(openPR) OPPENHEIM, 26. 06. 2007 – Amazon scheint immer öfter das Ziel von Phishing-Angriffen zu werden. Shop-und-Service zeigt in einer aktuellen Reportage, wie man die Gefahr erkennt und bannt.
Auf shop-und-service.com, dem News- und Infoportal rund um das breit gefächerte Themenspektrum eBay, Online-Shops und eCommerce, lesen Sie in einer aktuellen Reportage, dass Amazon mehr und mehr in den Fokus von Phishing-Angreifern zu rücken scheint. Da sich die Phishing-Mails häufen, zeigt der Artikel, wie die Masche funktioniert, wie man das ganze erkennt und abwehrt!
Waren bisher vor allem eBay und PayPal die primären Ziele von Phishing-Angreifern, so scheint mittlerweile zunehmend Amazon ins Interesse der Benutzerdaten-Jäger zu rücken. Scheinbar sind die Angriffe auf eBay- und PayPal-Nutzer nicht mehr so erfolgreich wie früher, denn viele Nutzer sind sehr vorsichtig geworden und auch die Abwehrtools wie die eBay-Toolbar tun ein Übriges. So scheinen die kriminellen „Phisher“ sich langsam auf Amazon einzuschießen, denn die Zahl der entsprechenden Phishing-Mails wächst. Auf www.shop-und-service.com lesen Sie, wie diese Masche funktioniert und wie man diese leicht erkennen und abwehren kann!