openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Parlamentarischer Abend und Vernissage

28.06.200715:45 UhrVereine & Verbände
Bild: Parlamentarischer Abend und Vernissage

(openPR) Am 20.06.2007 lud der Gesamtverband textil+mode (t+m) zu einem Parlamentarischen Abend in seine Berliner Räumlichkeiten ein. Der Einladung folgten neben Präsidiumsmitgliedern von t+m zahlreiche Parlamentarier. Die Ausstellung des hessischen Künstlers Henri Hohenemser lieferte in diesem Rahmen einen Einblick in die zeitgenössische Kunst.

Vor dem Hintergrund der Vernissage bot der Parlamentarische Abend die Möglichkeit, in ungezwungenem Ambiente relevante Themen und Belange der Textil- und Modebranche zu diskutieren und auf Sachverhalte aus den Bereichen Wirtschafts- und Sozialpolitik näher einzugehen. „Die sehr gute Teilnehmerzahl seitens der Parlamentarier belegt das Interesse der Politik an Gesprächen mit Vertretern der Textil- und Bekleidungsindustrie“, stellt Peter Schwartze, Präsident von t+m fest. Auch die künstlerische Untermalung durch die Vernissage des Malers Hohenemsers, der als Dozent an der Hochschule für Darstellende Kunst und Musik in Frankfurt unterrichtet, wurde positiv bewertet.

Der letzte Parlamentarische Abend, zu dem t+m EU-Parlamentarier eingeladen hatte, fand im April in Straßburg statt. Auch in Zukunft plant der Gesamtverband textil+mode seine Kontakte zur Politik durch Parlamentarische Abende zu vertiefen.

Bildmaterial finden Sie auf unserer Homepage: www.textil-mode.de unter der Rubrik Veranstaltungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 143486
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Parlamentarischer Abend und Vernissage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e.V.

Bild: Energiesteuern: Gericht zeigt Zoll die Grenzen aufBild: Energiesteuern: Gericht zeigt Zoll die Grenzen auf
Energiesteuern: Gericht zeigt Zoll die Grenzen auf
Musterklage des Gesamtverbandes textil+mode hat Erfolg. Finanzgericht ordnet Steuerfreiheit für das Absengen von Textilfasern an. Ein Textilunternehmen aus dem Münsterland hat stellvertretend für die gesamte Branche ein wichtiges Urteil erstritten. Das Finanzgericht in Düsseldorf bestätigte die Auffassung der Textil- und Modeindustrie. Erdgas, das beim Absengen von Textilfasern eingesetzt wird, ist vollständig von der Energiesteuer befreit. Der Gesamtverband textil+mode (t+m) hatte die Musterklage unterstützt. „Wir freuen uns über diese indu…
Bild: Innovationspreis textil+mode – beeindruckende Qualität der BewerbungenBild: Innovationspreis textil+mode – beeindruckende Qualität der Bewerbungen
Innovationspreis textil+mode – beeindruckende Qualität der Bewerbungen
Bewerbungsschluss für den höchst dotierten Nachwuchspreis der Textil- und Modebranche Am 31. Dezember 2007 endete die Bewerbungsfrist für den Innovationspreis textil+mode. Die Qualität der Beiträge für die drei Kategorien Modedesign, Innovative Textilien / Textildesign und Visuelle Inszenierung ist hervorragend und macht die Auswahl für die Jury nicht einfach. „Die Bewerbungen sind durchweg qualitativ hochwertig. Hieraus jeweils nur drei Nominierungen pro Kategorie auszusprechen, wird schwierig“, meint Peter Boveleth, Jurymitglied und Vize…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Benefiz-Vernissage mit dem Star-Fotograf Jens van ZoestBild: Benefiz-Vernissage mit dem Star-Fotograf Jens van Zoest
Benefiz-Vernissage mit dem Star-Fotograf Jens van Zoest
Der Star-Fotograf Jens van Zoest und das Hotel Park Inn Köln City-West (Innere Kanalstr.15) veranstalten eine Benefiz-Vernissage am 11. Juli 2008 ab 19:30 Uhr: Neben der Ausstellung seiner bekannten Fotografien, wird der Star-Fotograf Jens van Zoest an dem Abend mit der glamourösen Fotoaktion von Instant-Image.eu die Gäste verzaubern. Nach den Erfolgen …
Bild: Strafverteidiger rockte mit eigenen Kunstwerken und Musik das Schloss DachauBild: Strafverteidiger rockte mit eigenen Kunstwerken und Musik das Schloss Dachau
Strafverteidiger rockte mit eigenen Kunstwerken und Musik das Schloss Dachau
Dachau, 3. Dezember 2012 - Der Künstler Joachim Schwarzenau war anlässlich seiner Vernissage "Punk & More" am letzten Donnerstag im Schloss Dachau leicht an seiner farbenfrohen Hose zu erkennen. Sie harmonierte optisch mit seinen opulenten Kunstwerken. Musikalisch begleitete er den Abend mit der Band "Die Gitarrenbande" und ließ mit seinen über 100 …
Bild: Ausstellung: OBJECTIONS - Stadt- und Industrielandschaften (19. März - 19. Juni 2011)Bild: Ausstellung: OBJECTIONS - Stadt- und Industrielandschaften (19. März - 19. Juni 2011)
Ausstellung: OBJECTIONS - Stadt- und Industrielandschaften (19. März - 19. Juni 2011)
Berndkastel-Kues - Michael Conrad, seit 22 Jahren als freischaffender Fotograf in den Bereichen Architektur, Produktfotografie und Landschaft tätig, zeigt vom 19. März (Vernissage um 19.00 Uhr) bis zum 19. Juni 2011 in der „Station Cues“ Fotografien aus städtischer und industrieller Umgebung. Die Arbeiten, teils großformatige Direktdrucke auf bzw. hinter …
Bild: Vernissage mit Fahndungs-Foto: Jörg Döring in der Galerie 30works.Bild: Vernissage mit Fahndungs-Foto: Jörg Döring in der Galerie 30works.
Vernissage mit Fahndungs-Foto: Jörg Döring in der Galerie 30works.
Köln, 31.03.2010. Es war das Wochenende der Pop-Art und ihrer Ikonen: Die Vernissage zu Jörg Dörings Ausstellung „Bad Girls & Good Guys“ in der Galerie 30works am Samstag, 27. März 2010, brachte die Göttinnen und Götter der 60er und 70er Jahre nach Köln. Zahlreiche Besucher erlebten Deutschlands bekanntesten Pop-Art-Künstler und seine Arbeiten. Sie …
Bild: Die Gauff Gruppe feiert Weihnachten und 50 Jahre erfolgreiche IngenieurdienstleistungBild: Die Gauff Gruppe feiert Weihnachten und 50 Jahre erfolgreiche Ingenieurdienstleistung
Die Gauff Gruppe feiert Weihnachten und 50 Jahre erfolgreiche Ingenieurdienstleistung
… Gauff Gruppe für ihre Gäste einen abwechslungsreichen Abend geplant. So werden neben dem Firmengründer Helmut P. Gauff auch Dr. Erich Riedl, Parlamentarischer Staatssekretär a.D., sowie Herr Dieter Gauff aus unterschiedlichen Perspektiven auf ein halbes Jahrhundert erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Aufgelockert werden die Feierlichkeiten durch …
Politik auf einen Blick: Mit dem Online-Kalender von PRGS einen Schritt voraus
Politik auf einen Blick: Mit dem Online-Kalender von PRGS einen Schritt voraus
Berlin, 14.06.2010: Ob Eröffnung eines neuen Hauptstadtbüros, parlamentarischer Abend eines Wirtschaftsverbands oder die Pressekonferenz des Bundesdatenschutz-beauftragten – alle wichtigen Termine und Branchentreffs aus Politik wie Kommunikation finden Interessierte jetzt im kostenlosen Online-Kalender der Unternehmensberatung PRGS. Damit steht ihnen …
Bild: GOYA DALÍ HINTZ und zwei Generäle - Großer Andrang bei außergewöhnlicher AusstellungBild: GOYA DALÍ HINTZ und zwei Generäle - Großer Andrang bei außergewöhnlicher Ausstellung
GOYA DALÍ HINTZ und zwei Generäle - Großer Andrang bei außergewöhnlicher Ausstellung
… Kreismuseum in der mittelalterlichen Feste Zons bei Düsseldorf drängten. Bedeutung der Ausstellung Dass auch hochrangige Persönlichkeiten gekommen waren wie Hermann Gröhe, Schirmherr der Ausstellung, parlamentarischer Staatsminster bei der Bundeskanzlerin a. D. und nun Generalsekretär der CDU, und auch der spanische Generalkonsul Manuel Viturro de la Torre, …
Bild: Karikaturen und Cartoons von Ernst Schröder in der Wernigeröder Rektoratsvilla zu sehenBild: Karikaturen und Cartoons von Ernst Schröder in der Wernigeröder Rektoratsvilla zu sehen
Karikaturen und Cartoons von Ernst Schröder in der Wernigeröder Rektoratsvilla zu sehen
Am Mittwoch, dem 12. Juni, besuchten über 60 Gäste bei herrlichem Sommerwetter die Vernissage zur aktuellen Ausstellung von Ernst Schröder in der Rektoratsvilla der Hochschule Harz. Der Karikaturist und Cartoonist aus Goslar konzentriert sich auf politische und gesellschaftskritische Bereiche und präsentierte eine Auswahl seiner Werke gemeinsam mit seinem …
Sachwerte digital: Branchentreffen in Frankfurt
Sachwerte digital: Branchentreffen in Frankfurt
Fünf Workshops, zwei Keynotes und einen politischen Wake-up Call von Jürgen Lenders, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP Hessen, erwartet die Sachwertbranche am 27.09.2018 in Frankfurt. Die Veranstaltung `Sachwerte digital` in Kooperation mit der D/FIN.frankfurt wird dabei die Vertriebsfragen im digitalen Zeitalter stellen: Was bedeutet die Digitalisierung …
Bild: Doppel-Event in München: Richard Scott live + 3 Jahre Galerie SOUL OF AFRIKABild: Doppel-Event in München: Richard Scott live + 3 Jahre Galerie SOUL OF AFRIKA
Doppel-Event in München: Richard Scott live + 3 Jahre Galerie SOUL OF AFRIKA
… AFRIKA in München lädt zu einem besonderen Kulturwochenende ein: Am 23. und 24. Mai 2025 feiert sie ihr dreijähriges Bestehen – begleitet von einer exklusiven Vernissage mit dem südafrikanischen Pop-Art-Star Richard Scott, der erstmals persönlich in München zu Gast ist.Vernissage mit Richard ScottRichard Scott zählt zu den bekanntesten Vertretern der …
Sie lesen gerade: Parlamentarischer Abend und Vernissage