Noite do Domingo, Brasilien 2006, 100/100 cm Öl auf Leinwand
(openPR) Jan Siebert kann auf eine sehr gelungene Ausstellungseröffnung seiner diesjährigen Ausstellung „NA ZONA – DER VERBOTENE ANBLICK“ im Levantehaus Hamburg zurückblicken. Seine beeindruckenden Bilder wurden durch eine eigens für die Vernissage inszenierte Tanzperformance, die den Inhalten seiner Werke einen tänzerischen und musikalischen Ausdruck verlieh, zum Leben gebracht.
Die Besucher ließen sich in einer verzaubernden Atmosphäre in die Hafenstadt Santos, in ein nächtliches Brasilien entführen.
Die Ausstellung kann noch bis 30. Juni 2007 besucht werden. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 12.00 -19.00 Uhr und Samstag von 12.00 -18.00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie unter: www.levantehaus.de.
Es besteht die Möglichkeit, persönliche Termine mit dem Künstler zu vereinbaren. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Repräsentanz Jan Siebert
Fabienne Theis
Fon 040-23497723
E-Mail
Pressebericht „Zugang zu verschlossenen Orten/ Ausstellung \"NA ZONA \" von Jan Siebert öffnet Fenster“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Ausstellungseröffnung am 01. Juni 07 um 19.00 Uhr im Levantehaus Hamburg.
Zugang zu verschlossenen Orten
Der Mensch im Mittelpunkt der Malerei – selten anzutreffen in der heutigen Kunstszene. Jan Siebert treibt das Bedürfnis, den Zustand eines anderen Menschen zu begreifen. Nicht ihn zu erklären. Es geht um die Suche nach Wahrheiten, die sich in ihrer klarsten Form in der Begegnung mit der Existenz und ihrer Bedrohung zeigen. So werden Lebenswirklichkeiten zu Selbstprojektionen. Und zu Projektionen der Betrachter.
Siebert bildet intime Mom…
Der an der „Fachhochschule für Gestaltung“ in Hamburg studierte Künstler Jan Siebert, der bereits durch zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland von sich Reden machte, hat seine diesjährige Ausstellung unter das Thema „Na Zona - Der verbotene Anblick“ gestellt.
Siebert bildet intime Momente alltäglicher Situationen ab. Situationen im Grenzbereich. Der Reiz des Verborgenen und Verbotenen beherrscht die Szenerie. Die Ausstellung öffnet Fenster zu sonst verschlossenen Anblicken. Die Hure auf der erleuchteten Straße wird in Sieberts Malerei …
… Startschuss für den neuen Geschäftsbereich Beleuchtungssysteme in Europa bildet eine beeindruckende Lichtinstallation von Toshiba während des Milan Salone, eine der weltweit führenden Ausstellungen für Mobiliar und Innendesign. Das Motto der Licht-Inszenierung von Toshiba lautet „Overtüre“, damit will das Unternehmen nicht nur seine Philosophie in Bezug …
… Schrift 2014 zu erwarten sind und wie sich Designer und Auftraggeber besser verstehen, um schnell das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Sprecher: Erik Spiekermann, Jürgen Siebert, Indra Kupferschmid, Albert-Jan Pool, Tim Ahrens, Johannes Bergerhausen und Henning Skibbe
Moderation: Jürgen Siebert
Programm unter:http://typotalks.com/day/nuernberg-2014/
… die neuen Regeln für Glas im Bauwesen vor. Planer müssen ab sofort das Risiko bei zugänglichem Glas abwägen. Bei Gefahr ist bruchsicheres Glas zu verwenden. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Geralt Siebert, Obmann DIN 18008, schafft mit dem Fachbuch „Bauen mit Glas“ Klarheit.
Seit Mai 2020 gelten die neuen Regeln für Glas im Bauwesen. Mit der Novelle der DIN 18008 …
… dabei: COORDINATION, E27, ett la benn, llot llov, Werner Aisslinger und Zeitgeist Toys. Unter dem Namen „Made in Berlin 2009“ haben sich die Designbüros zu einer Gemeinschaftsausstellung zusammengeschlossen. „Wir waren bereits im letzten Jahr sehr erfolgreich mit dem Projekt ‚Made in Berlin - Berlin Design Dome’ bei der Möbelmesse in Mailand. „Made in …
… Vorstand Produktion und Logistik der KRONE AG sowie in leitenden Positionen bei Joseph Vögele AG und der Maschinenfabrik Goebel.
Gleichzeitig mit Rolf Rickmeyer kam Jan Siebert als neuer Kaufmännischer Geschäftsführer der MAG Europe GmbH an Bord. Beide lösten die bisherige Geschäftsführung, bestehend aus Markus Grob, Ralph Berndt und Gerhard Hagenau, …
14. März – 22. April 2016
Eröffnung: Sonntag, 13. März 2016, 11.30h
Bei dem Ausstellungstitel „The Things We Carry 1969 – 1971“ handelt es sich um einen Liedtitel der Gruppe Dacota Sweat. In diesem Titel klingt nicht nur unser direktes Lebensumfeld, sondern auch das Gewicht der Erinnerungen an, welche wir mit uns herumtragen. Erinnerung wird durch persönliche …
Ausstellungseröffnung am 01. Juni 07 um 19.00 Uhr im Levantehaus Hamburg.
Zugang zu verschlossenen Orten
Der Mensch im Mittelpunkt der Malerei – selten anzutreffen in der heutigen Kunstszene. Jan Siebert treibt das Bedürfnis, den Zustand eines anderen Menschen zu begreifen. Nicht ihn zu erklären. Es geht um die Suche nach Wahrheiten, die sich in ihrer …
(Schauenburg, 28.11.2016) Nach rund zwei Jahren intensiver Entwicklungszeit hat sich die Fenster- und Türen Aufmaß Software Siebert Scale zur bewährten Lösung im Bereich des digitalen Fenster- und Türen Aufmaß entwickelt. Erstmals präsentiert auf der LIGNA im Jahr 2015, setzt die Software aus Aufmaß App und Aufmaß Verarbeitung neue Standards im Bereich …
Der an der „Fachhochschule für Gestaltung“ in Hamburg studierte Künstler Jan Siebert, der bereits durch zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland von sich Reden machte, hat seine diesjährige Ausstellung unter das Thema „Na Zona - Der verbotene Anblick“ gestellt.
Siebert bildet intime Momente alltäglicher Situationen ab. Situationen im Grenzbereich. …
Aldra – Marktplatz
Die schönste Fenster- und Türenausstellung in Bayern
München, 21. Juni 2012 – Die Aldra Fenster und Türen GmbH eröffnete am 21. Juni die schönste Fenster- und Türenausstellung in Bayern. Auf 500m2 kann sich künftig jedermann in verschiedenen Themenhäusern über Fenster, Haustüren, Montage, Sicherheit oder die neue Energieeinsparverordnung …
Sie lesen gerade: Zugang zu verschlossenen Orten/ Ausstellung \"NA ZONA \" von Jan Siebert öffnet Fenster