(openPR) Als führendes Unternehmen der Gartenbranche kann HEISSNER in diesem Jahr auf 135 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Nach dem Management Buy Out (MBO) im vergangenen Jahr findet nicht nur eine Reform innerer Strukturen statt, die Umfirmierung zur GmbH ermöglicht auch nach außen einen deutlichen Zuwachs an Tempo und Flexibilität gegenüber Kunden und Lieferanten.
HEISSNER kann sich heute mit einer soliden Ertragslage und namhaftem Kundenkreis aus dem „Who is Who“ der europäischen Baumarktbranche allen Bereichen und Anforderungen des europäischen Do-It-Yourself Marktes stellen.
Maßgebliches Ziel bei Heissner ist die Stabilisierung des Markenauftrittes am Point of Sale (POS) und der direkte Service für den Garten- und Teichliebhaber im Handel. Mit flächendeckenden Importgesellschaften von Finnland bis Italien und von Portugal bis in die Türkei erreicht der im hessischen Lauterbach ansässige Hersteller heute schon ein einheitlich hochwertiges Qualitäts- und Serviceniveau. Die stetig wachsende Zielgruppe von Menschen mit Eigenheim, Garten und Interesse am Aufbau ihres häuslichen Wohlfühl-Paradieses birgt für HEISSNER auch künftig erhebliche Wachstumspotenziale im In- und Ausland.
Neue Ära der Vermarktung von Wassergartenprodukten
Die Nutzung neuer Medien in sinnvoller Kombination mit individuellen Beratungsleistungen bestimmt den Servicegedanken bei HEISSNER maßgeblich in 2008. Auch ältere Menschen nutzen zunehmend den Computer zur komfortablen Informationsgewinnung. Mit der Entwicklung eines PC-Gartenteichplaners wird HEISSNER diesem Trend gerecht. Doch gerade bei der Planung individueller Gartensysteme sieht HEISSNER die persönliche Beratungsleistung als unverzichtbaren Bestandteil von Kundenzufriedenheit.
„Unsere stark expansive Strategie erfordert eine breite Basis kompetenter Mitarbeiter, vor allem im Bereich Vertrieb. Kein Garten gleicht dem anderen, daher ist beispielsweise im Bereich der Wassergartenkonzeption eine gezielte Beratung erforderlich. Wir legen deshalb mehr denn je Wert auf den Aufbau einer effektiven Vertriebsmannschaft“, erläutert Geschäftsführer Rolf Papenheim.
Das Unternehmen hat sich bereits mit den „Neuzugängen“ Andre Zerahn als Key Account Manager sowie Vertriebsleiter Klaus Behmke auf diese Ziele eingerichtet. Behmke war zuvor Geschäftsbereichsleiter Do-It-Yourself (DIY) international bei der Rothenberger Werkzeuge GmbH und stieß zum 1. August zu HEISSNER. Auch im Marketing hat HEISSNER durch die interne Neubesetzung der Abteilungsleitung durch Yilmaz Akkus neue Akzente gesetzt. Der Lauterbacher ist seit 6 Jahren im Unternehmen und führte bislang die Schulungsabteilung.
Für Rückfragen, weitere Informationen und die Zusendung von Bildmaterial stehen wir gerne zur Verfügung.
HEISSNER GmbH
Schlitzer Straße 24
36341 Lauterbach