openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einheitliche Verwaltung von Verträgen, Beteiligungen und Liegenschaften in SAP mit cuContract

05.07.200711:18 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Einheitliche Verwaltung von Verträgen, Beteiligungen und Liegenschaften in SAP mit cuContract bei der SCHWENK Zement KG

Hamburg, 05.07.2007 - Die transparente Verwaltung von Verträgen und Beteiligungen setzt leistungsfähige IT-Lösungen voraus, die eine zentrale Kontrolle aller Assets erlaubt. Die SCHWENK Zement KG hat sich deshalb für die SAP-Vertragsmanagement-Lösung cuContract von Circle Unlimited entschieden. Dabei konnte sich cuContract u. a. gegen dezidierte Speziallösungen für das Beteiligungsmanagement durchsetzen. Ebenfalls integriert wurde das SAP Land Use Management (LUM) in cuContract. Bei der Einführung von cuContract profitierte die SCHWENK Zement KG mit cuContract von einer schnellen Installation und einem einfachem Customizing.



Die zentralisierte Verwaltung von Verträgen, Beteiligungen und Liegenschaften sichert auch bei komplexen Unternehmensstrukturen permanente Übersicht über die vorhandenen Assets. Die SCHWENK Zement KG verwaltet mit cuContract über 3.000 unternehmensweite Verträge und bildet mit der Lösung der Circle Unlimited AG die vorhandenen Beteiligungsstrukturen ab. Zusätzlich erfolgte die Implementierung einer Schnittstelle zwischen cuContract und dem SAP-Add-on Land Use Management (LUM) innerhalb des SAP Real Estate Management für die Liegenschaftsverwaltung. In LUM eingetragene Daten werden von cuContract übernommen und lassen sich gemeinsam mit den Verträgen verwalten und grafisch darstellen.
Durch seine vollständige Integration in SAP konnte cuContract innerhalb kürzester Zeit installiert und an die unternehmensspezifischen Anforderungen angepasst werden. Dazu gehört z. B. auch das individuelle Customizing der Masken für die Vertragsarten. Die gescannten Vertragsunterlagen werden in einem an cuContract angebunden revisionssicheren elektronischen Archiv abgelegt. Die schnelle Anbindung erfolgte zeitsparend über Standardschnittstellen.

„Der große Vorteil von cuContract ist die transparente und einheitliche Verwaltung von Verträgen, Beteiligungen und Liegenschaften in einem einzigen System“, erklärt Gerhard Kaminski, Leiter IT/ORG bei der SCHWENK Zement KG. „Die SAP-Zertifizierung gewährleistet eine unkomplizierte Einführung und eine an SAP angelehnte Handhabung. Zudem profitieren wir von einem massiven Knowhow-Transfer während der Einführung, sodass Anpassungen zukünftigen von uns intern durchgeführt werden können.“

Für weitere Informationen:

Circle Unlimited AG
Michael Grötsch
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
Fon: +49(0)40-5 54 87 467
Fax: +49(0)40-5 54 87 809
Internet: www.circle-unlimited.de
E-Mail: E-Mail

Kontakt für die Redaktion:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 144704
 156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einheitliche Verwaltung von Verträgen, Beteiligungen und Liegenschaften in SAP mit cuContract“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Circle Unlimited AG

Bild: Circle Unlimited mit neuem Release für Dokumenten- und VertragsmanagementBild: Circle Unlimited mit neuem Release für Dokumenten- und Vertragsmanagement
Circle Unlimited mit neuem Release für Dokumenten- und Vertragsmanagement
Mit cuSmarText 8.0 und cuContract 8.0 Dokumente und Verträge noch besser im SAP-Umfeld managen Hamburg, den 07. Juli 2014 – Die Circle Unlimited AG erweitert ihre SAP-basierten Lösungen für das Dokumenten- und Vertragsmanagement. Die ab sofort verfügbaren neuen Releases cuSmarText 8.0 und cuContract 8.0 eröffnen zahlreiche benutzerfreundliche Möglichkeiten beim täglichen Arbeiten mit Dokumenten, Verträgen und SAP-Daten. Neben dem Zusammenspiel der Lösungen mit Microsoft Office Online, einer personalisierten Benutzeroberfläche und zusätzliche…
Bild: Circle Unlimited beim Personalmesse-Marathon ganz vorn mit dabeiBild: Circle Unlimited beim Personalmesse-Marathon ganz vorn mit dabei
Circle Unlimited beim Personalmesse-Marathon ganz vorn mit dabei
Geballte Präsenz für den Bewerberdialog Hamburg, den 15. April 2013 - Die Circle Unlimited AG setzt beim Recruiting auf Vielseitigkeit. Im hart umkämpften IT-Arbeitsmarkt braucht es besondere Anreize und kontinuierliche Präsenz, sowohl vor Ort auf Bewerbermessen und an Hochschulen als auch im Netz, um potentielle Nachwuchskräfte zu erreichen und zu begeistern. Daher ist Circle Unlimited im Mai 2013 gleich auf vier Karrieremessen vertreten, und lädt Bewerber zum persönlichen Gespräch ein. Zudem ist das Unternehmen jetzt auch auf Tumblr aktiv. …

Das könnte Sie auch interessieren:

LogiMAT 2009 - Livesystem SAP TM - Transportation Management auf der SAP-Plattform
LogiMAT 2009 - Livesystem SAP TM - Transportation Management auf der SAP-Plattform
… von SAP TM zu testen und mit Experten zu diskutieren. SAP TM als vollständig in die SAP-Welt integriertes Transport- und Frachtkosten-Management-System bietet die Verwaltung von Sendungs- und Frachtanfragen ebenso, wie die automatische Konsolidierung und Optimierung von Sendungen. Eine weltweite Routen- und Transportplanung sind in der Lösung umgesetzt. …
Stadt Aschaffenburg und ProFM: Richtlinie zur Umsetzung des Anlagenkennzeichnungsschlüssels
Stadt Aschaffenburg und ProFM: Richtlinie zur Umsetzung des Anlagenkennzeichnungsschlüssels
… Management GmbH konnte der nächste Meilenstein für eine sichere und zukunftsorientierte Gebäudeautomation zwischen Stadt (zentrale Verwaltung) und Liegenschaften erfolgreich abgeschlossen werden: Die Richtlinie der Stadt Aschaffenburg für einen einheitlichen Anlagenkennzeichnungsschlüssel (AKS) bezüglich der Liegenschaftsautomatisierung. Hintergrund …
Bild: Landkreis Böblingen entscheidet sich für CAFM-System IMSwareBild: Landkreis Böblingen entscheidet sich für CAFM-System IMSware
Landkreis Böblingen entscheidet sich für CAFM-System IMSware
… IMSware eingebunden und dienen somit als hervorragende Datenquelle für den Aufbau der Bestandsdaten. Mit der Einführung der CAFM-Software unterstreicht Böblingen den Trend vieler Kommunen, Liegenschaften und Gebäude mit einem CAFM-System zu verwalten. Durch den Einsatz von IMSware können aktiv Kosten für die Verwaltung von Liegenschaften sowie bei der …
Bild: Baunataler Diakonie Kassel entscheidet sich für die ASP-Lösung der KIRUS GmbH mit IMSwareBild: Baunataler Diakonie Kassel entscheidet sich für die ASP-Lösung der KIRUS GmbH mit IMSware
Baunataler Diakonie Kassel entscheidet sich für die ASP-Lösung der KIRUS GmbH mit IMSware
… und Einrichtungen der Suchthilfe. Aktuell werden 1300 Menschen in den verschiedenen Werkstätten betreut und unterrichtet. Zur Instandhaltung und rechtskonformen Verwaltung aller Liegenschaften und deren technische Gebäudeausrüstung hat sich der Vorstandsvorsitzende Direktor Helmut Schaumburg für die ASP-Lösung der KIRUS GmbH mit IMSware entschieden …
Bild: Integriertes und transparentes Lifecyclemanagement der Anlagen in SAPBild: Integriertes und transparentes Lifecyclemanagement der Anlagen in SAP
Integriertes und transparentes Lifecyclemanagement der Anlagen in SAP
… Zeitverzug. conarum konnte in einem Kundenprojekt das Ziel „Aufbau zentral verwalteter Dokumente mit Bezug auf die jeweilige Anlage bzw. Teilanlage“ realisieren. Ein konzernweit einheitlicher Aufbau der Akten vereinfacht nach dem Go-Live die Suche nach Dokumenten, aber auch die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen wie Engineering und …
Bild: Ein Full-Service-Anbieter im Bereich Büroservice und Verwaltung und Betreuung von geschlossenen FondsBild: Ein Full-Service-Anbieter im Bereich Büroservice und Verwaltung und Betreuung von geschlossenen Fonds
Ein Full-Service-Anbieter im Bereich Büroservice und Verwaltung und Betreuung von geschlossenen Fonds
… wie Telefonverkehr, sekretariatsmässige Bearbeitung des Schriftverkehrs, Terminüberwachung etc. noch komplette Verwaltung und Betreuung der Vermittler und Kunden für geschlossene Fonds und Beteiligungen aller Art. In heutiger Zeit ist nicht nur die Platzierung des Produkte für Initiatoren wichtig, sondern auch die professionelle Betreuung und Verwaltung …
Eckert & Ziegler vereinfacht Vertragsmanagement mit otris software
Eckert & Ziegler vereinfacht Vertragsmanagement mit otris software
… wissenschaftliche und messtechnische Zwecke. Neben der börsennotierten Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG umfasst der Konzern einschließlich der Minderheitsbeteiligungen über 30 weitere Gesellschaften. Mit ihren Produkten und Dienstleistungen konzentriert sich die Unternehmensgruppe auf Anwendungen in der Krebstherapie, der industriellen …
RTL II verwaltet Verträge und dazugehörige Ablaufprozesse mit der Vertragsakte von nextevolution
RTL II verwaltet Verträge und dazugehörige Ablaufprozesse mit der Vertragsakte von nextevolution
… die RTL2 Fernsehen GmbH & Co. KG ihre Verträge seit kurzem mit nextPCM Contract Management, der elektronischen Vertragsakte von nextevolution. Die einheitliche und dennoch flexibel gestaltbare Vertragsakten-Lösung von nextevolution unterstützt das Medienunternehmen bei der Gestaltung der Lebensläufe von allen Verträgen. Zusätzlich werden papierlose …
Datacare stellt Global Corporate Manager die Lösung für das Beteiligungsmanagement auf dem deutschen Markt vor
Datacare stellt Global Corporate Manager die Lösung für das Beteiligungsmanagement auf dem deutschen Markt vor
… Manager (GCM) ist eine webbasierte, mehrsprachige und für unterschiedliche Rechtsgebiete einsetzbare Beteiligungsmanagement Software. GCM ist ideal für Unternehmensgruppen geeignet, die Beteiligungen im Inland und weltweiten Ausland verwalten müssen. Der Global Corporate Manager erfüllt alle Anforderungen an eine professionelle Beteiligungsverwaltung. Über …
Bild: arvato Systems best4health-Lösung erhält SAP-Zertifizierung für Integration in Cloud-LösungenBild: arvato Systems best4health-Lösung erhält SAP-Zertifizierung für Integration in Cloud-Lösungen
arvato Systems best4health-Lösung erhält SAP-Zertifizierung für Integration in Cloud-Lösungen
… SAP SE als ein in SAP Business ByDesign integrierbares Add-On zertifiziert worden. Bei best4health handelt es sich um eine umfassende IT-Komplettlösung zur Verwaltung und Abrechnung von integrierten Versorgungsverträgen für Ärztenetze. Als Add-On der Cloud-Lösung SAP Business ByDesign bildet die On-Demand-Software sämtliche Prozesse ab, die sich im …
Sie lesen gerade: Einheitliche Verwaltung von Verträgen, Beteiligungen und Liegenschaften in SAP mit cuContract