openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keine Chance für „Bundestrojaner“ – mit Sicherheitslösungen von SecurStar

31.08.200709:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Verdeckte Online-Durchsuchungen durch den Staat verhindern

München, 31. August 2007 – Nach wie vor befindet sich der in Bevölkerung und Politik umstrittene „Bundestrojaner“ in der Diskussion. Dieser soll im Falle eines Terrorverdachts die verdeckte Ermittlung auf jedem PC ermöglichen, der über einen Zugang zum Internet verfügt. Diesen Maßnahmen können aber auch Unschuldige zum Opfer fallen. Nach Einschätzung der Experten sind die gängigen Schutzprogramme wie Virenscanner und Firewalls gegen den geplanten Bundestrojaner chancenlos. SecurStar hingegen, Anbieter von IT-Security-Lösungen, offeriert PC-Benutzern einen einfachen, aber wirksamen Schutz gegen das ungewollte Ausspionieren ihrer Daten.



Bereits in den vergangenen Jahren haben Online-Durchsuchungen zwecks Verbrechensbekämpfung und Strafverfolgung stattgefunden. Insbesondere im Kampf gegen Terrorismus sind derzeit digitale Fahndungsmethoden durch Sicherheitsbehörden verstärkt in der Diskussion. Aktuell umstrittene Gesetzesentwürfe sehen vor, dass Rechner zur Gefahrenabwehr heimlich unter die Lupe genommen werden können. Sicherheitsdienste entwickeln Spionageprogramme, durch deren Einsatz der Nutzer im Unterschied zu einer „Hausdurchsuchung“ nichts von der Durchleuchtung bemerkt. Außerdem soll sich der Bundestrojaner über eine Sicherheitslücke in den Betriebssystemen der Surfer einnisten. Würden derartige Schlupflöcher Hackern bekannt, könnten sie sich diese zu Nutze machen. Viele Schutzmaßnahmen – vom Einsatz eines Zweitrechners bis zur Installation eines alternativen Betriebssystems – sind jedoch für den Privatanwender meist zu kompliziert oder aufwändig.

IP- und Festplattenverschlüsselung macht Trojaner nutzlos
Auch ohne Expertenwissen können Anwender jedoch sicherstellen, dass Unbefugte keinen Zugriff auf ihre privaten Daten haben: Die Softwarelösungen DriveCrypt, SecurWall und SecurSurf machen den Bundestrojaner vollkommen unwirksam. Die Firewall SecurWall verfügt neben den Basisfunktionen wie Schutz vor Würmern, Spyware oder Malware auch über die SecurSurf-Technologie, welche zusätzlich als Stand-alone-Produkt verfügbar ist. Mit dieser wird die IP-Adresse des Benutzers beim Surfen verschlüsselt, so dass dessen Standort nicht ausfindig gemacht werden kann. Selbst die Tatsache, dass Provider Zugangsdaten ihrer Kunden nun gemäß Gesetzesbeschluss speichern müssen, wird nutzlos, da der anonyme Surfer mit SecurSurf nicht mehr lokalisierbar ist. Neben der Firewall und IP-Verschlüsselung garantiert die Festplattenverschlüsselung DriveCrypt, dass sensible Informationen nicht an Unbefugte gelangen. Hierbei werden das Betriebssystem sowie komplette Partitionen oder die eigenen Dateien mit militärstarker AES 256Bit-Verschlüsselung unleserlich gemacht.

Weitere Informationen sowie die Produkte zum Download unter www.securstar.de

Weitere Informationen:
SecurStar GmbH
Security Solutions
Fürstenrieder Straße 270
D-81377 München

Ansprechpartner:
Wilfried Hafner
Geschäftsführer
Tel.: +49 (0) 89 71 06 617-0
E-Mail: E-Mail
URL: www.securstar.com

PR- und Media-Agentur
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau/Bad Marienberg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 155314
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keine Chance für „Bundestrojaner“ – mit Sicherheitslösungen von SecurStar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SecurStar GmbH

Betreiber von Infosecurityguard.com hackt namhafte Handyverschlüsselungslösungen: 13 von 16 unsicher
Betreiber von Infosecurityguard.com hackt namhafte Handyverschlüsselungslösungen: 13 von 16 unsicher
PhoneCrypt von SecurStar als sicher identifziert München, 27. Januar 2010 – YouTube-Videos zeigen, wie einfach sich die Handyverschlüsselungslösungen bekannter Hersteller austricksen lassen. Auf der Internetseite infosecurityguard.com sind die Aufnahmen abrufbar. Hier tritt der unter dem Pseudonym Notrax bekannte Hacker den Beweis in Wort und Bild an, dass nahezu alle namhaften Programme unsicher sind. Als unknackbar haben sich von den bisher getesteten Lösungen nur sehr wenige erwiesen – im Durchschnitt ist nur jede fünfte sicher. Unter den…
PhoneCrypt von SecurStar - erste Sprachverschlüsselungslösung für iPhone
PhoneCrypt von SecurStar - erste Sprachverschlüsselungslösung für iPhone
Hersteller von Telefon-Kryptografie-Produkt ermöglicht sichere Gespräche über das beliebte Apple-Gerät München, 14. September 2009 – Seit dem 19. Juni ist die dritte Generation des Apple iPhone auf dem Markt. Nach Angaben des Herstellers kommen mittlerweile mehrere hunderttausend dieser Devices im geschäftlichen Bereich zum Einsatz. Neben Unternehmen und höheren Bildungseinrichtungen nutzen auch Regierungsorganisationen das iPhone. Ein zuverlässiger Schutz der hierüber geführten Gespräche ist daher unabdingbar. Der IT-Security-Spezialist Sec…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit DriveCrypt von SecurStar sensible Daten sicher in Musikdateien verstecken
Mit DriveCrypt von SecurStar sensible Daten sicher in Musikdateien verstecken
… betriebliche Informationen oder private Dateien: Nahezu jeder PC enthält sensible Daten, die es gilt, zu schützen. Die Sicherheitslösung DriveCrypt von SecurStar garantiert 1344-Bit-militärstarke Festplattenverschlüsselung und sichert sämtliche vertraulichen Daten auf Notebooks und Desktop-Computern. Leistungsstarke Features, wie z.B. die Möglichkeit der …
Festplattenverschlüsselung für Notebooks mit zentralem Management
Festplattenverschlüsselung für Notebooks mit zentralem Management
In wenigen Minuten einsatzbereit: DriveCrypt Plus Pack Enterprise Edition 1.1 von SecurStar München, 7. Februar 2006 – Mit dem Wachstum und steigenden Komfort von Kommunikation über das Internet erhöht sich auch gleichzeitig die Mobilität von Mitarbeitern. Im Zuge dessen steigt jedoch auch das Risiko fremden Eindringens in das eigene Netzwerk. Die SecurStar …
SecurStar gewinnt mit Festplatten-Verschlüsselung den Security Award 2006
SecurStar gewinnt mit Festplatten-Verschlüsselung den Security Award 2006
… Anfang 2002 mit der Zielsetzung, Unternehmen maximalen Schutz ihrer IT-Infrastruktur zu bieten, gegründet. Das breite Portfolio an Sicherheitslösungen umfasst u.a. Virenschutz-Produkte, Firewall-Systeme, Verschlüsselungs-Software, Content-Security- und Intrusion Detection-Lösungen. Somit erhalten Unternehmen ein Komplettangebot, das ihre EDV-Systeme …
SecurStar – mit Sicherheit zum Datenschutz
SecurStar – mit Sicherheit zum Datenschutz
… militärische Einsätze sowie spezifische Verschlüsselungssoftware. Die Erstellung persönlicher Sicherheitskonzepte, das Modifizieren der Systeme und die Entwicklung kompletter Sicherheitslösungen runden das Dienstleistungs-Portfolio ab. Kurzum: mit SecurStar erhalten Kunden „Rundum-Datenschutz“ aus Experten-Hand. Kurzportrait SecurStar GmbH: Die SecurStar GmbH …
DriveCrypt von SecurStar: Starke Verschlüsselung für TeraByte-Festplatten
DriveCrypt von SecurStar: Starke Verschlüsselung für TeraByte-Festplatten
… – ganz gleich, ob betriebliche Informationen oder private Dateien. Elektronische Dokumente verlangen, genau wie Papierdokumente, nach gezielten Sicherheitsmaßnahmen. Die SecurStar GmbH, Anbieter im Bereich Festplatten-Verschlüsselungs-Software und Computer-Security, offeriert zu diesem Zweck seine Lösung DriveCrypt, die wie ein „elektronischer Safe“ …
SecurStar auf Expansionskurs: IT-Security-Anbieter verstärkt Präsenz in Deutschland
SecurStar auf Expansionskurs: IT-Security-Anbieter verstärkt Präsenz in Deutschland
… Millionen Anwender setzen Verschlüsselungslösung DriveCrypt ein München, 07. Dezember 2006 – Mehr als 4,5 Millionen Anwender vertrauen mittlerweile auf die Sicherheitslösungen von SecurStar. Der Anbieter im Bereich Festplatten-Verschlüsselungs-Software und Computer-Security befindet sich auf kontinuierlichem Wachstumskurs und baut daher seine Präsenz …
SecurStar präsentiert IT-Security-Lösungen der Next Generation auf der Systems 2006
SecurStar präsentiert IT-Security-Lösungen der Next Generation auf der Systems 2006
DriveCrypt-Familie garantiert militärstarke Sicherheit für PCs und mobile Geräte München, 01. September 2006 – SecurStar, Anbieter im Bereich Festplatten-Verschlüsselungs-Software und Computer-Security, stellt auf der diesjährigen Systems in Halle A4, Stand 627, seine bewährten Produkte und innovative Neuheiten vor. Neben einer brandneuen Handy-Verschlüsselungs-Software …
Unschuldige als Opfer digitaler Spionage – SecurStar schafft Abhilfe durch Verschlüsselung
Unschuldige als Opfer digitaler Spionage – SecurStar schafft Abhilfe durch Verschlüsselung
… PC-Nutzer gibt es jedoch keinen Grund, Überwachungsmaßnahmen – durch wen auch immer – hinzunehmen. Zum Schutz vor PC-Spionage offeriert die SecurStar GmbH eine breite Produktpalette im Bereich Festplatten-Verschlüsselungssoftware und Computer-Security. Ob Inhalte der E-Mail-Kommunikation oder besuchter Websites, Verbindungs- oder Profildaten – es wird …
Vertrauen ist ein hohes Gut
Vertrauen ist ein hohes Gut
Der sogenannte "Bundestrojaner", ein Virus-ähnliches Programm, das ohne das Wissen der Besitzer auf fremden Rechnern installiert werden kann, und dort die Kommunikation beispielsweise per Mail oder Skype überwacht, beschäftigte schon bei seiner Einführung das Bundesverfassungsgericht (BVerG). Damals wurden für den Einsatz einer solchen Software enge …
SecurStar GmbH bietet IT-Sicherheit für die Luftfahrt
SecurStar GmbH bietet IT-Sicherheit für die Luftfahrt
… des IT-Sicherheits-Spezialisten erweitert und gleichzeitig die neue Business-Unit „Aviation Security“ gegründet. Zielsetzung dieser Kooperation ist es, weltweit professionelle IT-Sicherheitslösungen für die Luftfahrt, die zunehmend zur Zielscheibe interner und externer Attacken wird, bereitzustellen. Die insbesondere durch Billigangebote stetig wachsende …
Sie lesen gerade: Keine Chance für „Bundestrojaner“ – mit Sicherheitslösungen von SecurStar