(openPR) Am 20.06.2007 lud der Gesamtverband textil+mode (t+m) zu einem Parlamentarischen Abend in seine Berliner Räumlichkeiten ein. Der Einladung folgten neben Präsidiumsmitgliedern von t+m zahlreiche Parlamentarier. Die Ausstellung des hessischen Künstlers Henri Hohenemser lieferte in diesem Rahmen einen Einblick in die zeitgenössische Kunst.
Vor dem Hintergrund der Vernissage bot der Parlamentarische Abend die Möglichkeit, in ungezwungenem Ambiente relevante Themen und Belange der Textil- und Modebranche zu diskutieren und auf Sachverhalte aus den Bereichen Wirtschafts- und Sozialpolitik näher einzugehen. „Die sehr gute Teilnehmerzahl seitens der Parlamentarier belegt das Interesse der Politik an Gesprächen mit Vertretern der Textil- und Bekleidungsindustrie“, stellt Peter Schwartze, Präsident von t+m fest. Auch die künstlerische Untermalung durch die Vernissage des Malers Hohenemsers, der als Dozent an der Hochschule für Darstellende Kunst und Musik in Frankfurt unterrichtet, wurde positiv bewertet.
Der letzte Parlamentarische Abend, zu dem t+m EU-Parlamentarier eingeladen hatte, fand im April in Straßburg statt. Auch in Zukunft plant der Gesamtverband textil+mode seine Kontakte zur Politik durch Parlamentarische Abende zu vertiefen.
Bildmaterial finden Sie auf unserer Homepage: www.textil-mode.de unter der Rubrik Veranstaltungen.