openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu! Mobiles RFID Gate! Der Return on Investment

20.06.200709:46 UhrLogistik & Transport
Bild: Neu! Mobiles RFID Gate! Der Return on Investment
Das rollende, mobile RFID-Gate ist mit einem mobilen Arbeitsplatz, einem sog. urswork verbunden, der um 360 Grad drehbar ist. Sparen Sie hohe Investitionskosten, indem Sie mit dem urscom RFID-Gate ein
Das rollende, mobile RFID-Gate ist mit einem mobilen Arbeitsplatz, einem sog. urswork verbunden, der um 360 Grad drehbar ist. Sparen Sie hohe Investitionskosten, indem Sie mit dem urscom RFID-Gate ein

(openPR) Es besteht kein Zweifel daran, dass die RFID-Technologie den herkömmlichen Barcode in immer mehr Bereichen ergänzen bzw. ablösen wird. Hersteller schätzen an dieser Technologie nicht nur die Transparenz des Warenflusses vom Hersteller bis zum Verkauf, die durch die Tags geschaffen werden, sondern vor allem auch die hohen Einsparpotentiale, die die neue Technologie bietet.

Allerdings verlangt die derzeitige Übergangsphase von Speditionen und Händlern die Flexibilität, beide Systeme bedienen zu können. Wie diese Aufgabenstellung zu lösen ist zeigt das mobile RFID-Gate der Firma urscom. Das robuste urscom RFID Gate ist mit einer eigenen Stromversorgung ausgestattet und besteht aus U-förmigen Traversen, an denen die RFID Antennen zur Erkennung der Tags installiert sind. Der Lesevorgang wird über einen Bewegungsmelder gesteuert und durch ein visuelles oder akustisches Signal bestätigt. Die kabellose Datenübermittlung per WLAN und die bewegliche Gesamtkonstruktion, ermöglichen das Gate bei Bedarf an jede beliebige Verladerampe/Brücke zu fahren.

Das urscom RFID-Gate ermöglicht daher mit minimalem Aufwand den Einstieg in die RFID-Welt.Die optional lieferbare Software erlaubt die komfortable vollautomatische Erfassung der gescannten RFID-Tags. Über Excel-Exporte sowie eine integrierte Datenbankschnittstelle lassen sich die ermittelten Daten bequem auswerten und weiterverarbeiten. Das System wächst hierbei mit den Anforderungen: bei Bedarf lässt es sich problemlos in ein vorhandenes Warenwirtschaftssystem integrieren und ermöglicht so die vollständige Dokumentation der gesamten Lieferkette. Darüber hinaus ist die Integration in die von urscom entwickelte digitale, MPEG4-basierte Videoüberwachungssoftware „digivod®“ möglich, die in Echtzeit problemlos die RFID-Daten, um das entsprechende Bild-/ Beweismaterial ergänzt.

Diese Gesamtlösung erhöht einerseits die Flexibilität bei der Erfassung, Verfolgung, und Bearbeitung von Gütern andererseits bietet es hohe Einsparpotentiale, da z.B. nicht mehr jedes Tor in einer Halle mit einem RFID Gate ausgestattet werden muss.

Besonders bewährt hat sich das urscom RFID Gate in der Logistik, Produktion, Lagerung, Kommissionierung und im Groß- und Einzelhandel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 141837
 7561

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu! Mobiles RFID Gate! Der Return on Investment“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von urscom computer & kommunikations gmbh

urscom computer & kommunikations gmbh und digivod gmbh - Zwei Unternehmen unter einem Dach
urscom computer & kommunikations gmbh und digivod gmbh - Zwei Unternehmen unter einem Dach
Die urscom gmbh hat einen Teil ihres Geschäftsbereiches ausgegliedert und an die neu gegründete digivod gmbh weitergegeben. Die digivod® Video-Management Software, eine Lösung im Bereich IP-Video-Management Systeme aus dem Hause der urscom wird nun von der Schwestergesellschaft weiterentwickelt und vertrieben. Die urscom gmbh konzentriert ihr Portfolio auf den Ausbau von Netzwerkdienstleistungen und IT-Lösungen im Transport- und Logistik-Umfeld. Beide Unternehmen spezialisieren sich somit auf ihre Kernkompetenzen und werden weiterhin eng zusa…
Bild: Case Study - Sicherheit für die LogistikBild: Case Study - Sicherheit für die Logistik
Case Study - Sicherheit für die Logistik
Fallbeispiel anhand einer Niederlassung des weltweiten Marktführers für internationalen Expressversand, Überlandtransporte und internationale Luftfrachtbeförderung. Auf einer Fläche von 5800qm und an 59 Toren werden hier täglich mehrere Tausend Pakete umgeschlagen. Die Aufgabe In Logistikunternehmen dieser Größenordnung kommt es aus vielfältigen Gründen immer wieder zu Warenbestandsdifferenzen. Denn: je höher die Umschlagshäufigkeit, desto größer das Verlustrisiko. Konsequenzen sind dann steigende Prämien bei Individual- und Zusatzversicherun…

Das könnte Sie auch interessieren:

ROI-Berechnung statt Prognose - verlässliche Wirtschaftlichkeitsbetrachtung geplanter Auto ID Projekte
ROI-Berechnung statt Prognose - verlässliche Wirtschaftlichkeitsbetrachtung geplanter Auto ID Projekte
… jetzt ändern. Die Stuttgarter Forschungs- und Ingenieurgesellschaft für Fördertechnik und Logistik, kurz FIFL, hat ein Tool zur exakten Berechung des Return-on-Investment (ROI) entwickelt und in ihr RFID-Labor integriert. FIFL ist Kooperationspartner des Instituts für Fördertechnik und Logistik der Universität Stuttgart. „Damit sind Wirtschaftlichkeitsanalysen …
RFID Anwendertag 2009 des Verband IT-Mittelstand - „RFID goes Business“
RFID Anwendertag 2009 des Verband IT-Mittelstand - „RFID goes Business“
… für eine lebendige und kontroverse Debatte über Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit von RFID. Wird eine Effizienzsteigerung durch RFID gewonnen und ist der Return on Investment ersichtlich? Ist die beschriebene Technik praxistauglich? Worin besteht der Mehrwert der Systemlösungen für den Kunden? Wird das Innovationspotenzial von RFID derzeit ausgeschöpft? Diese …
Geringere „Berührungsängste“ zu effektivem Marketing-Controlling
Geringere „Berührungsängste“ zu effektivem Marketing-Controlling
… Aktionen neue Kontakte, der Vertrieb macht daraus neue Kunden. Aus dem Aufwand (Marketing- und Vertriebskosten) und dem Rohertrag lässt sich der Return on Investment oder einfach die Performance einer Marketingaktion ermitteln. Mit GATE to Marketing kann diese Performance gemessen werden. Dazu werden charakte-ristische Kennzahlen von Marketing, Vertrieb …
Durstlöscher problemlos im Auge behalten
Durstlöscher problemlos im Auge behalten
… absolviert werden. Kunden profitieren von maschinell erstellten und damit exakten Rechnungen vor Ort. Anwender der OPAL-Lösung erreichen den ROI (Return On Investment) bereits innerhalb weniger Monate nach Installation durch gesparte beschleunigte und exaktere Auslieferprozesse. Dank der standardisierten Schnittstellen und der Zuverlässigkeit der Intermec …
Bild: PCS präsentiert auf der CeBIT 2015 die neue Sicherheitsschleuse Galaxy Gate zur Personenauthentifizierung.Bild: PCS präsentiert auf der CeBIT 2015 die neue Sicherheitsschleuse Galaxy Gate zur Personenauthentifizierung.
PCS präsentiert auf der CeBIT 2015 die neue Sicherheitsschleuse Galaxy Gate zur Personenauthentifizierung.
… Systemtechnik in Halle 5, Stand A 18. PCS und Wanzl kooperieren in Sicherheitsprojekten. Für Projekte mit unternehmensweiter Zutrittskontrolle vernetzt PCS RFID-Zutrittsleser, Biometrie-Leser, Türterminals oder Weitbereichsleser in einer integrierten Gesamtlösung und bindet die Videoüberwachung ein. Die Münchner PCS Systemtechnik kooperiert bereits …
Bild: RFID - Willkommen in der ZukunftBild: RFID - Willkommen in der Zukunft
RFID - Willkommen in der Zukunft
Stuttgart/04.05.2005 - Klumpp Informatik setzt auf die Kombination von Erfahrung und Innovation. In dieser Linie werden erstmals in 2005 Systeme im Bereich RFID (UHF-Technik) nach aktuellem EPCglobal Standard von Klumpp Informatik an Lieferanten und Dienstleister des Handels ausgeliefert. Klumpp Informatik wurde ueber zwei Premiumlieferanten der Metro …
Strategische Partnerschaft von Motorola-Symbol und Avery Dennison zur Entwicklung von RFID-Lösungen
Strategische Partnerschaft von Motorola-Symbol und Avery Dennison zur Entwicklung von RFID-Lösungen
… „Durch die Zusammenarbeit werden unsere beiden Unternehmen es den Kunden ermöglichen, ihre Güter besser zu verwalten und ihren Return-on-Investment bezüglich RFID zu steigern.“ Medieninformationen: Hania-Marie Schwarze Motorola Enterprise Mobility Business c/o Symbol Technologies GmbH & Co. KG Telefon +49 (0)6074 4902 105 Email: www.motorola.com Pressekontakt HFN …
Virgin Airways nutzt Symbol-RFID-Lösung für Materiallogistik
Virgin Airways nutzt Symbol-RFID-Lösung für Materiallogistik
… auch für Barcode-Anwendungen eingesetzt werden. Dieser Dual-Modus-Betrieb wurde von Virgin Atlantic als „unentbehrliche Voraussetzung“ bei der Auswahl der Technologie für ihr Investment angesehen. Das Projekt TRIM (Tracked by Radio Identification Method) nutzt die RFID-Transponder-Technologie und wird bei Virgin Atlantic mit dem spezifischen Ziel eingesetzt, …
Bild: RFID StarterKIT von initPROBild: RFID StarterKIT von initPRO
RFID StarterKIT von initPRO
… gestellt. So ist es für viele Unternehmen absolut notwendig, ihre Supply Chain Management-Informationen zu vereinfachen, zu verwalten und zu schützen. Die Nutzung neuester RFID Technologie kann diese Prozesse unterstützen. Mit dem StarterKIT bietet initPRO den mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit eigene Produkte und Prozesse auf RFID Einsatz zu …
Das System Easy-Link von Bizerba ermöglicht den einfachen Umstieg auf RFID
Das System Easy-Link von Bizerba ermöglicht den einfachen Umstieg auf RFID
… Verpackungsmaschinen und Packmittel Interpack interpack.de in Düsseldorf. Dort wird der Technologiehersteller Bizerba bizerba.com mit Sitz in Balingen unter anderem die innovativen RFID-Etikettierer mit einfacher Host-Anbindung über Easy Link präsentieren (Halle 14, Stand C14). Ein RFID-System (Radio Frequency Identification) besteht zum Beispiel aus …
Sie lesen gerade: Neu! Mobiles RFID Gate! Der Return on Investment