openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hoppenstedt kauft „ABC der deutschen Wirtschaft“

(openPR) Künftig die größte Datenbank mit Produktinformationen - Mit dem Kauf des „ABC der deutschen Wirtschaft“ geht das kontinuierliche Wachstum der Hoppenstedt-Gruppe weiter. „Durch diese Akquisition bauen wir unsere Position als einer der führenden Anbieter für Wirtschaftsinformationen in Deutschland weiter aus“, erklärt Peter Villa, Geschäftsführer der Hoppenstedt Holding GmbH.

Darmstadt, 29. Juni 2007 - Die Hoppenstedt Holding erwirbt von der Schober Business Information GmbH die Markenrechte am „ABC der deutschen Wirtschaft“ sowie den bestehenden Kundenstamm und die Datenbestände mit den Produktinformationen. Der Kauf wird zum 1. Juli 2007 wirksam, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Synergieeffekte und internationale Marktstrategien

Das „ABC der Deutschen Wirtschaft“ wird als eigenständige Gesellschaft in enger Anlehnung an die Hoppenstedt Publishing GmbH fortgeführt. In diesem Unternehmen gibt es mit den Hoppenstedt-Produktinformationen, den SEIBT-Produktdatenbanken sowie der Datenbank „Wer baut Maschinen in Deutschland“ bereits ergänzende Angebote. „Dank der ABC-Bestände mit vier Millionen Einträgen wird Hoppenstedt in Deutschland über die größte Datenbank mit Produktinformationen verfügen“, erläutert Villa, der im Vorstand der schwedischen Hoppenstedt-Muttergesellschaft Bisnode AB die Verantwortung für den Bereich Produktinformationen/Zeitschriften trägt.

Die bestehenden Aktivitäten der Hoppenstedt Publishing GmbH passen gut zum „ABC der deutschen Wirtschaft“ und bieten somit Synergien bei der Produktweiterentwicklung. Der Kauf ergänzt zudem die europäische Strategie der Bisnode AB, da diese bereits über die Marken- und Lizenzrechte an ABC in Frankreich, Belgien, den Niederlanden und in Luxemburg verfügt. Auf diese Weise werden gemeinsame internationale Marktstrategien möglich.

B2B-Geschäft der Hoppenstedt-Holding wird ausgebaut

Mit dem erweiterten Portfolio will Hoppenstedt die Aktivitäten auf dem B2B-Sektor ausbauen. Das „ABC der Deutschen Wirtschaft“ wird in die bestehende Hoppenstedt-Palette integriert. Die Geschäftsführer der Hoppenstedt Holding, Ulrich Müller und Peter Villa, wollen den eingeschlagenen Expansionskurs beibehalten, um im Informationsgeschäft auf dem lukrativen deutschen Markt dauerhaft an der Spitze agieren zu können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 143652
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hoppenstedt kauft „ABC der deutschen Wirtschaft““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hoppenstedt Holding GmbH

Hoppenstedt startet mit CreditCheck ein revolutionäres Pauschalpreismodell für Bonitäts- und Risikoauskünfte
Hoppenstedt startet mit CreditCheck ein revolutionäres Pauschalpreismodell für Bonitäts- und Risikoauskünfte
Die Hoppenstedt Kreditinformationen GmbH bringt Bewegung in den Markt für Wirtschaftsauskünfte und Bonitätsbeurteilungen. Seit Oktober 2008 bietet das Unternehmen unter der Marke Hoppenstedt CreditCheck Bonitätsauskünfte zu neuen Pauschalpreismodellen ab 450 Euro an. Damit wird es gerade für kleine und mittelständische Unternehmen erstmals möglich, umfassend den wirtschaftlichen Status von Lieferanten und Vertragspartnern zu prüfen. Für die Kunden ist dies rund um die Uhr online unter hoppenstedt-creditcheck.de möglich, wobei eine einfache un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kewill erhält Zertifikat „Top Rating 1“ von Hoppenstedt
Kewill erhält Zertifikat „Top Rating 1“ von Hoppenstedt
Bad Homburg v. d. H., 13. Oktober 2011 – Kewill, ein führender Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, wird von Hoppenstedt CreditCheck mit dem Zertifikat „Top Rating 1“ ausgezeichnet. Damit gehört Kewill zum ausgewählten Kreis der „Top-Business-Partner“ von lediglich drei Prozent aller deutschen Unternehmen, die einen Bonitätsindex der …
Studierende stehen auf Hoppenstedt
Studierende stehen auf Hoppenstedt
Premium-Zugang für Firmendatenbank kommt gut an Die neue Hoppenstedt-Firmendatenbank für Hochschulen kommt bei immer mehr Universitäten, Fachhochschulen oder anderen Bildungseinrichtungen gut an. Seit der Einführung zum Ende des vergangenen Jahres hat es schon mehr als 25.000 Profilzugriffe auf diese Premium-Datenbank gegeben. "Wir freuen uns über die …
Wo verstecken sich Deutschlands Chefinnen?
Wo verstecken sich Deutschlands Chefinnen?
… meistbeachteten Wörtern in den Medien des Jahres 2011. Doch hat sich in den deutschen Unternehmen trotz der engagierten Debatte wirklich etwas verändert? Die Daten der aktuellen Hoppenstedt-Studie Frauen im Management (FiM) lassen nur eine Antwort zu: Nein. Gerade auf dem Gipfel der medialen Berichterstattung hat sich nur wenig in den Führungsriegen der …
Hoppenstedt-Studie: Frauenanteil steigt kontinuierlich
Hoppenstedt-Studie: Frauenanteil steigt kontinuierlich
… Schritten. Insgesamt haben Frauen aktuell einen Anteil von 15,4% im Management. Darmstadt, 17. April 2007. Die Studie „Frauen im Management“ des Wirtschaftsinformationsdienstleisters Hoppenstedt untersucht seit 1995 bei den bedeutendsten Unternehmen den Anteil von Frauen an führenden Positionen in der deutschen Wirtschaft. Seit dem Beginn dieser Untersuchung …
Hoppenstedt-Gruppe setzt auf Vertriebs Know How der INVOCO GROUP
Hoppenstedt-Gruppe setzt auf Vertriebs Know How der INVOCO GROUP
(rdu) Die Hoppenstedt-Gruppe, einer der führenden Anbieter von Business-to-Business-Informationen für Wirtschaftsunternehmen, setzt auf das Vertriebs Know How der INVOCO GROUP! Zunächst als Pilotprojekt geplant, sollen die innovativen und von der INVOCO GROUP entwickelten Lösungen in der direkten Kundenansprache zu einer gezielteren Ausnutzung des Marktpotentials …
Frauenmangel in den Chefetagen der IT-Branche
Frauenmangel in den Chefetagen der IT-Branche
… Studenten. In Deutschland jedoch ist ein solcher Trend nicht erkennbar. Vielmehr scheint die IT-Elite der Bundesrepublik in Geschlechterstereotypen zu verharren. Der Hoppenstedt Branchenmonitor Frauen im IT-Management zeigt, dass die Führungsetagen der deutschen IT-Unternehmen männlich bleiben. Der Frauenanteil im Topmanagement macht in diesem Sektor …
Bild: hünersdorff auch in Sachen Kreditwürdigkeit ganz obenBild: hünersdorff auch in Sachen Kreditwürdigkeit ganz oben
hünersdorff auch in Sachen Kreditwürdigkeit ganz oben
Hoppenstedt CreditCheck vergibt Note 1 an Ludwigsburger Mittelstandsbetrieb Ludwigsburg, 6. September 2012 – Erneutes Erfolgserlebnis für die hünersdorff GmbH. Der Ludwigsburger Mittelstandsbetrieb ist im Juli 2012 von der Hoppenstedt Kreditinformationen GmbH mit der Top-Rating-Note 1.0 bewertet worden. Damit gehört hünersdorff auf dem Hoppenstedt-Bonitätsindex …
Bild: DENIOS ist „Top-Business-Partner 2011“ mit bestem BonitätsindexBild: DENIOS ist „Top-Business-Partner 2011“ mit bestem Bonitätsindex
DENIOS ist „Top-Business-Partner 2011“ mit bestem Bonitätsindex
DENIOS ist von der Rating-Agentur Hoppenstedt als „Top-Business-Partner 2011“ ausgezeichnet worden. Der Bad Oeynhauser Spezialist für Gefahrstofflagerung gehört damit zu den 3,3% der deutschen Wirtschaftsunternehmen, die den besten Bonitätsindex 1 vorweisen können! Die Zertifizierung der „Top-Business-Partner“ wird von Hoppenstedt jährlich vorgenommen. …
Hoppenstedt weiter im Aufwind - Stetiges Mitarbeiterwachstum – Neue Produkte in Vorbereitung
Hoppenstedt weiter im Aufwind - Stetiges Mitarbeiterwachstum – Neue Produkte in Vorbereitung
Das Wachstum der Unternehmen der Hoppenstedt-Gruppe setzt sich in diesem Jahr weiter fort. Durch den Zukauf der Lizenzrechte von „ABC der deutschen Wirtschaft“ verfügt Hoppenstedt inzwischen über die größte Datenbank mit Produktinformationen in Deutschland. Mit zusätzlichen Produkten – insbesondere Online-Angeboten – will Hoppenstedt weiter im Informationsgeschäft …
Die erste Firmendatenbank auf dem deutschen Markt feiert 20. Geburtstag
Die erste Firmendatenbank auf dem deutschen Markt feiert 20. Geburtstag
Mit erweiterten Inhalten, neuen Funktionen und modernem Design präsentiert sich die Hoppenstedt Firmendatenbank, das Premium-Produkt der Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH, anlässlich ihres 20. Geburtstages. 1987 als erste CD-ROM mit einem umfassenden Firmenverzeichnis der deutschen Wirtschaft erschienen, hat sich die Hoppenstedt Firmendatenbank zu …
Sie lesen gerade: Hoppenstedt kauft „ABC der deutschen Wirtschaft“