openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutscher Wandertag im Bergbaurevier an der Saar

31.07.200715:51 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Deutscher Wandertag im Bergbaurevier an der Saar
Mahnwache am Körpricher Kreisel der durch den Bergbau 3m tiefer liegen wird
Mahnwache am Körpricher Kreisel der durch den Bergbau 3m tiefer liegen wird

(openPR) Anlässlich des Deutschen Wandertages finden zahlreiche thematische Wanderungen zum Bergbau im Saarland statt: Warndt und Saarkohlenwald, Auf alten Bergmannspfaden, Bergbaurelikte am Höcherberg, Berg- und Ackerbau bei Elm, Das Auf und Ab mit der Kohle, Bergbauhistorie rund um die Göttelborner Höhe, Wald und Kohlengebirge - Haldenrundweg, Durch den Saarkohlenwald zu Bergbausiedlung, Auf Berg- mannspfaden zum Hoferkopf, Bergbau und Natur

Diese Themenauswahl idealisiert den Bergbau im Saarland. Denn die zahl- reichen negativen Aspekte, wie z.B. Bergbauschäden, Umweltzerstörung, Gesundheitsbelastungen für Bergleute und Bewohner weren natürlich nicht erwähnt, weil sie das idyllische Bild, das den Touristen geboten werden soll, zerstören würden.

Der Landesverband der Bergbaubetroffenen verzichtet aber auf große Aktionen, die den Ablauf des Wandertages und das Bild des Saarlandes bei den auswärtigen Besuchern negativ beeinflussen könnten. Die Bergbaube- troffenen wünschen sich jedoch für die zukünftige Außenbetrachtung und die Imagebildung des Saarlandes eine Neuorientierung - weg vom Bergbau- und Energieland hin zum lebens- und liebenswerten Hightechstandort der nach- haltigen Energieerzeugung.

Eine Standortpolitik, die vier neue Kraftwerke und einen aktiven Bergbau bis 2038 möglich macht, ist unvereinbar mit dem von der herrschenden Politik gewünschten und idealisierten Bild des Saarlandes als touristisches Highlight in Deutschland.

Aus Protest gegen die unsensible Themenwahl des deutschen Wandertages wird heute von 17.00h - 18.00h ein Flugzeug das Antibergbaulogo über die vom Bergbau betroffenen Regionen schleppen.

Schaut der Wanderer in den saarländischen Himmel, so hoffen wir, wird er erkennen können, dass "auf der Erde und in der Erde" Bergbau nicht ohne Auswirkung sein kann.

Diese Aktion findet am Tag der Mahnwache gegen den Bergbau und seine negativen Auswirkungen im Saarland statt.
Ab 17.45h werden weitere Aktionen auf der Primsbrücke in Nalbach - Körprich zu erleben sein.

Agentur Kopfwerker
Peter Lehnert
Hubertusplatz 2
66809 Nalbach
Tel.: 06838 2609

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 149423
 1611

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutscher Wandertag im Bergbaurevier an der Saar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V.

Bild: Elektromobilitätsgipfel 3. Mai - „Nationale Plattform Elektromobilität“ .Bild: Elektromobilitätsgipfel 3. Mai - „Nationale Plattform Elektromobilität“ .
Elektromobilitätsgipfel 3. Mai - „Nationale Plattform Elektromobilität“ .
In Dillingen war am Donnerstag, den 06. Mai, die Elektromobilität für wenige Stunden in ihrer schönsten und schnellsten Form zu bewundern. Ein amerikanischer Sportwagen im Design eines Lotus Elise stand den Bürgermeistern der Solarstadt Dillingen, Herrn Franz-Josef Berg, und der Null-Emissions-Gemeinde Nalbach, Herrn Patrik Lauer, vor dem Kino Europapalast zur rasanten Testfahrt zur Verfügung. Die beiden Testfahrer haben die 288 PS nicht bis auf die Endgeschwindigkeit von 200 km ausfahren können, denn Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten auch…
Bild: Saar Grüne - Königsmacher oder Königsmörder?Bild: Saar Grüne - Königsmacher oder Königsmörder?
Saar Grüne - Königsmacher oder Königsmörder?
Wie vorausgesagt kam es bei der Landtagswahl 2009 an der Saar zu dem erwarteten knappen Ergebnis und einer Pattsituation zwischen rechtem und linkem Lager. Ohne die Grünen ist eine Regierungsbildung nur mit der Option einer großen Koalition von CDU und SPD möglich. Dies scheint jedoch zur Zeit die Variante zu sein, die am wenigsten in Frage kommt. Aus Sicht der Bergbaubetroffenen ist das Ergebnis der Landtagswahl mit einem großen Fragezeichen zu sehen: die Parteien CDU, FDP und Grüne, die für ein Ende des Kohleabbaus sind, haben eine deutlic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Programm für Deutschen Wandertag 2016 stehtBild: Programm für Deutschen Wandertag 2016 steht
Programm für Deutschen Wandertag 2016 steht
Pirna/Dresden, 08. Juni 2015 (tvssw) – Einmal im Jahr veranstaltet der Deutsche Wanderverband (DWV) den Deutschen Wandertag. Es ist das bedeutendste Wandertreffen der Welt. Die 116. Auflage des mehrtägigen Festivals findet vom 22. bis 27. Juni 2016 im Elbsandsteingebirge südöstlich von Dresden statt. Interessierte können sich schon jetzt einen Überblick …
Bild: 1. Informationsveranstaltung zum Deutschen Wandertag 2016 in der Sächsischen SchweizBild: 1. Informationsveranstaltung zum Deutschen Wandertag 2016 in der Sächsischen Schweiz
1. Informationsveranstaltung zum Deutschen Wandertag 2016 in der Sächsischen Schweiz
… der Tourismusverband Sächsische Schweiz (TVSSW) sowie die Stadt Sebnitz laden interessierte Bürgerinnen und Bürger am 10. Juni zur ersten Informationsveranstaltung zum Deutschen Wandertag 2016 in der Sächsischen Schweiz ein. Ort der kostenlosen Informationsveranstaltung ist die Aula des Goethe-Gymnasiums in Sebnitz. Beginn ist 17:30 Uhr. Die Ausrichter …
Bild: Kostenlose digitale Handy-Karte zum 110. Deutschen Wandertag in FreiburgBild: Kostenlose digitale Handy-Karte zum 110. Deutschen Wandertag in Freiburg
Kostenlose digitale Handy-Karte zum 110. Deutschen Wandertag in Freiburg
„Verirren war gestern!“ Nüsttal-Morles, Geseke; Mittwoch 28. Juli 2010: gistum und die Publicpress Publikationsgesellschaft unterstützen auch in diesem Jahr wieder den Deutschen Wandertag mit einer digitalen Karte, die den Wander-Gästen im Schwarzwald die Wanderkarte aufs Handy bringt. Mit dem kostenlosen Programm LiveWorld der Firma gistum GmbH werden …
Bild: Imagebroschüre zum Deutschen Wandertag 2016 erschienenBild: Imagebroschüre zum Deutschen Wandertag 2016 erschienen
Imagebroschüre zum Deutschen Wandertag 2016 erschienen
Pirna/Dresden, 01. April 2015 (tvssw) – Der Deutsche Wandertag ist das größte Wanderfest der Welt. Seit 1883 lockt der Deutsche Wanderverband damit jährlich bis zu 50 000 Wanderfreunde in die schönsten Landschaften der Republik. 2016 ist das mehrtägige Event in der märchenhaften Felsenwelt des Elbsandsteingebirges zu Gast. Mit seiner soeben erschienenen …
Bild: Willingen: Wander-Tage für Wohnmobil-FahrerBild: Willingen: Wander-Tage für Wohnmobil-Fahrer
Willingen: Wander-Tage für Wohnmobil-Fahrer
Beim Deutschen Wandertag in Willingen sind auch Wohnmobilfahrer herzlich willkommen: Der Wohnmobilpark Willingen empfiehlt sich als ebenso attraktives wie günstig gelegenes Ziel für alle Gäste, die mit dem rollenden Eigenheim unterwegs sind. Vom 19. bis zum 24. August ist Willingen für Wanderer das Ziel, aus dem die Träume sind: Der Ort im Sauerland, …
50.000 Wanderfreunde pilgern in die deutsche Wanderhauptstadt
50.000 Wanderfreunde pilgern in die deutsche Wanderhauptstadt
… und die neuesten Wandertrends und Wanderprodukte kennenzulernen. Planung, Organisation und Abwicklung der Mammutveranstaltung erfordern gewaltige Anstrengungen. Dennoch versprechen die Veranstalter einen „Wandertag der kurzen Wege“. Alle Veranstaltungen finden rund um das Haus des Gastes statt. Auch das große Messegelände mit allen führenden Marken …
Bild: Sächsische Schweiz lädt mit Imagefilm zum Deutschen Wandertag 2016Bild: Sächsische Schweiz lädt mit Imagefilm zum Deutschen Wandertag 2016
Sächsische Schweiz lädt mit Imagefilm zum Deutschen Wandertag 2016
Der Deutsche Wandertag ist das größte Wanderfest der Welt. 2016 findet es in der Sächsischen Schweiz statt. Interessierten präsentiert sich die wildromantische Ausrichterregion jetzt im filmischen Kurzporträt. Pirna/Dresden, 08. April 2015 (tvssw) – Der Deutsche Wandertag ist das größte und älteste Wanderfest der Welt. Bis zu 50 000 Wanderfreunde führt …
Bild: Dresdner PR-Agentur THIEL Public Relations kommuniziert für Deutschen Wandertag 2016Bild: Dresdner PR-Agentur THIEL Public Relations kommuniziert für Deutschen Wandertag 2016
Dresdner PR-Agentur THIEL Public Relations kommuniziert für Deutschen Wandertag 2016
Der Deutsche Wandertag ist das größte Wanderfestival der Welt. 2016 findet es in der Sächsischen Schweiz statt. Die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für die Veranstaltung hat die Dresdner PR-Agentur THIEL Public Relations übernommen. Dresden, 09. April 2015 (tpr) – Der Deutsche Wanderverband veranstaltet einmal im Jahr den Deutschen Wandertag. Es ist …
Bild: Sächsische Schweiz: Projektbüro Deutscher Wandertag 2016 nimmt Arbeit aufBild: Sächsische Schweiz: Projektbüro Deutscher Wandertag 2016 nimmt Arbeit auf
Sächsische Schweiz: Projektbüro Deutscher Wandertag 2016 nimmt Arbeit auf
Pirna/Dresden, 27. März 2014 (tvssw) – Der Deutsche Wandertag ist das größte Wanderfest der Welt. 2016 findet es in der Sächsischen Schweiz statt. Heute wurde in Pirna das Projektbüro eingeweiht, in dem die Fäden für die Organisation des Großereignisses zusammenlaufen. Das Büro ist eine Gemeinschaftsinitiative von Ostsächsischer Sparkasse Dresden und …
Bild: Thomas de Maizière wird WanderbotschafterBild: Thomas de Maizière wird Wanderbotschafter
Thomas de Maizière wird Wanderbotschafter
Pirna/Dresden, 22. Oktober 2014 (tvssw) – Der Deutsche Wandertag ist eine jährlich stattfindende Großveranstaltung für Wanderfreunde. Mit über 100-jähriger Tradition und jeweils bis zu 50 000 Teilnehmern ist es das bedeutendste Wanderfest der Welt. In der Sächsischen Schweiz fand der Deutsche Wandertag zum letzten Mal 1929 statt. 2016 ist es wieder soweit. …
Sie lesen gerade: Deutscher Wandertag im Bergbaurevier an der Saar