(openPR) Einheitliche Verwaltung von Verträgen, Beteiligungen und Liegenschaften in SAP mit cuContract bei der SCHWENK Zement KG
Hamburg, 05.07.2007 - Die transparente Verwaltung von Verträgen und Beteiligungen setzt leistungsfähige IT-Lösungen voraus, die eine zentrale Kontrolle aller Assets erlaubt. Die SCHWENK Zement KG hat sich deshalb für die SAP-Vertragsmanagement-Lösung cuContract von Circle Unlimited entschieden. Dabei konnte sich cuContract u. a. gegen dezidierte Speziallösungen für das Beteiligungsmanagement durchsetzen. Ebenfalls integriert wurde das SAP Land Use Management (LUM) in cuContract. Bei der Einführung von cuContract profitierte die SCHWENK Zement KG mit cuContract von einer schnellen Installation und einem einfachem Customizing.
Die zentralisierte Verwaltung von Verträgen, Beteiligungen und Liegenschaften sichert auch bei komplexen Unternehmensstrukturen permanente Übersicht über die vorhandenen Assets. Die SCHWENK Zement KG verwaltet mit cuContract über 3.000 unternehmensweite Verträge und bildet mit der Lösung der Circle Unlimited AG die vorhandenen Beteiligungsstrukturen ab. Zusätzlich erfolgte die Implementierung einer Schnittstelle zwischen cuContract und dem SAP-Add-on Land Use Management (LUM) innerhalb des SAP Real Estate Management für die Liegenschaftsverwaltung. In LUM eingetragene Daten werden von cuContract übernommen und lassen sich gemeinsam mit den Verträgen verwalten und grafisch darstellen.
Durch seine vollständige Integration in SAP konnte cuContract innerhalb kürzester Zeit installiert und an die unternehmensspezifischen Anforderungen angepasst werden. Dazu gehört z. B. auch das individuelle Customizing der Masken für die Vertragsarten. Die gescannten Vertragsunterlagen werden in einem an cuContract angebunden revisionssicheren elektronischen Archiv abgelegt. Die schnelle Anbindung erfolgte zeitsparend über Standardschnittstellen.
„Der große Vorteil von cuContract ist die transparente und einheitliche Verwaltung von Verträgen, Beteiligungen und Liegenschaften in einem einzigen System“, erklärt Gerhard Kaminski, Leiter IT/ORG bei der SCHWENK Zement KG. „Die SAP-Zertifizierung gewährleistet eine unkomplizierte Einführung und eine an SAP angelehnte Handhabung. Zudem profitieren wir von einem massiven Knowhow-Transfer während der Einführung, sodass Anpassungen zukünftigen von uns intern durchgeführt werden können.“
Für weitere Informationen:
Circle Unlimited AG
Michael Grötsch
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
Fon: +49(0)40-5 54 87 467
Fax: +49(0)40-5 54 87 809
Internet: www.circle-unlimited.de
E-Mail:

Kontakt für die Redaktion: