openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Wir sind eines der am weitesten fortgeschrittenen deutschen Biotech-Unternehmen”

24.08.201118:11 UhrGesundheit & Medizin
Bild: "Wir sind eines der am weitesten fortgeschrittenen deutschen Biotech-Unternehmen”
Dr. Mark-Andre Freyberg, Vorstand der CytoTools AG
Dr. Mark-Andre Freyberg, Vorstand der CytoTools AG

(openPR) Die CytoTools AG, ein deutsches Biotech-Unternehmen mit über zehnjähriger Erfahrung in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit, ist für die Zukunft gut aufgestellt. Mit dem in der klinischen Phase befindlichen Wirkstoff DermaPro® stehen die Darmstädter kurz vor der Marktreife. Im Interview erläutert Vorstandsmitglied Dr. Mark-Andre Freyberg das Potenzial des Wirkstoffes.



1) Herr Dr. Freyberg, DermaPro® ist der am weitesten entwickelte Wirkstoff der CytoTools AG. Bitte erläutern Sie kurz die möglichen Anwendungsbereiche des Präparats und welches Potenzial dieses besitzt.

DermaPro® ist ein Wirkstoff, der in erster Linie für die Behandlung chronischer Wunden entwickelt wurde, aber auch bei Verbrennungen oder infizierten Wunden eingesetzt werden kann. Alleine von chronischen Wunden, also Wunden, die trotz derzeitigen Behandlungsmethoden auch nach Monaten nicht verheilen, sind in Deutschland rund 4,5 Millionen Menschen betroffen. Insbesondere für den diabetischen Fuß, der bei jährlich ca. 40.000 Diabetikern in der Bundesrepublik eine Amputation unumgänglich macht, ist bislang kein wirksames Heilverfahren verfügbar. Hier setzt unser Wirkstoff DermaPro® an, der unter anderem durch die Anregung der an der Heilung beteiligten Zellen zur Teilung einen völlig neuen sehr wirksamen Ansatz zu Behandlung bietet. Neben dem diabetischen Fuß kann unser Präparat auch bei weiteren chronischen Wunden wie dem offenen Bein oder dem als „Wundliegen“ bekannten Dekubitus Heilung verschaffen. Insgesamt belaufen sich die Kosten zur Behandlung chronischer Wunden alleine in Deutschland laut Angaben der gesetzlichen Krankenversicherung auf über 5 Mrd. Euro. Ein wirksames Präparat, das hier Linderung bietet, hätte damit nicht nur für die Patienten, sondern auch wirtschaftlich ein enorm hohes Potenzial.

2) Sie sprechen die Erfolgsrate Ihres Produktes an. Wie schneiden Sie hier im Vergleich mit anderen Präparaten zur Wundheilung ab und welche Anzeichen geben die momentan laufenden klinischen Studien im Hinblick auf potenzielle Nebenwirkungen?

Die komplett abgeschlossene Phase-II-Studie in Indien sowie die Phase IIa unserer deutschen Studie bescheinigen DermaPro® herausragende Werte in punkto Erfolgsrate und Verträglichkeit. Mit einem Anteil an vollständig geheilten Patienten von über 90 % in sämtlichen Studien, sind wir nicht nur einer Placebogabe weit überlegen, sondern auch der momentan besten auf dem Markt bekannten Behandlungsmethode – der Verwendung von hydroaktiven Wundauflagen/feuchten Wundverbänden. Darüber hinaus hat DermaPro® bisher keinerlei Nebenwirkungen gezeigt.

3) Sie haben gerade Ihre deutsche Phase-IIb-Studie internationalisiert und damit ausgeweitet. Warum ist diese Maßnahme notwendig und wie ist der Stand der Dinge bei Ihren Studien zu DermaPro® insgesamt?

Die Phase-IIb-Studie wurde ausgeweitet, da in Deutschland die Rekrutierung der Patienten etwas langsamer verlief, als zunächst angenommen. Die Patienten müssen bezüglich Ihres Krankheitsbildes exakte Parameter erfüllen, was das potenzielle Teilnehmerfeld unserer Studie einschränkt. Durch die Ausweitung und die damit verbundene Eröffnung sechs neuer Zentren erwarten wir uns, schneller die benötigte Patientenanzahl zu erreichen. Somit streben wir an, die Studie, bezüglich der Rekrutierung der Patienten, bis zum Ende dieses Jahres abzuschließen.

In Indien befindet sich unser Wirkstoff DermaPro® momentan in der Phase III, welche die abschließende klinische Erprobung vor der Markteinführung darstellt. Mit diesem Entwicklungsstand sind wir mit selbst entwickelten Präparaten eines der am weitesten fortgeschrittenen Biotech-Unternehmen in Deutschland. Indien ist mit seinen 1,15 Mrd. Einwohnern und einer der höchsten Diabetikerraten weltweit ein riesiger Markt für wirksame Wundheilungsprodukte, speziell auch bei Krankheitsbildern wie dem diabetischen Fuß. Die gemeinsam mit unserem Lizenzpartner Centaur Pharmaceuticals durchgeführte Studie läuft hier weiterhin nach Plan, sodass wir davon ausgehen, im ersten Halbjahr 2012 die Ergebnisse vorliegen zu haben, um dann den offiziellen Antrag zur Marktzulassung stellen zu können. Je nach Geschwindigkeit dieses Zulassungsprozesses planen wir die Markteinführung von DermaPro® in Indien im zweiten Halbjahr 2012.

4) Ist die Finanzierung Ihrer nun ausgeweiteten europäischen Phase-IIb-Studie weiterhin gesichert oder benötigen Sie hierzu weitere finanzielle Mittel?

Die Finanzierung beider momentan laufender Studien zum Wirkstoff DermaPro® ist vollständig gesichert. Bis zur Markteinführung in Indien sowie der Fertigstellung der für den europäischen Markt wichtigen Phase-IIb-Studie, hat die CytoTools AG damit keinen weiteren Kapitalbedarf.

5) Stichwort: Phase-IIb-Studie in Deutschland/Europa. Was erhoffen Sie sich vom Abschluss dieser Studie und wie sieht es mit der Finanzierung einer für die europäische Zulassung entscheidenden Phase-III-Studie aus?

Da in der doppelt verblindeten, randomisierten Phase-IIb-Studie der Wirkstoff gegen die beste momentan am Markt verfügbare Behandlungsmethode geprüft wird, steigern positive Ergebnisse aus dieser Phase die Marktchancen des Wirkstoffes enorm. In der Pharmabranche wird davon ausgegangen, dass sich der Wert eines Wirkstoffes bei einer positiv abgeschlossenen Phase-IIb-Studie durchschnittlich um den Faktor zehn erhöht. Dies würde natürlich unsere Verhandlungsposition erheblich verbessern, einen geeigneten Partner für die Umsetzung der Phase III bzw. die spätere Lizenzierung des Medikaments zu finden. Auch eine weitere eigene Entwicklung der Phase III in Europa wäre nach einem finalen Finanzierungsschritt vorstellbar. Damit würde sich der Wert des Wirkstoffs noch einmal deutlich steigern.

Herr Dr. Freyberg, wir bedanken uns für das Gespräch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 564886
 3128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Wir sind eines der am weitesten fortgeschrittenen deutschen Biotech-Unternehmen”“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Eilt: 100 mal wirksamer gegen Krebs - Hautkrebs vollständig geheilt. Neuer 407% Biotech Hot Stock nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE), 31.205% mit Amgen ($AMG) und 134.452% mit
Eilt: 100 mal wirksamer gegen Krebs - Hautkrebs vollständig geheilt. Neuer 407% Biotech Hot Stock nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE), 31.205% mit Amgen ($AMG) und 134.452% mit
Eilt: 100 mal wirksamer gegen Krebs - Hautkrebs vollständig geheilt. 400% Biotech Aktientip nach 9.290% mit Novo-Nordisk 22.02.24 AC Research London ( www.aktiencheck.de , Anzeige) www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73679/aktiencheck22022401.001.png Link zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Eilt_100_mal_wirksamer_gegen_Krebs_Hautkrebs_vollstaendig_geheilt_400_Biotech_Aktientip_9_290_Novo_Nordisk-16625952 Executive Summary 22.02.2024 Eilt: 100 mal wirksamer gegen Krebs - Hautkrebs vollständig geheilt Neuer 400% Biot…
Quartalsbericht per 31. März 2003
Quartalsbericht per 31. März 2003
Der Innere Wert von BB BIOTECH stieg im ersten Quartal um CHF 115 Mio. bzw. um 6.3% auf CHF 72.80/EUR 49.35 pro Aktie und entwickelte sich damit deutlich besser als alle massgeblichen Biotech-Indices. Gegenüber dem Amex Biotech Index (BTK) wurde währungsbereinigt eine Outperformance von 10% und gegenüber dem Nasdaq Biotech Index (NBI) von 6% erzielt. Aufgrund der schlechten Stimmung an den europäischen Aktienmärkten fiel der Aktienkurs der BB BIOTECH dennoch um 5.6% (in CHF). Der Abschlag - die Differenz zwischen dem Aktienkurs der BB BIOTECH…
Eilt: USA erteilen Patent für Blockbuster gegen Hautkrebs. Durchbruch in Krebsforschung. Neuer 332% Hot Stock nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE), 31.205% mit Amgen ($AMG) und
Eilt: USA erteilen Patent für Blockbuster gegen Hautkrebs. Durchbruch in Krebsforschung. Neuer 332% Hot Stock nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE), 31.205% mit Amgen ($AMG) und
Eilt: USA erteilen Patent für Blockbuster gegen Hautkrebs. Neuer 298% Biotech Hot Stock nach 134.452% mit Biogen ($BIIB) 08.02.24 08:03 AC Research London ( www.aktiencheck.de , Anzeige) www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73538/AC-080224-2.001.png Link zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Eilt_USA_erteilen_Patent_fuer_Blockbuster_gegen_Hautkrebs_Neuer_298_Biotech_Hot_Stock_134_452_Biogen_BIIB-16568164 Executive Summary-08.02.2024 Eilt: USA erteilen Patent für Blockbuster gegen Hautkrebs Neuer 298% Biotech Hot Stock …
Eilt: Biotech Hot Stock unmittelbar vor Big News. Durchbruch in Krebsforschung. Institutionelle Investoren vor Einstieg. Neuer 312% Aktientip nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE
Eilt: Biotech Hot Stock unmittelbar vor Big News. Durchbruch in Krebsforschung. Institutionelle Investoren vor Einstieg. Neuer 312% Aktientip nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE
Eilt: Biotech Hot Stock unmittelbar vor Big News. Neuer 312% Biotech Aktientip nach 15.973% mit BioNTech ($BNTX) 14.02.24 08:03 AC Research London ( www.aktiencheck.de , Anzeige) www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73599/AC_Vidac_140224.001.png Link zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Eilt_Biotech_Hot_Stock_unmittelbar_Big_News_Neuer_312_Biotech_Aktientip_15_973_BioNTech_BNTX-16592966 Executive Summary 14.02.2024 Eilt: Biotech Hot Stock unmittelbar vor Big News Neuer 312 Biotech Aktientip nach 15.973% mit BioNTech (…
Eilt: Hautkrebs vollständig geheilt - Institutionelle Investoren begeistert. Neuer 312% Aktientip nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE), 31.205% mit Amgen ($AMG) und 134.452% mit
Eilt: Hautkrebs vollständig geheilt - Institutionelle Investoren begeistert. Neuer 312% Aktientip nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE), 31.205% mit Amgen ($AMG) und 134.452% mit
Eilt: Hautkrebs vollständig geheilt - Institutionelle Investoren begeistert. 312% Biotech Aktientip nach 15973% BioNTech 05.02.24 08:02 AC Research London ( www.aktiencheck.de , Anzeige) www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73491/AC-050224-2.001.png Link zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Eilt_Hautkrebs_vollstaendig_geheilt_Institutionelle_Investoren_begeistert_312_Biotech_Aktientip_15973_BioNTech-16561007 Executive Summary-05.02.2024 Eilt: Hautkrebs vollständig geheilt - Institutionelle Investoren begeistert Neuer…
Gemeinsame Prozessentwicklung von Sartorius Stedim Biotech und greenovation Biotech
Gemeinsame Prozessentwicklung von Sartorius Stedim Biotech und greenovation Biotech
Wichtiger Schritt für die produktionstechnische Umsetzung der von greenovation entwickelten Bryotechnologie - Sartorius Know-how bei Fermentations- und Aufreinigungsprozessen gefragt Heilbronn/ Göttingen, 12. Oktober 2007 - Die Unternehmen Sartorius Stedim Biotech GmbH, Göttingen, und die greenovation Biotech GmbH, Heilbronn, haben eine projektbezogene Zusammenarbeit bei der technischen Umsetzung der von greenovation entwickelten Bryotechnologie für den industriellen Maßstab vereinbart. Nachdem greenovation Biotech bereits in den vergangene…
Bild: Schadensersatzansprüche gegen die GPC Biotech AG?Bild: Schadensersatzansprüche gegen die GPC Biotech AG?
Schadensersatzansprüche gegen die GPC Biotech AG?
Die Aktien des Unternehmens GPC Biotech AG (WKN 585150) haben einen dramatischen Kursturz hinter sich. Der Aktienkurs der GPC Biotech AG mit Sitz in Martinsried bei München fiel in Etappen von ursprünglich über 23 Euro zunächst um 34,18 % auf 14,81 Euro (20.07.2007) und wenige Tage später um weitere 31,59 % auf knapp unter 10 Euro. Am 31.10.2007 fiel der Kurs schließlich um ca. 60 %. Heute liegt der Wert pro Aktie bei nur noch 2,40 Euro (04.03.2008). Auslöser des erheblichen Kursrückganges war eine zunächst inoffiziell bekannt gewordene Empf…
direct/ Amazon Biotech Inc. gibt Vereinbarung mit Immunologieklinik in New York zur Durchführung der Phase I/II-Studie mit AMZ0026 bekannt
direct/ Amazon Biotech Inc. gibt Vereinbarung mit Immunologieklinik in New York zur Durchführung der Phase I/II-Studie mit AMZ0026 bekannt
Dr. Arthur Englard, MD PhD, wurde als Versuchsleiter gewonnen NEW YORK, NY -- (MARKET WIRE) -- July 18, 2006 -- Amazon Biotech Inc. (OTCBB: AMZB) (FRANKFURT: B2D) gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine vorläufige Einverständniserklärung mit der Immunology Clinic in New York (US-Bundesstaat New York) unterzeichnet hat, um im Rahmen einer randomisierten, doppelt-verblindeten und Placebo-kontrollierten Studie der Phase I/II die Sicherheit und Wirksamkeit seines pflanzlichen Arzneimittelstoffes AMZ0026 zu testen. Durchgeführt werden solle…
Sensation: 100 mal wirksamer gegen Krebs - Neuer 343% Biotech Hot Stock nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE), 31.205% mit Amgen ($AMG) und 134.452% mit Biogen ($BIIB)
Sensation: 100 mal wirksamer gegen Krebs - Neuer 343% Biotech Hot Stock nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE), 31.205% mit Amgen ($AMG) und 134.452% mit Biogen ($BIIB)
Sensation: 100 mal wirksamer gegen Krebs - Neuer 343% Biotech Hot Stock. Nach 15973% mit BioNTech und 134452% mit Biogen 20.02.24 08:03 AC Research London ( www.aktiencheck.de , Anzeige) www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73641/AC_VidacPharma_200224.001.png Link zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Sensation_100_mal_wirksamer_gegen_Krebs_Neuer_343_Biotech_Hot_Stock_15973_BioNTech_und_134452_Biogen-16617920 Executive Summary 20.02.2024 Sensation: 100 mal wirksamer gegen Krebs - Neuer 343% Biotech Hot Stock Nach 15.97…
Eilt: 20% der Hautkrebs-Patienten vollständig geheilt - Massives Kaufsignal. Neuer 204% Biotech Hot Stock nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE), 31.205% mit Amgen ($AMG) und 134.
Eilt: 20% der Hautkrebs-Patienten vollständig geheilt - Massives Kaufsignal. Neuer 204% Biotech Hot Stock nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE), 31.205% mit Amgen ($AMG) und 134.
20% der Hautkrebs-Patienten vollständig geheilt - Massives Kaufsignal. 204% Biotech Hot Stock nach 134.452% mit Biogen 17.07.23 08:03 AC Research London ( www.aktiencheck.de , Anzeige) www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/71350/AC-170723.001.png Link zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-20_Hautkrebs_Patienten_vollstaendig_geheilt_Massives_Kaufsignal_204_Biotech_Hot_Stock_134_452_Biogen-15775992 Executive Summary-17.07.2023 Eilt: 20% der Hautkrebs-Patienten vollständig geheilt - Massives Kaufsignal 204% Biotech Hot St…
Sie lesen gerade: "Wir sind eines der am weitesten fortgeschrittenen deutschen Biotech-Unternehmen”