(openPR) (Schauenburg, 28.11.2016) Nach rund zwei Jahren intensiver Entwicklungszeit hat sich die Fenster- und Türen Aufmaß Software Siebert Scale zur bewährten Lösung im Bereich des digitalen Fenster- und Türen Aufmaß entwickelt. Erstmals präsentiert auf der LIGNA im Jahr 2015, setzt die Software aus Aufmaß App und Aufmaß Verarbeitung neue Standards im Bereich Industrie 4.0.
Datenübertragung direkt über Bluetooth
Mithilfe modernster Bluetooth-Technologie können die auf der Baustelle gemessenen Werte direkt in die Aufmaß App übertragen werden. Dabei berücksichtigt die aus der Praxis entwickelte Software unterschiedliche Maueranschlagsvarianten und veranschaulicht diese in adaptierten Aufmaßformularen. Sind die Werte einmal erfasst, können diese datendurchgängig in der PC-Version verarbeitet werden. Siebert Scale schließt demnach die seit langem geschlossene digitale Kette im Bereich des Fensterbaus. Mithilfe praxisrelevanter Parameter bietet die Software zudem Kontrollmechanismen zur Überprüfung der gemessenen Werte. Somit vermeidet der Aufmessende nicht nur häufig wiederkehrende Fehler, sondern spart zudem wichtige Zeit.
Entwicklung aus der Praxis heraus
Die Idee und Vision zur Umsetzung einer praxisnahen Software ist maßgeblich auf Dittmar Siebert zurückzuführen. Der studierte Holzingenieur und Unternehmensberater im Bereich des Fensterbaus verfügt über mehr als 20 Jahre Praxiserfahrung im Bereich des Fensterbaus und Aufmaß. Groß geworden im eigenen familiären Fensterbetrieb, kennt Siebert die entscheidenden Parameter zur Umsetzung eines fehlerfreien und zeitsparenden (digitalen) Aufmaß. Aufgrund der hervorragenden Funktionalität sind bereits Schnittstellen zu renommierter Branchen-Software in Planung.
Weitere Informationen rund um das digitale Aufmaß System können unter www.siebertscale.de nachgelesen werden.