openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Service für Journalisten: Deutscher Fachjournalisten-Verband baut Dienstleistungsangebot weiter aus

30.05.200710:02 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Berlin, 30.05.2007 – Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) erweitert mit Steuerberatung, Musterverträgen und Informationen zu Presserecht und Vermarktung sein Service-Angebot für Mitglieder.

So bietet der DFJV seinen Mitgliedern ab sofort über sein Vertragssteuerbüro eine kostenlose Erstberatung für steuerspezifische Fragen an. Diese umfasst vor allem Fragen zur Gewerbe-, Umsatz- und Mehrwertsteuer, sowie zur Scheinselbständigkeit und zu Abschreibungsmöglichkeiten für Journalisten. Erfahrungsgemäß lassen sich dadurch ca. 80% aller Fragen zum Thema „Steuern“ beantworten.



Weiterhin können die Mitglieder auf anwaltlich ausgearbeitete Musterverträge zugreifen. Dazu zählen unter anderem Verträge zu Praktikum und Volontariat, sowie Werks- und Rahmenverträge für freie Journalisten. Mit diesen Vorlagen können Journalisten selbst Arbeitsverträge gestalten, bzw. ihre bestehenden Vertragsverhältnisse auf Vollständigkeit überprüfen.

Informationsbedarf besteht bei Journalisten auch oftmals beim Presserecht. Neben der kostenlosen Rechtsberatung durch einen Anwalt stellt der DFJV auf seiner Homepage den Mitgliedern einen kurzen Leitfaden mit den wichtigsten Punkten zum Presserecht zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem die Grundlagen des Presserechts, Zitierrechte, rechtliche Fragestellungen rund um Fotos, sowie Impressumspflicht und Haftung.

Abgerundet wird das erweiterte Informations- und Serviceangebot für Mitglieder durch Hinweise zum Thema „Selbstmarketing für freie Fachjournalisten“. Die Broschüre enthält Informationen zu Anbahnung und Pflege von Redaktionskontakten, Honorar- und Vertriebsstrategie, Networking und Kundengewinnung.

Der DFJV bietet damit seinen Mitgliedern folgende Dienstleistungen zu einem regulären Jahresbeitrag von 95 Euro an:

•Fachliche Beratung
•Rechtsberatung
•Steuerberatung
•Online-Networking-Plattform
•Austausch zu fachlichen Fragen in Online-Foren
•Presseausweis
•Verbandspublikation „Fachjournalist“
•Musterverträge
•Leitfaden zum Presserecht
•Informationen zum Selbstmarketing für freie Journalisten

Zusätzlich zu diesem Angebot können zu Vorzugskonditionen Versicherungen für Rechtsschutz, Fotoapparate, Vermögensschäden und Altersvorsorge abgeschlossen werden. Weiterhin bietet der DFJV seinen Mitgliedern Weiterbildungsseminare zu den Themenpunkten Presserecht, journalistisches Schreiben, und Selbstmarketing für freie Journalisten an.

„Der DFJV hat mit diesem neuen Service-Paket zusätzlich zu den bereits bestehenden Leistungen ein Serviceangebot für Journalisten erstellt, das deren Bedürfnisse umfassend abdeckt“, so Thomas Dreesen, Vorstandssprecher des DFJV. „Dass der DFJV diese Leistungen bei gleichbleibend niedrigen Mitgliedsbeiträgen erbringen kann, zeigt, dass der Verband für die Zukunft optimal aufgestellt ist“, so Dreesen weiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 137749
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Service für Journalisten: Deutscher Fachjournalisten-Verband baut Dienstleistungsangebot weiter aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Fachjournalisten-Verband

DFJV zeichnet Rudolf Schulze mit dem Deutschen Fachjournalisten-Preis aus
DFJV zeichnet Rudolf Schulze mit dem Deutschen Fachjournalisten-Preis aus
Verband würdigt Chefredakteur der VDI nachrichten für seine journalistische Leistung Berlin, 21.08.07 - Das Präsidium des Deutschen Fachjournalisten-Verbands (DFJV) zeichnet Rudolf Schulze, Chefredakteur der „VDI nachrichten“, mit dem diesjährigen Deutschen Fachjournalisten-Preis aus. „Rudolf Schulze ist durch seine 20-jährige Tätigkeit als Chefredakteur der VDI nachrichten eine feste Größe und Orientierungsfigur in der unruhigen Medienbranche. Gekonnt verknüpft er technische Neuerungen mit den bewährten Merkmalen der VDI nachrichten; er b…
„Flächendeckende Ermittlungen gegen Journalisten gefährden die Pressefreiheit“
„Flächendeckende Ermittlungen gegen Journalisten gefährden die Pressefreiheit“
Deutscher Fachjournalisten-Verband kritisiert aktuelles Vorgehen der Staatsanwaltschaften gegen Journalisten scharf Berlin, 03.08.07 – Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) verurteilt die Ermittlungen gegen 17 Journalisten, die über den BND-Untersuchungsausschuss berichtet hatten. Staatsanwaltschaften mehrerer Bundesländer ermitteln gegen die Journalisten wegen angeblicher Beihilfe zum Geheimnisverrat. Die Ermittlungen richten sich Medienberichten zufolge unter anderem gegen Redakteure des „Spiegel“, der „Süddeutschen Zeitung“ und de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Honorarleitfaden für freie Fachjournalisten: Deutscher Fachjournalisten-Verband empfiehlt Stundensätze
Honorarleitfaden für freie Fachjournalisten: Deutscher Fachjournalisten-Verband empfiehlt Stundensätze
Berlin, 14.03.2007 – Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) veröffentlicht erstmals Honorarempfehlungen für freie Journalisten. Die Besonderheit der Honorarempfehlungen liegt in der ausschließlichen Abrechnung nach Stundensätzen anstelle von Zeilen- oder Seitenhonoraren. „Wir können nicht nachvollziehen, weshalb Journalisten im Jahr 2007 noch immer …
Vorratsdatenspeicherung und Redaktionsdurchsuchungen – DFJV zieht negative Bilanz zum Tag der Pressefreiheit
Vorratsdatenspeicherung und Redaktionsdurchsuchungen – DFJV zieht negative Bilanz zum Tag der Pressefreiheit
Berlin, 03.05.07 – Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) kritisiert zum heutigen Internationalen Tag der Pressefreiheit die Bestrebungen der Politik, unter Berufung auf Sicherheitsaspekte, die Pressefreiheit in Deutschland auszuhöhlen. So gefährdet der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Vorratsdatenspeicherung von Telefon- und Internetdaten …
Deutscher Fachjournalisten-Kongress am 9. Oktober 2009 in Berlin
Deutscher Fachjournalisten-Kongress am 9. Oktober 2009 in Berlin
Berlin, 01.07.09 – Am Freitag, den 9. Oktober 2009 richtet der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) den vierten Deutschen Fachjournalisten-Kongress aus. Der Kongress soll Journalisten die Möglichkeit geben, sich über die aktuellen Entwicklungen in der Medienbranche zu informieren und sich vernetzen zu können. Zu den Referenten und Moderatoren zählen …
Bild: Fachjournalisten erhalten günstigen PresserechtsschutzBild: Fachjournalisten erhalten günstigen Presserechtsschutz
Fachjournalisten erhalten günstigen Presserechtsschutz
Der Deutsche Fachjournalisten-Verband e. V. und die ARAG Allgemeine Rechtschutz-Versicherungs-AG haben einen exklusiven Rahmenvertrag über eine Presserechtsschutz-Police geschlossen. Die ARAG ist die einzige Versicherungsgesellschaft in Deutschland, die eine solche Police anbietet. Journalisten erhalten im Rahmen ihrer Mitgliedschaft im DFJV seit langem …
Deutscher Fachjournalisten-Verband bietet Journalisten neues Auftragsportal an
Deutscher Fachjournalisten-Verband bietet Journalisten neues Auftragsportal an
Berlin, 24.09.08 - Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) bietet Journalisten ab sofort eine neue Vertriebsmöglichkeit für ihre Texte an. Auf der Seite TextPortal.de können Journalisten abdruckreife Texte verkaufen, Aufträge von Verlagen erhalten und Stellenausschreibungen empfangen. Diese Leistung wird vom DFJV kostenlos angeboten. Verlage und …
Der gläserne Journalist – Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung gefährdet Pressefreiheit
Der gläserne Journalist – Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung gefährdet Pressefreiheit
Berlin, 18.04.2007 – Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) kritisiert die heutige Verabschiedung des Gesetzentwurfs zur Vorratsdatenspeicherung von Telefon- und Internetdaten durch das Bundeskabinett. Der Entwurf sieht unter anderem vor, Telekommunikationsanbieter dazu zu verpflichten, alle elektronischen Verkehrsdaten ihrer Teilnehmer unabhängig …
Fachjournalisten-Verband beklagt Bilanz über Tötung von Journalisten
Fachjournalisten-Verband beklagt Bilanz über Tötung von Journalisten
… Journalisten wurden im vergangenen Jahr festgenommen und 56 entführt. Die Zahl der Angriffe und Bedrohungen war mit 1.400 so hoch wie nie zuvor. Der Deutsche Fachjournalisten-Verband, der selbst Fördermitglied von Reporter ohne Grenzen ist, sieht diese Zahlen mit großer Sorge und weist nachdrücklich auf die Gefahren von Auslandseinsätzen hin. Reporter …
„Flächendeckende Ermittlungen gegen Journalisten gefährden die Pressefreiheit“
„Flächendeckende Ermittlungen gegen Journalisten gefährden die Pressefreiheit“
Deutscher Fachjournalisten-Verband kritisiert aktuelles Vorgehen der Staatsanwaltschaften gegen Journalisten scharf Berlin, 03.08.07 – Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) verurteilt die Ermittlungen gegen 17 Journalisten, die über den BND-Untersuchungsausschuss berichtet hatten. Staatsanwaltschaften mehrerer Bundesländer ermitteln gegen die …
Deutscher Fachjournalisten-Verband fordert sofortige Einstellung der Ermittlungen gegen Chefreporter der „Stuttgarter Nachrichten“
Deutscher Fachjournalisten-Verband fordert sofortige Einstellung der Ermittlungen gegen Chefreporter der „Stuttgarter Nachrichten“
Verband besorgt über wachsende Kriminalisierung von Journalisten durch Behörden Berlin, 11.07.06 – Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) fordert die Staatsanwaltschaft Baden-Baden auf, die Ermittlungen gegen den Chefreporter der „Stuttgarter Nachrichten“, Frank Krause, unverzüglich einzustellen. Krause und zwei Reporter der „Stuttgarter Zeitung“ …
Presseausweis-Oligopol fällt: Innenministerkonferenz trifft erste Entscheidung
Presseausweis-Oligopol fällt: Innenministerkonferenz trifft erste Entscheidung
… anerkannten“ Presseausweis ausstellen dürften. Schon im September 2004 hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf dieser Regelung eine Absage erteilt (Aktenzeichen 1 K 1651/01). Der Deutsche Fachjournalisten-Verband e. V. (DFJV) hat seinen Anspruch auf formelle Anerkennung seines Ausweises bereits 1999 formuliert und 2005 durch ein Rechtsgutachten des angesehenen …
Sie lesen gerade: Mehr Service für Journalisten: Deutscher Fachjournalisten-Verband baut Dienstleistungsangebot weiter aus