openPR Recherche & Suche
Presseinformation

debitel und Britta Steffen starten Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung

30.07.200712:52 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: debitel und Britta Steffen starten Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
Britta Steffen besucht den ersten \
Britta Steffen besucht den ersten \"Lichtpunkt\" , die Taschegeldwerkstatt in Dresden-Pieschen

(openPR) Gemeinsames Engagement gegen Kinderarmut in Deutschland

Stuttgart, 30. Juli 2007 - Der größte deutsche Serviceprovider debitel und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) wollen mit einem innovativen Konzept gemeinsam die Kinderarmut in Deutschland bekämpfen: Mit dem Programm „Lichtpunkte“ werden sie Kindern und Jugendlichen eine Chance geben, sich aus dem Teufelskreis von Armut und Ausgrenzung zu befreien. Die Schirmherrin der „Lichtpunkte“ ist die deutsche Ausnahmeathletin und Weltklasseschwimmerin Britta Steffen.



Die Kooperation zwischen debitel und der DKJS ist langfristig angelegt. „Gemeinsam werden wir wirklich etwas bewegen können!“, ist sich Oliver Steil, Vorstand Marketing und Vertrieb bei debitel, sicher. „In der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung haben wir einen erfahrenen Partner für unser soziales Engagement gefunden, mit Britta Steffen eine Schirmherrin, die sich persönlich einbringt.“

Nach einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit ist jedes siebte Kind unter 15 Jahren von Kinderarmut betroffen. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen in Deutschland, die auf oder unter Sozialhilfeniveau leben, steigt kontinuierlich; alleine 2006 um zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die DKJS unterstützt diese Kinder und Jugendlichen dabei, ihr Leben selbstbewusst und in eigener Initiative zu gestalten – auch und gerade dann, wenn die äußeren Bedingungen wie materieller Wohlstand oder familiärer Rückhalt nicht gegeben sind. In diesem Sinne haben debitel und die DKJS auch das einzigartige Konzept der „Lichtpunkte“ aufgesetzt.

„Lichtpunkte“ fördert Projekte, bei denen unterschiedliche Akteure vor Ort eng zusammenwirken, um etwas gegen die Benachteiligung junger Menschen zu unternehmen. Kinder, Jugendliche, Senioren, Initiativen und andere engagierte Menschen mit guten Ideen können ab September 2007 in einer bundesweiten Ausschreibung Projektanträge einreichen, die ein Beirat aus Experten zusammen mit der Schirmherrin Britta Steffen prüft. „Die Projekte berücksichtigen besonders die konkreten lokalen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen“, erklärt Thomas Bruker, Leiter Markenmanagement bei debitel.

Die rund 2,5 Millionen Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland in materieller Armut aufwachsen, werden häufig ausgegrenzt und haben kaum Chancen, am sozialen und kulturellen Leben teilzunehmen. Hier einzusteigen und für Veränderung zu sorgen – das ist für die Projektpartner debitel und DKJS und ihre Schirmherrin Britta Steffen schnell zu einer Herzensangelegenheit geworden: „Wir werden mit den ‚Lichtpunkten’ Kindern helfen können“, freut sich die Weltklasseschwimmerin. „Aus dem Sport weiß ich, wie wichtig es ist, Förderer zu haben, die an einen glauben. Wir wollen Menschen finden, die sich in unseren Projekten engagieren.“

Dr. Heike Kahl, Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung: „Wir wissen: Jedes Kind hat besondere Fähigkeiten. Armut verhindert, dass Kinder ihre Potenziale zeigen und entfalten können. Sie haben niemanden, der sich für sie einsetzt. Hinzu kommt, dass sie bei der Aussicht auf gute Bildung, einem sicheren Wohnort und der Gesundheitsvorsorge oft zu kurz kommen. ‚Lichtpunkte’ steht für zivilgesellschaftliches Engagement für Kinder und Jugendliche.“

Ein erster „Lichtpunkt“ leuchtet bereits in Dresden, wo die Taschengeldwerkstatt unterstützt wird. Im Kinder- und Jugendhaus Emmers in Dresden-Pieschen übernehmen Kinder Aufträge für kleinere Arbeiten mit Holz oder Modellbau. Sie kalkulieren, planen, bauen und produzieren, mit Unterstützung von pädagogischem Personal, Handwerkern und Fachleuten. Mit dem selbst erwirtschafteten Taschengeld lernen sie, mit Geld verantwortungsvoll umzugehen und Stolz auf die eigene Leistung zu entwickeln. Trotz ihrer Vorbereitungen für Olympia 2008 hat es sich Britta Steffen nicht nehmen lassen, die Taschengeldwerkstatt persönlich zu besuchen, dort mitzumachen und mit den Kindern und Jugendlichen über ihre Erfahrungen zu sprechen.

Kontakt Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS): E-Mail
Kontakt Management Britta Steffen: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 149090
 2901

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „debitel und Britta Steffen starten Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Die geborenen Verlierer: Kinder sind im Armutskreislauf gefangen
Die geborenen Verlierer: Kinder sind im Armutskreislauf gefangen
Materieller Wohlstand bestimmt die deutsche Armutsdiskussion - Sozial benachteiligten jungen Menschen werden keine Perspektiven gezeigt - Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung fördert bundesweit Lichtpunkte-Projekte, um junge Menschen zu stärken den Armutskreislauf zu unterbrechen Berlin, 15.10.2007 – Ein Kind in Deutschland ist arm, wenn es aufgrund …
Hat Luft ein Gewicht? Fachtag „fliegen lernen. Kinder erforschen Naturwissenschaften“ an FH Frankfurt
Hat Luft ein Gewicht? Fachtag „fliegen lernen. Kinder erforschen Naturwissenschaften“ an FH Frankfurt
… Fachtag „fliegen lernen. Kinder erforschen Naturwissenschaften“ können sich Interessierte zur Lernwerkstattarbeit, naturwissenschaftlichem Lernen in der frühen Kindheit und zur Zusammenarbeit von Kindertagesstätten (Kitas) und Grundschulen informieren und austauschen. Die kostenlose Veranstaltung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) findet …
Kinderarmut begegnen - 27 Lichtpunkte in Deutschland machen Kinder stark
Kinderarmut begegnen - 27 Lichtpunkte in Deutschland machen Kinder stark
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung und freenet fördern weitere 15 Lichtpunkte für mehr Chancengleichheit von Kindern Berlin, 4. März 2009 – Im Förderprogramm Lichtpunkte der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und der freenet AG werden in diesem Jahr zusätzlich zu den bestehenden 15 weitere Lichtpunkte mit bis zu je 7.000 Euro gefördert. Bundesweit …
Spenden bildet! Deutsche Kinder- und Jugendstiftung startet Spenden-Initiative für bessere Bildung
Spenden bildet! Deutsche Kinder- und Jugendstiftung startet Spenden-Initiative für bessere Bildung
Berlin, 16. September 2010 – „Aller Anfang ist Bildung“, doch sozial benachteiligte Kinder haben geringe Chancen auf gute Bildung. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) startet eine bundesweite Spenden-Initiative, um in die Zukunft aller Kinder und Jugendlichen noch besser investieren zu können. „Die Kosten und die Verantwortung für unser Bildungssystem …
Schüler lernen von Unternehmensberatern
Schüler lernen von Unternehmensberatern
Unternehmensberater der 4flow AG unterstützen Schülerunternehmen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Heinz Nixdorf Stiftung. Schülerunternehmen bringen frischen Wind in die Schule. Die Arbeit in einem Schülerunternehmen vermittelt Verantwortungsgefühl, Teamfähigkeit, Freude am selbständigen Handeln und praktisches Lernen – wichtige Fähigkeiten …
Pressemitteilung - Kinder brauchen mehr und breitere Angebote für gute Bildung
Pressemitteilung - Kinder brauchen mehr und breitere Angebote für gute Bildung
Anlässlich des zweiten Welttages der sozialen Gerechtigkeit am 20.02.2010 Presseinformation der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Schlüssel zum Glück: Das Wissen um die eigenen Stärken Kinder brauchen mehr und breitere Angebote für gute Bildung Berlin, 18. Februar 2010 – Zum zweiten Mal jährt sich am 20. Februar der Welttag der sozialen Gerechtigkeit, …
Bild: O2 Kunden sammeln über 11.000 Euro für die Deutsche Kinder- und JugendstiftungBild: O2 Kunden sammeln über 11.000 Euro für die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
O2 Kunden sammeln über 11.000 Euro für die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Berlin / München, 5. November 2008 – Kunden von Telefónica O2 Germany haben 11.300 Euro über die O2 Bonuswelt für die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) gesammelt. Dr. Roland Kuntze, Leiter Corporate Responsibility bei Telefónica O2 Germany übergab gestern im Namen der beteiligten Kunden in Berlin einen symbolischen Scheck an Dr. Heike Kahl, …
Gesellschaftliche Integration und berufliche Qualifikation von benachteiligten Kindern und Jugendlichen
Gesellschaftliche Integration und berufliche Qualifikation von benachteiligten Kindern und Jugendlichen
Im Rahmen der Reihe „Projekte und Förderinitiativen“ möchte das imap Institut die Fördermöglichkeiten durch die RWE Jugendstiftung vorstellen. Die Stiftung fördert bundesweit u.a. Projekte zu gesellschaftlichen Integration und beruflichen Qualifizierung benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Dabei zielt sie zum einen auf Menschen mit Behinderungen, …
Bild: Spende statt Geschenke – SIGMA spendet erneut für die Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“Bild: Spende statt Geschenke – SIGMA spendet erneut für die Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“
Spende statt Geschenke – SIGMA spendet erneut für die Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“
… Weihnachten zu schicken. Stattdessen verwendet das in Chemnitz ansässige IT-Dienstleistungsunternehmen das Geld für einen wohltätigen Zweck und unterstützt erneut die Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“. Das Geld ist sinnvoll angelegt: Die Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“ ist eine selbständige kommunale Stiftung in Chemnitz, deren Wurzeln bis …
Spenden bildet. HypoVereinsbank überreicht 25.000 Euro an die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Spenden bildet. HypoVereinsbank überreicht 25.000 Euro an die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
… über 25.000 Euro überreichte heute Marcus Boldt, Private Banking-Vertriebsdirektor der HypoVereinsbank, an Dr. Heike Kahl, Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), in der Berliner Bundesgeschäftsstelle der Stiftung. Die HypoVereinsbank unterstützt die DKJS-Initiative „Spenden bildet!“, mit der die gemeinnützige Stiftung Unternehmen …
Sie lesen gerade: debitel und Britta Steffen starten Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung