(openPR) Potsdam, 26. Juni 2007 - d-labs, Hauptsponsor des dritten Forums on Entrepreneurship, kann gleichzeitig das einjährige Bestehen des Unternehmens feiern. Auf der Konferenz, die heute am Hasso-Plattner-Institut unter Mitwirkung namhafter Branchenexperten stattfindet, wird Dr. Michael Heinrich, der Geschäftsführer der d-labs GmbH zusammen mit James Denman von Facton anhand eines realen Beispiels die Chancen und Möglichkeiten eines benutzerorientierten Design-Ansatzes demonstrieren.
“Es freut uns sehr, dass sich die diesjährige Hasso Plattner Ventures Konferenz mit ihren über 250 Gästen ganz dem Thema „Design in der IT-Industrie“ verschrieben hat. Das unterstreicht die Bedeutung dieses neuen Ansatzes.“ so Dr. Heinrich.
d-labs ist das erste deutsche Unternehmen, das seinen internationalen Kunden innovative IT-Design-Beratung anbieten kann. Die Firma setzt dazu ihre einzigartige Methodik der “Design Led Innovation“ (DLI) ein und folgt dabei den Grundsätzen des User Centered Design (UCD).
Schon im ersten Jahr ihres Bestehens hat d-labs wichtige Beratungsprojekte für Softwareunternehmen realisiert. Diese Softwareunternehmen sind unter anderem Anbieter von Lösungen für den Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Reisebranche aber auch Business Application Integration und Enterprise Software.
Thoralf Nehls, der Geschäftsführer von Facton: "Wir waren so begeistert von den Ergebnissen der ersten Phase unserer Zusammenarbeit mit
d-labs, dass wir uns entschlossen haben, die Ergebnisse sofort in unsere Lösung zu implementieren und die Verbesserungen unseren Kunden zugänglich zu machen.“
d-labs wendet seine DLI Methodik nicht nur im Rahmen ihrer Beratungsprojekte an, sondern vermittelt sie auch in individuellen Workshops, die von der d-labs Design Akademie angeboten werden.
Kontakt:
Dr. Michael Heinrich
Hasso Plattner High Tech Park
August-Bebel-Strasse 88
14482 Potsdam
Germany
phone: +49 (0)331 97992-300
fax: +49 (0)331 97992-310