(openPR) Die 12-jährige Leonie Mikulla aus Falkensee (Havelland) hat für ihren Text "Eisstille" den Brandenburgischen Landespreis für Junge Literatur 2007 gewonnen. Die Jury begründete ihre Entscheidung mit der Wort- und Bildergewalt dieses überwältigend ehrlichen Textes, der vor allem angesichts des Alters der Autorin erstaunlich sei. „Leonie ist uns schon beim Wettbewerb durch ihre Einsendungen aufgefallen“, sagt Marlen Lux, Vorsitzende der Schreibenden Schüler im Land Brandenburg, die den Preis ausgeschrieben hatten. „Sie ist ein Ausnahmetalent.“ Der Preis wurde zum zweiten Mal vergeben und stand in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck. Der Preisverleihung ging ein einwöchiges Nominiertentreffen in Petkus (Teltow-Fläming) voraus. 35 Kinder und Jugendliche aus allen Teilen Brandenburgs hatten hier Gelegenheit, sich eine Woche lang unter Anleitung erfahrener Seminarleiterinnen über ihre Texte auszutauschen. Sie waren über einen Wettbewerb für den Preis nominiert worden, an dem sich fast 300 Kinder und Jugendliche beteiligt hatten. Höhepunkt des Treffens war die öffentliche Abschlusslesung im Kulturquartier Mönchenkloster in Jüterbog. Hier trugen die Nominierten vor über hundert Zuschauern ihre während des Treffens entstandenen Texte vor. Anschließend vergab die Jury den Brandenburgischen Landespreis für Junge Literatur 2007. In der engeren Auswahl für den Preis standen neben Leonie Mikulla auch der 17-Jährige Maximilian Dragon aus Schöneiche sowie die 16-Jährige Linn Dittner aus Hackenow. Der Preis wurde gesponsert vom BuchSchenkService Frankfurt/Main. Das Nominiertentreffen wurde gefördert vom Deutschen Kinderhilfswerk sowie vom Ministerium für Forschung, Wissenschaft und Kultur des Landes Brandenburg. Mehr Informationen: www.schreibende-schueler.de Schreibende Schüler im Land Brandenburg e.V. c/o Marlen Lux Linsingenstraße 11 16259 Bad Freienwalde Telefon: 03344-32134 Mobil: 0162-2149760 Fax: 01805-060-343-210-03 email:
www.schreibende-schueler.de Der Verein „Schreibende Schüler im Land Brandenburg“ e.V. fördert junge Menschen, die sich literarisch ausprobieren wollen. Seit 1996 veranstaltet der Verein jährlich LITERATURWOCHEN. Dort treffen sich etwa dreißig junge Schreibende, um sich in kleinen Gruppen und unter Anleitung von erfahrenen SchriftstellerInnen, PädagogInnen und GermanistInnen ihre eigenen Geschichten und Gedichte vorzulesen, darüber zu diskutieren, sie zu überarbeiten und am Ende in einer öffentlichen Lesung einem breiten Publikum zu präsentieren. Im Jahr 2006 schrieben wir zum ersten Mal den BRANDENBURGISCHEN LANDESPREIS FÜR JUNGE LITERATUR aus. Wir folgen damit unserer Überzeugung, dass es nicht genügt, Jugendliche zur Beschäftigung mit Kunst und Kultur zu bringen, man muss die Arbeit der jungen Menschen auch anerkennen. Für erwachsene Autoren gibt es zahlreiche Literaturpreise, für junge Literatur aber fehlt Vergleichbares. Der Preis soll in Zukunft jährlich vergeben werden. In der Zwischenzeit werden die jungen Autoren von unserem Verein in ihrem Hobby betreut. Wir versprechen uns davon eine kontinuierliche Förderung literarisch interessierter, junger Menschen.









