a. auf facebook, Social Media Graffiti und vieles mehr. Als Vorreiter, Wegbereiter und Schrittmacher von Social Media lässt es sich die Multi Channel Agentur AKOM360 mit Sitz in München und Düsseldorf nicht nehmen, das Medium auch auf dieser Ebene weiter voranzubringen und einer noch breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Bild: Op Art Künstler Rolf Wagner (1909-2003) im Raum für zeitgenössische Kunst in ZürichBild: Op Art Künstler Rolf Wagner (1909-2003) im Raum für zeitgenössische Kunst in Zürich
Op Art Künstler Rolf Wagner (1909-2003) im Raum für zeitgenössische Kunst in Zürich
… wurde - der Darmstädter Sammler und Industrielle, Karl Ströher (Wella), ließ sich den Eingang seines Privathauses von Wagner gestalten - ist Wagners Werk einer breiten Öffentlichkeit bislang noch nicht ausreichend bekannt. Die Ausstellung Rolf Wagner im raum für zeitgenössische Kunst (Leonhardstraße 7, CH-8001 Zürich, www.rfzk.ch) ist vom 20. Februar bis …
Bild: Schauwerk Berlin - Ausstellung: DIE SCHAU08 - Impulskraft künstlerischen WerdensBild: Schauwerk Berlin - Ausstellung: DIE SCHAU08 - Impulskraft künstlerischen Werdens
Schauwerk Berlin - Ausstellung: DIE SCHAU08 - Impulskraft künstlerischen Werdens
… 19 Uhr zur SCHAU08 in den ART Stalker in Berlin Charlottenburg ein. Mit der SCHAU wird neun aufstrebenden Künstlern eine Plattform gegeben, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Kunst wird dabei der passende Raum gegeben, das Wesentliche der einzelnen künstlerischen Positionen aus Malerei, Bildhauerei, Skulptur und Installation in einer …
Bild: Internet-TV goes Cinema - Künstler im Film und live im CineStar MainzBild: Internet-TV goes Cinema - Künstler im Film und live im CineStar Mainz
Internet-TV goes Cinema - Künstler im Film und live im CineStar Mainz
… Thomas Klegin. Kunst ist häufig im sog. öffentlichen Raum zu sehen. In den Filmen sprechen die Künstler darüber, was es für sie bedeutet, ihre Kunst in der Öffentlichkeit zu installieren. Wie begegnet der Betrachter der Kunst im öffentlichen Raum? Nehmen sie durch die Betrachtung am Kunstgeschehen teil? Ottmar Hörl, Stefan Sous, Babak Saed und Thomas …
Bild: Kunstwettbewerb - AIA AG fördert NRW-NachwuchskünstlerBild: Kunstwettbewerb - AIA AG fördert NRW-Nachwuchskünstler
Kunstwettbewerb - AIA AG fördert NRW-Nachwuchskünstler
… inklusive feierlicher Vernissage am 15. Mai 2009 im attraktiven Visplay Showroom im Düsseldorfer Medienhafen. Außerdem werden die Künstler und ihre Werke durch eine umfangreiche Pressearbeit der Öffentlichkeit vorgestellt. Und nicht nur das: Alle eingereichten Arbeiten werden auf der Homepage der AIA AG zu sehen sein. Willkommen sind alle Arbeiten aus den …
Bild: E1 Atelier e.V. eröffnet das SchaufensterBild: E1 Atelier e.V. eröffnet das Schaufenster
E1 Atelier e.V. eröffnet das Schaufenster
… willkommene Aktionen des Vereins, sowie auch die Teilnahme an zentralen Kulturveranstaltungen. Dennoch befeuerten die Gelegenheiten  den Wunsch einen Ort zu schaffen, der dauerhafte Öffentlichkeit ermöglicht. Dieser Ort ist nun  in der Innenstadt von Grevenbroich gefunden. An der Adresse “Auf der Schanze 40” wird das E1 Schaufenster installiert. Eine …
Bild: AENGEVELT als erster mittelständischer Dienstleister mit der "Nadel der Medici" ausgezeichnetBild: AENGEVELT als erster mittelständischer Dienstleister mit der "Nadel der Medici" ausgezeichnet
AENGEVELT als erster mittelständischer Dienstleister mit der "Nadel der Medici" ausgezeichnet
… findet deshalb bei AENGEVELT im öffentlichen Raum, z.B. im Garten des Düsseldorfer Stammhauses, und in den Unternehmensräumen statt und wird zudem der Öffentlichkeit immer wieder in Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen zugänglich gemacht. Wulff Aengevelt zur Wirkung der Kunst: „Die Messung der Kunstförderung der durch AENGEVELT gesetzten Initiativen …
Kunstmeile Süd – neue Impulse für Köln
Kunstmeile Süd – neue Impulse für Köln
… Qualität des Standorts Kölner Süden markieren und Impulse für seine Zukunft geben. Mit zahlreichen Veranstaltungen stellt sich die „Kunstmeile Süd“ am 2. September 2007 der Öffentlichkeit vor. An der „Kunstmeile Süd“ beteiligen sich Galerie Binz + Krämer, Galerie Heinz Holt-mann, KAP Forum für Architektur / Technologie / Design, Forum für Fotografie, …
Sie lesen gerade: Kunst benötigt Raum und Öffentlichkeit