(openPR) Die Akademie BURG FÜRSTENECK in Hessen veranstaltet vom 21. – 23. September 2007 Tage für Folk-Musik und Folk-Tanz aus Deutschland und Schweden.
In einem Tanzworkshop unter der Leitung von Sture Göransson werden schwedische Paartänze geübt. Geplant ist eine Mischung aus traditionellen alten Tanzformen, dem "Gammaldans", wie Schottis, Polka, Walzer, Hambo und verschiedenen Polska-Formen. Schwedische Tänze sind eine traumhafte Art und Weise schöne Musik in rhythmischer Bewegung mit dem Tanzpartner oder der Tanzpartnerin zu erleben und genießen!
Ein weiterer Tanzkurs widmet sich deutschen Gruppen- und Reigentänzen. Er wird von Tilman Teuscher und geleitet und von Richard Buchner mit Live-Musik begleitet. Der Schwerpunkt liegt auf Gruppentänzen mit Partnerwechsel sowie Kettentänzen und Singtänzen.
Dieser Tanzkurs wird mit einem Musikensemble-Seminar kooperieren, das sich unter Leitung von Torsten Dreher der Aufgabe widmet, Volkstanzmusik aus Deutschland ansprechend und tanzbar zu arrangieren. Aus dem reichhaltigen Tanzrepertoire unterschiedlicher Regionen werden Stücke vorgestellt, die Musikern und Tänzern gleichermaßen Spaß machen.
Die schwedische Volksmusik ist mit einem Kurs für Geiger vertreten, der von Dieter Schnell geleitet wird. Darin geht es um schwedischen Spielmannsmusik, so wie sie auf dem Tanzboden oder in der größeren Gruppe von Spielleuten mit vielen Geigern, der so genannten "Spelmanslag", gespielt wird.
Die beiden Musikkurse werden die Tanzkurse am Ende musikalisch begleiten und zum Tanz aufspielen.
Die Tage für Folk aus Deutschland und Schweden veranstaltet BURG FÜRSTENECK im Rahmen ihres Programmschwerpunktes "Musik und Tanz".
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.burg-fuersteneck.de/folk













