openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Connect bewertet das InternetRadio 1 von TechniSat mit „vier Sternen“

05.07.200711:27 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Connect, Europas größtes Magazin zur Telekommunikation, testete in der Juli-Ausgabe 2007 drei neue Internetradios. Das InternetRadio 1 von TechniSat wurde mit vier von fünf Sternen im Praxistest bewertet. Die Connect-Tester zeichneten insbesondere die einfache Handhabung des InternetRadio 1 aus. Ein weiteres Plus war die mögliche Verbindung zur Stereoanlage dank digitalem Audioausgang, die abnehmbaren Lautsprecher sowie die Vielzahl der bereits voreingestellten Radiosender des InternetRadio 1.



Die Connect-Redaktion bilanziert: „Im futuristischen Look kommt TechniSat mit dem InternetRadio 1 auf den Markt.“ (…) „Wollen Sie das Radio per Netzwerkkabel mit einem Router verbinden, ist alles ganz einfach: Strippe einstecken, im Installationsassistent „Automatisch (DHCP)“ wählen, fertig.“(…) „Funkversorgung vorausgesetzt, kann man so auch im Bad ein amerikanisches Uni-Radio genießen.“

Über das InternetRadio 1:

TechniSat hat die Programmliste seines InternetRadios 1 auf über 4000 Internetradio-Stationen aus aller Welt erweitert. Mit dem InternetRadio 1 empfangen Sie demnach ab sofort eine noch größere Programmvielfalt von Internetradio-Stationen aus 37 Ländern im ganzen Haus und das kabellos und ohne PC. Ohne komplizierte Installation ist das InternetRadio 1 dank Plug & Play sofort startklar und kann über einen Router (LAN oder WLAN) in jedem Zimmer des Hauses Internetradiostationen empfangen, ohne dass ein PC angeschlossen werden muss.

Speziell die französische Programmliste wurde kürzlich auf 358 französische Sender erweitert. Ab sofort können verschiedenste französische Radiosender beispielsweise aus den Genres National, International, Top 30, Country, Mix, News, Hochschule, Dance, Electronic, Alternative, Klassik, Religiös, Hip Hop, R&B, Rock und Oldies über das InternetRadio 1 empfangen werden.

Kinderleichte Bedienung

Die Konfiguration und Bedienung des Gerätes ist für jeden leicht zu handhaben! Das InternetRadio 1 kann einfach an einen vorhandenen Router per LAN oder WLAN angeschlossen werden. Dank Plug & Play ist das Gerät sofort startklar – ohne komplizierte Installation. Die Einstellungen erfolgen über die mitgelieferte Fernbedienung. Alle Radiostationen können übersichtlich nach Länder- oder Genrekennung sortiert werden. Zusatzinformationen wie Titel und Interpret des gerade abgespielten Titels werden am großen Display des InternetRadio 1 angezeigt.

Erstklassige Qualität kombiniert mit einem tollen Design!

Das InternetRadio 1 ist ein echter Hingucker! Wahlweise ist es in den Trendfarben Schwarz-Silber, Schwarz-Titan, Schwarz-Platin und Schwarz-Rot erhältlich und verfügt über ein blau schimmerndes LC-Display sowie abnehmbare Lautsprecher, die für beste Klangqualität sorgen.

Ihre Lieblings-Songs von Ihrer Festplatte auf dem InternetRadio 1

Mit dem InternetRadio 1 von TechniSat empfangen Sie darüber hinaus Ihr komplettes Audioarchiv direkt von der Festplatte Ihres PC in bester Qualität und auf Wunsch kabellos im ganzen Haus. Dazu geben Sie einfach ein Festplattenverzeichnis oder die komplette Medienbibliothek Ihres PCs frei, um die Audiodateien ohne Qualitätsverlust über das InternetRadio 1 wiederzugeben.

Das InternetRadio 1 ist im Fachhandel für UVP 249,99 € erhältlich.

Leistungsmerkmale InternetRadio 1:

• Empfang von über 3000 Radiosendern via Internet
• Standards
• IEEE 802.11b
• IEEE 802.11g
• IEEE 802.3
• IEEE 802.3u
• UPnP

Datenübertragungen
• 54 Mbit/s (WLAN)
• 10/100 Mbit/s (Ethernet)

Netzwerksicherheit
• WEP-Verschlüsselung (64/128 Bit-Schlüssel)
• WPA-Verschlüsselung (WPA 2)

Konnektivität
• Wireless Access Point
• Ad-hoc (Peer to Peer)

Datenformate
• Internet-Radio (MP3-Streams, MMS), MP3 (bis zu 320 kBit/s, CBR/VBR), M3U, PLS, WMA-9 (bis zu 320 kBit/s), ASX, WAV, WAX

Display
• LC-Display mit 128 x 64 Punkten

Anschlüsse
• 2 x Cinch (analog audio out L/R)
• 1 x Toslink (digital audio out)
• Ethernet RJ-45
• Netzteil

Service
• Firmware-Upgrades via WLAN/Ethernet
• Redaktionell gepflegte Radiodatenbank mit Schwerpunkt auf europäische Radiosender

Lieferumfang
• 1 InternetRadio 1
• 1 Infrarot-Fernbedienung
• 1 Kabel (Cinch auf 3,5-mm-Klinke)
• 1 Kabel (2,5-mm-Klinke auf 2,5-mm-Klinke)
• 1 Steckernetzteil mit Y-Kabel
• 2 Batterien (Mikrozelle, 1,5 V)
• 1 Garantiekarte
• 1 Bedienungsanleitung

Systemvoraussetzung:
Internetzugang
• DSL-Anschluss (erforderlich für den Empfang von Radiostationen über das Internet am InternetRadio 1)

Anwendungssoftware
• UPnP-Server-Applikation zur herstellerübergreifenden Ansteuerung von Geräten über das Netzwerk
Netzwerk
• Netzwerkkarte (standardisiert nach IEEE 802.3)
• WPA-, WPA2-Verschlüsselung

Systemvoraussetzungen für Audiostream via PC auf das InternetRadio 1

Leistung
• Mindestens Pentium III, 500-MHz-Prozessor
• 64 MB RAM

Betriebssystem
• Windows 2000 oder XP

UVP 249,99€

Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung steht in unserem Mediaportal unter http://media.technisat.de zum Download bereit.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
TechniSat Digital GmbH • Pressestelle • TechniPark • D-54550 Daun
Tel.: 06592/ 712-755 • Fax: 06592/ 712-649
E-Mailwww.technisat.de

Zur TechniSat Digital GmbH:
Die TechniSat-Gruppe entwickelt und produziert in Deutschland Produkte der Unterhaltungselektronik sowie aus dem Bereich der Informationstechnologie. Technische Höchstqualität und zeitgerechtes Design finden sich in digitalen Set-Top-Boxen (auch für PREMIERE geeignet), weiteren Sat-Produkten, TV-Geräten, PC-Karten, Autoradios und Navigationssystemen - Made in Germany. TechniSat ist Deutschlands Marktführer bei Digitalreceivern für den Satellitendirektempfang, für die Nutzung digitaler Programme im Kabel und auch für das neue digitale Antennenfernsehen (DVB-T). Darüber hinaus bietet TechniSat mit seinem TechniSat-Radio Bouquet und RADIOROPA Hörbuch ein in CONAX verschlüsseltes Bezahlradio-Paket mit derzeit 18 hochwertigen Hörfunkspartenkanälen über Satellit ASTRA 19,2° Ost.

Seit Herbst 2006 hat die TechniSat-Firmengruppe auch ein Produktionswerk in Oborniki bei Breslau in Polen. Dieses Werk produziert ausschließlich für Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn und auch für Portugal. Mit der Errichtung unseres TechniSat-Werkes in Polen konnten wir für andere Firmen Produktionen aus Fernost nach EU-Europa zurückholen. Das ist ein Beitrag für "Euro-Made". "Made in Germany" für Deutschland, "Euro-Made" für EU-Europa.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 144710
 2310

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Connect bewertet das InternetRadio 1 von TechniSat mit „vier Sternen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TechniSat Digital GmbH

Besser „Made in Germany“: neue DAB+ Radios von TechniSat.
Besser „Made in Germany“: neue DAB+ Radios von TechniSat.
Mit dem DIGITRADIO 2, DIGITRADIO 2 S und DIGITRADIO 3 bringt TechniSat drei neue Modelle auf den Markt – entwickelt in Dresden und gefertigt in Schöneck. Im Jahr 2017 wurde mit dem DIGITRADIO 1 das erste von TechniSat im Forschungsund Entwicklungszentrum in Dresden eigenentwickelte DAB+ Digitalradio in Schöneck produziert. Seitdem hat TechniSat weitere drei Modelle „Made in Germany“ sowie zahlreiche Sondereditionen des DIGITRADIO 1 auf den Markt gebracht. Bei den neuen Modellen handelt es sich um die mobilen Radios DIGITRADIO 2, DIGITRADIO 2…
Bild: TechniSat präsentiert den Sat-StuhlBild: TechniSat präsentiert den Sat-Stuhl
TechniSat präsentiert den Sat-Stuhl
TechniSat entwickelt einen Stuhl für Balkone, mit dem digitales Fernsehen über Satellit empfangen werden kann - Ideal für Mieter mit Balkon, die bisher keine Satellitenanlage installieren dürfen Optisch ist er nur ein Stuhl auf dem Balkon, aber in Wirklichkeit versteckt der TechniSat Sat-Stuhl eine kleine digitale Satellitenanlage, die die digitale Programmvielfalt via Satellit ins Haus bringt. Diese Weltneuheit wird gerade im Hause TechniSat entwickelt. Wer kennt als Mieter oder Besitzer einer Eigentumswohnung nicht den Streit um die Mon…

Das könnte Sie auch interessieren:

Offizieller Sendestart von TechniTipp-TV
Offizieller Sendestart von TechniTipp-TV
… kann, was MP3 bedeutet und was der Unterschied zwischen einem Videorecorder und einem DVD-Recorder ist. Außerdem erklärt Ihnen Jean Pütz, wie Sie mit dem InternetRadio 1 von TechniSat fast 2.000 Sender empfangen können und warum die neuen HD-Vision LCD-Fernseher von TechniSat gleich drei verschiedene Digitalreceiver an Bord haben. Neben Informationen …
TechniSat präsentiert das MultyRadio auf der IFA 2007
TechniSat präsentiert das MultyRadio auf der IFA 2007
… Digitalisierung anderer Rundfunkverbreitungswege, wie DAB, DVB-S und DVB-T für den Kurz-, Mittel- und Langwellenbereich. Bedienkomfort Das MultyRadio lehnt an das edle Design des InternetRadio 1 an und präsentiert höchsten Bedienkomfort durch das gut lesbare blau schimmernde LCD-Display sowie die hochwertigen Lautsprecher, die für beste Klangqualität sorgen. …
TechniSat präsentiert Produkthighlights auf der ANGA Cable in Köln
TechniSat präsentiert Produkthighlights auf der ANGA Cable in Köln
… der Multischaltertechnik: GigaSystem 17/8 TechniNet BS 3 - Die neue Generation Basiseinheit für acht Kassetten Neuheit digitale Satellitenreceiver: DigiCorder HD S2 PC-/Multimedia: InternetRadio 1 und SkyStar HD Neuheiten im Bereich professionelle Messtechnik: TechniPlus und DigiPlus S-2 Neues aus der digitalen Kabelwelt! Digitale Empfangsboxen für …
TechniSat erweitert die Programmliste des InternetRadio 1 auf über 5000 Sender
TechniSat erweitert die Programmliste des InternetRadio 1 auf über 5000 Sender
TechniSat hat die Programmliste seines InternetRadio 1 kürzlich auf über 5000 Internetradio-Stationen aus aller Welt erweitert. Demnach ermöglicht das InternetRadio 1 seinem Besitzer ab sofort den Empfang einer noch größeren Programmvielfalt von Internetradio-Stationen aus 37 Ländern im ganzen Haus und das kabellos und ohne PC. Über 5000 Sender aus …
Erfolgreiche CeBIT für TechniSat
Erfolgreiche CeBIT für TechniSat
… T1 und stellt ein einfach zu bedienendes und gut strukturiertes Portal dar, welches TechniSat selbst entwickelt. ISIO LIVE bietet neben Web-TV, VoD und Internetradio ein großes Betätigungsfeld für IP-basierende Dienste. E-Mail, aktuelle Nachrichten, Online-Shopping, e-Learning, Ticketkauf sowie Bahn- und Flugauskunft, für all diese Dienste bietet ISIO …
InternetRadio 1 von TechniSat : Programmliste des InternetRadios auf über 2000 Sender erweitert
InternetRadio 1 von TechniSat : Programmliste des InternetRadios auf über 2000 Sender erweitert
Die Programmliste des InternetRadios 1 von TechniSat wurde im April 2007 auf über 2000 Internetradio-Stationen aus aller Welt erweitert. Mit dem InternetRadio 1 empfangen Sie ab sofort eine noch größere Programmvielfalt von Internetradio Stationen aus 37 Ländern im ganzen Haus und das ohne Kabel und ohne PC. Speziell die schweizerische Programmliste …
TechniSat erweitert Programmliste des InternetRadios 1 auf über 3000 Sender
TechniSat erweitert Programmliste des InternetRadios 1 auf über 3000 Sender
TechniSat hat die Programmliste seines InternetRadios 1 auf über 3000 Internetradio-Stationen aus aller Welt erweitert. Mit dem InternetRadio 1 empfangen Sie demnach ab sofort eine noch größere Programmvielfalt von Internetradio-Stationen aus 37 Ländern im ganzen Haus und das kabellos und ohne PC. Ohne komplizierte Installation ist das InternetRadio …
Bild: Easy LivingBild: Easy Living
Easy Living
… viel mehr kann der „DHE Connect“. Der Durchlauferhitzer wird per WLAN mit dem heimischen Netzwerk verbunden. Dann können alle Warmduscher nach Lust und Laune dem Internetradio lauschen. Ihre Mitbewohner werden es ihnen danken. Auch weil der im Durchlauferhitzer integrierte Lautsprecher Musikgenuss ins Badezimmer bringt. Smart wohnen und modern leben …
Bild: Die besten WLAN-Radios des JahresBild: Die besten WLAN-Radios des Jahres
Die besten WLAN-Radios des Jahres
Mit dem aktuellen Testbuch WLAN-Internetradios hat die Redaktion von reinHÖREN auch seine Favoriten gekürt. Von preiswert bis besonders leistungsstark reicht die diesjährige Auswahl. Von den 30 getesteten WLAN-Radio in der aktuellen Ausgabe des Testbuchs „WLAN-Internetradios“, hat die Redaktion fünf Geräte als besonders empfehlenswert ausgezeichnet. Mit …
Bild: TechniSat präsentiert das InternetRadio 1  auf der Internationalen FunkausstellungBild: TechniSat präsentiert das InternetRadio 1  auf der Internationalen Funkausstellung
TechniSat präsentiert das InternetRadio 1 auf der Internationalen Funkausstellung
… Funkausstellung (IFA) in Berlin können vom 31.08- 05.09.2007 am TechniSat-Stand in Halle 1.1, Stand 211 das Radiogerät bewundern, mit dem es möglich ist über 4000 Internetradioprogramme aus aller Welt ohne PC zu empfangen. Das InternetRadio 1 kann mittlerweile Internetradio-Stationen aus 37 Ländern im ganzen Haus kabellos und ohne PC empfangen. Darüber …
Sie lesen gerade: Connect bewertet das InternetRadio 1 von TechniSat mit „vier Sternen“