(openPR) gamearea FRANKFURTRHEINMAIN versammelt Unternehmen und Institutionen aus der Region an Stand E 51
Frankfurt am Main, 17. August 2007 – Auf der GamesConvention, die kommende Woche in Leipzig stattfindet, präsentiert sich die Rhein-Main-Region gemeinschaftlich. Bis Anfang Juli hatten Unternehmen und Institutionen aus der Region die Möglichkeit, ihre Teilnahme am Gemeinschaftsstand der gamearea FRANKFURTRHEINMAIN (iga-frm) anzumelden. Neben Deck13, keen games, Tiger Team Productions und MultiMediaManufaktur präsentieren sich auch Hessen-IT sowie die Initiative GAMEplaces auf dem Stand der iga-frm im Business Center von Halle 1 der Leipziger Messe.
"Unser Ziel auf regionaler Ebene ist, die vorhandenen Kompetenzen zu bündeln und auf diese Weise die gesamte Region zu stärken", beschreibt Joerg Weber, Geschäftsführer der Frankfurter Weber Networking GmbH und Mitinitiator iga-frm. Es gehe darum, einen funktionierenden, gut vernetzten Gamescluster in der Region aufzubauen und damit Ramenbedingungen zu schaffen, von denen die gesamte Branche profitiere, so Weber weiter: "Vor diesem Hintergrund ist die Idee des gemeinsamen Messeauftritts entstanden."
In der im April dieses Jahres ins Leben gerufenen iga-frm haben sich mittlerweile über 40 Unternehmen zusammengetan, darunter auch Branchengrößen wie ATARI, Crytek, EA Phenomic oder MSI Technology. "Der gamearea-Gemeinschaftsstand sorgt für Chancengleichheit, indem er auch den mittelständischen Unterstützern der iga-frm einen professionellen Messeauftritt ermöglicht", so Jan Wagner von Cliffhanger Productions.
Politischen Zuspruch erhielt der von der iga-frm vertretene Ansatz vor wenigen Tagen vom hessischen Wirtschaftsminister Dr. Alois Rhiel: "Wir wollen der Computerspiele-Branche nicht nur einen guten Standort bieten, sondern auch dazu beitragen, dass sie als ernstzunehmender Wirtschaftszweig in Deutschland und international anerkannt wird", so Rhiel in einem Gespräch mit Branchenvertretern, das am 8. August in Frankfurt am Main stattfand.
Den Gemeinschaftsstand der iga-frm (E 51) finden Sie im Business Center von Halle 1. Termine mit den Ausstellern können unter:
Pressekontakt
gamearea FRANKFURTRHEINMAIN
Rebecca Gerth
Kastanienallee 73
10435 Berlin
tel. 030.28 59 93 39
fax 030.28 59 93 39
mobil 0178.389 88 08
www.gamearea-frm.de
Die Initiative gamearea FRANKFURTRHEINMAIN (iga-frm) wurde im April 2007 von Weber Networking und Cliffhanger Productions ins Leben gerufen. Ziel der iga-frm ist es, das Bewusstsein für die Gamesbranche in der Region zu erhöhen und sowohl die branchen-interne als auch die Kommunikation nach außen zu verbessern. Unternehmen aus den Bereichen Entwicklung, Publishing und Technologie sollen miteinander vernetzt, der Austausch mit anderen Branchen, Verbänden und der Politik ausgebaut werden. Neben der wirtschaftlichen Förderung der Branche will die iga-frm vor allem die Unterstützung auf politischer Ebene gezielt voranbringen. Dabei versteht sie sich nicht als Verband, sondern als branchenübergreifende Interessengemeinschaft, die spezifische Themen kommunizieren und die Rahmenbedingungen in der Region weiter optimieren möchte. Die iga-frm wird unter anderem von 10Tacle Studios, ATARI Deutschland, Crytek, EA Phenomic, der Hessen Agentur, der Messe Frankfurt sowie MSI Technolgy unterstützt.











