openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Leitungstypen für Windkraftanlagen

13.07.200709:25 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neue Leitungstypen für Windkraftanlagen
HELUWIND WK, die erweiterte Windkraftkabel Serie von HELUKABEL
HELUWIND WK, die erweiterte Windkraftkabel Serie von HELUKABEL

(openPR) Die HELUKABEL GmbH, ein international führender Anbieter und Hersteller von Kabel, Leitungen und Kabelzubehör, stellte auf der Hannover Messe 2007 die neue Produktpalette samt neuer Broschüre der Business Unit Windenergie vor. Die Broschüre zeigt die Systemkompetenz von HELUKABEL für die Bereiche Gondel, Kabel-Loop, Turm, Turmsteuerung/Trafo einschließlich der Mittelspannungsebene. Herausragend sind die Windkraftkabel der HELUWIND WK Serie, welche speziell für den Einsatz in Windenergieanlagen konstruiert wurden. Die HELUWIND WK Leitungen werden im HELUKABEL Werk Windsbach bei Nürnberg produziert und erfüllen die Approbationen UL/CSA, CE und VDE. Die Entwicklungspartner aus der Windenergie werden durch das Fachabteilung Robotics unterstützt, welches jahrzehntelange Erfahrung mit dem Einsatz von torsionsfähigen Leitungen besitzt. Die HELUWIND WK Leitungen können je nach Ausführung in einem Temperaturbereich von -50 C bis +145 C bewegt eingesetzt werden und sind dementsprechend weltweit in den verschiedensten Klimazonen in Windkraftanlagen installiert. Abgerundet wird das Programm durch die HELUTOP Verschraubungs- und Anschlusskomponenten, welche passend zu den HELUWIND WK Leitungen entwickelt wurden.

Die neue Broschüre kann kostenfrei über das Internet www.helukabel.de angefordert werden bzw. steht dort zum Download bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 146257
 4477

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Leitungstypen für Windkraftanlagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HELUKABEL GmbH

Bild: Umweltfreundliche Windkraftkabel auf der HusumWind 2007Bild: Umweltfreundliche Windkraftkabel auf der HusumWind 2007
Umweltfreundliche Windkraftkabel auf der HusumWind 2007
Die HELUKABEL GmbH, ein international führender Anbieter und Hersteller von Kabel, Leitungen und Kabelzubehör, präsentiert auf der Messe HUSUMWind vom 18. – 22. September 2007 in Halle 4 Stand B12 die neuen HELUWIND WK Windkraftkabel. Die im HELUKABEL Werk Windsbach bei Nürnberg entwickelten Leitungen erfüllen die Approbationen UL/CSA, CE und VDE und können je nach Ausführung in einem Temperaturbereich von -50°C bis +145°C bewegt eingesetzt werden. Diese einmalige Kombination an Eigenschaften ermöglicht den Kunden von HELUKABEL die Standardis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: seebaWIND Service sichert SDL-Bonus für AltanlagenBild: seebaWIND Service sichert SDL-Bonus für Altanlagen
seebaWIND Service sichert SDL-Bonus für Altanlagen
Innovative Servicedienstleistung für Windkraftanlagenbetreiber Osnabrück. Die seebaWIND Service GmbH bietet Betreibern von Windkraftanlagen bis zum 10. April eine neue Dienstleistung zur Erlangung des SDL-Bonus an. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Mita-Teknik und mit Unterstützung der GE Wind Energy GmbH hat der herstellerunabhängige Servicedienstleister …
Bild: Parker Hannifin auf der Husum WindEnergy 2012 – Qualitätskomponenten und Systemlösungen für WindkraftanlagenBild: Parker Hannifin auf der Husum WindEnergy 2012 – Qualitätskomponenten und Systemlösungen für Windkraftanlagen
Parker Hannifin auf der Husum WindEnergy 2012 – Qualitätskomponenten und Systemlösungen für Windkraftanlagen
… Windkraftindustrie. Auf der diesjährigen Husum WindEnergy stellt Parker innovative Technologien vor, mit denen Hersteller von On- und Offshore-Windkraftanlagen einbaufertige Lösungen aus den Bereichen Hydraulik, Kühlung, Filtration, Dichtungstechnik und Condition Monitoring erhalten. Neue Zwei-Phasen-Verdampfungskühlung für 1 MW+ Windkraftanlagen Parkers …
Windenergie im Aufwind : Einsatz von Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen
Windenergie im Aufwind : Einsatz von Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen
Die Windkraft als erneuerbare Energieform hat mittlerweile einen hohen Stellenwert eingenommen. Die immer größer (höher) werdenden Windkraftanlagen erfordern neue Techniken beim Betrieb dieser Windkraftanlagen. Schwerer, größer, höher – die Windkraft verlangt auch Kranen Superlative ab. Deshalb hat die Hebebranche inzwischen einige der leistungsstärksten …
Bild: Automation Line wird um zwei Optionsmöglichkeiten ergänztBild: Automation Line wird um zwei Optionsmöglichkeiten ergänzt
Automation Line wird um zwei Optionsmöglichkeiten ergänzt
… - ausgestattet mit der neuen S370-Leitung - die klaren Anforderungen aus dem Maschinenbau abdeckt. War es bisher üblich, für unterschiedliche Bedürfnisse spezielle Leitungstypen einzusetzen, erfüllt jetzt eine Leitungsqualität alle gängigen Ansprüche. Die standardisierten Produkte sind die richtige Wahl wenn es darum geht, Lagerhatlungskosten zu reduzieren. …
Bild: Neue Steckverbinder-Familie speziell für die AutomatisierungBild: Neue Steckverbinder-Familie speziell für die Automatisierung
Neue Steckverbinder-Familie speziell für die Automatisierung
… mit der Automation Line eine neue Steckverbinder-Familie. Durch ihre neue Leitungsqualität ersetzen die M8x1 und M12x1 Rundsteckverbinder eine Vielzahl von bisherigen Leitungstypen und tragen so zur Standardisierung und Vereinfachung bei. In den letzten Jahren haben sich aufgrund unterschiedlicher Anforderungen im Maschinenbau viele verschiedene Leitungstypen …
Bild: seebaWIND Service setzt als erstes Unternehmen die REGAS-Software auf Basis des RDS-PP®-Standards einBild: seebaWIND Service setzt als erstes Unternehmen die REGAS-Software auf Basis des RDS-PP®-Standards ein
seebaWIND Service setzt als erstes Unternehmen die REGAS-Software auf Basis des RDS-PP®-Standards ein
… seiner technischen Betriebsführung ein. Im nächsten Schritt verwenden seebaWINDs Servicetechniker die App, um bei ihren Serviceeinsätzen die Daten der Windkraftanlagen zu erfassen und ihre Ergebnisse in standardisierten Berichten festzuhalten. Die Softwarefirma RECON-SERV hat die datenbankbasierte Anwendersoftware REGAS für Sachverständige, technische …
Bild: AMX Roadshow 2011 endet erfolgreich in der Allianz ArenaBild: AMX Roadshow 2011 endet erfolgreich in der Allianz Arena
AMX Roadshow 2011 endet erfolgreich in der Allianz Arena
… der Produktneuheiten. Das neue Multiformat-Kreuzschienensystem Enova® DGX, das für eine komplette Verteilung von analogen und digitalen Video- und Audiosignalen über die gängigen Leitungstypen wie Twisted Pair und Glasfaserkabel sorgt, und zusätzlich Stromversorgung, Ethernet und Steuerung am Endgerät ermöglicht, begeisterte die Besucher. Auch die neue …
PROKON nimmt zwei weitere Windparks in Betrieb
PROKON nimmt zwei weitere Windparks in Betrieb
… 24.06.2011] Die PROKON Unternehmensgruppe hat ihren Windpark-Bestand mit der Inbetriebnahme von zwei weiteren Windparks auf 37 Windparks erhöht. Damit betreibt PROKON 266 Windkraftanlagen in sechs Bundesländern. Im Windpark Redekin-Wulkow in Sachsen-Anhalt drehen sich drei neue 2-MW-Windkraftanlagen vom Typ Vestas V90 mit einer Nabenhöhe von 105 m. …
Bild: Schnelleres Internet durch DSL-UMTS-Bündelung (Bandbreitenbündelung)Bild: Schnelleres Internet durch DSL-UMTS-Bündelung (Bandbreitenbündelung)
Schnelleres Internet durch DSL-UMTS-Bündelung (Bandbreitenbündelung)
… zu sechs Breitbandleitungen über einen Multichannel VPN Router und einem Multichannel VPN Hub, der als VPN-Konzentrator dient, verbunden. Für die am stärksten verbreiteten Leitungstypen stehen Modems als Module zur Verfügung. So können DSL, Euro-ISDN, Fast Ethernet und UMTS/GPRS/EDGE Leitungen zu einer gemeinsamen Breitbandleitung dem lokalen Netzwerk …
Bild: Forschungsinstitute an der Universität Bremen auf der Windforce 2012Bild: Forschungsinstitute an der Universität Bremen auf der Windforce 2012
Forschungsinstitute an der Universität Bremen auf der Windforce 2012
BIBA und BIK zeigen ihre Kompetenz für Offshore-Windkraftanlagen Das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) und das Institut für integrierte Produktentwicklung (BIK) präsentieren auf der Windforce 2012 gemeinsam ihre Kompetenz entlang der gesamten Prozesskette von Offshore-Windkraftanlagen. Die Forschungsinstitute an der Universität Bremen …
Sie lesen gerade: Neue Leitungstypen für Windkraftanlagen