openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Linde AG (DE) - Linde-Wasserstofftankstelle am Hamburger Flughafen eingeweiht

(openPR) Wiesbaden/München, 31. Mai 2007 - Am Flughafen Hamburg hat heute eine von Linde entwickelte und gebaute Wasserstofftankstelle offiziell den Betrieb aufgenommen. Die transportable Versor­gungseinheit dient der Betankung von zwei brennstoffzellenbetriebenen Schleppern der Marke STILL und einem Kleintransporter, die künftig auf dem Flugfeld täglich eingesetzt werden. Das zunächst auf zwei Jahre angelegte Projekt wurde als Kooperation zwischen der Hamburger Landesinitiative für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, dem Hamburger Flughafen, der Wasserstoff­gesellschaft Hamburg und der Linde Group realisiert.


"Flughafeneinsätze sind als Pilotprojekte für den Aufbau einer lokalen Wasserstoff-Infrastruktur besonders geeignet", erklärte Dr. Joachim Wolf, Leiter Hydrogen Solutions bei Linde. "Der klar umrissene Aktionsradius der Fahrzeuge und deren zentrale Betankung prädestinieren diesen Einsatz für die Verwendung von Wasserstoff als emissionfreier Kraftstoff."
Der Geschäftsführer des Flughafens Hamburg, Claus-Dieter Wehr, sagte: "Die Experten sind sich einig, dass Wasserstoff ein zukunftsträchtiger Energieträger ist. Deshalb haben wir gemeinsam mit unseren Partnern das Wasserstoff-Forschungsprojekt am Flughafen Hamburg gestartet. Wir sind stolz darauf, bei der Erprobung von alternativen Energien mit gutem Beispiel voranzugehen."
Linde verfolgt das Ziel, in absehbarer Zeit den Wasserstoffbedarf der im Umlauf befindlichen Test­flotten durch nachhaltige Produktionsmethoden zu decken. Als erster Schritt dorthin wird die Klima­neutralität des am Hamburger Flughafen verwendeten Wasserstoffs durch den Zukauf von CO2-Zertifikaten gewährleistet. Die Emissionskompensation durch Zertifikate aus einem Klimaschutz­projekt wurde durch den TÜV SÜD überprüft und durch die Vergabe eines entsprechenden Prüfsiegels (TÜV SÜD Oktogon) bestätigt.
Alle Tankstellenkomponenten sind in einem nur drei Meter langen Container eingebaut; der Wasser­stoff wird von Linde in Gasflaschenbündeln angeliefert. Da die brennstoffzellenbetriebenen Schlepper mit 350 bar und der Kleintransporter mit 200 bar Betriebsdruck arbeiten, sind zwei getrennte Zapfsysteme vorhanden. Die gesamte Anlage wird durch eine speicherprogrammierbare Steuerung kontrolliert, die sowohl eine automatisierten Betankung als auch eine größtmögliche Sicherheit gewährleistet. Die Bedienung ist dank eines Touchscreen-Monitors sehr anwender­freundlich. Der Betankungsvorgang dauert maximal sieben Minuten.

The Linde Group ist ein weltweit führendes Gase- und Engineeringunternehmen, das mit mehr als 51.000 Mitarbeitern in weltweit über 70 Ländern vertreten ist. Nach der Akquisition der BOC Group plc erzielt das Unternehmen in den Bereichen Industrie- und Medizingase sowie Engineering einen Jahresumsatz von rund 12 Mrd. Euro. Die Strategie der Linde Group ist auf ertragsorientiertes Wachstum ausgerichtet. Dabei steht vor allem der gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen im Blickpunkt.
Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter http://www.linde.com

Für weitere Informationen

Presse
Stefan Metz
Telefon: +49.89.35757-1322

Investor Relations
Thomas Eisenlohr
Telefone: +49.89.35757-1330

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138074
 1482

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Linde AG (DE) - Linde-Wasserstofftankstelle am Hamburger Flughafen eingeweiht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Linde AG (DE)

direct/ The Linde Group veräußert Pharmaceutical Systems-Geschäft von BOC Edwards an das italienische Unternehmen IMA
direct/ The Linde Group veräußert Pharmaceutical Systems-Geschäft von BOC Edwards an das italienische Unternehmen IMA
München, 23. November 2007 - Der Technologiekonzern The Linde Group hat das Pharmaceutical Systems-Geschäft von BOC Edwards zu einem Enterprise Value von 36 Mio. Euro an das italienische Unternehmen IMA (Industria Macchine Automatiche) veräußert. Ein entsprechender Vertrag wurde heute unterzeichnet. Die Wirksamkeit des Vertrags ist abhängig von der Erfüllung der üblichen Closing-Bedingungen. Die Geschäftseinheit ist mit rund 340 Mitarbeitern im Bereich von Verpackungs- und Prozess-Equipment für die pharmazeutische Industrie tätig und hat im…
direct/ Linde AG (DE) - Januar - September 2007: The Linde Group setzt dynamischen Wachstumskurs nahtlos fort
direct/ Linde AG (DE) - Januar - September 2007: The Linde Group setzt dynamischen Wachstumskurs nahtlos fort
Zweistelliges Umsatz- und Ergebnisplus für Gesamtjahr angekündigt - 3. Quartal: Umsatz um 18,6 Prozent und operatives Ergebnis* um 20,7 Prozent gesteigert - Januar - September: Umsatz um 14,7 Prozent auf 8,958 Mrd. Euro erhöht - Januar - September: Operatives Ergebnis* um 16,7 Prozent auf 1,770 Mrd. Euro verbessert - Ausblick 2007 präzisiert: Umsatz von gut 12 Mrd. Euro und operatives Ergebnis von 2,3 bis 2,4 Mrd. Euro angestrebt München, 30. Oktober 2007 - Der Technologiekonzern The Linde Group hat per Ende September 2007 den Umsatz u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wolfgang Tiefensee bei Richtfest für neue TOTAL Wasserstofftankstelle in Berlin Mitte
Wolfgang Tiefensee bei Richtfest für neue TOTAL Wasserstofftankstelle in Berlin Mitte
… Wasserstoff an. Die Tankstelle an der Holzmarktstraße ist Teil des nationalen Programms „Clean Energy Partnership“ (CEP) und wird von TOTAL Deutschland zusammen mit der Linde AG und StatoilHydro ASA realisiert. Die CEP hat die Aufgabe, die Kommerzialisierung und Markteinführung von Wasserstoff als alternativen Kraftstoff voranzutreiben. Ein wichtiger …
Bild: schoko pro investiert in neue Washlights LEDWash 800 von ROBEBild: schoko pro investiert in neue Washlights LEDWash 800 von ROBE
schoko pro investiert in neue Washlights LEDWash 800 von ROBE
… pro bereits unter anderem auf der Dortmunder Großveranstaltung Mayday auf dem Mainfloor und der Produkteinführung der neuen Gabelstaplergeneration von Linde im Hangar des Flughafen Tempelhof in Berlin verwendet. Hier entstand beispielsweise eine Lampenmatrix am Rigg aus ROBE Robin® 800 LEDWash, die die gesamte Inszenierungsfläche farblich verändern konnte.
Hauptversammlung der Linde AG wählt neuen Aufsichtsrat - Dr. Manfred Schneider als Vorsitzender bestätigt
Hauptversammlung der Linde AG wählt neuen Aufsichtsrat - Dr. Manfred Schneider als Vorsitzender bestätigt
München, 3. Juni 2008 - Die ordentliche Hauptversammlung der Linde AG hat heute turnusgemäß die Vertreter der Anteilseigner für den neuen, von insgesamt 16 auf 12 Mitglieder verkleinerten, Aufsichtsrat gewählt. In der konstituierenden Sitzung unmittelbar im Anschluss an die Hauptversammlung haben die Mitglieder des Aufsichtsrats Dr. Manfred Schneider …
LNG-Verfügbarkeit in Hamburg und Bremerhaven ab 2015: Bomin Linde LNG startet Umsetzung beider Terminals
LNG-Verfügbarkeit in Hamburg und Bremerhaven ab 2015: Bomin Linde LNG startet Umsetzung beider Terminals
… Häfen zur Verfügung steht. Nur dann wird sich dieser kostengünstige und umweltfreundliche Treibstoff durchsetzen.“ „Ein LNG-Terminal in Hamburg zahlt auf die Zukunftsfähigkeit des Hamburger Hafens ein – sowohl aus ökonomischer als auch ökologischer Sicht. Als Teilprojekt unserer energetischen Neuausrichtung smartPORT Energy trägt es dazu bei, Luftschadstoffe …
Linde Medical GmbH wird Linde Gas Therapeutics GmbH
Linde Medical GmbH wird Linde Gas Therapeutics GmbH
Die Linde Medical GmbH, Bochum, wird Mitte dieses Jahres vollständig in die Linde Gas Therapeutics GmbH, Unterschleißheim, überführt. Das vereinte Unternehmen hat etwa 700 Mitarbeiter und ist einer der führenden Anbieter für die Arzneimittelversorgung mit Gasen, dazugehörige Medizinprodukte, Serviceleistungen und Therapiekonzepte für Ärzte in Praxis …
Linde-Technik in Japan zertifiziert
Linde-Technik in Japan zertifiziert
… Wasserstoff (CGH2). Die Tankstelle dient der Versorgung einer Testflotte von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen mehrerer Hersteller. Neben den LH2-Befüllungskomponenten liefert die Linde AG, Wiesbaden, auch die Anlage für die CGH2-Betankung, insbesondere das innovative Kompressorsystem: Der 400bar-Kryoverdichter verbindet eine hocheffiziente Kompression …
Bild: Neue Kunstausstellung „CLOSE TO ME“ im Husumer Rathaus, Kunstverein für Husum und UmgebungBild: Neue Kunstausstellung „CLOSE TO ME“ im Husumer Rathaus, Kunstverein für Husum und Umgebung
Neue Kunstausstellung „CLOSE TO ME“ im Husumer Rathaus, Kunstverein für Husum und Umgebung
Am 20. März 2016 um 11.30 Uhr wird im Husumer Rathaus die Ausstellung „CLOSE TO ME“ der Hamburger Malerin Linde Hartmann mit einer Vernissage eröffnet. Zur Vernissage zeigt Linde Hartmann die Videoarbeit „Gezwitscher“, eine Bild- und Toncollage über eine sommerlichen Wiese auf Sylt. Die Ausstellung ist vom 20.März bis 03.Juni 2016 im Husumer Rathaus …
Bild: Zwei starke Partner: Linde und MicroStepBild: Zwei starke Partner: Linde und MicroStep
Zwei starke Partner: Linde und MicroStep
Die Linde Schweißtechnik GmbH, ein Tochterunternehmen der Linde AG, sowie die MicroStep Europa GmbH arbeiten künftig zusammen. Im jüngst erschienen Produktkatalog der Linde Schweißtechnik GmbH werden verschiedene Konfigurationen der MasterCut-Baureihe von MicroStep sowie die MG-Baureihe ausführlich vorgestellt. „Mit Linde haben wir einen weiteren starken …
Bild: Über die Kunst der Langsamkeit: Lustwandeln – Ausstellung im Segeberger KunstvereinBild: Über die Kunst der Langsamkeit: Lustwandeln – Ausstellung im Segeberger Kunstverein
Über die Kunst der Langsamkeit: Lustwandeln – Ausstellung im Segeberger Kunstverein
Vom 2. bis 22. Juni 2013 zeigt der Segeberger Kunstverein Arbeiten der Hamburger Malerin Linde Hartmann Vernissage am 2. Juni ab 11 Uhr Villa Flath, Bismarckallee 5, 23795 Bad Segeberg „Lustwandeln“, die fast vergessene Kunst des gemächlichen und absichtslosen Streifens durch die Landschaft, dieser Titel verbindet als Metapher alle gezeigten Arbeiten. Im …
Bild: Wiedereröffnung der Galerie SchwarzKunst in Celle mit der Ausstellung „NATURELLEMENT”Bild: Wiedereröffnung der Galerie SchwarzKunst in Celle mit der Ausstellung „NATURELLEMENT”
Wiedereröffnung der Galerie SchwarzKunst in Celle mit der Ausstellung „NATURELLEMENT”
… SchwarzKunst zeigt vielschichtige Malerei und Grafik von Linde Hartmann Nach einer längeren Pause eröffnet die Celler Galerie ihre neue Ausstellungssaison mit Arbeiten der Hamburger Malerin Linde Hartmann. Die Künstlerin zeigt einen Ausschnitt Ihres Schaffens der letzten Jahre. Das Spektrum reicht von großformatiger Malerei bis zu kleinen grafischen …
Sie lesen gerade: direct/ Linde AG (DE) - Linde-Wasserstofftankstelle am Hamburger Flughafen eingeweiht