(openPR) Die Rede ist von Alexander Nastasi, der im August 2007 sein Lyrik Buch „Seelenbaumeln“ veröffentlicht hat, in dessen Titel er schon die Verbundenheit zu seiner Stadt zeigt.
Der Autor und gebürtige Heidelberger Alexander Nastasi hat sein Herz in dieser wunderschönen romantischen Stadt schon lange verloren. Darum hat er auch sein erstes Lyrikband mit dem Titel „Seelenbaumeln. Lyrik und Texte aus Heidelberg“ herausgegeben. Über Heidelberg wurde schon viel geschrieben, daher wollte der 37jährige auch etwas Besonderes herausbringen und hat zusammen mit den beiden Künstlerinnen Nathalie Wilke und Bettina Stumpf auch einen optischen Leckerbissen geschaffen.
Das Nächste, was erstaunt, ist der Umfang des Werkes: Normale Lyrikbände enthalten 50 oder 80 Gedichte und Texte, in diesem Lyrikband finden Sie 250 Texte aus allen Lebenslagen, ob ein Liebesgedicht für die Auserwählte oder ein Trauergedicht für jemanden, der uns viel zu früh verlassen musste.
Viele Texte sind zum Nachdenken und alle tragen eine besondere Handschrift, an der sicher auch diese besondere Stadt ihren Anteil hat. Der Künstler hat auf der Webseite www.alexandernastasi.de auch mehrere Lyriks veröffentlicht, so dass sich der Leser schon vorher ansehen kann, ob ihm der Schreibstil liegt. Ein schönes Mitbringsel für alle, die mal wieder ihre Seele baumeln lassen sollten.
Gewidmet hat Nastasi sein Werk zwei Menschen: Zum einen seiner Frau, der er auf der Heidelberger Neckarbrücke bei einem Sonnenuntergang den Heiratsantrag gemacht hat und seinem viel zu früh verstorbenen Bruder Udo Ilarion Nastasi. Erschienen ist das Buch im Verlag BOD Norderstedt. Es hat 280 Seiten, broschiert, unter der ISBN Nummer 978-3837000467 in jedem Buchladen oder auch online zu bestellen, der Preis beträgt 17,95 Euro.













