openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Überlingen sucht das Literaturtalent - Ein Autorenwettbewerb für Menschen von 10 bis 20 Jahren

15.06.200708:49 UhrKunst & Kultur
Bild: Überlingen sucht das Literaturtalent - Ein Autorenwettbewerb für Menschen von 10 bis 20 Jahren
Johannes Grützke: Porträt Martin Walser (2001). Slg. Heribert Tenschert (Bibermühle/Schweiz)
Johannes Grützke: Porträt Martin Walser (2001). Slg. Heribert Tenschert (Bibermühle/Schweiz)

(openPR) Mit dem Autorenwettbewerb „Überlingen sucht das Literaturtalent“ gibt die Stadt am Bodensee von Mai bis Oktober 2007 Menschen von 10 bis ca. 20 Jahren die Möglichkeit, unter der Schirmherrschaft Martin Walsers selbstbewusst und kreativ Unbekanntes zu entdecken, Herausforderungen anzunehmen und eigene Fähigkeiten zu erproben.



Den Anlass zum Autorenwettbewerb „Überlingen sucht das Literaturtalent“ gibt der 80. Geburtstag von Martin Walser, der seit vielen Jahren in Überlingen-Nußdorf lebt.

Der Jubilar hat ein enges Verhältnis zur bildenden Kunst. Er schrieb zahlreiche, sehr persönliche Texte über Künstler und Kunstwerke. Sie zeichnen sich durch genaue Beobachtung und eigenes schöpferisches Sehen aus, das keinen Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit erhebt. Walsers Beiträge über Kunst sind Literatur mit all ihren Freiheiten.

Junge Menschen von 10 bis (ca.) 20 Jahren sind eingeladen, mit kindlich unverstelltem und jugendlich selbstbewusstem Blick Gemälde von Johannes Grützke, Werner Tübke und André Ficus zum Anlass für die eigene schriftstellerische Kreativität zu nehmen. Fantasie, Originalität, Witz und Spaß am Schreiben werden zu sicher unerwarteten Ergebnissen führen.

Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge, die in den Gattungen "Sachtext", "Kurzgeschichte", "Interview" oder "Drehbuch" verfasst werden können, ist am 22.10.2007 (Datum des Poststempels). Die Preisverleihung findet am 6. Dezember 2007 in Überlingen statt. Teilnehmen können Klassen- oder Kursverbände der Sekundarstufen I und II an staatlichen und staatlich anerkannten allgemein- und berufsbildenden Schulen ebenso wie einzelne Kinder und Jugendliche.

Vom 26.05. bis zum 21.10.2007 sind die drei Gemälde Teil der Ausstellung „Martin Walser und die Kunst“, die in der Städtischen Galerie „Fauler Pelz“ (Überlingen) zu Ehren Martin Walsers gezeigt wird. Für alle, die eine „Gedankenstütze“ brauchen oder die Originale in Überlingen nicht sehen können, gibt es Kunstdrucke, die gegen Rückporto verschickt werden.

Veranstalter (Stadt Überlingen – Kulturamt) und Projektmanagement (hirthe_SERVICES Agentur für Kultur & PR) unterstützen teilnehmende Schulen durch kostenfreie Ausstellungsgespräche (Terminvereinbarung und Anmeldung erforderlich unter Tel. 0 75 51 / 30 82 15) sowie einzeln teilnehmende Kinder und Jugendliche durch kostenfreie Ausstellungsgespräche am 23.06. / 14.07. und 28.07. / 15.09. und 29.09. / 13.10. und 20.10.2007, jeweils 16:00–17:00 Uhr (Anmeldung erbeten unter Tel. 0 75 51 / 30 82 15)

Als Juroren engagieren sich kompetente und bekannte Persönlichkeiten: Martin Baur (Redaktionsleiter SÜDKURIER Überlingen), Oswald Burger (Pädagoge, Stadtrat, Leiter des Literarischen Forums Oberschwaben, Überlingen), Ingo W.P. Lenßen (Rechtsanwalt und SAT.1-Star, Ludwigshafen), Cornelia C. Mengus (Rechtsanwältin und Autorin, Überlingen) und Christina Walz (Verlagsbuchhändlerin und Vorstandsmitglied „Lesezeichen e.V., Überlingen). Als Fachberater für Kunst(geschichte) steht Dr. Michael Brunner (Kunsthistoriker, Kulturreferent der Stadt Überlingen) zur Verfügung.

Die Jury vergibt insgesamt 16 Sachpreise in den Kategorien:
Gruppe Sek. I: Sachtext / Kurzgeschichte / Interview / Drehbuch
Gruppe Sek. II: Sachtext / Kurzgeschichte / Interview / Drehbuch
Einzel 10–14 Jahre: Sachtext / Kurzgeschichte / Interview / Drehbuch
Einzel 15–20 Jahre: Sachtext / Kurzgeschichte / Interview / Drehbuch

Von Leistungen der Stadt abgesehen, ist der Wettbewerb ausschließlich durch das Engagement namhafter Sponsoren und Mäzene finanziert: Lenßen & .Partner Rechtsanwälte (Ludwigshafen), hellmut funk (Überlingen), Alcan Packaging Singen GmbH, Inner Wheel Bodensee e.V. (Überlingen), Diehl VA Systems Stiftung & Co. KG (Überlingen), Stiftung Landesbank Baden-Württemberg (Stuttgart), Diehl Aerospace GmbH (Überlingen) und Diehl BGT Defence GmbH & Co. KG (Überlingen). Die Medienpartnerschaft haben SÜDKURIER für den Print- und SWR für den Hörfunk-/TV-Bereich übernommen.

Informationen, Anmeldungen, Bestellungen, Einsendungen:
hirthe_SERVICES Agentur für Kultur & PR
Mozartstr. 15
88662 Überlingen
T. 07551/308215 (Mo–Fr 7:00–20:00 Uhr)
F. 07551/936839
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 140999
 4513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Überlingen sucht das Literaturtalent - Ein Autorenwettbewerb für Menschen von 10 bis 20 Jahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hirthe_SERVICES Agentur für Kultur & PR

Bild: rosen-rosen-rot. Irene Büche | Rosemarie Pauli | Barbara Seifried | Joseph BirrerBild: rosen-rosen-rot. Irene Büche | Rosemarie Pauli | Barbara Seifried | Joseph Birrer
rosen-rosen-rot. Irene Büche | Rosemarie Pauli | Barbara Seifried | Joseph Birrer
Im Rosenmonat Juli zeigt der Internationale Bodensee-Club in der Überlinger Galerie Gunzoburg und dem benachbarten Atelier Buckenmaier eine Themen-Ausstellung mit rund 40 Gemälden und Skulpturen: „rosen-rosen-rot“ präsentiert eigens für diese Ausstellung geschaffene Bilder von Irene Büche, Rosemarie Pauli und Barbara Seifried im Zusammenklang mit Objekten von Joseph Birrer, der nach mehrjähriger Pause erstmals wieder öffentlich ausstellt. Mit „rosen-rosen-rot“ haben vier Künstler aus der internationalen Bodenseeregion der Juli-Ausstellung i…
07.07.2010
Bild: Paris, Paris! Kunst und Lifestyle von der Romantik bis zur DécadenceBild: Paris, Paris! Kunst und Lifestyle von der Romantik bis zur Décadence
Paris, Paris! Kunst und Lifestyle von der Romantik bis zur Décadence
Mehr als 120 selten gezeigte Gemälde, Papierarbeiten, Möbel, Schmuck, Mode und Gebrauchsgegenstände von der Romantik, über den Impressionismus bis zur Décadence sind in der diesjährigen Sommerausstellung der Städtischen Galerie Überlingen zu sehen. Gezeigt werden u. a. Werke von Daumier, Pissarro, Degas, Toulouse-Lautrec, Kandinsky und Marc ebenso wie Spitzenobjekte vom französischen Kaiserhof, unter ihnen Kostbarkeiten aus dem persönlichen Besitz der Kaiserin Eugénie. Die gattungsübergreifende Auswahl und Präsentation lassen Paris – die face…
01.07.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Autorenwettbewerb 2018 / 01.11.2017 bis 31.03.2018Bild: Autorenwettbewerb 2018 / 01.11.2017 bis 31.03.2018
Autorenwettbewerb 2018 / 01.11.2017 bis 31.03.2018
Nach 10 Jahren veranstalten wir wieder einen Autorenwettbewerb im Bereich Belletristik. Der Autorenwettbewerb wird vom 01.11.2017 bis einschließlich 31.3.2018 laufen. Ihr Traum nach einer Veröffentlichung in einem Buchverlag kann Wirklichkeit werden. Eine fünfköpfige Bewertungsjury werden die ersten drei Preisträger ermitteln. 1. Preis: Autorenvertrag …
HALBZEIT „Herbert von Karajan - Siegfried Lauterwasser“ - NEU - Karajan Opernfilme Open Air in Überlingen
HALBZEIT „Herbert von Karajan - Siegfried Lauterwasser“ - NEU - Karajan Opernfilme Open Air in Überlingen
Ein Besucherrekord, beeindruckte Gäste und die Erkenntnis, dass Überlingen in einem Atemzug mit Weltmetropolen genannt wird – das ist die Halbzeitbilanz der Ausstellung „Herbert von Karajan – Siegfried Lauterwasser“ (Bis 31. Oktober 2008 im Städtischen Museum Überlingen). Und Ende August gibt es die berühmten Karajan-Opernfilme Open Air im Überlinger …
Fairer Handel – Hilfe für Menschen in Afrika
Fairer Handel – Hilfe für Menschen in Afrika
… Hilfe möglich – fairer Handel, der ein echter Beitrag zum Kampf gegen Armut in Afrika ist. Zur Fairen Woche hat Tendo Sawa mit einigen Partnern einen Autorenwettbewerb zum Thema „Afrika und fairer Handel“ gestartet. Im Rahmen dieses Autorenwettbewerbs „Afrika und fairer Handel“ werden kreative Text im Umfang von maximal zwei DIN A4 Seiten gesucht, …
Bild: Mittendrin-Fest bietet perfekte BühneBild: Mittendrin-Fest bietet perfekte Bühne
Mittendrin-Fest bietet perfekte Bühne
ÜBERLINGEN – Sommer, Sonne und Spaß satt: Das alles hatte das Mittendrin-Fest in Überlingen am vergangenen Samstag im Angebot. Rund 30 Einrichtungen und Selbsthilfegruppen für soziale Angebote aus dem Bodenseekreis haben es mitgestaltet. Mit im Boot bei dem bunten Fest war auch die Stiftung Liebenau: Rund 70 Beschäftigte, Bewohner und Mitarbeiter sorgten …
Unklare Abrechnungen und hohe Mieten
Unklare Abrechnungen und hohe Mieten
750 Mieter aus Überlingen und Umgebung suchten vergangenes Jahr Rat und Hilfe beim Deutschen Mieterbund Bodensee, berichtete der Verbandsvorsitzende, der Konstanzer Stadtrat Herbert Weber auf der Bezirksmitgliederversammlung in Überlingen. Zwei wesentliche Probleme bilden den Schwerpunkt der Rechtsberatung des Mieterbunds: Mieter wollen ihre Betriebskostenabrechnung …
Bild: Die Faire Woche – Aktionen rund um fairen HandelBild: Die Faire Woche – Aktionen rund um fairen Handel
Die Faire Woche – Aktionen rund um fairen Handel
… so auf den fairen Handel aufmerksam machen. Daher verzichten wir bis zum 30.09.2008 bei Bestellungen über 30,- Euro auf die Versandkosten. Ferner richten wir einen Autorenwettbewerb zum Thema „Afrika und fairer Handel“ aus. Beteiligen auch Sie sich mit einem eigenen Text. Mehr zum Autorenwettbewerb "Afrika und fairer Handel" erfahren Sie hier: http://www.afrika-buch.de/shop_content.php/coID/50
Bild: Kreativität statt Aggression - Diskussion mit Jugendlichen am 21.09.07, 19:00 Uhr in Überlingen/BodenseeBild: Kreativität statt Aggression - Diskussion mit Jugendlichen am 21.09.07, 19:00 Uhr in Überlingen/Bodensee
Kreativität statt Aggression - Diskussion mit Jugendlichen am 21.09.07, 19:00 Uhr in Überlingen/Bodensee
… sind – mit Gewalt werden keine Probleme gelöst, sondern weitere geschaffen. Eine Allen offen stehende Alternative ist die eigene, selbstbestimmte Kreativität. Mit dem Autorenwettbewerb „Überlingen sucht das Literaturtalent“ für junge Menschen zwischen 10 und 20 Jahren gibt die Stadt Überlingen Jugendlichen die Chance, gegen Aggression „anzuschreiben“ …
Bild: Überlingen sucht das Literaturtalent - Preisverleihung am 06.12.2007 im Überlinger RathausBild: Überlingen sucht das Literaturtalent - Preisverleihung am 06.12.2007 im Überlinger Rathaus
Überlingen sucht das Literaturtalent - Preisverleihung am 06.12.2007 im Überlinger Rathaus
Mit der Preisverleihung an die Siegerinnen und Sieger des Autorenwettbewerbs „Überlingen sucht das Literaturtalent“ geht das Walser-Jahr in Überlingen festlich zu Ende. Der stimmungsvoll geschmückte gotische Rathaussaal bildet den Rahmen dieser Veranstaltung, in deren Mittelpunkt die Würdigung selbstbewusster junger Kreativität steht. Martin Walsers …
Walser schlägt Warhol - Eine Zwischenbilanz der Ausstellung „Martin Walser und die Kunst“ in Überlingen
Walser schlägt Warhol - Eine Zwischenbilanz der Ausstellung „Martin Walser und die Kunst“ in Überlingen
… Glamour. Dürer – van Dyck – Warhol“ in der selben Zeit. Nie zuvor hatten die Vermittlungsangebote so große Resonanz wie bei „Martin Walser und die Kunst“. Der Autorenwettbewerb „Überlingen sucht das Literaturtalent“ gewinnt an Fahrt. „Etwa 4.000 Gäste innerhalb von acht Wochen – das ist schon ein Grund zur Freude, zumal erfahrungsgemäß der eigentliche ‚run’ …
Bild: rosen-rosen-rot. Irene Büche | Rosemarie Pauli | Barbara Seifried | Joseph BirrerBild: rosen-rosen-rot. Irene Büche | Rosemarie Pauli | Barbara Seifried | Joseph Birrer
rosen-rosen-rot. Irene Büche | Rosemarie Pauli | Barbara Seifried | Joseph Birrer
… öffentlich ausstellt. Mit „rosen-rosen-rot“ haben vier Künstler aus der internationalen Bodenseeregion der Juli-Ausstellung in der Galerie Gunzoburg und dem benachbarten Atelier Buckenmaier Überlingen ein übergeordnetes Thema gegeben: Die Rose führte die Malerinnen Irene Büche, Rosemarie Pauli und Barbara Seifried in freier Assoziation zu Bildern, welche …
Sie lesen gerade: Überlingen sucht das Literaturtalent - Ein Autorenwettbewerb für Menschen von 10 bis 20 Jahren