openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zahnärzte können Diabetes im Mundraum ablesen - Regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt unbedingt nötig

22.08.200715:27 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Wer geht schon bereitwillig zum Zahnarzt? Wer keine Schmerzen hat, schiebt gern den Kontrollbesuch auf. Ein Fehler, wie die Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) erklärt: Denn nicht nur Karies und Parodontitis spürt der Zahnarzt auf. Auch erste Anzeichen für Allgemeinerkrankungen lassen sich bereits im Mundraum feststellen.



Download der Pressemitteilung im PDF-Format:
http://www.4imediadownload.com/PM/LZAEKB/565-PM-Infektionen-210807.pdf

Geschwürbildungen, die trotz langwieriger Behandlung nicht zurückgehen, oder punktförmige Blutungen im Mundraum können beispielsweise ein Hinweis auf Bluterkrankungen sein. Solche Veränderungen der Mundschleimhaut fallen meist dem behandelnden Zahnarzt zuerst auf, der seinem Patienten daraufhin einen schnellstmöglichen Besuch beim Hausarzt empfehlen wird.

„Bei einer Kontrolluntersuchung verschafft sich der Zahnarzt nicht nur einen Überblick über den Zahnhalteapparat, sondern er untersucht ebenfalls die Beschaffenheit der Mundschleimhaut. Diese kann Allgemeinerkrankungen widerspiegeln - und nicht wenige davon sind zu dem Zeitpunkt bisher unentdeckt geblieben“, weiß Dr. Eberhard Steglich, Zahnarzt und Vizepräsident der LZÄKB, zu berichten.

Zu einer regelrechten Volkskrankheit ist in den vergangenen Jahren Diabetes avanciert. Auch hier ist es nicht selten der Fall, dass bei einer routinemäßigen Kontrolluntersuchung der Hauszahnarzt der erste ist, der die Anzeichen dafür erkennt. Erkrankungen des Zahnfleisches und eine ungewöhnlich rasante Zerstörung des Zahnhalteapparates können auf eine mögliche Zuckerkrankheit hinweisen.

Doch der Mundraum fungiert nicht nur als Spiegel möglicher Erkrankungen des Körpers, er kann auch selbst die Ursache, der Initiator für diese sein. „Erkrankungen der Zähne oder des Zahnfleisches, wie zum Beispiel Bakterienherde, können sich auf den Organismus auswirken. Aus diesem Grund spielt bei der Diagnose von Allgemeinerkrankungen die Zahngesundheit eine nicht unerhebliche Rolle“, betont Dr. Steglich.

Hinweis:
Unter www.lzkb.de, Aktuelles/Archiv finden Sie eine druckfähige Grafik, die verdeutlicht, welche Wege Bakterien aus dem Mundraum im menschlichen Körper nehmen. Organe wie Herz, Lunge oder Leber können in diesen Fällen von Entzündungen betroffen sein. Es kann ebenfalls zu einer Infektion oder Blutvergiftung kommen. Weitere Informationen rund um das Thema finden Sie im ZahnRat 30, den Sie ebenfalls unter www.lzkb.de einsehen können.

Landeszahnärztekammer Brandenburg

Parzellenstraße 94
03046 Cottbus

Pressestelle:

Jana Zadow

Tel.: 0355 – 38148 15
Fax: 0355 – 38148 48
E-Mail: E-Mail


Versendung erfolgt im Auftrag der Landeszahnärztekammer Brandenburg
durch 4iMEDIA Berlin/Brandenburg (Cottbus)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 153582
 362

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zahnärzte können Diabetes im Mundraum ablesen - Regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt unbedingt nötig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landeszahnärztekammer Brandenburg

Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern
Ein "Herz für Zähne": 5 Tipps zur Zahnpflege bei Kindern
Zahnärztekammer gibt Hinweise zur Kariesprävention "Ein Herz für Zähne": Mit dem Motto des diesjährigen "Tages der Zahngesundheit" soll auf die (Zahn-)Gesundheit von Kindern aufmerksam gemacht werden. Aus diesem Anlass hat Dipl.-Stom. Bettina Suchan, Vorstandsmitglied der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB), fünf Tipps zur richtigen Pflege von Kinderzähnen zusammengestellt. Tipp 1: Zähne regelmäßig pflegen. Schon im Baby- und Kleinkindalter gehört Zähneputzen zur Mundhygiene. Bereits die ersten Zähnchen sollen vorsichtig mit einer Bab…
Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Arzttermine einplanen
Mit gutem Vorsatz ins neue Jahr: Arzttermine einplanen
Kammer rät zu frühzeitigem Besuch beim Hauszahnarzt Eine Diät? Ein neuer Job? Die 26-jährige Anna aus Spremberg stellt – wie viele andere Brandenburger auch – immer im Dezember eine lange Liste an guten Vorsätzen für das neue Jahr auf. Urlaubsplanung, ein Besuch bei der Familie in der Uckermark, Wohnungssuche: 2014 ist schon jetzt gespickt mit vielen Terminen. Einer sollte dabei gleich zu Beginn nicht fehlen – der Besuch beim Zahnarzt. „Der Jahresbeginn ist optimal für die Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt“, meint Dipl.-Stom. Bettina Sucha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dental Wellness - der neue Fitnesstrend
Dental Wellness - der neue Fitnesstrend
… regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung. Was aber nur ganz wenige wissen: Auch die Zähne haben einen großen Einfluss auf Beweglichkeit und Kondition. Einige Zahnärzte haben das erkannt und bieten ihren Patienten seit neuestem Dental Wellness Behandlungen an, mit denen jeder länger fit bleiben kann. Überraschenderweise haben nämlich viele …
Bild: Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die MundgesundheitBild: Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
… Patienten auch über die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin informiert werden und erfahren, wie sie ihre Mundgesundheit verbessern können. Ein weiterer wichtiger Aspekt regelmäßiger Zahnarztbesuche ist die Möglichkeit, Mundkrebs frühzeitig zu erkennen. Bei jedem Besuch untersucht der Zahnarzt auch auf Anzeichen von Mundkrebs. Früherkennung kann …
Bild: Medizin | Zahnmedizinische ZusammenhängeBild: Medizin | Zahnmedizinische Zusammenhänge
Medizin | Zahnmedizinische Zusammenhänge
… des Insulinhormons. In Zahlen bestimmten die Wissenschaftler, dass das Risiko von Parodontitis betroffenen Personen ernsthafte Herz-Kreislauf-Probleme zu bekommen um 1,7 Prozent erhöht ist. „Ein regelmäßiger Kontrollbesuch bei einem Zahnarzt ist nicht nur für die Gesundheit von Zahnfleisch und Zähnen von hoher Wichtigkeit“, so Kallweit zusammenfassend.
Die Wichtigkeit von Zahnmedizin in Zeiten von Corona
Die Wichtigkeit von Zahnmedizin in Zeiten von Corona
… oft auch auf den Besuch beim Zahnarzt. Dieser ist jedoch sicher - und derzeit wichtiger denn je. Zahnmedizin hängt eng mit dem Immunsystem zusammen, das wird für Zahnärzte gerade immer deutlicher, auch für Klaus Bergenthal in Berlin Zehlendorf. Menschen sollten gerade jetzt nicht auf die wichtige Behandlung ihrer Zähne verzichten. Denn Verletzungen im …
Bild: Lichen Ruber - harmlos oder gefährlich?Bild: Lichen Ruber - harmlos oder gefährlich?
Lichen Ruber - harmlos oder gefährlich?
… Praxis Julian Jankowski bietet Patienten ein umfangreiches Leistungsspektrum an, zu dem auch die ästhetische konservierende Zahnheilkunde besteht. Innerhalb der zahnärztlichen Behandlung bzw. regelmäßiger Kontrolluntersuchungen kann hier auch auf die Knötchenflechte im Mundraum eingegangen werden. Der Zahnarzt Dr. Julian Jankowski hat sich in den letzten …
Bild: Zahnarzt-Praxis ZA. Jankowski im Check (ZahnärzteSaarland.de) - ÜberblickBild: Zahnarzt-Praxis ZA. Jankowski im Check (ZahnärzteSaarland.de) - Überblick
Zahnarzt-Praxis ZA. Jankowski im Check (ZahnärzteSaarland.de) - Überblick
… angesiedelten Teilgebiete sind: Prophylaxe, die Behandlung von Karies, Füllen reparierter Zähne, Parodontologie und Wurzelbehandlungen. Zahnästhetik für hellere, gerade Zähne erzielen die Fachzahnärzte in der Praxis durch professionelles Bleaching, Veneers oder Inlays. Lassen sich die eigenen Zähne nicht retten, ist das Team auch auf Zahnprothetik …
Bild: Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche: Warum Prävention der Schlüssel zu gesunden Zähnen istBild: Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche: Warum Prävention der Schlüssel zu gesunden Zähnen ist
Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche: Warum Prävention der Schlüssel zu gesunden Zähnen ist
… Menschen aller Altersgruppen nutzen können und die regelmäßig wahrgenommen werden kann und sollte. Warum sollte jeder zweimal im Jahr zum Zahnarzt gehen? Erfahrene Zahnärzte sind ebenso wie die gesetzlichen Krankenkassen inzwischen der Überzeugung, dass regelmäßige Zahnarztbesuche nicht nur einmal, sondern besser zweimal jährlich erfolgen sollten. …
Bild: Mundgesundheit für Senioren: Bis(s) ins hohe AlterBild: Mundgesundheit für Senioren: Bis(s) ins hohe Alter
Mundgesundheit für Senioren: Bis(s) ins hohe Alter
… zugänglich war, beginne die Aufgabe des Zahnarztes bereits zunächst oft damit, älteren Patienten die Möglichkeiten einer wirkungsvollen häuslichen Mundhygiene und Notwendigkeit regelmäßiger professioneller Zahnpflege nahe zu bringen. „Das Bewusstsein, dass betagte Patienten spezielle Angebote auch in der zahnärztlichen Versorgung benötigen, ist noch …
Bild: Parodontitis- Eine unterschätzte Gefahr für Körper und ZähneBild: Parodontitis- Eine unterschätzte Gefahr für Körper und Zähne
Parodontitis- Eine unterschätzte Gefahr für Körper und Zähne
… Kiefer. Wissenschaftliche Untersuchungen legen einen Zusammenhang zwischen einer Parodontitis und Krankheiten wie Herzinfarkt, Diabetes, Rheuma und Schlaganfall dar. Deshalb ist ein regelmäßiger Besuch in Ihrer Zahnarztpraxis so wichtig, z.B. in der Praxis für ästhetische Zahnmedizin in Saarlouis. Die Zahnärzte und Prophylaxe-Mitarbeiterinnen rund …
Nicht nur Zahnarzt, sondern auch Wissenschaftler sein
Nicht nur Zahnarzt, sondern auch Wissenschaftler sein
Zahnärzte in Deutschland In der Regel agieren Zahnärzte in ihren eigenen Praxen in Deutschland. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem das öffentliche Gesundheitswesen, Krankenhäuser und Universitätskliniken, genauso wie die Forschung und Entwicklung in der Industrie, zudem können Zahnärzte auch bei der Bundeswehr beschäftigt sein. Der Bereich der …
Sie lesen gerade: Zahnärzte können Diabetes im Mundraum ablesen - Regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt unbedingt nötig