openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Shop-und-Service berichtet über Phishing-Angriffe auf Amazon

26.06.200712:40 UhrIT, New Media & Software
Bild: Shop-und-Service berichtet über Phishing-Angriffe auf Amazon

(openPR) OPPENHEIM, 26. 06. 2007 – Amazon scheint immer öfter das Ziel von Phishing-Angriffen zu werden. Shop-und-Service zeigt in einer aktuellen Reportage, wie man die Gefahr erkennt und bannt.

Auf shop-und-service.com, dem News- und Infoportal rund um das breit gefächerte Themenspektrum eBay, Online-Shops und eCommerce, lesen Sie in einer aktuellen Reportage, dass Amazon mehr und mehr in den Fokus von Phishing-Angreifern zu rücken scheint. Da sich die Phishing-Mails häufen, zeigt der Artikel, wie die Masche funktioniert, wie man das ganze erkennt und abwehrt!

Waren bisher vor allem eBay und PayPal die primären Ziele von Phishing-Angreifern, so scheint mittlerweile zunehmend Amazon ins Interesse der Benutzerdaten-Jäger zu rücken. Scheinbar sind die Angriffe auf eBay- und PayPal-Nutzer nicht mehr so erfolgreich wie früher, denn viele Nutzer sind sehr vorsichtig geworden und auch die Abwehrtools wie die eBay-Toolbar tun ein Übriges. So scheinen die kriminellen „Phisher“ sich langsam auf Amazon einzuschießen, denn die Zahl der entsprechenden Phishing-Mails wächst. Auf www.shop-und-service.com lesen Sie, wie diese Masche funktioniert und wie man diese leicht erkennen und abwehren kann!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 142909
 1455

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Shop-und-Service berichtet über Phishing-Angriffe auf Amazon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lerg Media

Bild: Das Buch für Männer, die schlank, fit, stark und gesund werden wollenBild: Das Buch für Männer, die schlank, fit, stark und gesund werden wollen
Das Buch für Männer, die schlank, fit, stark und gesund werden wollen
Das Jahr 2020 hat begonnen und viele Menschen starten wie jedes Jahr mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Oft genug geht es um die Themen Gesundheit und Abnehmen. Doch diese Vorsätze halten meist genau so kurz, wie eine Diät. Statt für ein paar Tage oder Woche irgend eine drastische Reduktionsdiät durchzuziehen, um ein paar Pfunde oder auch Kilo zu verlieren, gibt es eine bessere und effizientere Methode. Eine die alltagstauglich und damit auch langfristig anwendbar ist. Es geht zunächst um die Umstellung auf eine gesunde Ernährung, dann um meh…
Bild: Machs gut Dicker - Für Männer, die schlank, fit, stark und gesund werden wollenBild: Machs gut Dicker - Für Männer, die schlank, fit, stark und gesund werden wollen
Machs gut Dicker - Für Männer, die schlank, fit, stark und gesund werden wollen
Das Buch „Machs gut Dicker - Für Männer, die schlank, fit, stark und gesund werden wollen“ ist neu im Handel erschienen. Warum hat Andreas Lerg dieses Buch geschrieben? Gibt es nicht genug Bücher zum Thema Abnehmen? Eigentlich schon. Aber es gibt nur sehr wenige speziell für Männer. Für Frauen gibt hingegen es gefühlt ganze Bibliotheken voll mit Abnehm-Büchern. Und in Frauenmagazinen sind Diäten ein regelmäßiges Thema. Aber Männer werden mit diesem Thema und dem Wunsch, ein paar oder auch etliche Kilos zu verlieren, im Buchhandel meist im Sti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenstelliges Wachstumskapital: Drei neue Investoren setzen mit IT-Seal auf Social-Engineering-Prävention
Siebenstelliges Wachstumskapital: Drei neue Investoren setzen mit IT-Seal auf Social-Engineering-Prävention
Investorengewinn für Darmstädter Cyber-Security-Start-up ------- Darmstadt, 17. Dezember 2019 - Geschäftsschädigende Cyber-Angriffe erfolgen heutzutage oftmals über Social Engineering, also gezielte Mitarbeitermanipulation. Die IT-Seal GmbH hat sich vollends auf diese Gefahrenabwehr und die digitale Selbstverteidigung, kurzum die menschliche Firewall, spezialisiert. Als Informationssicherheits-Experte mit eigens konzipierten Kampagnen und Trainings für erhöhte Security Awareness sensibilisiert das Darmstädter Start-up seit 2016 die Geschäft…
NTT Security stellt Global Threat Intelligence Report 2017 vor: 77 Prozent der Ransomware in vier Branchen
NTT Security stellt Global Threat Intelligence Report 2017 vor: 77 Prozent der Ransomware in vier Branchen
… anderem, dass 77% der gefundenen Ransomware auf die vier Sektoren Business und Professional Services, öffentliche Verwaltung, Gesundheitswesen und Einzelhandel entfielen. Phishing-Angriffe sind für drei Viertel der vorhandenen Malware verantwortlich und für ein Drittel aller Authentifizierungsversuche werden lediglich 25 verschiedene Passwörter genutzt. …
Bild: IT-Seal GmbH patentiert Spear-Phishing-EngineBild: IT-Seal GmbH patentiert Spear-Phishing-Engine
IT-Seal GmbH patentiert Spear-Phishing-Engine
… vorbereiten, sodass diese ihr Unternehmen schützen", betont CEO David Kelm. Statt Massen-Phishing-Mails, die einfacher zu identifizieren sind, setzen viele Angreifer heutzutage auf Spear-Phishing-Angriffe. Hierfür werden die Opfer zunächst auf Basis von öffentlich zugänglichen Quellen ausspioniert. Diese Art der Spionage wird als Open Source Intelligence, …
Brandjacking Index - Internetkriminelle feiern lukratives Jahr 2008
Brandjacking Index - Internetkriminelle feiern lukratives Jahr 2008
… High Tech- und Medienindustrie. Zudem weiteten die Phisher ihre Ziele aus: 444 Unternehmen wurden erstmals Opfer indem ihre (Marken-)Namen für die Durchführung von Phishing-Angriffen eingesetzt wurden. MarkMonitor Brandjacking Index 2008 – „The Year in Review“ beantwortet die Frage, wie sich die Online-Bedrohungen für Unternehmensmarken über die vier …
Menlo Security stellt Lösung für E-Mail-Phishing-Isolation vor
Menlo Security stellt Lösung für E-Mail-Phishing-Isolation vor
Neutralisierung von IT-Risiken und Eliminierung von Malware ------------------------------ Menlo Security, einer der Pioniere der Cloud-basierten Isolationstechnologie, hat eine neue Lösung für die Prävention von Phishing vorgestellt. Das neue Produkt ergänzt die Menlo Security Isolation Platform (MSIP) und verhindert E-Mail-Bedrohungen einschließlich bösartiger Links, Diebstahl von Personendaten sowie aggressiver Anhänge. Menlo sieht darin einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Eliminierung der wichtigsten IT-Risiken für Unternehmen. Der …
Phishing-Angriffe steigen durch COVID-19 um 220 Prozent
Phishing-Angriffe steigen durch COVID-19 um 220 Prozent
… Authentifizierungen wie MFA-Codes automatisieren. Sie kann sogar Session-Cookies stehlen und wiederverwenden. Zu den kürzlich aktiv genutzten RTTPs gehören Modlishka und Evilginx2. „Phishing-Angriffe werden so lange erfolgreich sein, wie sich Menschen in irgendeiner Weise psychologisch manipulieren lassen“, so Borovits weiter. „Security-Kontrollen und Webbrowser …
Online Betrug: RSA AFCC entdeckt neues Betrugs-Tool
Online Betrug: RSA AFCC entdeckt neues Betrugs-Tool
München, 17.10.2007 - Innerhalb eines Jahres hat sich die Zahl der Phishing-Attacken verdoppelt. Laut dem Anti-Fraud Command Center (AFCC) des Sicherheitsspezialisten RSA greifen Online-Betrüger auf eine neue hochentwickelte Technik, basierend auf einem IRC Bot, zurück, die es ermöglicht, schnell vielfache Phishing-Attacken zu starten. Durch neue Techniken ist es der Betrüger-Community möglich, die Entwicklung von Phishing-Seiten zu automatisieren. Das RSA AFCC liefert zu dieser Problematik zusammen mit seinem weltweiten Partner-Netzwerk ei…
Bild: NTT Security: Phishing kommt überwiegend aus EMEA-RegionBild: NTT Security: Phishing kommt überwiegend aus EMEA-Region
NTT Security: Phishing kommt überwiegend aus EMEA-Region
… (NYSE: NTT) und Spezialist für Informationssicherheit und Risikomanagement, hat im Global Threat Intelligence Report (GTIR) 2017 festgestellt, dass mehr als die Hälfte aller weltweiten Phishing-Angriffe aus der EMEA-Region stammt. Phishing ist nach wie vor eines der zentralen Phänomene, gerade auch in der Region EMEA, denn 53% aller Phishing-Angriffe …
Brandjacking Index Frühling 2008 - Internet-Reisebranche attraktives Ziel für Online-Betrüger
Brandjacking Index Frühling 2008 - Internet-Reisebranche attraktives Ziel für Online-Betrüger
… die Zahl der Pay-per-Click-Angriffe um 42 Prozent zurückgegangen ist. Phisher greifen weniger neue Unternehmen an; darüber hinaus konzentrieren sich 90 Prozent der Phishing-Angriffe auf eine kleine Gruppe ausgesuchter Marken. „Ob für Schnäppchenjäger auf der Suche nach einem günstigen Urlaubsangebot für die kommende Feriensaison oder Unternehmen: das …
Top-Angriffstrends: Phishing und Automatisierung
Top-Angriffstrends: Phishing und Automatisierung
… nicht mehr so saisonabhängig und vorhersehbar sein wie bisher, da die Anzahl der Bedrohungen kontinuierlich steigt. Im Vorjahr meldete das F5 SOC einen Anstieg der Phishing-Angriffe um 50 Prozent während der E-Commerce-starken Zeit zwischen Oktober und Januar. Dies ist inzwischen nicht mehr der Fall. Details zu Phishing-Angriffen 2019 Laut F5 Labs stammen …
Sie lesen gerade: Shop-und-Service berichtet über Phishing-Angriffe auf Amazon