openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unsere WM-Helden starten beim 12. Sparkassen-Handballcup

11.07.200714:54 UhrSport

(openPR) 33-WM-Akteure und 16 Top-Teams sorgen vom 31. 7. bis. 4. 8. für Handballfieber in Hessen und Thüringen / „Jo“ Deckarm Ehrengast

Der deutsche Handball ist auf dem Gipfel des Erfolgs angekommen. Das Jahr 2007 ist eines der Superlative: Der WM-Titel im eigenen Land, der gleich dreifache deutsche Triumph auf der europäischen Vereinsebene, Rekordbesucherzahlen in der stärksten Handball-Liga der Welt, eine zuvor nicht gekannte TV-Präsenz und eine Euphoriewelle, die alles mit sich gerissen hat, was auch nur am Rande mit der Ballsportart zu tun hat. Der Handballsport in Deutschland ist in eine historische Dimension vorgestoßen: Neun Teams aus der 1. Bundesliga, also die Hälfte aller Erstliga-Mannschaften, werden in der neuen Saison auf der europäischen Bühne zu sehen sein.



Mit dem THW Kiel stellt „Deutschland einig Handball-Land“ derzeit das weltbeste Team, die Zebras gewannen den „Grand Slam“ aus Champions-League, Meisterschaft und Pokal-Triumph. Unsere WM-Helden hatten im Januar/Februar die Lawine aus Begeisterung und Glückstaumel losgetreten. Ihr grandioser WM-Erfolg am 4. Februar wird in die Geschichtsbücher des Sports eingehen. Handball ist endgültig zur Boom-Sportart avanciert. Nachzulesen etwa auch an den immer neu vermeldeten Rekordzahlen beim Dauerkartenverkauf für die 1. Bundesliga. Und das Handballmärchen, das ein Wintermärchen war, wird in diesem Sommer um ein weiteres Kapitel fortgeschrieben. Während der ruhmreiche WM-Triumph ab 30. Juli sogar im deutschen Kino noch einmal nacherlebt werden kann, startet die halbe Bundesliga in diesen Tagen zum wichtigsten Saisonvorbereitungsturnier der deutschen Handballelite bei der 12. Auflage des renommierten Sparkassen-Handballcups.

In der Zeit vom 31. Juli bis 4. August gastieren in Hessen und Thüringen an den fünf Spielorten in Felsberg (Stadtsporthalle, Vorrunde und Halbfinale), Bad Wildungen (Ense-Sporthalle, Vorrunde), Eisenach (Werner-Assmann-Halle, Vorrunde), Melsungen (Halbfinale in der Stadtsporthalle) und Rotenburg an der Fulda (MEIROTELS-HALLE, Vorrunde und Finale) insgesamt neun Teams aus der 1. Handball-Bundesliga, sechs Mannschaften aus der 2. Bundesliga und mit ULZ Sparkasse Schwaz ein Club aus der 1. Österreichischen Handballliga. Die Organisatoren von der Veranstaltungsgemeinschaft Sparkassen-Handballcup, in deren bewährten Händen die Durchführung des Mammutturniers seit etlichen Jahren liegt, rechnet ebenfalls mit einem begeisternden Handballfestival. Und sie haben allen Grund dazu, weil es richtig weltmeisterlich in den fünf Arenen zugehen dürfte. Denn zum Traditionsturnier um den Pokal der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen kommen 33 aktuelle WM-Teilnehmer aus acht Ländern, darunter allein 15 deutsche WM-Helden und drei Vizeweltmeister aus Polen. Eine besondere Ehre wird dem renommierten Saisonvorbereitungsturnier in Hessen und Thüringen zuteil: Deutschlands bester Handballer der 70er Jahre, Joachim „Jo“ Deckarm, Weltmeister von 1978, ist Ehrengast des diesjährigen Sparkassen-Handballcups und wird zahlreiche Spiele und natürlich das Finale am 4. August in der Rotenburger MEIROTELS-HALLE besuchen.

Die Riege der teilnehmenden Top-Teams wird angeführt von TBV Lemgo mit sieben aktuellen Weltmeistern und der SG Kronau/Östringen mit sechs Weltmeistern. Sollten beide hoch gehandelten Teams das Endspiel am 4. August in der Rotenburger MEIROTELS-HALLE erreichen, stünden 13 WM-Helden auf dem Parkett. Und dies exakt ein halbes Jahr nach dem großen WM-Finale in Köln. Doch bis dahin ist der Weg noch weit, denn das Teilnehmerfeld ist hochkarätig besetzt und erst einmal müssen jeweils drei Vorrundenspiele pro Team erfolgreich absolviert werden. Die Handballfans in Thüringen und Hessen dürfen sich auf 27 tolle Begegnungen mit nationalen und internationalen Stars freuen. Henning Fritz, Michael „Mimi“ Kraus, Florian Kehrmann, Oliver Roggisch, Christian Schwarzer, aber auch Slawomir Szmal, Mariusz Jurasik und viele weitere WM-Akteure machen den Sparkassen-Handballcup zum bestbesetzten Nach-WM-Turnier des Sommers 2007.

Aus der 1. Liga nehmen teil: TBV Lemgo, SG Kronau/Östringen, TV Großwallstadt, TuS N-Lübbecke, GWD Minden, HSG Wetzlar, Wilhelmshavener HV, MT Melsungen und TUSEM Essen. Komplettiert wird das illustre Teilnehmerfeld durch die Zweitligisten ThSV Eisenach, HSG Gensungen/Felsberg, SV Post Schwerin, EHV Aue, HSG Düsseldorf, Eintracht Hildesheim sowie ULZ Sparkasse Schwaz aus Österreich.
Die Vorrundenspiele beginnen jeweils um 18 und 20 Uhr. Tickets sind zum Preis von 26 Euro (Dauerkarte Erwachsene), 13 Euro (Dauerkarte Jugendliche) und 12 Euro (Tageskarte Erwachsene) und 6 Euro (Tageskarte Jugendliche) erhältlich. Die VIP-Karte kostet 40 Euro. Neben den bekannten regionalen Vorverkaufstellen sind die Tickets auch über die Internetseite www.sparkassenhandballcup.de zu erwerben.

Regionale Vorverkaufsstellen:

Stadtsparkasse Felsberg, Kreissparkasse Schwalm-Eder (Zweigstelle Gensungen), Gasthaus Siebert (Böddiger)
Sportsline (Gudensberg)
Sparkasse Waldeck-Frankenberg, HSG Bad Wildungen (Tel.: 05621-72323)
Reisebüro Stöter (neben City Point in Kassel)
Geschäftsstelle MT Melsungen
Geschäftsstelle ThSV Eisenach
HME-Tankstelle Langensalzaer Straße
Servicehotline Sparkasse Hersfeld-Rotenburg 08006621850 (aus dem Kreisgebiet kostenfrei)
Reisebüro Zilch (Bahnhof Rotenburg)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 145852
 1676

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unsere WM-Helden starten beim 12. Sparkassen-Handballcup“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Redaktionsbüro Visions of words Ingo Schmidt

Bild: Final Countdown - In genau einer Woche startet der 13. Sparkassen-HandballcupBild: Final Countdown - In genau einer Woche startet der 13. Sparkassen-Handballcup
Final Countdown - In genau einer Woche startet der 13. Sparkassen-Handballcup
Hochkarätiges Teilnehmerfeld mit vier aktuellen Champions League-Teams / und 7 Bundesligisten Selten zuvor war der Sparkassen-Handballcup vom 12. bis 16. August in Hessen und Thüringen, Deutschlands größtes Saisonvorbereitungsturnier im Mänerhandball, so qualitativ ausgewogen wie gleichsam spektakulär besetzt wie in diesem Jahr. Ohne zu übertreiben kann von einem Sechs-Nationen-Turnier gesprochen werden, denn die 16 teilnehmenden Handball-Mannschaften kommen aus Deutschland, Schweiz, Polen, Norwegen, Schweden und der Slowakei. Wenn man so …
05.08.2008
Bild: Bergische Löwen mit Außenseiterchancen beim 13. Sparkassen-Handballcup vom 12. bis 16. AugustBild: Bergische Löwen mit Außenseiterchancen beim 13. Sparkassen-Handballcup vom 12. bis 16. August
Bergische Löwen mit Außenseiterchancen beim 13. Sparkassen-Handballcup vom 12. bis 16. August
In der Vorrundengruppe 4 des diesjährigen Sparkassen-Handballcups scheint alles möglich. Prognosen über den Turnierverlauf sind schwierig, gleichwohl darf man dem Erstligisten MT Melsungen eine leichte Favoritenrolle wohl zuschreiben. Gespannt darf man auf das Auftreten des Südzweitligisten Bergischer HC sein. Die junge Truppe von Chefcoach Raimo Wilde dürfte topfit an den Start gehen, denn ihr 43-jähriger Trainer hat die Spieler optimal auf die bevorstehende Bundesligasaison mit einem individuell auf jeden Akteur abgestimmten Trainingsplan e…
01.08.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Große Ticketnachfrage macht Verlegung des 2. Halbfinales beim Sparkassen-Handballcup notwendig
Große Ticketnachfrage macht Verlegung des 2. Halbfinales beim Sparkassen-Handballcup notwendig
Die Stadtsporthalle Melsungen ist nun Austragungsort beider Halbfinal-Paarungen Rotenburg a.d. Fulda. Die Veranstalter des Sparkassen-Handballcups, der vom 31.7. bis 4.8.2007 in Hessen und Thüringen ausgetragen wird, haben sich gemeinsam mit den örtlichen Ausrichtern aus Böddiger und Melsungen sowie in Abstimmung mit dem Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen …
Eintracht Hildesheim will beim Sparkassen-Handballcup in die Erfolgsspur zurückfinden
Eintracht Hildesheim will beim Sparkassen-Handballcup in die Erfolgsspur zurückfinden
Abschied aus der Eliteliga und Wiedersehen beim Sparkassen-Handballcup 2007. Nach nur einjähriger Zugehörigkeit zur stärksten Handballliga der Welt ist Eintracht Hildesheim in die 2. Bundesliga Nord abgestiegen. Für alle Fans der Eintracht gibt es beim diesjährigen Sparkassen-Handballcup vom 31. 7. bis 4. August in Hessen und Thüringen ein Wiedersehen …
Bild: Zurück auf der europäischen HandballbühneBild: Zurück auf der europäischen Handballbühne
Zurück auf der europäischen Handballbühne
… Doch bevor Jan-Olaf Immel, Heiko Grimm, Jens Tiedtke und Co quer durch Europa reisen, führt sie ihr Weg zunächst einmal nach Hessen und Thüringen. Die 12. Auflage des Sparkassen-Handballcups vom 31. 7. bis 4. August in Hessen und Thüringen mit 16 Top-Teams (darunter TBV Lemgo und SG Kronau/Östringen) wird eine neu formierte Mannschaft des TV Großwallstadt …
Unsere WM-Helden starten beim 12. Sparkassen-Handballcup
Unsere WM-Helden starten beim 12. Sparkassen-Handballcup
… einmal nacherlebt werden kann, startet die halbe Bundesliga in diesen Tagen zum wichtigsten Saisonvorbereitungsturnier der deutschen Handballelite bei der 12. Auflage des renommierten Sparkassen-Handballcups. In der Zeit vom 31. Juli bis 4. August gastieren in Hessen und Thüringen an den fünf Spielorten in Felsberg (Stadtsporthalle, Vorrunde und Halbfinale), …
Bild: Mit Ystads IF kommt ein europäischer Spitzenclub zum 13. Sparkassen-HandballcupBild: Mit Ystads IF kommt ein europäischer Spitzenclub zum 13. Sparkassen-Handballcup
Mit Ystads IF kommt ein europäischer Spitzenclub zum 13. Sparkassen-Handballcup
… In der vergangenen Saison belegte das Team von Cheftrainer Torben Winther in der schwedischen Eliteliga hinter Meister Hammarby und Vizemeister Sävehof den dritten Rang. Am Sparkassen-Handballcup vom 12. bis 16. August nehmen die Skandinavier erstmalig teil. In der Vorrundengruppe 4 haben es die Südschweden mit der MT Melsungen, dem Südzweitligisten …
Bild: Polens Handballmeister Wisla Plock nimmt am 13. Sparkassen-Handballcup teilBild: Polens Handballmeister Wisla Plock nimmt am 13. Sparkassen-Handballcup teil
Polens Handballmeister Wisla Plock nimmt am 13. Sparkassen-Handballcup teil
In der Vorrunde geht es in Bad Wildungen gegen Zürich, Flensburg-Handewitt und Düsseldorf Die Vorrundengruppe 1 in Bad Wildungen ist beim diesjährigen Sparkassen-Handballcup vom 12. bis 16. August in Hesseen und Thüringen mit zwei Landesmeistern und einem Vizelandesmeister erstklassig besetzt. Als Top-Favorit geht Vizemeister SG Flensburg-Handewitt ins …
Bild: Die Kampfansage des TBV LemgoBild: Die Kampfansage des TBV Lemgo
Die Kampfansage des TBV Lemgo
Die Ostwestfalen wollen künftig wieder um Titel mitspielen / Beim 13. Sparkassen-Handballcup kommt es zum Duelle mit dem SC Magdeburg Der TBV Lemgo ist ein Publikumsliebling der Handball-Bundesliga und ein absoluter Publikumsmagnet beim Traditionsturnier um den Sparkassen-Handballcup. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Handballfans in Hessen und Thüringen …
TBV Lemgo kommt mit 7 Weltmeistern zum Sparkassen-Handballcup
TBV Lemgo kommt mit 7 Weltmeistern zum Sparkassen-Handballcup
… Erst einmal kommt der mehrmalige Deutsche Meister und EHF-Pokalsieger aus dem Jahr 2006 in der Zeit vom 31. Juli bis 4. August zum traditionellen Sparkassen-Handballcup nach Hessen und Thüringen. Ein ideales Terrain, um gegen nationale Ligakonkurrenten erste handballerische Ausrufezeichen zu setzen. Die Zeiten des Umbruchs sollen beim TBV mit Neutrainer …
Ein Jahr Vorbereitung beendet – Jetzt fliegt der Ball beim Sparkassen-Handballcup 2007
Ein Jahr Vorbereitung beendet – Jetzt fliegt der Ball beim Sparkassen-Handballcup 2007
Bei der 12. Auflage des topbesetzten Sparkassen-Handballcups 2007 vom 31. 7. bis 4. 8 in Hessen und Thüringen starten insgesamt 15 Weltmeister und 33-WM-Akteure sowie 16 Top-Teams in Eisenach, Bad Wildungen, Felsberg und Rotenburg a.d. Fulda und Handball-Legende „Jo“ Deckarm kommt ebenfalls zum Handballfestival der Extraklasse. Das Handballmärchen, das …
Bild: Titelverteidiger SG Kronau/Östringen kommt mit sechs Weltmeistern zum Sparkassen-HandballcupBild: Titelverteidiger SG Kronau/Östringen kommt mit sechs Weltmeistern zum Sparkassen-Handballcup
Titelverteidiger SG Kronau/Östringen kommt mit sechs Weltmeistern zum Sparkassen-Handballcup
Mit der SG Kronau/Östringen kommt der Titelverteidiger des Sparkassen-Handballcups zur 12. Auflage des Traditionsturniers. Mit gleich sechs amtierenden Weltmeistern, zwei Vizeweltmeistern und vier weiteren Handballnationalspielern zählen die Badener auch in diesem Jahr zum ganz engen Favoritenkreis des top-besetzten Saisonvorbereitungsturniers der deutschen …
Sie lesen gerade: Unsere WM-Helden starten beim 12. Sparkassen-Handballcup