(openPR) Zero G Wireless und Motion Controller für die PlayStation®2 werden im Rahmen der GC2007 erstmalig dem Fachpublikum vorgeführt.
Iserlohn, 14.08.2007. Die Videospielzubehörexperten der sunflex Europe GmbH übernehmen ab sofort die europaweite Distribution der offiziell PlayStation® lizenzierten Produkte „Zero G Wireless Controller“ (29.99€ uvP) und „Zero G Motion Controller“ (24.99€ uvP) für die PlayStation®2. Beide Game Pads sind mit dem PlayStation® Logo gebrandet und die Verpackungen entsprechen den Designrichtlinien von Sony Computer Entertainment Inc. – für maximale Brand Awareness und Product Identity am POS ist somit gesorgt. Die Controller werden voraussichtlich ab Oktober verfügbar sein.
Der bewegungssensitive „Motion Controller“ bringt Motion Sensing auf die PlayStation®2: ein 3D Bewegungssensor erlaubt die intuitive Steuerung analog zum linken Mini-Joystick. Der Sensor kann nach Belieben ein- und ausgeschaltet werden. Für Kompatibilität sorgt nicht zuletzt die offizielle Sony Lizenz. Der „Wireless Controller“ mit schaltbarer Turbofunktion für alle analogen Tasten erlaubt ein kabelloses Spielvergnügen von bis zu 300 Stunden – und das bei einer Reichweite von 10 m. Beide Geräte verfügen zudem über zuschaltbare Vibrationseffekte.
Die offiziell PlayStation® lizenzierten Produkte werden Geschäftskunden exklusiv erstmalig im Rahmen der Games Convention 2007 auf dem Stand der sunflex Europe GmbH im Business Center, Halle 1, D74, vorgestellt.
Vertrieb:
Sunflex Europe GmbH
Corunnastr. 6
58636 Iserlohn
Germany
Fon: +49 2371 9357-0
Fax: +49 2371 9357-11
www.sunflex-europe.com
![]()
Pressekontakt:
Dirk Schridde
Public Relations
Friedmann Kommunikation
Vogelsanger Str. 286
50825 Koeln
fon +49(0)221 53 48 711
fax +49(0)221 53 48 083
![]()
www.fr-k.de
sunflex – im Markt für Videospielzubehör seit 1997
sunflex steht bereits seit über einer Dekade für zuverlässiges und gleichzeitig kostengünstiges Third-Party Videospielzubehör jeglicher Art. Im Laufe dieser Zeit haben wir – basierend auf langjähriger Erfahrung und dem Aufbau zahlreicher vertrauensvoller Kontakte – zwei eng verzahnte Geschäftsmodelle entwickelt.








