openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beim Mallorca-Flug durch Wahl des richtigen Flughafens bis zur Hälfte des Flugpreises sparen

06.06.200708:43 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Leipzig/06.06.2007 - Wer noch im Juni von Nordrhein-Westfalen nach Mallorca fliegen möchte, kann kräftig sparen – wenn er den richtigen Abflughafen auswählt. Wie Marcel Radzei vom Flugpreisvergleich billigflieger.de erklärt, sind die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Flughäfen beachtlich: „Mit der richtigen Wahl des Abflughafens lässt sich fast die Hälfte des Flugpreises sparen. Unser Test zeigt im Beispielzeitraum eine Preisspanne der günstigsten Direktflüge von 167 bis 294 Euro. Am billigsten war dabei der Mallorca-Flug von Köln/Bonn aus.“ Verglichen wurden Flugangebote von Dortmund, Düsseldorf und Köln für einen Hinflug am 21. Juni sowie einen Rückflug am 26. Juni 2007.



Nach Angaben von Radzei habe der Flugpreisvergleich erhebliche Schwankungen bei Angebot und Preis der Mallorca-Flüge festgestellt: „Während in der Vergangenheit der Flug von Düsseldorf nach Palma de Mallorca oft günstiger war, empfehlen wir jetzt den Flug ab Köln. Nach den uns vorliegenden Daten ist die Nachfrage aus der Region Köln/Bonn derzeit geringer, was sich letztlich in deutlich niedrigeren Preisen widerspiegelt“. Für Reisende aus Düsseldorf sei der Vergleich besonders interessant, da sie den Flughafen Köln/Bonn bequem in einer Stunde erreichen können. Das Reiseziel Mallorca wird derzeit unter anderem durch die Billigflieger Germanwings (von Köln), Air Berlin (von Düsseldorf) und Easyjet (von Dortmund) angeflogen.

Wie Radzei betont, überprüfe man bei billigflieger.de laufend die Preisentwicklung auf den wichtigsten deutschen und europäischen Strecken: „Durch mehrere Tausend Anfragen pro Tag und unsere riesige Datenbank besitzen wir einen umfassenden Überblick über die günstigsten Verbindungen. Davon profitieren die Nutzer unseres Flugpreisvergleichs, die mit wenigen Klicks ihren Schnäppchenflug finden.“ Neben dem Abflughafen seien vor allem die Flugtage für den Preis relevant: „Wer an Werktagen fliegt, spart oft erheblich gegenüber Freitag oder dem Wochenende. Am Wochenende verringert sich beispielsweise auch der Preisabstand zwischen dem Abflug von Düsseldorf oder Köln nach Mallorca“, erläutert Radzei. Zudem liege der günstigste Zeitpunkt für die Flugbuchung rund sechs Wochen vor dem Reisedatum.

Unter www.billigflieger.de können Reisende innerhalb von Sekunden einen kostenlosen und unabhängigen Preisvergleich durchführen. Die Suchmaschine vergleicht mit einem Klick mehrere Tausend Angebote von Linien-, Billig- und Chartfluggesellschaften sowie Reiseportalen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 139205
 1825

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beim Mallorca-Flug durch Wahl des richtigen Flughafens bis zur Hälfte des Flugpreises sparen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von billigflieger.de

billigflieger.de bietet Flugsuche für Familien
billigflieger.de bietet Flugsuche für Familien
Leipzig, 15. April 2009 - Mit einer erweiterten Suchfunktion bietet billigflieger.de, Deutschlands Marktführer unter den unabhängigen und kostenlosen Meta-Flugpreisvergleichen, jetzt eine besonders familienfreundliche Flugsuche: Bis zu drei Kinder im Alter von einem Monat bis 17 Jahren können bei einer einzigen Flugsuche mit in die Jagd nach den günstigsten Ticketpreisen integriert werden. Dabei werden alle unterschiedlichen Regelungen der Airlines für die Mitnahme von Kindern in die Suche mit einbezogen. Das Ergebnis: auf einen Blick bietet…
Süßer die Düsen nie klingen
Süßer die Düsen nie klingen
Leipzig, 18.12.2008 – Weihnachtszeit ist Sparzeit – zumindest wenn es darum geht, den Flug in den Sommerurlaub im Internet zu buchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der Flugpreisentwicklung des Jahres 2008 aus dem Preisarchiv von billigflieger.de, Deutschlands Marktführer unter den unabhängigen und kostenlosen Flug- und Reisepreisvergleichen. „Wer im Dezember einen Flug für August bucht, spart im Schnitt 25 bis 30 % gegenüber einer späteren Buchung, in Einzelfällen ist sogar eine Ersparnis von bis zu 46 % möglich“, erklärt Marcel Ra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Jetzt mit L’TUR die schönsten Insel-Perlen rund ums Mittelmeer entdecken
Jetzt mit L’TUR die schönsten Insel-Perlen rund ums Mittelmeer entdecken
Inseln wie Mallorca oder Kreta sind häufig die erste Wahl, wenn es um Ferien am Mittelmeer geht. Doch es kann sich durchaus lohnen, auch mal nach links und rechts zu schauen. Neben den großen und bekannten gibt es nämlich noch viele weitere Eilande, die eine abwechslungsreiche Auszeit garantieren. Die Reiseexperten der L’TUR Tourismus AG haben die schönsten …
Bild: BGH - Fluggastrechte bei verspäteten ZubringerflügenBild: BGH - Fluggastrechte bei verspäteten Zubringerflügen
BGH - Fluggastrechte bei verspäteten Zubringerflügen
… Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen (Fluggastrechteverordnung) zusteht, wenn er wegen Verspätung des Zubringerflugs einen Anschlussflug verpasst Auch eine Minderung des Flugpreises scheidet in solch einem Fall aus. Der Fall: Der Kläger hatte bei der Beklagten für sich und seine Familie einen Flug von Frankfurt am Main …
Bild: Claim Flights setzt kaum berücksichtigtes Recht um: Erstattung des Flugpreises bei nicht angetretenen FlügenBild: Claim Flights setzt kaum berücksichtigtes Recht um: Erstattung des Flugpreises bei nicht angetretenen Flügen
Claim Flights setzt kaum berücksichtigtes Recht um: Erstattung des Flugpreises bei nicht angetretenen Flügen
… sein Angebot für Fluggastrechte aus. Seit dem 25. Februar können Fluggäste durch Claim Flights neben Erstattungen für Flugverspätungen nun auch eine Rückerstattung des Flugpreises bzw. der Steuern und Fluggebühren bei nicht angetretenen Flügen professionell einfordern lassen. Laut §649 BGB müssen Fluglinien bis zu 95 Prozent des Flugticketpreises bei …
Bild: Corendon Airlines: Erster Flug der Saison ab Köln-Bonn durchgeführt!Bild: Corendon Airlines: Erster Flug der Saison ab Köln-Bonn durchgeführt!
Corendon Airlines: Erster Flug der Saison ab Köln-Bonn durchgeführt!
… am Flughafen Köln-Bonn auf. Der erste Flug bringt die Passagiere zum heiß ersehnten Urlaub auf Mallorca. Der saisonale Erstflug von Corendon Airlines wurde von Managern des Flughafens und der Airlines gefeiert. Anfang Mai hat Corendon Airlines nun seine Flüge ab dem Flughafen Köln-Bonn aufgenommen – mit einem Flug nach Palma de Mallorca unter Flugnummer …
Nur jede zehnte Airline zahlt Kunden Geld zurück
Nur jede zehnte Airline zahlt Kunden Geld zurück
… braucht einen langen Atem oder einen spezialisierten Anwalt. Viele Passagiere scheuen Aufwand und Kosten, obwohl gerade bei Billigtickets die Steuern und Gebühren einen Großteil des Flugpreises ausmachen können. „Wir kaufen Fluggästen ihren Flug ab und erstatten innerhalb von 24 Stunden das Geld. Unsere Kunden müssen sich weder mit den Fluggesellschaften …
Bild: Flug Nebenkosten: Wer nicht einsteigt, muss auch nicht zahlenBild: Flug Nebenkosten: Wer nicht einsteigt, muss auch nicht zahlen
Flug Nebenkosten: Wer nicht einsteigt, muss auch nicht zahlen
… scharf an. Es sei, so sagte der Lehrbeauftragte der Technischen Universität Dresden, eine Frage des kaufmännischen Anstandes, dass ein Luftfahrtunternehmen die Teile des Flugpreises, auf die der Gast einen Anspruch hat, unaufgefordert zurückzahle. Frontal21 weist auch Billigflieger-Kunden darauf hin: wer einen Flug bucht und diesen nicht antreten kann, …
Bild: Reiserechtsexperten Auer Witte Thiel zu den aktuellen Flugausfällen aufgrund von VulkanascheBild: Reiserechtsexperten Auer Witte Thiel zu den aktuellen Flugausfällen aufgrund von Vulkanasche
Reiserechtsexperten Auer Witte Thiel zu den aktuellen Flugausfällen aufgrund von Vulkanasche
… diese beispielsweise eine kostenlose Umbuchung des Fluges sowie Betreuungsleistungen wie Verpflegung oder, wenn nötig, auch eine Hotelunterbringung verlangen. Die Erstattung des Flugpreises kann allerdings nicht von der Fluggesellschaft direkt gefordert werden, so Auer Witte Thiel. Vielmehr seien hier Ansprüche gegenüber dem Reiseveranstalter vorrangig. …
Bundesgerichtshof - Fluggastrechte bei verspäteten Zubringerflügen
Bundesgerichtshof - Fluggastrechte bei verspäteten Zubringerflügen
… – Höhe von je 600 Euro für sich, seine Ehefrau und seine Kinder beansprucht. Außerdem hat er einen Betrag in Höhe von 446,13 € als Minderung des Flugpreises sowie ihm entstandene Anwaltskosten geltend gemacht. Das Amtsgericht hat die Klage abgewiesen. Die Berufung ist ohne Erfolg geblieben. Der Bundesgerichtshof hat mit dem heutigen Urteil die Klageabweisung, …
Bild: Darüber dürfen sich Fluggäste freuenBild: Darüber dürfen sich Fluggäste freuen
Darüber dürfen sich Fluggäste freuen
… Gebühren, Steuern und alle zusätzlichen Kosten zum Flug separat aufgelistet sein müssen, so dass der Fluggast einen klaren Überblick über die Zusammensetzung des Flugpreises hat. „Diese Entscheidung des EuGHs ist ein wichtiger Schritt in Richtung Umsetzung der Europäische Transparenzverordnung“ freut sich Rechtsanwalt Christof Bernhard. „Wir erleben in …
Parkplatztarife.de startet die offenen Beta-Phase
Parkplatztarife.de startet die offenen Beta-Phase
… Parkplatztarife.de schon vor Buchung der Flugtickets lohnen. Nicht selten sind die Preisunterschiede in München, Frankfurt oder Stuttgart so erheblich, dass sich bei der Wahl des Flughafens auch ein Blick auf die zu erwartenden Kosten für das Parken sowie dem dafür gebotenen Service lohnt. Aber nicht nur Touristen, sondern insbesondere Geschäftsreisende …
Sie lesen gerade: Beim Mallorca-Flug durch Wahl des richtigen Flughafens bis zur Hälfte des Flugpreises sparen