(openPR) Wie so häufig bei den Verhandlungen um Löhnerhöhungen hat nach den gestrigen Warnstreiks der Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA für heute die Gewerkschaft der Lokführer ihr Warnstreiks angekündigt. Betroffen sind wie nicht anders zu erwarten Berufspendler und Fernreisende gleichermassen. Gerade in Streiksituationen oder wie zuletzt beim Ausfall der Bahn wegen Unwetter ist das System Bahn ohne Alternative. Damit Pendler nicht vor überfüllten Gleisen stehen bieten sich Fahrgemeinschaften als Alternative an. Es findet sich bestimmt ein netter Kollege oder Bekannter mit dem gemeinsam die gleiche Strecke gefahren werden kann.
Gerade wenn andere Verkehrsträger ausfallen kann durch Fahrgemeinschaften eine attraktive Alternative immer bereitstehen, da sich hier viele einzelne Fahrer und Mitfahrer vernetzen und somit Ausfälle keine gravierenden Auswirkungen haben. Schnell und unkompliziert können Pendler und Fernreisende den Service Mitfahrzentrale.de nutzen - die Registrierung ist kostenfrei und ein Fahrtinserat in wenigen Minuten eingetragen. Unter mehr als 75.000 Inseraten ist eine Fahrgemeinschaft schnell gefunden. Dieser Service steht bereits unter www.mitfahrzentrale.de.
Ebenso bietet das Pendlernetz - in Kooperation mit einigen der grössten Städte Deutschlands - speziell für Berufspendler regionale Fahrgemeinschaften. Dieser Service ist ebenfalls kostenfrei. Berufspendler erreichen das Pendlernetz unter www.pendlernetz.de.
Das Pendlernetz für den regionalen, Mitfahrzentrale.de für den überregionalen Raum – so können Fahrgemeinschaften zunehmend flexibler, schneller und unkomplizierter organisiert werden. So lässt sich die Streikphase der Bahngewerkschaften stressfrei überbrücken.
Unternehmen: EuropeAlive Medien GmbH
Anschrift: Theaterstrasse 22, 53111 Bonn
Herr Martin Buske
E-Mail:

Telefon: 0228/ 410 11-20
Fax: 02284101115
Zuständigkeitsbereich: Geschäftsführer
Über EuropeAlive Medien GmbH:
Die EuropeAlive Medien GmbH wurde im Jahr 1999 von Martin Buske und Coskun Tuna gegründet. Ein rentabel arbeitendes Unternehmen wurde aus dem Internetportal vor etwa drei Jahren. Das kostenfreie Angebot des Portals wurde durch zusätzliche, gebührenpflichtige Services ergänzt. So wurde eine spezielle Hotline eingerichtet, damit die Nutzer auch die Telefonnummern der Inserenten erfragen können, und die Betreuung der Nutzer intensiviert. Seitdem werden Fragen zur Nutzung von Mitfahrzentrale.de vom Support innerhalb von 24 Stunden beantwortet.
Seit der Einführung dieser zusätzlichen Angebote sind die Nutzerzahlen kontinuierlich gestiegen. Mit etwa 10 000 vermittelten Fahrten pro Tag und mehr als 700 000 registrierten Nutzern ist das Portal heute die größte Mitfahrzentrale Europas.
Darüber hinaus entwickelte das Unternehmen im Oktober 2000 mit dem Pendlernetz eine Software, die von Kreisen und Städten zur Entlastung des Berufsverkehrs eingesetzt wird. Es ist derzeit in Nordrhein-Westfalen, in der Rhein-Main-Region und in Stuttgart im Einsatz. Die EuropeAlive Medien GmbH ist damit das einzige Unternehmen in Deutschland, das in weiten Teilen des Bundesgebiets ein Forum für Pendler etablieren konnte.