openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Peene brennt

18.06.200716:12 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Die Peene brennt
(Martina Krüger) Bühnenszene des Theaterspektakels \
(Martina Krüger) Bühnenszene des Theaterspektakels \"Die Peene brennt\" im vorpommerschen Anklam

(openPR) Theaterspektakel beiderseits des Flusses am Anklamer Hafen

In der ersten Septemberhälfte wird es laut und bunt an den Ufern der Peene in der Hansestadt Anklam im vorpommerschen Nordosten Deutschlands. Von Freitag, 7. bis zum 15. September beginnt jeweils um 20 Uhr das Theaterspektakel „Die Peene brennt“.
Das Stück hat einen historischen Hintergrund. Bis 1815 war Anklam eine zwischen Brandenburgern, Preußen und Schweden geteilte Stadt. Der Teil hinter dem nördlichen Ufer der Peene gehörte zu Schweden, der südliche zu Brandenburg/Preußen.
Die witzige Inszenierung spielt an beiden Ufern der Peene. Da werden die Kanonen sprechen, es wird gesungen und getanzt. Das Spektakel zieht seit sechs Jahren regelmäßig im September etwa 4500 Zuschauer an.
Kontakt: www.theater-anklam.de

Juni 2007

Pressekontakt: Martina Krüger, Pressestelle Vorpommersche Landesbühne Anklam, 0172 - 300 3680

Regionaler Fremdenverkehrsverband Vorpommern e.V.
Pressekontakt: Anja Valentien
Fischstraße 11, D-17489 Greifswald
Tel: (++49) - (0)3834 - 89 10, Fax: (++49) - (0)3834 - 89 15 55
E-Mail: E-Mail, Internet: http://www.vorpommern.de

Foto zum Downloaden: (Martina Krüger) Bühnenszene
www.vorpommern.de/presse/pics/peenebrennt.jpg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 141437
 2017

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Peene brennt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionaler Fremdenverkehrsverband Vorpommern e.V.

Sport und Keramik im Seebad Lubmin
Sport und Keramik im Seebad Lubmin
Walkingdays und Kunsthandwerk am Wochenende „Walk Dich gesund am Greifswalder Bodden“ lautet das Motto der diesjährigen Walkingdays im Seebad Lubmin am Wochenende vom 18. bis 20. September. Am Freitag startet die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Abendessen und dann geht´s sportlich los mit Fackel-Walking. Der Samstag beginnt mit gesundem Frühstück und zünftigem Morgenwalking. Nach Fachvorträgen über Ernährung und andere Themen bietet ein Salatbüffet allen Teilnehmern die richtige Grundlage, um auf Walkingstrecken zwischen fünf und 15 Ki…
Bild: Hansestadt Greifswald heißt Caravan-Camper herzlich willkommenBild: Hansestadt Greifswald heißt Caravan-Camper herzlich willkommen
Hansestadt Greifswald heißt Caravan-Camper herzlich willkommen
Erster Caravan-Campingplatz direkt am Museumshafen Campen mit Blick auf Masten und alte Schiffe. Direkt am Museumshafen und nur ein paar Schritte zur historischen Innenstadt. Diese begehrte Lage bietet seit Anfang August der erste Caravan-Campingplatz der Hansestadt Greifswald. Der neue Platz hat alles, was Wohnmobilisten für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Toiletten, Duschen, Strom- und Wasseranschlüsse sowie Entsorgungsmöglichkeiten. Darüber hinaus kann man vor Ort sogar Fahrräder ausleihen. Der etwa vier Kilometer lange Radweg ins …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Wohnmobil schippert auf der PeeneBild: Ein Wohnmobil schippert auf der Peene
Ein Wohnmobil schippert auf der Peene
… Müritz - Erholung auf dem Amazonas des Nordens mit Wohnwagenambiente. Dieser Wunsch kann preiswert erfüllt werden. Die neue Attraktion auf der Peene ist der schwimmende Wohnwagen. Mit einem Katamaran-Unterbau und einem Wohnwagen-Aufbau entstand eine preisgünstige Charteralternative zu luxuriösen Hausbooten. Unvergessliche Naturerlebnisse werden zwischen …
Bild: Alte Schwedenmühle in Anklam öffnet erstmals den ganzen Sommer für TouristenBild: Alte Schwedenmühle in Anklam öffnet erstmals den ganzen Sommer für Touristen
Alte Schwedenmühle in Anklam öffnet erstmals den ganzen Sommer für Touristen
Ein Highlight für Radreisende und Wasserwanderer Die Hansestadt Anklam an der Peene wartet in diesem Sommer mit einem neuen Ausflugsziel auf. Erstmals ist die alte Schwedenmühle für Besucher den ganzen Sommer geöffnet. Ideal zum Zwischenstopp für Radreisende. Die Fernradwege Berlin-Kopenhagen, Berlin-Usedom und der Weg rund um das Stettiner Haff führen …
Bild: Hausboot für Jedermann - ohne Führerschein auf der Mecklenburger SeenplatteBild: Hausboot für Jedermann - ohne Führerschein auf der Mecklenburger Seenplatte
Hausboot für Jedermann - ohne Führerschein auf der Mecklenburger Seenplatte
… www.bootsurlaub.de wiederfinden. Von Waren und Malchow die Mecklenburger Seenplatte bis hoch zu den Inseln Usedom und Rügen erkunden. Von Demmin aus die 110 Kilometer lange Peene entlag schippern, dem „Amazonas des Norden“, ohne Schleusen und mit nur geriner Strömung. Oder auf der möglichen Einwegtour bis nach Berlin und über die abwechslungsreichen …
Ankern am Amazonas des Nordens
Ankern am Amazonas des Nordens
Sportboothafen Malchin als neuer Ausgangspunkt für Touren auf der Peene Wasserwanderer können ab Mai an der Peene, nämlich in Malchin, Rast machen. Ein neuer Sportboothafen mit Hafengebäude, Gastronomie und Sanitäranlagen mit insgesamt 39 Anlegeplätzen dient dann als neuer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren auf dem "Amanzonas des Nordens", wie Einheimische …
Bild: Vom Bodden mit dem Hausboot zu den Störtebecker FestspielenBild: Vom Bodden mit dem Hausboot zu den Störtebecker Festspielen
Vom Bodden mit dem Hausboot zu den Störtebecker Festspielen
… Jahr zum kalkuliertenAbenteur mit einem gechartertem Hausboot von Yachtcharter Schulz. Denn pünktlich zur neuen Saison bringt das Warener Unternehmen den „Pedro-Kreuzer“ an Ostsee und Peene. An den Standorten in Barth und Demmin stehen die sturmerprobten Hausboote für Freizeitskipper zur Verfügung. Diese Boote liegen sogar noch bei Windstärke acht und …
Bild: 15. mobil und sicher-Preis und 1. mobil und sicher-Sonderpreis JugendarbeitBild: 15. mobil und sicher-Preis und 1. mobil und sicher-Sonderpreis Jugendarbeit
15. mobil und sicher-Preis und 1. mobil und sicher-Sonderpreis Jugendarbeit
Die Verkehrswacht Düsseldorf, Kreisverkehrswacht Usedom-Peene, Kreisverkehrswacht Hersfeld-Rotenburg und Kreisverkehrswacht Konstanz-Hegau sind die glücklichen Gewinner. Der 15. "mobil und sicher"-Preis und erstmalig ein „mobil und sicher"-Sonderpreis Jugendarbeit wurden am 23. Mai 2014 im Umspannwerk in Berlin-Kreuzberg beim Gesellschaftsabend der Deutschen …
Gehobene regionale Küche, Solarboot und Badewannen unter freiem Himmel
Gehobene regionale Küche, Solarboot und Badewannen unter freiem Himmel
Neueröffnung Gutshof Liepen an der Peene Seit Mai ist Vorpommern um ein Ausflugs- und Übernachtungsziel reicher. Inmitten der beeindruckenden Natur der Flusslandschaft der Peene bietet der Gutshof Liepen mit seinem Hotel und Restaurant „Am Peenetal“ gehobene aber nicht abgehobene regionale Küche, elf Zimmer und viel drum Herum. Ein ausgefallenes Highlight …
Bild: Hausboot Einwegfahrten jetzt auch über PolenBild: Hausboot Einwegfahrten jetzt auch über Polen
Hausboot Einwegfahrten jetzt auch über Polen
… die Bootsurlauber zur Ausgangsbasis zurückkehren. Dies entfällt nun durch die Möglichkeit zwei Wassersportreviere zu verbinden. Die Mecklenburgische Seenplatte und die Peene mit dem Achterwasser sind auf 400km Wasserstrassen miteinander verbunden. Yachtcharter-Schulz bietet Urlaubern diese Möglichkeit auf historischer Route die idyllischen Flüsse und …
Bild: Mit dem Hausboot auf Einwegtörn zwischen Ostsee und PeeneBild: Mit dem Hausboot auf Einwegtörn zwischen Ostsee und Peene
Mit dem Hausboot auf Einwegtörn zwischen Ostsee und Peene
… Wasser bietet Yachtcharter-Schulz aus Waren an der Müritz in diesem Jahr seinen Gästen an. Mit dem Hausboot können sie zwischen den Revieren Bodden/ Rügen und Peene/ Usedom durch traumhaft schöne Natur entlang der Küste fahren und dabei die Unverwechselbarkeit der Natur genießen. Die Tour startet wahlweise Charterstützpunkt Barth oder Malchin aus. Beginnend …
Faszination Wasserwandern in der Mecklenburgischen Schweiz
Faszination Wasserwandern in der Mecklenburgischen Schweiz
… Halbtagestour in der Wildnis des Warnow-Durchbruchstals garantiert keine Langeweile auf. Demminer Dreistromland Die Hansestadt Demmin liegt im norddeutschen Tiefland am Zusammenfluss der drei Flüsse Peene, Trebel und Tollense. Die Peene entspringt in der „Mecklenburgischen Schweiz“ und fließt über Malchin, Neukalen, die Hansestadt Demmin, Loitz, Jarmen nach …
Sie lesen gerade: Die Peene brennt