openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ BEITEN BURKHARDT berät Konsortium um TÜV Süd beim Abschluss des Konzessionsvertrags

(openPR) TÜRKEI PRIVATISIERT TÜV-INSPEKTIONEN:

Frankfurt am Main/München, 20. August 2007 - Die internationale Wirtschaftskanzlei Beiten Burkhardt hat das deutsch-türkische TÜV TURK-Konsortium beim Abschluss eines Konzessionsvertrags mit der türkischen Regierung sowie bei der Projektfinanzierung des Aufbaus und Betriebs eines privaten Fahrzeuguntersuchungswesens in der Türkei beraten.

Der Konzessionsvertrag zwischen dem Konsortium und dem türkischen Staat wurde am 15. August 2007 in Ankara unterzeichnet. Gemeinsam mit dem Kfz-Generalimporteur Dogus Grubu und dem Infrastrukturspezialisten AFKEN investiert die TÜV SÜD AG rund 633 Millionen Euro in der Türkei. An dem Konsortium sind die drei Partner zu je einem Drittel beteiligt. Die Finanzierung der Investitionen erfolgt im Rahmen einer strukturierten Projektfinanzierung unter Führung der Lead Arranger Unicredito/HVB und ABN AMRO.

TÜV TURK wird in der Türkei bis Ende 2008 ein Netz von rund 200 Service-Centern einrichten und über die Vertragslaufzeit von 20 Jahren periodische Fahrzeuguntersuchungen nach deutschem Vorbild anbieten. Bereits Ende 2007 soll das erste türkische Fahrzeug eine Prüfplakette erhalten. Grundlage der Privatisierung von Fahrzeugtests ist die Übernahme einer entsprechenden EU-Richtlinie in türkisches Recht.

Das Beiten Burkhardt-Team unter der Leitung der Frankfurter Finance-Partner Bernhard Gemmel und Claudia Leyendecker begleitet das Projekt federführend seit Anfang 2005.

Berater TÜV TURK Konsortium:
Beiten Burkhardt (Frankfurt am Main und München): Partner: Bernhard Gemmel (Projektleitung, Finance, Frankfurt), Dr. Holger Peres (Corporate, München) und Dr. Bernhard von Linstow (IP, München); Salary Partnerin Claudia Leyendecker (Finance, Frankfurt); Associates: Sami Chowdhury und Mathias Raabe (beide Finance, Frankfurt) und André Depping (Corporate, München).

Pekin & Pekin (Istanbul): Partner: Mete Yegin

TÜV SÜD AG, Inhouse: Bernhard Behm (Leiter Recht und Versicherungen), Reinhold Haas (Leiter Konzern-, Finanz- und Rechnungswesen)

Kontakt:
Bernhard Gemmel
Tel. +49 69 756095-444
E-Mail

Markus Kuhn
Public Relations
Tel.: +49 89 35065-1285
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 153037
 3206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ BEITEN BURKHARDT berät Konsortium um TÜV Süd beim Abschluss des Konzessionsvertrags“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Beiten Burkhardt

direct/ BEITEN BURKHARDT berät Stadt Leipzig bei Teilprivatisierung der Stadtwerke
direct/ BEITEN BURKHARDT berät Stadt Leipzig bei Teilprivatisierung der Stadtwerke
Frankfurt am Main, 21. November 2007 - Die internationale Wirtschaftskanzlei Beiten Burkhardt hat die Stadt Leipzig und ihre Konzernobergesellschaft, die Leipziger Versorgungs- und Verkehrgesellschaft mbH (LVV), bei der Teilprivatisierung der Stadtwerke Leipzig GmbH umfassend beraten. Die Stadt Leipzig hatte im Rahmen eines europaweiten Bieterverfahrens 49,9 Prozent der Anteile der Stadtwerke Leipzig GmbH zum Kauf angeboten. Ende Oktober hatte sich der Energiekonzern Gaz de France mit einem Angebot von 520 Millionen Euro durchgesetzt. Die Tra…
direct/ BEITEN BURKHARDT ERNENNT NEUE PARTNER IN DEUTSCHLAND UND AN INTERNATIONALEN STANDORTEN
direct/ BEITEN BURKHARDT ERNENNT NEUE PARTNER IN DEUTSCHLAND UND AN INTERNATIONALEN STANDORTEN
München, 2. November 2007 - Die internationale Anwaltskanzlei Beiten Burkhardt hat auf ihrer Partnerversammlung neue Partnerinnen und Partner gewählt. Die Frankfurter Banking, Finance & Insurance-Spezialistin Claudia Leyendecker und der Kiewer Standortleiter Felix Rackwitz wurden mit Wirkung zum 1. Januar 2008 zu Equity Partnern bestellt. Darüber hinaus wurden 2 Senior Salary Partner und 17 Salary Partner ernannt. Die Ernennungen betreffen sowohl die fünf deutschen Büros als auch die Standorte in Beijing, Brüssel, Kiew und Warschau. Claudia…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ Wirtschaftskanzlei Beiten Burkhardt berät bei Börsendebüts  ukrainisch-russischer Unternehmensgruppen
direct/ Wirtschaftskanzlei Beiten Burkhardt berät bei Börsendebüts ukrainisch-russischer Unternehmensgruppen
Frankfurt am Main, 30. Mai 2007 - Deutsch-ukrainische und deutsch-russische Anwaltsteams der Kanzlei Beiten Burkhardt haben seit Jahresbeginn bereits drei Börsengänge ukrainischer und russischer Unternehmensgruppen begleitet. Die hierbei bedeutendste Transaktion ist die seit 29. Mai zum Handel im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogene …
direct/ BEITEN BURKHARDT - Arbeitsrecht in Berlin wächst weiter
direct/ BEITEN BURKHARDT - Arbeitsrecht in Berlin wächst weiter
Berlin, 10. Juli 2007 - Seit der angesehene Arbeitsrechtler Dr. Thomas Puffe-Rausch 2002 mit seinem sechsköpfigen Team in das Berliner Büro von Beiten Burkhardt wechselte, ist nicht nur das Berliner Büro insgesamt, sondern insbesondere auch das Arbeitsrechtsteam Jahr für Jahr stark gewachsen. Zurzeit sind in dem Berliner Arbeitsrechtsteam von Beiten …
direct/ BEITEN BURKHARDT ERNENNT NEUE PARTNER IN DEUTSCHLAND UND AN INTERNATIONALEN STANDORTEN
direct/ BEITEN BURKHARDT ERNENNT NEUE PARTNER IN DEUTSCHLAND UND AN INTERNATIONALEN STANDORTEN
… zählen die Beratung der ING-DiBa beim Erwerb eines milliardenschweren Baukreditportfolios vom Münchener Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate und die Beratung des deutsch-türkischen Konsortiums TÜV TURK im Rahmen der Projektfinanzierung des Aufbaus und Betriebs eines privaten Fahrzeuguntersuchungswesens in der Türkei. Darüber hinaus zeichnete sie für …
direct/ Beiten Burkhardt vertritt die Basketball-Bundesliga
direct/ Beiten Burkhardt vertritt die Basketball-Bundesliga
München, 24. Januar 2007 - Die Wirtschaftskanzlei Beiten Burkhardt vertritt die für die Organisation und Leitung der Basketball Bundesliga der Herren verantwortliche BBL GmbH (BBL), Köln, in deren Rechtsstreit gegen den Deutschen Basketball Bund e.V. (DBB), Hagen. Hintergrund des Streits ist die von der BBL und der Arbeitsgemeinschaft 2. Basketball-Bundesliga …
direct/ Beiten Burkhardt als ausländische Kanzlei des Jahres in der Ukraine ausgezeichnet
direct/ Beiten Burkhardt als ausländische Kanzlei des Jahres in der Ukraine ausgezeichnet
Kiew, 4. Juni 2007 - Die internationale Kanzlei Beiten Burkhardt ist am 31. Mai von der führenden ukrainischen Fachzeitschrift "Yuridicheskaya Practika" als "Ausländische Kanzlei des Jahres" ausgezeichnet worden. Mit dem Preis honoriert die juristische Publikation die Arbeit des Kiewer Büros von Beiten Burkhardt, das mit großer Dynamik wächst und, neben …
direct/ BEITEN BURKHARDT: EHEMALIGER BEREICHSVORSTAND UND CHEFJURIST VON T-SYSTEMS WECHSELT ZU BEITEN BURKHARDT
direct/ BEITEN BURKHARDT: EHEMALIGER BEREICHSVORSTAND UND CHEFJURIST VON T-SYSTEMS WECHSELT ZU BEITEN BURKHARDT
Frankfurt am Main, 26. April 2006 - Beiten Burkhardt hat mit Dr. Stephan Witteler einen namhaften Neuzugang aus der Welt der Informationstechnik und Telekommunikation zu verzeichnen. Der 42-jährige Jurist war bis Ende 2004 im Bereichsvorstand der Deutsche Telekom-Tochter T-Systems unter anderem für den Rechtsbereich mit über 60 Juristen verantwortlich. …
direct/ Beiten Burkhardt: BEITEN BURKHARDT GRÜNDET EUROPA AG
direct/ Beiten Burkhardt: BEITEN BURKHARDT GRÜNDET EUROPA AG
München, 5. Dezember 2005 - Die Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat mit der Beiten Burkhardt EU-Beteiligungen SE, München, eine Europäische Aktiengesellschaft gegründet. Die Kanzlei reagiert damit auf das Interesse zahlreicher Mandanten an der neuen europäischen Rechtsform der Societas Europaea, kurz SE. Mit der Beiten Burkhardt EU-Beteiligungen …
direct/ Beiten Burkhardt berät bei Gründung des regionalen Energieverbundes Südwestfalen Energie und Wasser AG
direct/ Beiten Burkhardt berät bei Gründung des regionalen Energieverbundes Südwestfalen Energie und Wasser AG
Köln/Düsseldorf, 29. Januar 2007 - Die internationale Wirtschaftskanzlei Beiten Burkhardt hat die Aktionäre der Mark-E Aktiengesellschaft, Hagen, und die Gesellschafter der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH, Lüdenscheid, bei der Gründung eines neuen Unternehmensverbundes, der Südwestfalen Energie und Wasser AG (SEWAG), beraten. Das von einem sechsköpfigen …
direct/ Beiten Burkhardt ernennt Immobilienrechtler Frank Oprée zum Equity Partner
direct/ Beiten Burkhardt ernennt Immobilienrechtler Frank Oprée zum Equity Partner
München, 3. April 2007 - Die Sozien der internationalen Wirtschaftskanzlei Beiten Burkhardt haben den Immobilienrechtler Frank Oprée (41) mit Wirkung zum 1. Januar 2007 zum Equity Partner gewählt. Die Zahl der Gesellschafter erhöht sich damit auf weltweit 52. Frank Oprée war zum 1. Januar 2006 von Haarmann Hemmelrath zu Beiten Burkhardt gewechselt. …
direct/ BEITEN BURKHARDT: EINWEIHUNGSFEIER IM FRANKFURTER WESTHAFEN TOWER
direct/ BEITEN BURKHARDT: EINWEIHUNGSFEIER IM FRANKFURTER WESTHAFEN TOWER
WIRTSCHAFTSKANZLEI BEITEN BURKHARDT WEIHT NEUES BÜRO EIN UND SETZT WEITER AUF EXPANSION Frankfurt am Main, 26. April 2007 - Die internationale Wirtschaftskanzlei Beiten Burkhardt hat am 26. April, zusammen mit Mandanten, Geschäftsfreunden und Vertretern aus Politik und Verwaltung, die Einweihung ihrer neuen Büroräumlichkeiten im Frankfurter Westhafen …
Sie lesen gerade: direct/ BEITEN BURKHARDT berät Konsortium um TÜV Süd beim Abschluss des Konzessionsvertrags