(openPR) Baustellen: Mehr Transparenz durch Online-Echtzeit-Visualisierung
Die Frankfurter Ensys Solutions GmbH hat im Juni 2007 ihr Geschäftsfeld „Messdienstleistungen“ um ein innovatives Angebot ergänzt. In Dreieich nahe Frankfurt am Main installierte das Unternehmen ein Tool zur Messung von Baustellenstrom in Echtzeit. Da es sich bei Baustellen immer um temporäre Abnahmestellen handelt, liegen zu Beginn der Baumaßnahmen keine „historischen Verbräuche“, das heißt Entwicklungen über eine Zeitspanne hinweg, vor. Somit ist es sowohl für den Baustellenbetreiber als auch für den Energielieferanten schwer möglich, den künftigen Stromverbrauch bis zum Ende der Bautätigkeit realistisch abzuschätzen.
Ensys Solutions-Geschäftsführer Axel Stoss erläutert: „Die Daten, die wir dagegen in Echtzeit online zur Verfügung stellen, geben den Projektverantwortlichen ein Feedback über den möglichst effizienten Stromverbrauch auf der Baustelle – und schaffen zudem ein Bewusstsein für energieeffizientes Verhalten vor Ort. Auf diese Weise können Effizienzvorteile durch Echtzeit-Stromerfassung und -Visualisierung ausgeschöpft werden.“
Messdaten per Webportal sofort sichtbar
Ihr spezielles Know-how stellt die Ensys Solutions GmbH in Dreieich unter Beweis. Das Besondere hierbei: Bei bisherigen Projekten wurden die Messdaten über ein GSM-Modem, eine analoge Telefonleitung oder via Unternehmensnetzwerk per DSL-Verbindung übertragen. Hier wird nun die Datenübertragung über eine neuartige intelligente UMTS-Verbindung geregelt. Damit sind bei Baustellen ohne festen Telefonanschluss am Baustromzählerkasten deutlich höhere Datenübertragungsraten möglich als bei einem herkömmlichen GSM-Modem. Die Online-Visualisierung versetzt den Kunden in die Lage, bequem am eigenen Rechner das Verbrauchsverhalten über ein Webportal „realtime“ zu erkennen und zu steuern. Die Erfassung des Stromverbrauchs findet ergänzend und unabhängig von der Messung durch den Netzbetreiber statt.
Weitere Informationen:
Ensys Solutions GmbH
Vilbeler Straße 29
60313 Frankfurt / Main
![]()









