openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Embedded Software: Intelligente Produkte als Wirtschaftsfaktor - Konvergenz von realer und virtueller Welt

02.07.200709:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Bonn, ne-na.de - Nach Auffassung von Branchenexperten sollten die wirtschaftspolitischen Anstrengungen auf die Bereiche konzentriert werden, in denen Deutschland mit komplexen, hochentwickelten und intelligenten Produkten wettbewerbsfähig bleibe. „Dazu zählt vor allen Dingen der Maschinen- und Anlagenbau in Kombination mit dem Einsatz der sogenannten Embedded Software. Damit sind Programme gemeint, die in mechanische Geräte oder Bauteile fest integriert sind und teilweise mechanische Teile ersetzen“, so die Erkenntnis von Michael Müller, Geschäftsführer der auf IT-Dienstleistungen spezialisierten a&o-Gruppe http://www.ao-services.de.



Die Konvergenz von realer und virtueller Welt, die durch Embedded Software entstehe, sei eine vielversprechende Entwicklung, die es aufzugreifen gelte. Hier könne Deutschland auf seiner starken Marktstellung in Branchen wie dem Spezialmaschinenbau aufbauen.

„So unterstützen beispielsweise RFID-Funktionen für Lager und Logistik komplexe Prozesse von der Identifizierung von Waren und Stellplätzen über Auftragswesen und Kommissionierung bis hin zur Auslieferung über die komplette Wertschöpfungskette. Hand-Helds und auf Sprachsteuerung basierende Endgeräte erleichtern den Lager- und Logistikarbeitern die Erfassung und Verarbeitung von Daten zusätzlich“, weiß Bernhard Steimel, Sprecher der Initiative Voice Business http://www.voicedays.de.

BoFrost fährt mit über 5.000 Kleinlastwagen in Europa Tiefkühlprodukte zu den Kunden. Das erfordert die morgendliche Konfektion der Fahrzeuge nach den Bestellungen, die Quittierung der Warenauslieferung und das Ausstellen der Rechnung, die tägliche Bestandserfassung und die Kontrolle der Lagerbestände.

Um das zu erreichen hat der Kühlkostlieferant seine Fahrzeuge und ihre Fahrer mit GPRS-Handhelds und 12V-Bluetoothdruckern ausgestattet und ermöglicht eine mobile Datenverarbeitung. Das Unternehmen profitiert von erheblichen Kostensenkungen, die Fahrer sparen Zeit und können sich mehr um den Vertrieb kümmern.

„Um den Servicesektor in Kombination mit High-Tech-Produkten zur tragenden Säule der Volkswirtschaft zu machen, brauchen wir bessere Rahmenbedingungen. So gibt es gravierende Probleme bei der Finanzierung von Unternehmen mit einem hohen Anteil an immateriellen Gütern. Wer statt Maschinen vor allem Software und Computer als Sicherheiten anzubieten hat, tut sich als Unternehmen oder Firmengründer schwer, eine Kreditfinanzierung zu bekommen“, kritisiert Müller, der als Wirtschaftssenator im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) tätig ist. Weitere Artikel zum Thema finden Sie in der Onlineausgabe des Magazins NeueNachricht http://www.ne-na.de.

Medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany

Telefon: +49 - 228 - 6 20 44 7
Telefax: +49 - 228 - 6 20 44 75

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 143872
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Embedded Software: Intelligente Produkte als Wirtschaftsfaktor - Konvergenz von realer und virtueller Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienbüro.sohn

Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Facebook-Browser könnte soziale Netzwerke umpflügen Berlin/München, 27. Februar 2009 - Millionen Deutsche sind mittlerweile in sozialen Netzwerken wie XING, Wer-kennt-wen, Facebook oder StudiVZ organisiert, haben ein Profil und präsentieren sich auf irgendeine Art im Web, ob mit Bildern, kurzen Texten, Blog-Beiträgen oder Links, die sie interessant finden. „Es lässt sich kaum leugnen: Wir sind zum Glück nicht mehr Papst, wir sind jetzt Netz. Die Menschen haben begonnen, wichtige Teile ihres gesellschaftlichen Treibens ins Internet zu verlag…
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Schnelle Verfahren zur Stundung von Steuern und Anpassung von Vorauszahlungen Berlin, 26. Februar 2009 – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de fordert die Finanzbehörden und Sozialversicherungen zu einem flexiblen und innovativen Umgang mit kleinen und mittleren Unternehmen auf, die unverschuldet in Not geraten sind und bei denen unerwartete Liquiditätsengpässe auftreten. Eine Möglichkeit bestünde in einfachen und schnellen Verfahren, um Steuern und Sozialabgaben vorübergehend zu stunden oder Vorauszahlungen anzupassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Atlantik Elektronik auf der SPS/IPC/Drives 2009 in NürnbergBild: Atlantik Elektronik auf der SPS/IPC/Drives 2009 in Nürnberg
Atlantik Elektronik auf der SPS/IPC/Drives 2009 in Nürnberg
Höchste Performance für Lösungen aus den Bereichen Embedded Microcontroller, Connectivity und Wireless Planegg, 09. November 2009 Die Münchner Atlantik Elektronik GmbH, Vermarkter innovativer Halbleiterprodukte, präsentiert sich auf der SPS/IPC/Drives, vom 24. bis 26. November 2009 in Halle 8.0, Stand 306, gemeinsam mit Digi International. Atlantik Elektronik …
Bild: Atlantik Elektronik verzeichnet erfolgreichen Messeauftritt auf der embedded world 2017 in NürnbergBild: Atlantik Elektronik verzeichnet erfolgreichen Messeauftritt auf der embedded world 2017 in Nürnberg
Atlantik Elektronik verzeichnet erfolgreichen Messeauftritt auf der embedded world 2017 in Nürnberg
… Flach. Eines der wichtigsten Themen war einmal mehr das Internet of Things (IoT). Atlantik Elektronik präsentierte mit der Low-Cost-Single-Chip-MCU QCA4010/12 von Qualcomm eine intelligente Plattform für das Internet of Things (IoT). Dank umfassendem ThreadX RTOS Netzwerk-Stack, bietet diese Plattform eine voll funktionsfähige Dual-Band-WLAN-Lösung für eine …
Bild: Atlantik Elektronik @ SPS IPC DRIVES 2017 in NürnbergBild: Atlantik Elektronik @ SPS IPC DRIVES 2017 in Nürnberg
Atlantik Elektronik @ SPS IPC DRIVES 2017 in Nürnberg
… vertreten. Auf unserem Stand 422D in der „Wireless in Automation Area“ in Halle 10 zeigen wir Ihnen wie Sie Ihre innovativen Ideen mit intelligenten Atlantik-Lösungen realisieren können. Atlantik Elektronik präsentiert ein Feuerwerk an aktuellsten Halbleiterlösungen und Embedded Entwicklungstrends, mit deren Hilfe Sie Ihre Produkte schnellstmöglich auf …
Bild: softgate ist offiziell Mitglied im BITKOMBild: softgate ist offiziell Mitglied im BITKOM
softgate ist offiziell Mitglied im BITKOM
… E-Government, E-Health, Mittelstandspolitik, Urheberrecht, Sicherheit und Vertrauen, Softwaretechnologien, Consumer Electronics, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie eine neue Telekommunikations- und Medienordnung sind Kern der politischen Agenda des BITKOM. Im Sinne der digitalen Konvergenz fördert BITKOM die Zusammenarbeit aller Unternehmen mit ITK-Bezug.
Bild: Atlantik Elektronik – Neuheiten auf der embedded world 2017 in NürnbergBild: Atlantik Elektronik – Neuheiten auf der embedded world 2017 in Nürnberg
Atlantik Elektronik – Neuheiten auf der embedded world 2017 in Nürnberg
… Nürnberg, vom 14. bis 16. März 2017 vertreten. Auf unserem Stand 141 in Halle 3 zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre innovativen Ideen mit intelligenten Atlantik Lösungen realisieren können. Atlantik Elektronik präsentiert aktuellste Halbleiterlösungen und Embedded Entwicklungstrends, mit deren Hilfe Sie Ihre Produkte schnellstmöglich auf den Markt bringen …
Neue Avaya G250 und G150 Media Gateways für geringere Betriebskosten und erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten an entfernten Unternehmensstandorten
Neue Avaya G250 und G150 Media Gateways für geringere Betriebskosten und erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten an entfernten Unternehmensstandorten
… Standort auszuweiten“, so Andreas von Meyer zu Knonow, Vice President Global Products and Solutions EMEA bei Avaya-Tenovis. „Avaya-Tenovis bietet auch kleinsten Niederlassungen intelligente Produkte für die moderne Business-Kommunikation und sorgt mit den individuellen Funktionalitäts- und Verfügbarkeits-Optionen für eine gesteigerte Produktivität.“ Die …
Fünf Trends bestimmen 2019 das Datenmanagement in Unternehmen
Fünf Trends bestimmen 2019 das Datenmanagement in Unternehmen
… die sich immer stärker in den Unternehmen und in vielen Lebensbereichen verbreiten. Darüber hinaus entstehen mit dem zunehmenden Einsatz von intelligenten Wearables, beispielsweise im Gesundheitswesen oder für den persönlichen Gebrauch, umfangreiche Ökosysteme, die Verbrauchern, aber auch spezialisierten Dienstleistungsunternehmen wichtige Erkenntnisse …
Bild: Atlantik Elektronik verzeichnet erfolgreichen Messeauftritt auf der embedded world 2019 in NürnbergBild: Atlantik Elektronik verzeichnet erfolgreichen Messeauftritt auf der embedded world 2019 in Nürnberg
Atlantik Elektronik verzeichnet erfolgreichen Messeauftritt auf der embedded world 2019 in Nürnberg
… ConnectCore®-Familie, die auf dem neuen Anwendungsprozessor i.MX 8X von NXP aufbaut, bietet der Digi ConnectCore® 8X eine vollständige und sichere Systemplattform für den Aufbau vernetzter intelligenter Geräte. Ebenso stellten wir neue Lösungen und Technologien rund um das Thema Künstliche Intelligenz vor. Mit dem Qualcomm Neural Processing SDK für Künstliche …
SafeNet und Wind River erleichtern Software-Monetarisierung für VxWorks-basierte Embedded Systeme
SafeNet und Wind River erleichtern Software-Monetarisierung für VxWorks-basierte Embedded Systeme
… Produktfälschungen, Re-Engineering und Raubkopien. Gleichzeitig ermöglicht die Lösung Feature-basierte Lizenzierungen und ein Lizenzmanagement. „Viele Kunden von Wind River entwickeln und verkaufen intelligente Hardware-Systeme, die auf immer komplexerer Software basieren", sagt Prakash Panjwani, Senior Vice President und General Manager Software Monetization, …
Paul Sereiko wird neuer General Manager von E-Senza Technologies in der Region Amerika
Paul Sereiko wird neuer General Manager von E-Senza Technologies in der Region Amerika
… engagiertes Mitglied der WirelessHART Gemeinschaft und Mitglied der ISA100 Kommision, in der er als Ko-Vorsitzender für den ISA100.12 Unterausschuss für WirelessHART und ISA100.11 Konvergenz tätig ist. „Wir sind sehr erfreut, dass Paul Sereiko als General Manager für den amerikanischen Markt das E-Senza Team erweitert“, sagt Amit Shah, Geschäftsführer …
Sie lesen gerade: Embedded Software: Intelligente Produkte als Wirtschaftsfaktor - Konvergenz von realer und virtueller Welt