openPR Recherche & Suche
Presseinformation

komba gewerkschaft: Pflegeabbau gefährdet Patientenversorgung

26.07.200712:10 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Der Vorsitzende des komba Fachbereichs Gesundheit, Michael Kehren, warnt vor den Folgen des Pflegeabbaus. Denn die Ergebnisse der aktuellen Studie Pflege-Thermometer 2007 decken sich mit den Erfahrungen der komba gewerkschaft. Danach wurden seit 1995 rund 50 000 Pflegestellen in Deutschland abgebaut. Im Gegenzug müssen jedoch heute jährlich rund eine Million Patienten mehr als 1995 betreut werden. „In immer mehr Krankenhäusern wird zudem diskutiert, Pflegekräften Teile ärztlicher Tätigkeiten in Prozesssteuerung, Beratung, Diagnostik und Therapie zu übertragen. Die Arbeitsbelastung der Kolleginnen und Kollegen im Pflegebereich nimmt ständig zu. Trotzdem werden weiter Stellen abgebaut. Eine Patientensicherheit nach Kassenlage muss verhindert werden.“

Laut der Studie des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V. (dip) in Köln, bei der mehr als 250 Krankenhäuser in ganz Deutschland befragt wurden, wirkt sich die angespannte Personalsituation in der Krankenhauspflege bereits auf die Patientenversorgung und –sicherheit aus. Als Grund für den Stellenabbau in der Pflege nennt das dip die Umstellung der Finanzierungsgrundlagen der Krankenhäuser sowie neue Tarifsysteme. Dies führe zu einem Absinken der Einstiegsgehälter und auf Dauer zu einer Überalterung der Belegschaft.

Die komba gewerkschaft fordert daher, dass die Finanzierung zumindest der kommunalen Krankenhäuser auf eine vernünftige Grundlage gestellt wird. Im Gegenzug muss jedoch der Wert der pflegerischen Tätigkeit angemessen entlohnt werden. „Ein niedriges Einstiegsgehalt wirkt gegenüber Berufsanfängern abschreckend und ist daher kontraproduktiv, wenn es darum geht, rechtzeitig Pflegepersonal auszubilden und einzustellen, damit zumindest der derzeitige Pflegestandard gehalten werden kann“, erläutert der Fachbereichsvorsitzende.

Dazu gehört auch, das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen zu überwinden. Deshalb unterstützt die komba gewerkschaft die Initiative der Europäischen Kommission, sich verstärkt für die Abschaffung der so genannten gender pay gap einzusetzen. „Typische Frauenberufe wie die Pflegeberufe werden, gemessen an Qualifikation und Verantwortung, wesentlich schlechter bezahlt, als Berufe, die überwiegend von Männern ausgeübt werden. Für diese zum Teil beträchtlichen Gehaltsunterschiede kann es keine sachliche Rechtfertigung geben“, so Kehren. (jj)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
komba gewerkschaft Bundesgeschäftsstelle
Friedrichstr. 169/170 10117 Berlin
030.4081 6860 030.4081 6879 kintscher@komba.de

News-ID: 148541
 280

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „komba gewerkschaft: Pflegeabbau gefährdet Patientenversorgung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von komba gewerkschaft

Bild: komba gewerkschaft: Demografischen Wandel als Innovationsprozess begreifenBild: komba gewerkschaft: Demografischen Wandel als Innovationsprozess begreifen
komba gewerkschaft: Demografischen Wandel als Innovationsprozess begreifen
Kommunalfinanzen, altersgerechtes Leben, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie Schulträgeraufgaben werden die wichtigsten und gleichzeitig herausforderndsten kommunalen Handlungsfelder der Zukunft sein. Öffentliche Verwaltung nicht als Zustand sondern als Prozess begreifen Berlin, 4. November 2013. „Wir dürfen uns von den sich abzeichnenden Entwicklungen in der Altersstruktur unserer Gesellschaft nicht ins Bockshorn jagen lassen, sondern müssen den demografischen Wandel als Innovationsprozess begreifen, der uns zahlreiche neue Chancen und…
Bild: Tarifeinigung von dbb beamtenbund & tarifunion & komba gewerkschaft bei AGS Airport Ground Service GmbHBild: Tarifeinigung von dbb beamtenbund & tarifunion & komba gewerkschaft bei AGS Airport Ground Service GmbH
Tarifeinigung von dbb beamtenbund & tarifunion & komba gewerkschaft bei AGS Airport Ground Service GmbH
Ulrich Silberbach, Bundesvorsitzender der komba gewerkschaft, stellt bei offener Veranstaltung der BTBkomba Ortsfachgruppe Flughafen Stuttgart am Donnerstagnachmittag (13. Juni 2013) Eckpunkte der Einigung vor. Der ebenfalls geladene Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Cem Özdemir, zeigt sich erfreut, über den endlich erreichten Verbesserungen für die fast 200 Beschäftigten beim Bodenverkehrsdienstleister. Die grün-rote Landesregierung hatte aktiv die komba Tarifverhandlungen seit 2012 unterstützt. Stuttgart, 13. Juni 2013. Obwohl die Tar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zentrum für Healthcare TechnologyBild: Zentrum für Healthcare Technology
Zentrum für Healthcare Technology
… der PFH Private Hochschule Göttingen verbindet orthopädietechnisches Know-how und wissenschaftliche Kompetenz. Als weltweit einzigartige Einrichtung verfolgt sie das Ziel, die Qualität der Patientenversorgung auf eine neue Stufe zu heben. Offiziell eröffnet wurde die Einrichtung am Montag, 19. März 2012, durch PFH-Präsident Professor Dr. Bernt Sierke. …
Laumanns Ausbildungstour 2007 nur Lippenbekenntnis
Laumanns Ausbildungstour 2007 nur Lippenbekenntnis
komba gewerkschaft: Mangelnde Ausbildung und Pflegeabbau gefährdet Patientenversorgung Köln, 07.08.07 - „Welchen Wert hat die mediengerecht inszenierte Ausbildungstour 2007 von Arbeitsminister Karl-Josef Laumann, wenn er zeitgleich in seinem eigenem Einflussbereich Ausbildungsplätze streicht?“ fragt sich Uli Silberbach, Chef der Kommunalgewerkschaft …
PKG e.V. fordert Lösungen, um den Personalmangel im Gesundheitswesen zu bekämpfen!
PKG e.V. fordert Lösungen, um den Personalmangel im Gesundheitswesen zu bekämpfen!
… Ansicht nach nicht vertretbar, dass die Versorger unter Druck gesetzt werden, teures medizinisches Personal über Leasingfirmen rekrutieren zu müssen, um die Patientenversorgung und die Patientensicherheit zu gewährleisten. Diese Vorgehensweise bürge nicht nur hohe finanzielle Risiken für die Gesundheitseinrichtungen, sondern gefährde auch die Kontinuität …
Bild: Revolutionäre Entwicklungen beim Thema Arzneimittel-Lieferengpässe -  PIGNUS Connect setzt neue MaßstäbeBild: Revolutionäre Entwicklungen beim Thema Arzneimittel-Lieferengpässe -  PIGNUS Connect setzt neue Maßstäbe
Revolutionäre Entwicklungen beim Thema Arzneimittel-Lieferengpässe - PIGNUS Connect setzt neue Maßstäbe
Siegburg, 06.11.2024 – Medikamentenlieferungen sind ein kritischer Faktor für die Patientenversorgung. Verzögerungen oder Engpässe belasten nicht nur die Arbeitsabläufe von Lieferanten und Apotheken, sondern wirken sich auch auf die Versorgungssicherheit in Kliniken und die Behandlungsergebnisse aus.Das innovative Startup PIGNUS Connect stellt nun eine …
Bild: GoMedTec: Neue Generation 12-Kanal-EKG-Geräte für präzisere und schnellere Diagnosen.Bild: GoMedTec: Neue Generation 12-Kanal-EKG-Geräte für präzisere und schnellere Diagnosen.
GoMedTec: Neue Generation 12-Kanal-EKG-Geräte für präzisere und schnellere Diagnosen.
… von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ermöglichen. Diese technologischen Fortschritte versprechen, die Effizienz in der kardiologischen Diagnostik signifikant zu steigern und die Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern.Die neuen 12-Kanal-EKG-Geräte zeichnen sich durch eine Reihe innovativer Merkmale aus. Dazu gehören verbesserte Filteralgorithmen, die …
Bild: Die Berliner Zahnarztpraxis erhält den GERMAN MEDICAL AWARD 2015Bild: Die Berliner Zahnarztpraxis erhält den GERMAN MEDICAL AWARD 2015
Die Berliner Zahnarztpraxis erhält den GERMAN MEDICAL AWARD 2015
… Medien statt. Der GERMAN MEDICAL AWARD©, der Medizin- und Managementpreis, prämiert Medizin-Trendsetter, Arztpraxen und Kliniken, für ihre herausragenden Leistungen bei der Patientenversorgung. Unter dem Motto „Die neue Qualität in der Patientenversorgung“ wurden in mehreren Kategorien Ärzte, Kliniken und deren Teams für ihre herausragenden Leistungen …
esanum.de – die deutschsprachige Expertenplattform von Ärzten nur für Ärzte online
esanum.de – die deutschsprachige Expertenplattform von Ärzten nur für Ärzte online
Unabhängige und werbefreie ärztliche Online-Gemeinschaft aggregiert Medizin-Wissen auf hohem Niveau • Enormer Beitrag zur Patientenversorgung durch kollegialen, fachlichen Austausch im Internet Berlin, 14. Juni 2007 – „communio adiuvat“ – die Gemeinschaft hilft: Unter diesem Motto ist esanum gestartet, die erste deutschsprachige Expertenplattform von …
Bild: Das Klinikum Lippe begrüßt neuen Chefarzt für Anästhesiologie und Operative IntensivmedizinBild: Das Klinikum Lippe begrüßt neuen Chefarzt für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Das Klinikum Lippe begrüßt neuen Chefarzt für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
… der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie in der Universitätsklinik für Urologie verstärkt zum Einsatz kommen. Dr. Flentje betont die Bedeutung der direkten Patientenversorgung: "Ich bin nach wie vor anästhesiebegeistert und möchte an der direkten Patientenversorgung auch als Chefarzt mitwirken. Das Klinikum Lippe ist für mich …
Bild: Das Klinikum Lippe heißt den neuen Chefarzt der Anästhesiologie und Operativen Intensivmedizin willkommenBild: Das Klinikum Lippe heißt den neuen Chefarzt der Anästhesiologie und Operativen Intensivmedizin willkommen
Das Klinikum Lippe heißt den neuen Chefarzt der Anästhesiologie und Operativen Intensivmedizin willkommen
… der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie in der Universitätsklinik für Urologie verstärkt zum Einsatz kommen.Dr. Flentje betont die Bedeutung der direkten Patientenversorgung: „Ich bin nach wie vor anästhesiebegeistert und möchte an der direkten Patientenversorgung auch als Chefarzt mitwirken. Das Klinikum Lippe ist für mich …
Bild: Stuttgarter Sana-Kliniken nach dem anspruchsvollen KTQ-Qualitätssiegel zertifiziertBild: Stuttgarter Sana-Kliniken nach dem anspruchsvollen KTQ-Qualitätssiegel zertifiziert
Stuttgarter Sana-Kliniken nach dem anspruchsvollen KTQ-Qualitätssiegel zertifiziert
… der Deutschen Krankenhausgesellschaft und des Deutschen Pflegerates entwickelt. Ziel der KTQ-Zertifizierung ist die Verbesserung und Optimierung von Prozessen und Ergebnissen innerhalb der Patientenversorgung. „Im Rahmen der Vorbereitungen zur Zertifizierung nach KTQ haben wir alle Abläufe der Patientenversorgung, von der Aufnahme des Patienten in der …
Sie lesen gerade: komba gewerkschaft: Pflegeabbau gefährdet Patientenversorgung