openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie man trotz Bahnstreik mit Fahrgemeinschaften pünktlich ans Ziel kommt

07.08.200714:32 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Wie man trotz Bahnstreik mit Fahrgemeinschaften pünktlich ans Ziel kommt
Fahrgemeinschaften als Alternative in Zeiten des Streiks
Fahrgemeinschaften als Alternative in Zeiten des Streiks

(openPR) Bonn, 07. August 2007 - Der erste unbefristete und bundesweite Bahnstreik seit 15 Jahren steht bevor: Als wahrscheinlicher Streikbeginn gilt der kommende Donnerstag. In solchen Fällen bleiben Fahrgemeinschaften meist der einzige Ausweg aus dem vorprogrammierten Verkehrschaos. Das Internet-Portal zur Vermittlung von Reisegemeinschaften www.mitfahrzentrale.de und das Pendlernetz schaffen für die betroffenen Bahnkunden schnell Abhilfe.



Bereits im Vorfeld des bevorstehenden Bahnstreiks verzeichnete die Mitfahrzentrale.de einen Rekordanstieg von Interessierten. Allein der gestrige Montag zählte mit über 50.000 Besuchern zu den stärksten Tagen des gesamten Jahres. Wegen der Nachragehäufigkeit bereits am Wochenanfang wird für die kommenden Tage mit weiteren massiven Steigerungen gerechnet.

Insbesondere Berufspendler sind von dem ab Donnerstag zu erwartenden Dauerstreik der Lokführer betroffen. Denn alle Berufstätige sind grundsätzlich zur Pünktlichkeit am Arbeitsplatz verpflichtet. Deshalb rät die Deutsche Anwaltsauskunft zum Umstieg auf das Auto oder zur Bildung von Fahrgemeinschaften, um mögliche Verspätungen zu vermeiden.

„Wir greifen diese Forderung auf und bieten nicht nur den Pendlern, sondern auch den Fernreisenden, die vom Streik ebenfalls betroffen sind, gegen Vorlage der DB-Ticketnummer eine kostenlose Nutzung von Mitfahrzentrale.de an“, so EuropeAlive-Geschäftsführer Martin Buske.

Zusätzlich dazu rät das Unternehmen insbesondere Berufspendlern dazu, während der Streikzeit auch auf das System zur Vermittlung von regionalen Fahrgemeinschaften Pendlernetz.de zurückzugreifen. Das kostenlose Angebot, das unter www.pendlernetz.de aufgerufen werden kann, wurde speziell an die Mobilitätsbedürfnisse der Berufspendler angepasst. Das besondere dabei: Anders als bei Mitfahrzentrale.de werden hier nicht nur die größeren Städte, sondern auch Dörfer, Vororte und Stadtteile als Start- oder Zielpunkte angezeigt, so dass auch für vergleichsweise kurze Strecken eine Fahrgemeinschaft gefunden werden kann.

„Damit Fahrgemeinschaften möglichst erfolgreich vermittelt werden können, bedarf es der engagierten Mitwirkung aller Interessierten. Wenn man inseriert – als Fahrer oder Mitfahrer - verbessern sich die Chancen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Je mehr Menschen mitmachen, umso besser geht es, beziehungsweise fährt es sich“, empfiehlt Martin Buske.

Pressekontakt:
Herr Martin Buske
E-Mail: E-Mail
Telefon: 0228/ 410 11-20
Fax: 0228/4101115

Über EuropeAlive Medien GmbH:

Die EuropeAlive Medien GmbH wurde im Jahr 1999 von Martin Buske und Coskun Tuna gegründet.

Bereits 1998 programmierten beide Geschäftsführer mit Mitfahrzentrale.de das erste Internet-Portal zur Vermittlung von Reisegemeinschaften europaweit, das in kürzester Zeit zum Marktführer der Branche aufstieg.

Das kostenfreie Angebot des Portals wurde durch zusätzliche, gebührenpflichtige Services ergänzt. So wurde eine spezielle Hotline eingerichtet, damit die Nutzer auch die Telefonnummern der Inserenten erfragen können, und die Betreuung der Nutzer intensiviert. Seitdem werden Fragen zur Nutzung von Mitfahrzentrale.de vom Support innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

Seit der Einführung dieser zusätzlichen Angebote sind die Nutzerzahlen kontinuierlich gestiegen. Mit etwa 10 000 vermittelten Fahrten pro Tag und mehr als 800 000 registrierten Nutzern ist das Portal heute die größte Mitfahrzentrale Europas.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 150688
 2181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie man trotz Bahnstreik mit Fahrgemeinschaften pünktlich ans Ziel kommt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EuropeAlive Medien GmbH

Bild: Mitfahrzentrale.de kooperiert mit Microsoft DeutschlandBild: Mitfahrzentrale.de kooperiert mit Microsoft Deutschland
Mitfahrzentrale.de kooperiert mit Microsoft Deutschland
Bonn/Unterschleißheim, 30. Januar 2009 - Die Online-Community zur Vermittlung von Fahrgemeinschaften, Mitfahrzentrale.de, stellt Microsoft ab sofort eine eigene Mitfahrplattform zur Verfügung. Beide Partner bieten den Mitgliedern der Microsoft Developer Network (MSDN) Community somit einen umweltfreundlichen und kostengünstigen Mobilitätsservice für die Anreise zur CeBIT in Hannover. Auf den Seiten der exklusiv für Microsoft eingerichteten „MSDN CeBIT '09 Mitfahrzentrale“ finden Software Entwickler eine Vielzahl von Fahrtmöglichkeiten in die…
Bild: Studie zum Nutzungsverhalten in Fahrgemeinschaften 2008Bild: Studie zum Nutzungsverhalten in Fahrgemeinschaften 2008
Studie zum Nutzungsverhalten in Fahrgemeinschaften 2008
Kostenersparnis und Umweltschutz sind die bedeutendsten Gründe zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Das ergab eine aktuelle Nutzerbefragung des Internetportals Mitfahrzentrale.de. Mit 92 Prozent ist Kostenersparnis der bedeutendste Leitgedanke zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Danach folgen die auf einer Skala von eins (besonders wichtig) bis fünf (besonders unwichtig) bewerteten Gründe Umweltbewusstsein/-schutz (71%) und soziale Faktoren wie Unterhaltung (60%) und Bekanntschaften (53%). Insgesamt haben 2028 Mitglieder an der jährlichen B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tipps im Bahnstreik - trotzdem ans Ziel kommenBild: Tipps im Bahnstreik - trotzdem ans Ziel kommen
Tipps im Bahnstreik - trotzdem ans Ziel kommen
… Alternative zur Arbeit gelangen kann. Aber gerade Bürger ohne eigenes Auto sind hier benachteiligt. Wir empfehlen allen Reisenden, daher auf www.mitfahrzentrale.de nach Fahrgemeinschaften zu suchen. Dort finden vom Bahnstreik Betroffene Autofahrer, die freie Sitzplätze anbieten. Ausserdem kann man seinen eigenen Mitfahrwunsch kostenlos eintragen. Auch den …
Bild: Mitfahrzentralen bieten Pendlern Hilfe im BahnstreikBild: Mitfahrzentralen bieten Pendlern Hilfe im Bahnstreik
Mitfahrzentralen bieten Pendlern Hilfe im Bahnstreik
… ADM und Citynetz allen durch den drohenden Bahn-Streik betroffenen Pendlern Hilfe an. Schnell und unkompliziert können Pendler und Fernreisende über die Dienste der Mitfahrzentralen Fahrgemeinschaften bilden, um bequem und zügig an ihr Ziel zu gelangen. So lässt sich die Streikphase bei der Deutschen Bahn stressfrei überbrücken. Citynetz und ADM bieten …
Bild: Anklicken und Abfahren - Der Kreis Höxter bietet für Berufspendler einen neuen Online-Bürgerservice anBild: Anklicken und Abfahren - Der Kreis Höxter bietet für Berufspendler einen neuen Online-Bürgerservice an
Anklicken und Abfahren - Der Kreis Höxter bietet für Berufspendler einen neuen Online-Bürgerservice an
… Höxter. Als neuer Partner des deutschlandweiten Internetdienstes pendlernetz.de bietet der Kreis Höxter seinen Bürgerinnen und Bürgern einen kostenlosen Online-Service zur Vermittlung von Fahrgemeinschaften an. Rund 20.000 Berufspendler aus dem Kreis Höxter legen täglich eine längere Wegstrecke vom Wohnort zum Arbeitsplatz zurück. Die meisten fahren …
Bild: Mit Mitfahrzentrale.de mobil bleibenBild: Mit Mitfahrzentrale.de mobil bleiben
Mit Mitfahrzentrale.de mobil bleiben
… gegen stundenlangen Verspätungen, langen Wartezeiten und nicht stattgefundenen Bahnreisen. Aufbauend auf den Erfahrungen aus dem letzten Streik empfehlen wir die Bildung von Fahrgemeinschaften, um all dies zu umgehen. Je früher man dabei eine Suchanzeige aufgibt oder sich zumindest rechtzeitig nach passenden Angeboten umschaut, desto wahrscheinlicher, …
Bild: Koncept Analytics - Studie zum weltweiten Markt für Fahrgemeinschaft: 2011 bei markt-studie.de erschienenBild: Koncept Analytics - Studie zum weltweiten Markt für Fahrgemeinschaft: 2011 bei markt-studie.de erschienen
Koncept Analytics - Studie zum weltweiten Markt für Fahrgemeinschaft: 2011 bei markt-studie.de erschienen
Das Konzept der Fahrgemeinschaften wurde als Lösung für die veränderte Komplexität der wachsenden Volkswirtschaften hervorgebracht, in der die Bewegungs- und Reisefreiheit angestiegen ist, aber der Bedarf für Kosteneinsparung ist ebenfalls stark angestiegen. Während der letzten 60 Jahren - Fahrgemeinschaften wurden zuerst in den 1940er Jahren eingeführt …
Bild: Besser als die Bahn: Die Energiebilanz von FahrgemeinschaftenBild: Besser als die Bahn: Die Energiebilanz von Fahrgemeinschaften
Besser als die Bahn: Die Energiebilanz von Fahrgemeinschaften
… Mit 3 Personen und 2,6 l Verbrauch und 4 Personen und 1,95 Liter Verbrauch pro Person ist eine Fahrgemeinschaft deutlich effizienter und preiswerter als die Bahn. Für Fahrgemeinschaften eignen sich Pendlerfahrten besonders gut! Als regelmäßig zu festen Zeiten - egal ob täglich oder nur am Wochenende - gefahrene Fahrten bieten sie sich besonders zur …
Bild: Bahnstreik und hohe Benzinpreise – Nachfrage nach alternativen Mobilitätslösungen steigtBild: Bahnstreik und hohe Benzinpreise – Nachfrage nach alternativen Mobilitätslösungen steigt
Bahnstreik und hohe Benzinpreise – Nachfrage nach alternativen Mobilitätslösungen steigt
… werdenden Popularität. Mit knapp 70.000 Besuchern am Tag erreichte Mitfahrzentrale.de in den vergangenen 48 Stunden einen historischen Höchststand. Das Prinzip der Fahrgemeinschaften lässt sich mit dem Motto umschreiben: Mitfahren und Sprit sparen. Fahrgemeinschaften schonen den Geldbeutel und gewährleisten eine durchgehende Mobilität, wenn öffentliche …
Bild: Gemeinschaftsaktion - Fahrgemeinschaften gegen StreikfolgenBild: Gemeinschaftsaktion - Fahrgemeinschaften gegen Streikfolgen
Gemeinschaftsaktion - Fahrgemeinschaften gegen Streikfolgen
… will ein neues „Bündnis für Bewegung“ vorgehen. Der ACE Auto Club Europa sowie die Internetanbieter Mitfahrzentrale.de und Pendlernetz.de haben zur massenhaften Bildung von Fahrgemeinschaften aufgerufen. „Wer trotz Bahnstreik mobil bleiben und sein Ziel erreichen will, der übt jetzt kreative Selbsthilfe, er nimmt mit und lässt sich mitnehmen“, heißt …
Bild: VAUDE und BOSCH setzen auf die flinc-UnternehmenslösungBild: VAUDE und BOSCH setzen auf die flinc-Unternehmenslösung
VAUDE und BOSCH setzen auf die flinc-Unternehmenslösung
… zu 160 Milliarden Kilometern, das entspricht in etwa vier Millionen Erdumrundungen pro Jahr. Betriebliches Mobilitätsmanagement und insbesondere die Bildung von Fahrgemeinschaften bieten riesige Einsparpotenziale für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, wie die kürzlich veröffentlichte Studie „Mobilitätsmanagement und die Förderung von Fahrgemeinschaften in …
Bild: Explodierende Kraftstoffpreise machen Fahrgemeinschaften noch attraktiverBild: Explodierende Kraftstoffpreise machen Fahrgemeinschaften noch attraktiver
Explodierende Kraftstoffpreise machen Fahrgemeinschaften noch attraktiver
Nachfrage nach Fahrgemeinschaften im ersten Quartal 2008 deutlich angestiegen. Anbieter von regionalen und überregionalen Mitfahrmöglichkeiten im Internet vermelden einen Anstieg von bis zu 40% im Vergleich zum Vorjahr. Fahren oder Nichtfahren - diese Frage stellen sich in diesen Tagen viele Menschen, die eine Tankstelle aufsuchen. Reisende und Berufspendler …
Sie lesen gerade: Wie man trotz Bahnstreik mit Fahrgemeinschaften pünktlich ans Ziel kommt