openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spenden wird erheblich einfacher

06.07.200710:36 UhrVereine & Verbände

(openPR) Deutscher Fundraising Verband und Deutscher Spendenrat begrüßen neues Gemeinnützigkeitsrecht.

Berlin/Frankfurt, 6. Juli 2007 - Der Bundestag verabschiedete heute den Gesetzentwurf zur Stärkung des Bürgerschaftlichen Engagements. Die beschlossenen Gesetzesänderungen im Gemeinnützigkeitsrecht sind unter Mitwirkung des Dritten Sektors entstanden und vereinfachen das Spenden erheblich. An den Veränderungen wirkten der Deutsche Fundraising Verband und der Deutsche Spendenrat entscheidend mit.



Als Mitglieder der „Arbeitsgruppe Reform des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts“ haben der Deutsche Spendenrat und der Deutsche Fundraising Verband die Interessen ihrer Mitglieder in die entsprechenden Gremien erfolgreich eingebracht und vertreten. Das Gesetz soll am 21. September den Bundesrat passieren und rückwirkend zum 1. Januar 2007 in Kraft treten.

Die Eckpunkte der neuen Gesetzesregelungen sehen unter anderem vor:

- Heraufsetzung des Sonderabzugs von Spenden für förderungswürdige gemeinnützige Zwecke auf 20%
- Erhöhung von Zuwendungen für den Stiftungsgrundstock auf 1 Mio. Euro, die über 10 Jahre verteilt werden können (früher 307.000 Euro)
- die vereinfachte Spendenbescheinigung für Beträge bis 200 Euro
- Anhebung des sog. Übungsleiterfreibetrags von 1.848 Euro bei unverändertem Anwendungsbereich auf 2.100 Euro
- Einführung einer steuerfreien Pauschale für alle Verantwortungsträger in Vereinen i.H.v. 500 Euro
- Anhebung der Steuerfreigrenze für gemeinnützige Organisationen auf
35.000 Euro (vorher 30.678 Euro)
- der Sonderausgabenabzug für Mitgliedsbeiträge für kulturelle Zwecke bleibt in voller Höhe erhalten, auch wenn Gegenleistungen wie ermäßigte Eintrittskarten gegeben werden
- abschließende Formulierung der gemeinnützigen Zwecke, jedoch mit einer Öffnungsklausel, durch die in den nicht aufgeführten Fällen eine von den Ländern zu benennende zentrale Stelle entscheidet, ob ein Vereinszweck als gemeinnützig anerkannt wird

„Das neue Gesetz sieht einige Erleichterungen für den Dritten Sektor vor“, freut sich Silvia Starz, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Fundraising Verbandes. „Nun gilt es, Hilfestellung bei der Umsetzung durch die Finanzverwaltung und Finanzämter anzubieten. Das bürgerschaftliche Engagement in Deutschland hat jetzt neue Anreize, die Anpassung an das Europarecht steht uns noch bevor.“ Daniela Felser, Geschäftsführerin des Deutschen Spendenrates, bekräftigt: „ Durch die Neuregelung werden sowohl die Interessen der Spender als auch die der spendensammelnden Organisationen besser berücksichtigt. Wir begrüßen die Veränderungen, da diese die Menschen zu mehr finanzieller und ehrenamtlicher Tätigkeit in unserer Gesellschaft motivieren können.“

Interview-Kontakt:
Rechtsanwältin Daniela Felser, Geschäftsführerin des Deutschen Spendenrats e.V., Tel: + 49 (30) 31867545
Silvia Starz, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Fundraising Verbandes, Tel. 0175 - 8777 985

Deutscher Fundraising Verband, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pia Preuß, Emil-von-Behring-Str. 3, 60439 Frankfurt, Telefon: 069/1338948-14, Fax -10, Mail: E-Mail, www.fundraising-verband.de
Deutscher Spendenrat, Knesebeckstraße 1, 10623 Berlin Tel.: + 49 (30) 30 83 14 92, E-Mail: E-Mail, www.spendenrat.de

Der Deutsche Fundraising Verband mit 1200 Mitgliedern ist der Berufsverband der Fundraiserinnen und Fundraiser. Er wurde 1993 gegründet und ist heute der zweitgrößte Fundraising Verband in Europa. Zu seinen wichtigsten Zielen gehören die Professionalisierung des Fundraising und die Förderung ethischer Prinzipien im Fundraising.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 144957
 1705

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spenden wird erheblich einfacher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Fundraising Verband / Deutscher Spendenrat

Der Dritte Sektor atmet auf - Bunderat stimmt Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht zu
Der Dritte Sektor atmet auf - Bunderat stimmt Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht zu
Berlin/Frankfurt, 21. September 2007 - Der Bundesrat hat heute in zweiter Lesung den Gesetzesentwurf zur Stärkung des Bürgerschaftlichen Engagements verabschiedet. Das Gesetz tritt rückwirkend zum 01. Januar 2007 in Kraft und sieht unter anderem Steuererleichterungen für Spender und Stifter vor. An den beschlossenen Veränderungen haben der Deutsche Spendenrat und der Deutsche Fundraising Verband entscheidend mitgewirkt. Der Dritte Sektor kann aufatmen - die Änderungen des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts sind gültig. „Nun können die Gese…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Noch 3 Wochen bis Heiligabend: Eine Futterspende schenkt LebenBild: Noch 3 Wochen bis Heiligabend: Eine Futterspende schenkt Leben
Noch 3 Wochen bis Heiligabend: Eine Futterspende schenkt Leben
- Seit dem 7. November läuft der Spenden-Marathon für Tiere, die größte Futter-Spendenaktion für Straßen- und Tierheimtiere des Jahres. - Die Bilanz zur Halbzeit: 489.752 Kilogramm Futter. Tierfreund*innen sind nun aufgerufen, weiter mitzuhelfen, damit das große Ziel in diesem Jahr erreicht wird: eine Million Kilogramm Futter. - Noch bis zum 23. Dezember …
Bild: SPENDEN-CODE - risikolos testenBild: SPENDEN-CODE - risikolos testen
SPENDEN-CODE - risikolos testen
03.05.11 Erfurt - SPENDEN-CODE.DE führt zum 1. Mai den neuen Tarif ,Kosten/Spende‘ ein. So entstehen dem Spendensammler nur dann Kosten, wenn Spenden über den SPENDEN-CODE vermittelt werden. Zum 1. Mai führt SPENDEN-CODE.De für die Vermittlung von Spenden über den SPENDEN-CODE ein einfaches Abrechnungssystem ein. Künftig können beliebig viele SPENDEN-CODEs …
Weihnachtszeit ist Spendenzeit - Worauf Spender achten sollten
Weihnachtszeit ist Spendenzeit - Worauf Spender achten sollten
Viele Deutsche wollen zum Jahresende etwas Gutes tun und für bedürftige Menschen spenden. Aber kommt das Geld auch wirklich dort an, wo es gebraucht wird? Und wie erkenne ich eine seriöse Spendenorganisation? Das unabhängige Verbraucherportal finanzcheck.com erklärt, wie man richtig spendet. Gerade in der Vorweihnachtszeit wird vermehrt um Spenden geworben, …
Bild: Stiftungsfonds Delfintherapie ruft zu einer weltweiten Online Spenden Aktion aufBild: Stiftungsfonds Delfintherapie ruft zu einer weltweiten Online Spenden Aktion auf
Stiftungsfonds Delfintherapie ruft zu einer weltweiten Online Spenden Aktion auf
Im digitalen Zeitalter ist Spenden so leicht und bequem wie noch nie. In Zusammenarbeit mit dem Web 2.0 Spendenaktionsportal Altruja startet der Stiftungsfonds Delfintherapie eine breit angelegte Online Spenden Aktion. Damit hat der Stiftungsfonds Delfintherapie neben den auch weiterhin präsentierten Charity Aktionen einen neuen, interaktiven Weg gefunden, …
Bild: SPENDEN-CODE - mehr Sicherheit für Spendensammler und SpenderBild: SPENDEN-CODE - mehr Sicherheit für Spendensammler und Spender
SPENDEN-CODE - mehr Sicherheit für Spendensammler und Spender
So wird die Bankverbindung des Spendensammlers nur Spendern übermittelt, die auch wirklich spenden wollen. Die Überweisungsdaten sind über eine SSL-verschlüsselte Verbindung abrufbar. Mit dem optionalen Kennwortschutz können Spendensammler die Sicherheit weiter erhöhen. So kann der Spender zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert werden, bevor die Bankverbindung …
Spenden? Ja - aber richtig
Spenden? Ja - aber richtig
Nach dem Taifun Haiyan, der tausende Menschen auf den Philippinen das Leben gekostet hat, ist die Bereitschaft zu spenden groß. Doch leider gibt es immer wieder Betrüger, die die Hilfsbereitschaft der Menschen ausnutzen. Das Verbraucherportal finanzcheck.com zeigt, wie man seriöse Spendenorganisationen erkennt, damit das Geld dort ankommt, wo es gebraucht …
Bild: Großspenden für Kelber (SPD) - Eisel (CDU) fordert Transparenz bei WahlkampffinanzenBild: Großspenden für Kelber (SPD) - Eisel (CDU) fordert Transparenz bei Wahlkampffinanzen
Großspenden für Kelber (SPD) - Eisel (CDU) fordert Transparenz bei Wahlkampffinanzen
… Finanzierung seines Bundestagswahlkampfes und forderte seinen Mitbewerber Ulrich Kelber (SPD) auf, sich dieser Transparenz anzuschließen. Anlass dafür sind Presseberichte über personengebundene Großspenden in Höhe von 90.000 Euro aus der Solarwirtschaft an den SPD-Abgeordneten. Eisel sagte dazu: "Ich würde personengebundene Spenden dieser Höhe in meinem …
Spendenmarathon für Tiere
Spendenmarathon für Tiere
Dreikirchener Tierschutzverein Animal Heaven e.V. braucht Unterstützung Animal Heaven e.V. aus Dreikirchen nimmt in diesem Jahr am jährlichen Spenden-Marathon für Tiere teil. Die Spendenaktion soll die Versorgung der rund 100 Hunde im bevorstehenden Winter durch ausreichend Futter und finanzielle Hilfe sichern. Mit dem Spenden-Marathon können Tierfreund/innen …
Bild: SPENDEN-CODE - neues Werkzeug im FundraisingBild: SPENDEN-CODE - neues Werkzeug im Fundraising
SPENDEN-CODE - neues Werkzeug im Fundraising
02.02.11 Erfurt - Der SPENDEN-CODE vereinfacht den Umgang mit Bankverbindungen für Spendenkonten deutlich. Er ist quasi ein vorausgefülltes, digitales Überweisungsformular, das in eMails oder auf Webseiten verwendet werden kann. Tippfehler gehören der Vergangenheit an, denn im SPENDEN-CODE sind Bankverbindung, Spendenbetrag und Verwendungszweck vorausgefüllt …
Bild: Effektiv Spenden erhält 2,18 Millionen Euro WachstumsfinanzierungBild: Effektiv Spenden erhält 2,18 Millionen Euro Wachstumsfinanzierung
Effektiv Spenden erhält 2,18 Millionen Euro Wachstumsfinanzierung
Mit 2,18 Millionen Euro fördert die US-amerikanische Organisation Open Philanthropy das Spendenportal Effektiv Spenden. Mit der auf mehrere Jahre angelegten Förderung kann das wirksamste Spendenportal in Deutschland und in der Schweiz sein dynamisches Wachstum weiter fortsetzen. Seit der Gründung im Jahr 2019 hat Effektiv Spenden an gemeinnützige Organisationen, …
Sie lesen gerade: Spenden wird erheblich einfacher