openPR Recherche & Suche
Presseinformation

alive Bull: Business-Continuity auf höchstem Niveau - Bull auch im Notfall ein starker Partner

05.07.200713:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: alive Bull: Business-Continuity auf höchstem Niveau - Bull auch im Notfall ein starker Partner

(openPR) Die Überlebensfähigkeit eines Unternehmens in einem Notfall ist von der schnellen Wiederherstellung der Geschäftsprozesse und der unterstützenden IT-Services abhängig. Hinzu kommt, dass Wirtschaftsprüfer und der Gesetzgeber ("Compliance", "Sarbanes-Oxley", Basel II) in jüngster Zeit verstärkt schriftlich fixierte Notfallpläne fordern, mit denen Unternehmen ihre Geschäftsabläufe und die Firmen-IT strukturiert und nachhaltig wiederherstellen können.



KÖLN, Juli 2007 - Genau diesen Anforderungen entspricht alive@bull: Sämtliche zur Wiederherstellung notwendigen Prozesse sind beschrieben, mit Kosten- und Ausführungszeiten hinterlegt und in einem Notfallhandbuch abrufbar. Der Wiederanlauf der Geschäftsprozesse und der IT-Services ist sichergestellt, die Ausfallzeiten sind deutlich reduziert. Denn alive@bull sorgt dafür, dass sich nach einem Krisenfall alle lebenswichtigen Geschäftsprozesse innerhalb kürzester Zeit fortführen lassen.

Das bedeutet: Tritt in einem Unternehmen eine Krise auf – beispielsweise ein Brand oder eine notfallbedingte Evakuierung – sorgt alive@bull dafür, dass sich die Prozesse an einem Ausweichort innerhalb kürzester Zeit neu aufsetzen lassen. Stehen Firmenarbeitsplätze mittelfristig nicht zur Verfügung, ermöglicht das Bull-Konzept, die Systeme aus externen Rechenzentren in Gang zu setzen, damit die Mitarbeiter von anderen Standorten aus ohne großen Zeitverlust weiterarbeiten können.

Dafür definieren die Bull-Consultants zunächst eine Notfallorganisation bestehend aus Unternehmensentscheidern und verantwortlichen Mitarbeitern. Im Anschluss daran wird mit dem Kunden das Szenario für den Betrieb erarbeitet, werden Abläufe und Aktivitäten definiert und bekommen die Mitarbeiter Rollen, Verantwortlichkeiten und einzelne Aktivitäten zugewiesen. Sprich: ein optimales Szenario und die beste Strategie für den Wiederanlauf. Alle relevanten Punkte des Szenarios sind in einem Notfallhandbuch dokumentiert. Damit erhalten auch zukünftig beteiligte Mitarbeiter das Wissen, um in einer Notfallsituation die erforderlichen Schritte für die Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs einzuleiten.

alive@bull – Exaktes Notfallkonzept für Business-Continuity auf höchstem Niveau
alive@bull bietet eine strikte Arbeitsanweisung, die Abläufe sind exakt definiert, die Herausforderungen beim Wiederherstellungsprozess identifiziert und die Abhängigkeiten konkret herausarbeitet. Bei der Realisierung eines alive@bull-Konzeptes greifen die Bull-Spezialisten auf die als weltweit maßgeblicher Standard geltende "Good Practice"-Richtlinie des renommierten "The Business Continuity Institute" zurück. Außerdem kann Bull im Notfall nach einem vorab definierten Zugriffsverfahren auch direkte Unterstützung zur Verfügung stellen.

Für ein Bull Notfallkonzept entscheiden sich immer mehr Unternehmen, die besonders hohe Ansprüche an ihre IT-Sicherheit haben, so auch das traditionsreiche Münchner Bankhaus August Lenz: "Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass Bull weiß, worauf es in solch einem kritischen Prozess ankommt. Potenzielle Risiken sind bekannt, die Abläufe, die wir in einem Notfall zu treffen haben, sind klar modelliert", sagt Marc Stückemann, IT-Leiter der Bank.

Das Bankhaus August Lenz
Das Bankhaus August Lenz deckt die wichtigsten Gebiete im Bereich der Finanzwelt ab und arbeitet über die Muttergesellschaft mit den erfolgreichsten und renommiertesten Partnern zusammen. Die Summe all dieser Elemente ermöglicht es, Lösungen für alle Arten von wirtschaftlichen und finanziellen Bedürfnissen von Privatkunden anzubieten: Vorsorge, Banking und Absicherung.
Seit dem Jahr 2001 gehört Bankhaus August Lenz zur Mediolanum-Gruppe - einem der bedeutenden und innovativsten Finanzkonzerne Europas. Seit 1998 ist die Mediolanum-Gruppe im MIB 30 gelistet. Heute arbeiten mehr als 6.200 Berater für die Mediolanum Banking Group und betreuen insgesamt mehr als 1.000.000 Kunden mit einem in Fonds und Versicherungen investierten Vermögen von 26,5 Mrd. EURO. Die Mediolanum-Gruppe umfasst neben Banken auch Versicherungs- und Kapitalanlagegesellschaften und ist in Italien, Irland, Deutschland, Luxemburg, Österreich, Spanien und Monaco vertreten.

Für weitere Informationen: www.bull.de und www.bull.ch

Pressekontakte Bull Deutschland und Bull Schweiz:
Jeannette Peters
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bull GmbH
Theodor-Heuss-Str. 60-66
D-51149 Köln
telefon: +49(0)2203/305-1245
telefax: +49(0)2203/305-1818
E-Mail www.bull.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 144748
 66

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „alive Bull: Business-Continuity auf höchstem Niveau - Bull auch im Notfall ein starker Partner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bull GmbH

Bild: Bull, ein Unternehmen der Atos Group, übernimmt die Führung im Extreme-Computing-RennenBild: Bull, ein Unternehmen der Atos Group, übernimmt die Führung im Extreme-Computing-Rennen
Bull, ein Unternehmen der Atos Group, übernimmt die Führung im Extreme-Computing-Rennen
Bull, ein Unternehmen der Atos Group, übernimmt die Führung im Extreme-Computing-Rennen Rechenleistung nähert sich der des menschlichen Gehirns an • Die nächste Generation von Supercomputern wird die Aufgabe haben, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu maximieren und gleichzeitig einer Vielzahl von Herausforderungen zu begegnen, die alle gesellschaftlichen Bereiche betreffen – vom Gesundheitswesen über Klimaforschung und Energieerzeugung bis zur industriellen Produktion. Die meisten dieser Herausforderungen liegen an der Schnittstelle zwi…
Bild: Bullion ist der leistungsstärkste x86-Server der WeltBild: Bullion ist der leistungsstärkste x86-Server der Welt
Bullion ist der leistungsstärkste x86-Server der Welt
Bullion ist der leistungsstärkste x86-Server der Welt Paris/Köln 14. November 2014 +++ Die im Juli 2014 angekündigte neue Generation der bullion Serverfamilie hat im internationalen Benchmark SPECint®_rate2006 einen neuen Leistungsrekord aufgestellt. Die Testergebnisse wurden am 22. Oktober veröffentlicht. Der Benchmark, der auf einem bullion-Server in einer 16-Socket-Konfiguration ausgeführt wurde, zeigt das außergewöhnliche Leistungsniveau dieser Systeme: bullion ist der weltweit schnellste Enterprise Server auf Basis der x86-Prozessortec…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bull und die antispameurope GmbH unterzeichnen eine strategische Zusammenarbeit
Bull und die antispameurope GmbH unterzeichnen eine strategische Zusammenarbeit
Die Bull (Schweiz) AG entwickelt sich zum wichtigsten Vertriebspartner der antispameurope GmbH in der Schweiz Hannover, 10.07.2012 – Bull und die antispameurope GmbH haben ihre bereits existierende, erfolgreiche Partnerschaft auf eine neue Stufe gehoben: Ab sofort wird Bull als wichtigster Vertriebspartner in der Schweiz tätig sein und die Managed Security …
Bild: DEKRA und Bull kooperieren für Qualität und Sicherheit in UnternehmenBild: DEKRA und Bull kooperieren für Qualität und Sicherheit in Unternehmen
DEKRA und Bull kooperieren für Qualität und Sicherheit in Unternehmen
… die Uhr. - Managed IT-Infrastruktur Services wie das Planen und Realisieren von Backup-Rechenzentren mit variablen Lösungen (Business Continuity), die Erstellung von Notfallhandbüchern, das Lifecycle-Management von mobilen Arbeitsplätzen, Fernüberwachung von Systemen und Netzen bis hin zum Betrieb von einzelnen Anwendungen oder kompletten IT-Infrastrukturen. - …
Bild: OpenExpo 2008 in Bern - Bull verstärkt Open-Source Geschäft in der SchweizBild: OpenExpo 2008 in Bern - Bull verstärkt Open-Source Geschäft in der Schweiz
OpenExpo 2008 in Bern - Bull verstärkt Open-Source Geschäft in der Schweiz
… strategischen Säulen des Angebots der gesamten Bull Gruppe gehört. Dabei wird Bull in Zukunft Synergie-Effekte mit den Länderfilialen gewinnbringend für seine Kunden und Partner nutzen. Die Anwender profitieren damit von der gebündelten Kompetenz eines international aktiven Technologie-Unternehmens, das sich seit vielen Jahren der Definition und Unterstützung …
Expedia verleiht der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft Flügel
Expedia verleiht der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft Flügel
… vollständiges Reiseangebot auf der Website der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft an. Durch die Vereinbarung integriert Red Bull Air Race erstmalig das Angebot eines White Label-Partners auf der offiziellen Website und weitet damit den Nutzerservice aus. Ab sofort können die Fans des Flugspektakels auf www.redbullairrace.com neben Tickets für die Events auch …
Bild: AOC Gaming im Team mit Red Bull Guardians & Red Bull KumiteBild: AOC Gaming im Team mit Red Bull Guardians & Red Bull Kumite
AOC Gaming im Team mit Red Bull Guardians & Red Bull Kumite
… und die Option, die Heros während des Spiels auszutauschen. Jeder neue Hero wird dabei jedoch die Ausrüstung und Erfahrung seines Vorgängers übernehmen. Als offizieller Monitor-Partner des Red Bull Guardians stellt AOC Gaming für die Dauer des Turniers jedem Dota-2-Player einen AGON AG241QG zur Verfügung. Das Display besitzt ein extrem schnelles TN-Panel …
Bild: Hochverfügbarkeitslösungen für virtuelle Umgebungen live im EMC Velocity² Signature Solution Center von BullBild: Hochverfügbarkeitslösungen für virtuelle Umgebungen live im EMC Velocity² Signature Solution Center von Bull
Hochverfügbarkeitslösungen für virtuelle Umgebungen live im EMC Velocity² Signature Solution Center von Bull
… Applikationen hat oberste Priorität. Darüber hinaus macht der notwendige Einsatz einer zentralisierten Speicherumgebung eine Überprüfung und gegebenenfalls Neukonzeption sämtlicher Datensicherungs- und Notfallpläne erforderlich, um die Service Level auch in der virtualisierten Welt einhalten zu können. „Es war naheliegend für Bull, den Bereich ´Hochverfügbarkeit …
Bild: Bull kündigt bullion cloud platform an: die kostengünstige Lösung für den Aufbau sicherer privater CloudsBild: Bull kündigt bullion cloud platform an: die kostengünstige Lösung für den Aufbau sicherer privater Clouds
Bull kündigt bullion cloud platform an: die kostengünstige Lösung für den Aufbau sicherer privater Clouds
… platform ist eine umfassende Lösung, die die Leistung von in Europa entwickelten und produzierten Servern mit dem Besten aus einem breiten Spektrum von Partnerangeboten und den eigenen Sicherheitstechnologien von Bull kombiniert. Die bullion cloud platform erfüllt die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Skalierbarkeit und Performance. In Verbindung …
Realtime-Analyse für Red Bull mit SAP HANA
Realtime-Analyse für Red Bull mit SAP HANA
… fundierte Geschäftsentscheidungen treffen zu können. Das machte es verlockend, die neue In-Memory-Technologie von SAP vom Start weg zu testen. Mit Imtech ICT Austria war außerdem ein Partner mit an Bord, der schon seit vielen Jahren bei Red Bull für einen reibungslosen Betrieb der SAP-Systeme sorgt. Gemeinsam wurde daher in kürzester Zeit der Launch …
Red Bull führt globales State-of-the-Art-B2B-Portal mit hybris Software ein
Red Bull führt globales State-of-the-Art-B2B-Portal mit hybris Software ein
… Auftragsprozesse für die Kunden von Red Bull beträchtlich strafften und die Gesamtbetriebskosten des Unternehmens minimierten. Die Plattform wurde vom hybris-Partner exc.io unter Verwendung des hybris Commerce Accelerators für B2B, einer sofort einsetzbaren, anpassbaren Omnichannel-Lösung für den Business-to-Business-Bereich, implementiert. Dank ihrer …
Bild: BULL feiert Wiedereröffnung der Schweizer NiederlassungBild: BULL feiert Wiedereröffnung der Schweizer Niederlassung
BULL feiert Wiedereröffnung der Schweizer Niederlassung
… des Konzerns „BULL is back to Business“ wurde am 1. Januar 2007 die Schweizer Niederlassung des Technologieunternehmens wiedereröffnet. In den letzten fünf Jahren hatte der Partner Steria als exklusiver Distributor für Bull gewirkt, nun wird Bull wieder selbst die Aktivitäten übernehmen. BULL steht damit erneut als direkter kompetenter Partner für die …
Sie lesen gerade: alive Bull: Business-Continuity auf höchstem Niveau - Bull auch im Notfall ein starker Partner