(openPR) Mit seinem Projekt „Family Vision Care“ und dem neuem Album „Careful“ besinnt sich der Kölner Musiker und Produzent Thomas Berghaus auf jene Jahre in denen er, wie so viele, versuchte von Musik zu leben.
Kurz vor der Midlife Crisis wollte Thomas Berghaus (Jg. 71) lieber direkt die Kurve kriegen und die Schwermütigkeiten und Sinnesfragen eines Herren im mittleren Alter schon mal vorab klären. Thomas Berghaus arbeitete recht erfolgreich in den letzten 15 Jahren als Kommunikationsberater und Grafik Designer in der Werbebranche. Als „Creativ Director“ entwickelte er Kampagnen für die Deutsche Telekom, Sony Deutschland oder Tuborg Pilsener. „Wenn man in seinem Job so ziemlich alles erreicht hat, kann es einem passieren dass man zunehmend anfängt grundsätzliches in Frage zu stellen“. So besinnte sich Berghaus auf die Jahre vor seiner Karriere als Werbefachmann in denen er versuchte von Musik zu leben und in denen er das Musik Projekt „Family Vision Care“ ins Leben rief. Im Spätsommer 2006 war es wohl die Anfrage des Mailänder Labels „Record Kicks“, die Berghaus dazu bewegte, das Projekt mit neuem Leben zu füllen. Plötzlich waren alle Burn Out Syndrome des Werbers wie weggefegt, konnte der Kölner nun seinem Publikum neben Handys und Pilsener etwas völlig anderes anbieten: Emotionen – wahrhaftige Emotionen.
Das naheliegendste war es nun, den New Yorker Sänger Gary Harrison zu kontaktieren, mit dem er bereits Anfang der Neunziger Jahre zusammen musizierte. Was Berghaus ihm anbot überzeugte ihn innerhalb weniger Minuten: „Lass uns einfach das machen, was wir können und lieben – wir haben einen Vorteil, wir beide müssen das nicht mehr machen“. So wurde Family Vision Care für Harrison ein kreativer Spielplatz, auf dem er seine Vorlieben für Soul und Jazz ausleben kann.
In knapp sechs Monaten entstanden einige Songs, die nun auf Unique Records veröffentlicht werden. Die Wahl für das Düsseldorfer Label fiel Berghaus nicht schwer, denn er und Henry Storch, Unique Gründer und Label Manager, kennen sich bereits aus gemeinsamen Jugendtagen.
Einen großen Teil der Aufnahmen zu „careful“ erarbeitete Berghaus im Alleingang in seiner eigenen Agentur „Büro.9“. Für weitere Recording Sessions zog es Berghaus und Harrison zu Mohrmusic nach Leverkusen, wo sie gemeinsam mit dem Frank Popp Keyboarder Stefan Mohr an den Vocal Recordings arbeiteten. Mohr und Berghaus spielten bereits als Teenager zusammen in einer Band. Das Album wurde schliesslich von Jem Seifert, der so wunderbare Bands wie „Virginia Jetzt!“ produziert, gemischt.
Wenn man nichts mehr erreichen will, ausser einem möglichst breiten Publikum Einblicke in die innere Gemütslage zu gewähren, entstehen brillante Songs.
Das Family Vision Care Album „Careful“ erscheint im August auf
Unique Records.
Family Vision Care im Web:
www.familyvisioncare.de
www.myspace.com/familyvisioncare
Der Video Clip zur Single Careful:
www.youtube.com/familyvisioncare
Vorhören kann man das Album bereits unter:
http://familyvisioncare.b9space.de
Büro.9 Mediengestaltung GbR
- Family Vision Care -
Genter Str. 26
50672 Köln
Tel. 0221 710969 0
Fax. 0221 710969 9
Deep Soul from the belgium quarter.









