openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Datenqualität als Fundament effizienter Geschäftsprozesse und Lieferlogistik

02.08.200713:16 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Der Baustoffhandel fordert von seinen Lieferanten mehr und bessere Artikelstammdaten

Mit großen Schritten wollen die Handelskooperationen und -konzerne der Baustoffbranche ihre Geschäftsprozesse optimieren: von der Kundenberatung über die Kalkulation und die Beschaffung bis zur Rechnungsprüfung und Lieferlogistik. Mit zwei Veranstaltungen wurde im Juni das Thema vorangetrieben, jeweils unter Mitwirkung der BauDatenbank GmbH, Celle, die seit dem Jahr 2000 als Branchendienstleister die zentrale Versorgung des Baustoff-Fachhandels mit Artikelstammdaten übernommen hat.



Die Raab Karcher Baustoffe GmbH thematisierte am 20.06.2007 die Problematik „Datenqualität und Prozesse“. Die ganztägige Veranstaltung im Frankfurter Marriot Hotel sollte ausgewählte strategische Industriepartner des Konzerns von der Notwendigkeit hoher Datenqualität und den beidseitigen Vorteilen einer modernen elektronischen Prozessabwicklung überzeugen. „Seit 2001 werden bei Raab Karcher elektronische Bestellprozesse, papierlose Rechnungsabwicklung und unkomplizierte Preislistentransfers forciert. Elektronische Artikelstammdaten in hoher Qualität sind die Grundlage für den Kalkulationsprozess im Handel und alle darauf aufbauenden Prozesse,“ so Randolf Mews, Leiter Datenmanagement, Strategischer Vertrieb. Die Raab Karcher Baustoffe GmbH setzt dabei auf die zentrale Artikelstammdatenbank. „Für uns hat es erhebliche Vorteile, wenn wir für möglichst viele Artikeldatensätze unseres internen Produktinformationssystems PRINS die einheitlich aufgebauten und inhaltlich abgestimmten Daten der zentralen Artikelstammdatenbank nutzen können.“ Rund 64 Industrievertreter, größtenteils bisher nicht Teilnehmer der Artikelstammdatenbank, wurden aufgefordert, ihren Teil zum reibungslosen Zusammenspiel der Marktpartner beizutragen und ihre Daten im branchenweit vereinbarten Standard und in der erforderlichen Qualität bereitzustellen.

Speziell um die Optimierung der Logistikprozesse ging es bei einem Expertentreffen am 27.06.2007 in Bad Nauheim. Vertreter der Handelskooperationen und -konzerne sowie der Industrie und der BauDatenbank GmbH erörterten die Frage, welche artikelbezogenen Dateninhalte für Lagerwirtschaft und Logistik erforderlich sind und in welcher Form diese Daten zweckmäßig zwischen Industrie und Handel ausgetauscht werden können. Im Ergebnis zeigte sich, dass alle benötigten Daten, zum Beispiel Angaben zur Verpackung sowie Größe und Gewicht der verpackten Artikel, bereits heute im gültigen Datenstandard PRICAT 1.2 problemlos transportiert werden können. Dennoch wird die Notwendigkeit, diese Daten dem Handel zur Verfügung zu stellen, bisher nur von wenigen Lieferanten erkannt. Die Gruppe vereinbarte daher gemeinsame Maßnahmen, um die Einlieferung von Logistikdaten in die zentrale Artikelstammdatenbank zu forcieren.

Weitere Informationen zur zentralen Artikelstammdatenbank unter www.heinzebauoffice.de (Rubrik: Artikelstammdaten) oder per E-Mail unter E-Mail oder telefonisch unter 0180 5 339833 (0,14 €/Min.).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 149914
 1971

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Datenqualität als Fundament effizienter Geschäftsprozesse und Lieferlogistik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Springer BauMedien GmbH Heinze

Bild: Komplette Preislisten zum HerunterladenBild: Komplette Preislisten zum Herunterladen
Komplette Preislisten zum Herunterladen
HeinzeBauOffice: Download-Bereich für Artikelstammdaten eröffnet Mit mehr als 45.000 E-Mail-Benachrichtigungen pro Quartal versorgt die zentrale Artikelstammdatenbank die Baustoff-Fachhandelsunternehmen in ganz Deutschland mit aktuellen Artikel- und Preisdaten. Wer zu den registrierten Nutzern gehört, wird so kontinuierlich auf dem Laufenden gehalten, ist schnellstens über neue oder geänderte Artikel informiert und kann die Bruttopreise für gelistete Artikel seiner Warenwirtschaft zeit- und kostensparend per Mausklick aktualisieren. Mit eine…
Zentrale Artikelstammdatenbank für alle COBA-Händler
Zentrale Artikelstammdatenbank für alle COBA-Händler
Neue Generalvereinbarung mit Heinze/BauDatenbank ermöglicht allen Gesellschaftern den Zugriff auf aktuelle Bruttopreise Am 18.07.2007 wurde eine neue Runde eingeläutet in die seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit der COBA mit dem Branchendienstleister Heinze/BauDatenbank, Celle. COBA-Prokurist Ewald Broxtermann besiegelte im Beisein von COBA-Geschäftsführer Heinz-Jürgen Kemming mit seiner Unterschrift unter eine neue Generalvereinbarung die Teilnahme der Kooperation an der zentralen Artikelstammdatenbank des Baustoff-Fachhandels, die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Information Builders definiert sieben Regeln zur Einführung von Data Governance
Information Builders definiert sieben Regeln zur Einführung von Data Governance
… und zuverlässigen Daten steuern zu können. Allerdings geht es bei der Einführung von Data Governance nicht nur um Business-Intelligence (BI)-Technologie, sondern auch um die Geschäftsprozesse, in denen die Daten genutzt werden, sowie um die Mitarbeiter, die für die Integrität und hohe Datenqualität verantwortlich sind. Data Governance legt einen Ordnungsrahmen …
Ohne Datenqualität ist Big Data ein Stochern im Nebel der Cloud
Ohne Datenqualität ist Big Data ein Stochern im Nebel der Cloud
Die Wichtigkeit von Datenqualitätsmanagement spielt in Zeiten von Cloud-Computing und Big Data eine immer dringlichere Rolle. AdressExpert hilft in puncto Adressdaten den Überblick zu bewahren und rückt die Qualität der Daten in den Mittelpunkt, damit Big Data- und Cloud-Projekte überhaupt erst den gewünschten Effekt erzielen können. 2013 wird das Jahr …
Bild: Geschäftsprozesse optimieren mit Data Quality Lösungen von UniservBild: Geschäftsprozesse optimieren mit Data Quality Lösungen von Uniserv
Geschäftsprozesse optimieren mit Data Quality Lösungen von Uniserv
… Data Quality Lösungen in das Applikations-Umfeld. Vielmehr können die Anwender auf eine kompetente Beratung zählen, die exakt auf die individuellen Anforderungen der Geschäftsprozesse und der Daten abgestimmt ist. Flexible Einbindung der Data Quality Lösungen in alle Geschäftsprozesse Im Rahmen von aktuellen Möglichkeiten der Datennutzung und Verwaltung …
Information Builders stellt Self-Service-Daten­qualitäts-Tool Omni-Gen Personal Edition vor
Information Builders stellt Self-Service-Daten­qualitäts-Tool Omni-Gen Personal Edition vor
… 2019 - Mit dem Self-Service-Tool Omni-Gen Personal Edition von Information Builders erhalten Benutzer aus den Fachabteilungen datengesteuerte Einblicke in Geschäftsprozesse aller Art. Information Builders, ein führender Anbieter von Business-Intelligence (BI)-, Analytics-, Datenintegritäts- und Datenqualitätslösungen, liefert ab sofort Omni-Gen Personal …
Bild: Neues Release für collaborative ERP-Software Bison SolutionBild: Neues Release für collaborative ERP-Software Bison Solution
Neues Release für collaborative ERP-Software Bison Solution
… und Prozessen flexibel anpasst und sich dank ihrer Offenheit einfach vernetzen lässt. Mittels Bison Data Integrator (BDI) können Systeme von Partnern mit in die Geschäftsprozesse einbezogen werden. Dabei definieren die Geschäftsprozesse der Kunden die Vorgaben für die Software und nicht umgekehrt. Bison Solution ist komplett in Java programmiert, das …
Bild: Datenqualität für CRM hoch im KursBild: Datenqualität für CRM hoch im Kurs
Datenqualität für CRM hoch im Kurs
Datenqualität wird immer mehr als Erfolgsfaktor für CRM erkannt. Das bestätigte sich auch auf der diesjährigen CRM expo, der europäischen Leitmesse für das Kundenbeziehungsmanagement, die am 8. und 9. November 2006 in Nürnberg stattfand. „Wir haben und sehr über die starke und qualifizierte Nachfrage nach Datenqualitätslösungen gefreut“, so Albrecht …
Wer beschäftigt sich mit Datenqualität? Gesucht wird der fachliche Champion
Wer beschäftigt sich mit Datenqualität? Gesucht wird der fachliche Champion
… mehr. Denn sind die Daten mangelhaft, verfälscht das zwangsläufig auch alle Business-Prozesse, die auf den Daten aufsetzen. Aufgrund ihrer zentralen Bedeutung für zahlreiche Geschäftsprozesse kommen viele Mitarbeiter mit dem Thema Datenqualität unmittelbar in Berührung. Sie werden in einem Championship angesprochen, der gemeinsam von der Europäischen …
Pitney Bowes Business Insight und BSG auf der DSAG 2010
Pitney Bowes Business Insight und BSG auf der DSAG 2010
… Konferenz vor. Am Mittwoch, den 22.09., ab 18:45 Uhr halten die beiden Firmen einen gemeinsamen Vortrag zu dem Thema „Umfassende Abdeckung korrespondenzorientierter Geschäftsprozesse – Individualisierte Erstellung von Dokumenten aus SAP-Systemen“. Ein weiterer Schwerpunkt von PBBI ist der Bereich Datenmanagement und Datenqualität mit dem Data Quality …
Information Builders nennt vier Faktoren für besser fundierte Entscheidungen
Information Builders nennt vier Faktoren für besser fundierte Entscheidungen
… Datenanalyse wird mit einer hohen Datenqualität gelegt. Der Ansatzpunkt dazu liegt in den Fachabteilungen. Die Mitarbeiter kennen sich am besten mit den Daten für unternehmenskritische Geschäftsprozesse aus und wissen, wo die Schwachpunkte liegen und wie sie zu beseitigen sind. Oft gibt es in den Fachabteilungen bereits Mitarbeiter, welche die Rolle …
Datenqualität ist ein Vermögenswert, den viele Unternehmer vernachlässigen
Datenqualität ist ein Vermögenswert, den viele Unternehmer vernachlässigen
… Instituts für Business Intelligence der Steinbeis Hochschule Berlin (IBI) lässt auch 2009 ein großes Aufklärungspotenzial hinsichtlich des softwarebasierten Datenqualitätsmanagements erkennen. Dabei setzt jede unternehmerische Entscheidung „zuverlässige, vollständige, glaubwürdige, verfügbare Informationen“ voraus. Werden wichtige Entscheidungen auf Basis …
Sie lesen gerade: Datenqualität als Fundament effizienter Geschäftsprozesse und Lieferlogistik