openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tage für Deutsche und Schwedische Folklore auf BURG FÜRSTENECK

26.06.200712:13 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Tage für Deutsche und Schwedische Folklore auf BURG FÜRSTENECK
Tanz und Musik auf BURG FÜRSTENECK
Tanz und Musik auf BURG FÜRSTENECK

(openPR) Die Akademie BURG FÜRSTENECK in Hessen veranstaltet vom 21. – 23. September 2007 Tage für Folk-Musik und Folk-Tanz aus Deutschland und Schweden.

In einem Tanzworkshop unter der Leitung von Sture Göransson werden schwedische Paartänze geübt. Geplant ist eine Mischung aus traditionellen alten Tanzformen, dem "Gammaldans", wie Schottis, Polka, Walzer, Hambo und verschiedenen Polska-Formen. Schwedische Tänze sind eine traumhafte Art und Weise schöne Musik in rhythmischer Bewegung mit dem Tanzpartner oder der Tanzpartnerin zu erleben und genießen!

Ein weiterer Tanzkurs widmet sich deutschen Gruppen- und Reigentänzen. Er wird von Tilman Teuscher und geleitet und von Richard Buchner mit Live-Musik begleitet. Der Schwerpunkt liegt auf Gruppentänzen mit Partnerwechsel sowie Kettentänzen und Singtänzen.
Dieser Tanzkurs wird mit einem Musikensemble-Seminar kooperieren, das sich unter Leitung von Torsten Dreher der Aufgabe widmet, Volkstanzmusik aus Deutschland ansprechend und tanzbar zu arrangieren. Aus dem reichhaltigen Tanzrepertoire unterschiedlicher Regionen werden Stücke vorgestellt, die Musikern und Tänzern gleichermaßen Spaß machen.

Die schwedische Volksmusik ist mit einem Kurs für Geiger vertreten, der von Dieter Schnell geleitet wird. Darin geht es um schwedischen Spielmannsmusik, so wie sie auf dem Tanzboden oder in der größeren Gruppe von Spielleuten mit vielen Geigern, der so genannten "Spelmanslag", gespielt wird.

Die beiden Musikkurse werden die Tanzkurse am Ende musikalisch begleiten und zum Tanz aufspielen.

Die Tage für Folk aus Deutschland und Schweden veranstaltet BURG FÜRSTENECK im Rahmen ihres Programmschwerpunktes "Musik und Tanz".
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.burg-fuersteneck.de/folk

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 142900
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tage für Deutsche und Schwedische Folklore auf BURG FÜRSTENECK“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung

Bild: Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni WytarsBild: Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni Wytars
Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni Wytars
Nach coronabedingter Pause kann die Akademie Burg Fürsteneck in Osthessen endlich wieder die traditionelle Etappe für Alte Musik anbieten, eine Workshop-Veranstaltung mit Referenten des bekannten Ensemble Oni Wytars. Das gemeinsame Thema der sechs parallelen Kurse ist die Alte Musik aus Venedig. Selten gibt es die Möglichkeit, mit so vielen Freunden der Alten Musik gemeinsam so kompetenter Leitung zu musizieren. Um die Mittelaltermusik des Trecento geht es im Ensemblekurs für Sänger und Instrumentalisten. Der „Codex Rossi“ aus dem 14. Jhd. s…
21.02.2022
Bild: „Something Special“ – Blues, Soul und Singer-Songwriting – Pfingstkonzert auf BURG FÜRSTENECKBild: „Something Special“ – Blues, Soul und Singer-Songwriting – Pfingstkonzert auf BURG FÜRSTENECK
„Something Special“ – Blues, Soul und Singer-Songwriting – Pfingstkonzert auf BURG FÜRSTENECK
„Something Special“, unter diesem treffsicheren Titel spielen der Sänger und Pianist Georg Nussbaumer, der Saxophonist und Flötist Richard Wester und der Bassist Peter Pichl am Pfingstsonntag, dem 20. Mai 2018 um 20:00 Uhr ein sicherlich spezielles Konzert mit Songs zwischen Blues, Soul und Singer-Songwriting in Burghalle der Akademie BURG FÜRSTENECK in Eiterfeld. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 EUR. Vorverkauf bei BURG FÜRSTENECK, der Brillenschiede in Bad Hersfeld und Foto-Daniel in Eiterfeld. Bekannt durch ihr umjubeltes…
23.04.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Folk aus Schweden auf BURG FÜRSTENECK – Workshops für schwedische Tänze und TanzmusikBild: Folk aus Schweden auf BURG FÜRSTENECK – Workshops für schwedische Tänze und Tanzmusik
Folk aus Schweden auf BURG FÜRSTENECK – Workshops für schwedische Tänze und Tanzmusik
… Schwerpunkprogramms für Folkloremusik und Volkstanz bietet die Akademie BURG FÜRSTENECK im hessischen Landkreis Fulda vom 10. - 12. Oktober 2008 ein Seminar für schwedische Paartänze und einen Ensemblekurs für alle Instrumente für schwedische Tanzmusik an. Der Ensemblekurs wird von der schwedische Musikerin und Musikpädagogin Ditte Andersson aus Uppsala …
Bild: Holz-Skuplturen- Workshop auf BURG FÜRSTENECK - Bildhauern für Einsteiger und FortgeschritteneBild: Holz-Skuplturen- Workshop auf BURG FÜRSTENECK - Bildhauern für Einsteiger und Fortgeschrittene
Holz-Skuplturen- Workshop auf BURG FÜRSTENECK - Bildhauern für Einsteiger und Fortgeschrittene
Zu einem Workshop für Holzbildhauerei unter der Leitung des Bildhauers Sam C. Ahrens lädt die Akademie BURG FÜRSTENECK vom 17. bis 24. Juli 2009 ein. Burg Fürsteneck liegt zentral in Deutschland im Landkreis Fulda und bietet neben der Werkstatt-Ausstattung auch Unterkunft und Verpflegung während der Seminar-Tage. In dem Kurs entstehen nach eigenen Entwürfen …
Bild: Tanzleiterausbildung für internationale Folklore auf BURG FÜRSTENECKBild: Tanzleiterausbildung für internationale Folklore auf BURG FÜRSTENECK
Tanzleiterausbildung für internationale Folklore auf BURG FÜRSTENECK
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung bietet in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz in Hessen eine berufsbegelitende Fortbildung zu Anleitung von Folkloretänzen in Gruppen an. Diese hessische Tanzleiterausbildung umfasst zwölf (Wochenend-)Kurse sowie begleitenden Aufgaben. Die Ausbildung ist als …
Bild: Mittelalter-Welt-Folk - Konzert mit Triskilian auf BURG FÜRSTENECKBild: Mittelalter-Welt-Folk - Konzert mit Triskilian auf BURG FÜRSTENECK
Mittelalter-Welt-Folk - Konzert mit Triskilian auf BURG FÜRSTENECK
… alte Lieder, die sie vom Staub der Geschichte befreien, und neue Lieder mit alten Wurzeln. Oros vom Balkan, mittelalterliche Pilgerlieder, jüdisch-sephardische Gesänge, schwedische Tänze und arabische Rhythmen verschmelzen zu einer einzigartigen und mitreißenden Mischung, für die die vier Musiker den Bergriff „MittelalterWeltFolk“ gefunden haben. „Triskilian“, …
Bild: Workshops für Folk- und Bordun-Musik ab Neujahr 2017 – die 17. Fürstenecker BordunaleBild: Workshops für Folk- und Bordun-Musik ab Neujahr 2017 – die 17. Fürstenecker Bordunale
Workshops für Folk- und Bordun-Musik ab Neujahr 2017 – die 17. Fürstenecker Bordunale
… Landkreis Fulda ein zur 17. Fürstenecker Bordunale. In sechs parallelen Workshops musizieren die Teilnehmenden unter fachlicher Anleitung in Ensembles zu italienischer, schwedischer oder zentraleuropäischer Folkmusik oder üben in Instrumentalkursen auf Drehleier, Dudelsack, Nyckelharpa oder diatonischem Akkordeon. Zu den sechs Workshops der 17. Fürstenecker …
Bild: Konzert mit dem Fürstenecker Nyckelharpa ConsortBild: Konzert mit dem Fürstenecker Nyckelharpa Consort
Konzert mit dem Fürstenecker Nyckelharpa Consort
Mit Tasten und Bogen - Nyckelharpa-/Schlüsselfidel-Konzert auf BURG FÜRSTENECK Die Akademie BURG FÜRSTENECK in Eiterfeld im hessischen Landkreis Fulda lädt ein zu einem Nyckelharpa-Konzert am 10. Oktober 2009 um 20:30 Uhr in der Burghalle. Der Eintritt ist frei. Das Konzert findet statt im Rahmen der Internationalen Nyckelharpa-Tage auf BURG FÜRSTENECK, …
Bild: Fürstenecker Folkwerkstatt - Workshops für Folk-Instrumente und Ensemble-Kurse auf BURG FÜRSTENECKBild: Fürstenecker Folkwerkstatt - Workshops für Folk-Instrumente und Ensemble-Kurse auf BURG FÜRSTENECK
Fürstenecker Folkwerkstatt - Workshops für Folk-Instrumente und Ensemble-Kurse auf BURG FÜRSTENECK
Die hessische Akademie BURG FÜRSTENECK bietet vom 11. - 14. Juni 2009 (Fronleichnam) die 15. Fürstenecker Folkwerkstatt an, Tage für moderne Volks- und Bordunmusik mit den Gruppen "ULMAN", "La Marmotte" und weiteren Referent/innen. Angeboten werden neun parallele Workshops für Drehleier, diatonisches Akkordeon, Dudelsack und Ensemblespiel. "Modernes …
Bild: Internationale Nyckelharpa-Tage auf BURG FÜRSTENECKBild: Internationale Nyckelharpa-Tage auf BURG FÜRSTENECK
Internationale Nyckelharpa-Tage auf BURG FÜRSTENECK
… anderen Instrumenten mit drei Nyckelharpas aufwarten kann. Außer den Internationalen Nyckelharpa-Tagen bietet BURG FÜRSTENECK auch in Kooperation mit einem schwedischen und einem italienischen Musikinstitut eine zweijährige „Europäische Nyckelharpa-Fortbildung“ an. Weitere Informationen und Anmeldung unter:www.burg-fuersteneck.de/folk/nyckelharpa.htm
Bild: 55 Jahre Weiterbildung auf BURG FÜRSTENECK - Jubiläum - Symposium - Abschluss der ModernisierungBild: 55 Jahre Weiterbildung auf BURG FÜRSTENECK - Jubiläum - Symposium - Abschluss der Modernisierung
55 Jahre Weiterbildung auf BURG FÜRSTENECK - Jubiläum - Symposium - Abschluss der Modernisierung
Die Akademie BURG FÜRSTENECK in Hessen feiert Geburtstag. Seit 1953 bietet die Bildungsstätte mit überregionaler, überparteilicher und überkonfessioneller Ausrichtung zeitgemäße Weiterbildung an. Dies wurde in einem Festakt gewürdigt. Anschließend wurde in einem Fachsymposium über Konzepte für morgen für Bildung, Künste und Kultur diskutiert. Außerdem …
Bild: Musik verbindet - Die deutsche Schlüsselfidel zu Gast bei der schwedischen NyckelharpaBild: Musik verbindet - Die deutsche Schlüsselfidel zu Gast bei der schwedischen Nyckelharpa
Musik verbindet - Die deutsche Schlüsselfidel zu Gast bei der schwedischen Nyckelharpa
… Larsson, Esbjörn Hogmark und Michael Näslung am Eric Sahlström Institut liebevoll und umsichtig zusammengestellt. Neben exemplarischem eigenen Unterricht bei der schwedischen Musikpädagogin Ditte Andersson konnten die Teilnehmenden bei mehreren anderen schwedischen Musiklehrern hospitieren bei deren Arbeit mit einem 1-Jahres-Vollzeit-Musik-Kurs, einer …
Sie lesen gerade: Tage für Deutsche und Schwedische Folklore auf BURG FÜRSTENECK