openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Theratechnologies: Aktuelles zur TH9507-Phase-3-Studie

05.06.200716:49 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Ergebnisse der ersten Phase-3-Studie auf der ENDO 2007 vorgestellt

- Genehmigung für zweite Phase-3-Studie durch Aufsichtsbehörden macht Aufnahme von Patienten in Europa möglich



MONTREAL, QUEBEC, June 05, 2007 - Theratechnologies (TSX: TH) gab heute bekannt, dass Ergebnisse der 26. Studienwoche aus seiner ersten Phase-3-Studie zur Prüfung von TH9507 bei HIV-assoziierter Lipodystrophie heute in Toronto auf der ENDO, der 89. Jahrestagung der Endocrine Society, vorgestellt wurden. Der Vortrag wurde von Dr. Steve Grinspoon, Associate Professor of Medicine, Harvard Medical School, und Lead Investigator der TH9507-Studie in den USA, gehalten.

Positive Ergebnisse der 26. Studienwoche wurden vor kurzem auf der 14. Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections (CROI) vorgestellt. Der primäre Endpunkt und wichtige sekundäre Endpunkte wurden erreicht. Die Studie war so ausgelegt, dass sie den Nachweis einer Senkung des viszeralen Fettgewebes (visceral adipose tissue, VAT) gegenüber Placebo um 8% ermöglichte. Nach 26 Wochen fand sich bei mit TH9507 behandelten Patienten eine VAT-Senkung um 15% gegenüber dem Ausgangswert bei Studienbeginn und ein Unterschied von 20% gegenüber Placebo. Im Allgemeinen wurde TH9507 von den Patienten gut vertragen.

Der heutige Vortrag von Dr. Grinspoon stellte insbesondere die günstigen Wirkungen von TH9507 auf entscheidende Stoffwechselparameter, die bekannte Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellen, heraus. Er legte nah, dass die Verwendung eines Wachstumshormon-Releasing-Faktors die abdominelle Adipositas reduzieren und möglicherweise das kardiovaskuläre Risiko bei HIV-Patienten senken kann.

Seit Beginn der Studie im Januar hat Theratechnologies die aufsichtsbehördliche Genehmigung für seine zweite klinische Studie der Phase3 zur Prüfung von TH9507 bei der HIV-assoziierten Lipodystrophie in fünf europäischen Ländern erhalten. Zurzeit werden Patienten in Belgien, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien in die Studie aufgenommen. In Nordamerika begann die Aufnahme von Patienten in den USA im Januar und in Kanada im Mai.

Bei der zweiten Phase-3-Studie handelt es sich um eine multizentrische, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie an 400 Patienten, die in 66 Prüfzentren in Nordamerika und Europa durchgeführt wird. Die Studie dient der Bestätigung der Ergebnisse der früheren Phase-3-Studie durch Prüfung der Sicherheit und Wirksamkeit einer täglichen Gabe von 2 mg TH9507 über einen Zeitraum von 26 Wochen. Der primäre Endpunkt besteht in einer Reduzierung des viszeralen Fettgewebes (VAT). Im August 2006 wurde der Prüfplan für diese zweite Phase-3-Studie von der US-amerikanischen Aufsichtsbehörde FDA im Rahmen eines Special Protocol Assessment (SPA) genehmigt.

"Wir haben jetzt die nötigen aufsichtsbehördlichen Genehmigungen für den europäischen Zweig unserer Studie erhalten", so Yves Rosconi, President und Chief Executive Officer von Theratechnologies. "Alle von uns bisher vorgelegten Ergebnisse weisen darauf hin, dass TH9507 möglicherweise eine attraktive Kombination von Wirksamkeit und Sicherheit bietet und potentielle Vorteile gegenüber anderen, in Entwicklung befindlichen Ansätzen bieten könnte. Das ist möglicherweise eine gute Nachricht für Patienten und auch das erste Mal, das unser Arzneimittel Patienten mit HIV-assoziierter Lipodystrophie in Europa zur Verfügung steht", so Rosconi.

HIV-assoziierte Lipodystrophie

Die HIV-assoziierte Lipodystrophie zeichnet sich durch eine Veränderung der Fettgewebsverteilung (Fett enthaltendes Gewebe), Dyslipidämie und Glukoseintoleranz aus. Zu den Veränderungen der Fettverteilung gehören die Vermehrung des viszeralen Fettgewebes und/oder der Verlust an subkutanem Fettgewebe, üblicherweise an den Extremitäten und im Gesicht. Es gibt zurzeit keine Behandlung für die bei Patienten mit HIV-assoziierter Lipodystrophie gefundene Ansammlung von viszeralem Fett. Schätzungen zufolge leiden ungefähr 250.000 HIV-infizierte Patienten in Nordamerika und Europa an einer exzessiven Ansammlung von viszeralem Fett.

Informationen zu ENDO

ENDO ist die Jahrestagung der Endocrine Society. Diese stellt die größte Veranstaltung ihrer Art in der Welt dar. Ungefähr 7.000 Forscher, Wissenschaftler und klinisch tätige Ärzte aus aller Welt sind in Toronto anlässlich dieser erstklassigen Veranstaltung im Bereich Hormonforschung und Endokrinologie zusammengekommen.

Informationen zu Theratechnologies

Theratechnologies (TSX: TH) ist ein kanadisches, biopharmazeutisches Unternehmen, dass innovative Medikamentenkandidaten entdeckt oder erwirbt, um diese dann weiter zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen zielt auf unerfüllte medizinische Bedürfnisse in finanziell attraktiven Spezialmärkten ab. Das am weitesten fortgeschrittene Programm des Unternehmens ist TH9507, das sich jetzt auf der Stufe der klinischen Studien der Phase 3 befindet und der Behandlung einer schwerwiegenden Stoffwechselstörung, der so genannten HIV-assoziierten Lipodystrophie, dient. Das Unternehmen hat auch andere, sich in einer früheren Phase der Entwicklung befindende Projekte.

Zukunftsweisende Aussagen

In dieser Pressemitteilung finden sich zukunftsweisende Aussagen zur Durchführung des klinischen Programms des Unternehmens. Es liegt in der Natur solcher Aussagen, dass sie mit Unsicherheiten und immanenten Risiken allgemeiner und spezieller Art verknüpft sind, die das Eintreffen der Vorhersagen möglicherweise verhindern werden. Deshalb warnen wir Investoren davor, sich in unangemessener Weise auf diese Aussagen zu verlassen. Wir möchten Sie an dieser Stelle auf die Seiten 16 - 18 unseres Jahresberichts für 2006 verweisen, in dem Sie eine umfassendere Analyse der Risiken und Unsicherheiten in Zusammenhang mit dem Geschäft des Unternehmens finden. Wir sind nicht zur Aktualisierung von zukunftsweisenden Aussagen verpflichtet und gehen auch keinerlei diesbezügliche Verpflichtung ein.

Ansprechpartner:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 139111
 1753

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Theratechnologies: Aktuelles zur TH9507-Phase-3-Studie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Recce erhält Zulassung von indonesischer Arznei- und Lebensmittelbehörde für klinische Zulassungsstudie der Phase 3 zu RECCE(R) 327 Topical Gel beim diabetischen Fußsyndrom
Recce erhält Zulassung von indonesischer Arznei- und Lebensmittelbehörde für klinische Zulassungsstudie der Phase 3 zu RECCE(R) 327 Topical Gel beim diabetischen Fußsyndrom
Wichtige Eckdaten: - Die klinische Zulassungsstudie der Phase 3 zum diabetischen Fußsyndrom wird in ganz Indonesien durchgeführt, wo eine der weltweit größten Diabetiker-Populationen beheimatet ist - In Indonesien wurde die Genehmigung für ein rasches behördliches Prüfverfahren erteilt, um den Fortschritt der Phase-3-Studie zu beschleunigen und die Vermarktungsmöglichkeiten in der ASEAN-Region voranzubringen Sydney, Australien, 9. Dezember 2024 / IRW-Press / Recce Pharmaceuticals Limited (ASX:RCE, FWB:R9Q) (Recce oder das Unternehmen), der…
Ethikkommission in Indonesien genehmigt Beginn der Anwendung von RECCE® 327 Topical Gel im Rahmen einer klinischen Zulassungsstudie der Phase 3 beim diabetischen Fußsyndrom
Ethikkommission in Indonesien genehmigt Beginn der Anwendung von RECCE® 327 Topical Gel im Rahmen einer klinischen Zulassungsstudie der Phase 3 beim diabetischen Fußsyndrom
Wichtige Eckdaten: - Das Human Research Ethics Committee hat die Genehmigung für eine klinische Zulassungsstudie der Phase 3 zur Beurteilung von RECCE® 327 Topical Gel bei Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom erteilt. - Die klinische Zulassungsstudie der Phase 3 für das diabetische Fußsyndrom wird in ganz Indonesien durchgeführt, wo eine der weltweit größten Diabetiker-Populationen beheimatet ist. - Mit der Auswertung der Phase-3-Studie und der Einreichung bei der Behörde ist Ende des Jahres 2025 zu rechnen, mit einer möglichen Zulass…
Bild: MIG Fonds Portfoliounternehmen BioNTech: über 90% Wirksamkeit beim Corona-Impfstoff bestätigtBild: MIG Fonds Portfoliounternehmen BioNTech: über 90% Wirksamkeit beim Corona-Impfstoff bestätigt
MIG Fonds Portfoliounternehmen BioNTech: über 90% Wirksamkeit beim Corona-Impfstoff bestätigt
Das MIG Fonds Portfoliounternehmen BioNTech gab heute bekannt, dass der COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2 Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19 in Probanden ohne nachweislich vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion zeigte. Die Daten basieren auf der ersten Zwischenanalyse, die von einem externen, unabhängigen Data Monitoring Committee (DMC) am 8. November 2020 im Rahmen der laufenden Phase-3-Studie durchgeführt wurde. In Absprache mit der U.S.-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA entschieden die beiden Unternehmen vor Kurzem, eine auf 32 Fällen b…
MIG-Portfoliounternehmen AFFiRiS AG liefert neue Ergebnisse in der Alzheimer-Forschung
MIG-Portfoliounternehmen AFFiRiS AG liefert neue Ergebnisse in der Alzheimer-Forschung
• Internationale Pharmawelt blickt nach Wien • MIG Fonds ermöglichen wirkungsvolle Verbesserung der Lebensqualität Pullach, 22. März 2011 Der Alzheimer-Impfstoffkandidat AD02 der Wiener Affiris AG, ein Portfoliounternehmen der MIG Fonds, zeigte bereits in einer klinischen Prüfung der Phase I unerwartet positive Hinweise auf potentielle Wirksamkeit. Schon vor einiger Zeit erreichte die AFFiRiS AG mit dem Nachweis der Sicherheit und Verträglichkeit des Alzheimer-Impfstoffkandidaten AD02 die primären Endpunkte der klinischen Phase I Studie. …
Klinische Phase-II-Studie erhält zusätzliche Genehmigung für die Behandlung von diabetischen Patienten mit RECCE® 327 Topical Gel
Klinische Phase-II-Studie erhält zusätzliche Genehmigung für die Behandlung von diabetischen Patienten mit RECCE® 327 Topical Gel
Wichtige Eckdaten: - Ethikkommission für die Forschung am Menschen (HREC) bewilligt bis zu 20 weiteren Patienten Zugang zur Behandlung mit RECCE® 327 Topical Gel (R327G) nach dem bestehenden Prüfplan der offenen Studie - Programm wird im Anschluss an die zuletzt veröffentlichten positiven Daten aus der klinischer Phase-II-Studie zu R327G bei akuten bakteriellen Haut- und Hautstrukturinfektionen (ABSSSI) erweitert, um auch Zugang zu R327G für die Behandlung des diabetischen Fußsyndroms (DFI), einschließlich infizierter diabetischer Fußgeschwü…
Androgendeprivation beim Prostatakarzinom: Testosteron auf Kastrationsniveau senken
Androgendeprivation beim Prostatakarzinom: Testosteron auf Kastrationsniveau senken
… erreicht werden. Die ermutigenden Daten dieser Studie werden nun mit über 1000 Patienten in einer internationalen Phase-III-Studie („AFFIRM“) geprüft. * Satellitensymposium „Aktuelles zur Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms“ anlässlich des 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. vom 22.-25.10.2010 in Düsseldorf Literatur 1. …
Prima BioMed erhält positiven Scientific Advice der EMA für das Hauptprodukt IMP321
Prima BioMed erhält positiven Scientific Advice der EMA für das Hauptprodukt IMP321
Prima BioMed erhält positiven Scientific Advice der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA für das Hauptprodukt IMP321 Sydney / Leipzig, 7. Juli 2015 – Prima BioMed Ltd. (ISIN US74154B2034), ein führendes Unternehmen im Bereich der Immunonkologie, hat von der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA (European Medicines Agency) einen positiven Scientific Advice für die Entwicklung des Hauptprodukts IMP321 bei metastasierendem Brustkrebs erhalten. Die in London ansässige EMA ist die Agentur für die wissenschaftliche Beurteilung von Arzneimitteln, d…
Bild: "Wir sind eines der am weitesten fortgeschrittenen deutschen Biotech-Unternehmen”Bild: "Wir sind eines der am weitesten fortgeschrittenen deutschen Biotech-Unternehmen”
"Wir sind eines der am weitesten fortgeschrittenen deutschen Biotech-Unternehmen”
Die CytoTools AG, ein deutsches Biotech-Unternehmen mit über zehnjähriger Erfahrung in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit, ist für die Zukunft gut aufgestellt. Mit dem in der klinischen Phase befindlichen Wirkstoff DermaPro® stehen die Darmstädter kurz vor der Marktreife. Im Interview erläutert Vorstandsmitglied Dr. Mark-Andre Freyberg das Potenzial des Wirkstoffes. 1) Herr Dr. Freyberg, DermaPro® ist der am weitesten entwickelte Wirkstoff der CytoTools AG. Bitte erläutern Sie kurz die möglichen Anwendungsbereiche des Präparats und welch…
Positive Phase-II-Daten aus klinischer Studie zu RECCE® 327 Gel unterstützen Beschleunigung des Vermarktungsprozesses
Positive Phase-II-Daten aus klinischer Studie zu RECCE® 327 Gel unterstützen Beschleunigung des Vermarktungsprozesses
Wichtigste Eckdaten: - Erfolg in klinischer Phase-II-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von RECCE® 327 Topical Gel (R327G) bei Patienten mit akuten bakteriellen Haut- und Hautstrukturinfektionen (ABSSSI) einschließlich des diabetischen Fußsyndroms (DFI) - Studienziele wurden übertroffen - primärer Wirksamkeitsendpunkt zu 93 % nach 14-tägiger Behandlung mit R327G erreicht - Phase-II-Daten bestätigen Ansatz für genehmigte Phase-3-Zulassungsstudie zum DFI in Indonesien, wo Wirksamkeit bereits in einer früheren Studienphase …
Der deutsche Spezialfonds trotzt der Krise
Der deutsche Spezialfonds trotzt der Krise
Die „Spezialfondsmarktstudie 2010“ der Ratingagentur TELOS und der Beratungsgesellschaft Kommalpha fängt ein aktuelles Stimmungsbild und die wichtigsten Trends für das Jahr 2010 aus der Sicht institutioneller Investoren ein. An der Studie, die nunmehr zum zehnten Mal durchgeführt wurde, haben 150 institutionelle Investoren mit einem Anlagevolumen von …
Sie lesen gerade: direct/ Theratechnologies: Aktuelles zur TH9507-Phase-3-Studie