openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„f-cell“ präsentiert breites Programm

27.07.200716:11 UhrEnergie & Umwelt
Bild: „f-cell“ präsentiert breites Programm
Auch dieses Jahr erwarten die Veranstalter des internationalen Brennstoffzellen-Forums f-cell wieder rund 600 Fachbesucher und volle Säle am 24. und 25. September in Stuttgart.
Auch dieses Jahr erwarten die Veranstalter des internationalen Brennstoffzellen-Forums f-cell wieder rund 600 Fachbesucher und volle Säle am 24. und 25. September in Stuttgart.

(openPR) Das Vortragsprogramm des diesjährigen Brennstoffzellen-Forums „f-cell“, das am 24. und 25. September in Stuttgart renommierte internationale Referenten präsentiert, ist immer aktuell im Internet unter www.f-cell.de abrufbar. Der Fokus liegt dieses Jahr auf mobilen Anwendungen. Doch weitere, teilweise parallele Foren wie „Technik, Märkte, Anwendungen“, „Infrastruktur, H2-Herstellung und -Speicherung“, „Brennstoffzellen in der stationären“ sowie „Brennstoffzellen in der portablen Anwendung“, „Stack-Technologie“, „Brennstoffzellen-Komponenten“ und – neu – „Kommunikation in Sachen Brennstoffzelle“ decken erneut das gesamte Spektrum des Themas ab. Außerdem: Bei der „f-cell“ gehören Vortrags- und Messebesuch sowie ein Rahmenprogramm mit feierlicher „f-cell“-Award-Verleihung und Exkursion zusammen.



Stuttgart – „Unser Programm steht und ist im Internet unter www.f-cell.de in deutsch und englisch abrufbar“, erklärten die Veranstalter des internationalen Brennstoffzellen-Forums „f-cell“, das am 24. und 25. September in Stuttgart stattfindet. Interessierte können das gedruckte Programmheft auch anfordern unter Telefon 07156-43624-50 oder per E-Mail: E-Mail. Die Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH aus Gerlingen sowie die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) veranstalten die „f-cell“, die Kongress und Messe vereint und deutschlandweit der größte Branchen-Event dieser Art ist, in Kooperation mit dem Umweltministerium des Landes Baden-Württemberg und der DaimlerChrysler AG. Auch für 2007 konnten die Organisatoren wieder prominente Redner für ein vielseitiges Programm gewinnen.

Deutschland: Schub durch Innovationsprogramm

Nilgün Parker, Referentin im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung wird die Arbeit des nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie der Bundesregierung vorstellen, in das neben dem oben genannten Ministerium auch die Ministerien für Bildung und Forschung sowie für Wirtschaft und Technologie eingebunden sind. Dem Zehnjahresprogramm stehen mit komplementären Mitteln der Wirtschaft insgesamt eine Milliarde Euro zur Verfügung, die in Forschungs- und Entwicklungs- sowie Marktvorbereitungsprojekte für die mobile, stationäre und portable Anwendung der Brennstoffzelle fließen. Seit Beginn des Jahres konnten dafür Projektanträge gestellt werden.

Europäische Kooperation und Entwicklungen weltweit

Professor Dr. Herbert Kohler, Forschungsleiter und Umweltbevollmächtigter bei DaimlerChrysler, der für sein Unternehmen das Ziel formulierte zwischen 2012 und 2015 mit einem Brennstoffzellenantrieb wettbewerbsfähig und serienreif zu sein, stellt in einem Übersichtsvortrag „Von der Strategie zur Umsetzung“ Ergebnisse der Arbeit der European Hydrogen and Fuel Cell Technology Platform (HFP) vor, die 2005 ihre Tätigkeit aufnahm. Die weiteren Plenumsvorträge lenken den Blick über Europa hinaus – nach Kanada und nach Japan. John Tak, Präsident und Geschäftsführer des kanadischen Brennstoffzellen-Verbandes H2FCC, wird einen Überblick über den nordamerikanischen Markt geben. Die japanischen Brennstoffzellenaktivitäten beleuchtet Akiteru Maruta, Projektmanager beim HighTech-Beratungsunternehmen Technova Incorporated in Tokio. Er berücksichtigt dabei vorrangig die mobilen Anwendungen, auf denen während der diesjährigen „f-cell“ ein besonderer Fokus liegt.

Neu: Forum zur Kommunikation des Themas „Brennstoffzelle“

„Die Breite der Veranstaltung, die in jeweils eigenen Foren alle Anwendungsbereiche der Brennstoffzelle abdeckt, bleibt jedoch bestehen“, betont Peter Sauber, Geschäftsführer der Peter Sauber Agentur, ausdrücklich. „Wir erweitern unser Spektrum sogar: Mit dem Forum 'Kommunikation in Sachen Brennstoffzelle' sprechen wir Marketing- und PR-Leiter sowie Vertriebschefs der Branche an, die zunehmend vor der Herausforderung stehen, Strategien für Markteinführung und Kunden-Kommunikation zu entwickeln.“

Die Sicht des Klimaforschers

Der zweite Kongresstag startet ebenfalls mit einer Plenumsveranstaltung. Professor Dr. Hartmut Graßl, langjähriger Leiter des Weltklimaprogramms der UN in Genf sowie bis 2005 Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie in Hamburg, fordert in seinem gleichnamigen Vortrag „ein nachhaltiges Energiesystem“. Dr. Ulrich Bünger von der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH in Ottobrunn bei München spricht anschließend über „Wasserstoff und Brennstoffzelle – Motive und Umsetzungsstrategien zur Markteinführung“.

Foren gehen ins Detail

Die teilweise parallelen Foren, die den Plenumsvorträgen folgen, stehen unter den Überschriften „Mobile Anwendungen“, „Technik, Märkte, Anwendungen“, „Infrastruktur, H2-Herstellung und -Speicherung“, „Brennstoffzellen in der stationären Anwendung“, „Brennstoffzellen in der portablen Anwendung“, „Stack-Technologie“, „Brennstoffzellen-Komponenten“ sowie „Alternative Antriebe (mobil)“ und „Kommunikation in Sachen Brennstoffzelle“. Hier erfahren die Zuhörer, die erfahrungsgemäß zu zwei Dritteln aus der Wirtschaft kommen werden, ganz praxisbezogen mehr über einzelne Marktsegmente, Forschungserfolge und Projekte.

Messebesuch gehört dazu

Die gleichzeitig im Stuttgarter Haus der Wirtschaft stattfindende „f-cell“-Messe, deren Besuch im Symposiumspreis inbegriffen ist, sowie ein Rahmenprogramm mit Verleihung des „f-cell“-Award und eine Exkursion am 26. September zu interessanten Projekten in der Region bieten den Besuchern vielfältige Gelegenheiten zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch.

Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH
Fritz-von-Graevenitz-Straße 6
70839 Gerlingen
Tel.: 07156-43624-50
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 148861
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„f-cell“ präsentiert breites Programm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Peter Sauber Agentur

Bild: HAUS | HOLZ | ENERGIE informiert private Bauherren und ModernisiererBild: HAUS | HOLZ | ENERGIE informiert private Bauherren und Modernisierer
HAUS | HOLZ | ENERGIE informiert private Bauherren und Modernisierer
Bauen, sanieren, modernisieren – möglichst energieeffizient HAUS | HOLZ | ENERGIE informiert private Bauherren und Modernisierer Messe Stuttgart, 3. bis 5. April: Die Baumesse HAUS | HOLZ | ENERGIE ist Informationsplattform für alle Endverbraucher, die bauen, umbauen oder modernisieren wollen. Die Besucher erwartet eine große Ausstellervielfalt in allen Baubereichen, ein kostenloses Vortragsprogramm sowie Infostände und Sonderschauen. Ein Themen-Schwerpunkt liegt auf erneuerbaren Energien. Stuttgart (eos) – Von der Kellertreppe bis zum Dach…
Bild: Fachforum „f-cell“ - Schub für Brennstoffzellen-TechnologieBild: Fachforum „f-cell“ - Schub für Brennstoffzellen-Technologie
Fachforum „f-cell“ - Schub für Brennstoffzellen-Technologie
Das Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie (NIP) war eines der Top-Themen des diesjährigen Brennstoffzellen-Fachforums „f-cell“ am 29. und 30. September in Stuttgart. Investitionen von insgesamt 1,4 Millarden Euro zeigen: Politik und Wirtschaft in Deutschland setzen auf die umweltfreundliche Zukunftstechnik. Mit 68 Vorträgen informierten Experten über den Stand der Technologie, über Demonstrationsprojekte und Marktstrategien. Neue nationale und internationale „f-cell“-Messe-Aussteller erkennen Marktchancen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Detox im UrlaubBild: Detox im Urlaub
Detox im Urlaub
Das Banyan Tree Samui bietet zusammen mit Amrita ein ganzheitliches Detox Programm für den Urlaub (und zwischendurch) an. Das Banyan Tree Samui bietet seit kurzem in Zusammenarbeit mit dem führenden Wellness-Anbieter Amrita exklusive Programme zum Detoxen an. In der Zusammenstellung der Detox-Produkte werden natürliche und lokale Zutaten verwendet. …
Bild: Marlems PyAssistent – eine barrierefreie Python-Software welche Zeit spart beim Bedienen des ComputersBild: Marlems PyAssistent – eine barrierefreie Python-Software welche Zeit spart beim Bedienen des Computers
Marlems PyAssistent – eine barrierefreie Python-Software welche Zeit spart beim Bedienen des Computers
Auf der Webseite Udemy hat Markus Lemcke von der Programmiersprache Python erfahren. Da Python in der Rangliste der Programmiersprachen auf Platz 3 war beschloß Lemcke, Python zu lernen. Während des Lernens stellte Lemcke fest, dass mit der Programmiersprache Python Programmoberflächen erstellt werden können die für blinde Menschen bedienbar sind. Deswegen …
Bild: Programm Z - Steuerungs- und Trainingsprogramm für mittelständische UnternehmenBild: Programm Z - Steuerungs- und Trainingsprogramm für mittelständische Unternehmen
Programm Z - Steuerungs- und Trainingsprogramm für mittelständische Unternehmen
Das zeichnet Mittelstand aus: Vertrauen in die eigene Stärke. Klarer Kurs in die Zukunft. Programm Z spricht Unternehmer an, die ihr Unternehmen gezielt steuern wollen. Es eignet sich besonders bei Veränderungsprozessen oder Unternehmensnachfolge. Programm Z ist ein speziell für den Mittelstand entwickeltes Programm, das auf dem Wissen, den Erfahrungen …
Bild: KfW-ProgrammeBild: KfW-Programme
KfW-Programme
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine deutsche Förderbank, die eine Vielzahl von Programmen zur Finanzierung von Immobilien anbietet. Diese Programme sind speziell auf verschiedene Zielgruppen ausgerichtet und können sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen genutzt werden. In diesem Blogbeitrag wollen wir uns genauer mit den Immobilien-Finanzierungsprogrammen …
Noch freie Plätze im Postdoktorandinnen-Programm der Hochschule Koblenz – Anmeldefrist verlängert
Noch freie Plätze im Postdoktorandinnen-Programm der Hochschule Koblenz – Anmeldefrist verlängert
Es sind noch einige Plätze frei im Postdoktorandinnen-Programm der Hochschule Koblenz, das am 6. Oktober 2017 in die dritte Runde geht. Das Programm richtet sich an Frauen am Ende und/oder nach der Phase der Promotion und ist für alle Fachrichtungen geöffnet. Die Bewerbungsfrist wurde verlängert: Noch bis zum 30. September besteht die Möglichkeit, sich …
Bild: Neues Lexmark Partner-Programm für beste Verbindung mit dem FachhandelBild: Neues Lexmark Partner-Programm für beste Verbindung mit dem Fachhandel
Neues Lexmark Partner-Programm für beste Verbindung mit dem Fachhandel
„Lexmark Connect Partner-Programm” unterstützt Fachhandelpartner, aktuelle und künftige Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen Neu-Isenburg, 10. Februar 2016 – Lexmark hat sein neues „Connect Partner-Program“ eingeführt, um den veränderten Anforderungen seiner Channel-Partner zu entsprechen und den dynamischen Marktbedingungen Rechnung zu tragen. Mit …
Frauen-Mentoring jetzt auch im Wetteraukreis
Frauen-Mentoring jetzt auch im Wetteraukreis
Ifla e.V. und Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH vereinbaren Zusammenarbeit beim S.E.T.* Mentoring-Programm Eine Unterstützungsmöglichkeit für die eigene Karriere von Frauen bietet das S.E.T Mentoring-Programm. Um das Mentoring-Programm auch den Wetterauer Unternehmerinnen anbieten zu können, haben die Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH (wfg) und IFLA …
ADS Steuerberatung mit Trainee-Programmen für Steuerberater und Financial Planner
ADS Steuerberatung mit Trainee-Programmen für Steuerberater und Financial Planner
Köln/Frankfurt am Main, 06.05.2013. ADS, die Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH, bietet zum Herbst ein Trainee-Programm zum Steuerberater oder Financial Planner an. Die Trainees lernen in einer ADS-Niederlassung die steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten kennen. Den theoretischen Teil ihrer Ausbildung absolvieren sie …
Infoabende Leadership Training, Coaching-Ausbildung, Train-the-Trainer und Change-Management-Programm
Infoabende Leadership Training, Coaching-Ausbildung, Train-the-Trainer und Change-Management-Programm
Infoabende in Hamburg zu Leadership Training, Coaching-Ausbildung, Train-the-Trainer sowie dem Change-Management-Programm Gerne können Sie an einem unserer Infoabende zu unserem Leadership-Training für den Mittelstand, zur Coaching-Ausbildung , dem Train-the-Trainer-Programm sowie zu unserer Change-Management-Ausbildung teilnehmen, welche jeweils abends …
Expertise von innobis im Bankensektor in Deutschland erneut durch SAP bestätigt
Expertise von innobis im Bankensektor in Deutschland erneut durch SAP bestätigt
Aufnahme von innobis ins Validated Expertise Programm Hamburg, den 27. September 2012 – Die innobis AG ist jetzt auch in das Validated Expertise Programm der SAP Deutschland AG & Co. KG in der Kategorie SAP for Banking in Deutschland aufgenommen. Diese Designation erhalten die SAP Service Partner, die für SAP-Lösungen oder in bestimmten Branchen …
Sie lesen gerade: „f-cell“ präsentiert breites Programm