openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Offshoring Institute gegründet

23.05.200715:09 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Offshoring Institute gegründet
Offshoring Institute
Offshoring Institute

(openPR) Das Offshoring Institute ist eine neue, unabhängige Forschungseinrichtung zur Unterstützung bei der Standortwahl für Shared Service Center (SSC), Business Process Outsourcing (BPO), Information Technology Outsourcing (ITO) und Call Center. Es bietet verläßliche, neutrale und objektive Daten auf Städteebene, wie z.B. Vergütung in den verschiedenen Back-Office Bereichen entsprechend der Funktionen, Büromieten an den Standorten, Arbeitskräfteverfügbarkeit, bisher angesiedelte BPO Provider und Shared Service Center und viele mehr. Dieser Detailgrad ist einzigartig und notwendig zugleich, denn vor allem an den bekannten Offshoring, Nearshoring und Onshoring Standorten entwickeln sich Lohnniveaus, Arbeitskräfteverfügbarkeit und Büromieten viel rasanter als das in Auswertungen auf Landesebene ersichtlich ist. Im Durchschnitt sind 120 Kriterien pro Stadt erfaßt, die in Zusammenarbeit mit einem Netzwerk aus lokalen Researchern und Partnern erhoben werden. Dieser einmalige Datenpool ermöglicht den konkreten Vergleich von Standorten. Das Offshoring Institute bietet außerdem umfangreiche Advisory Services zur Umsetzung von Globalisierungsstrategien. Es veröffentlicht außerdem die online Zeitschrift „The Offshoring Journal“. In der soeben erschienenen ersten Ausgabe liegt der Schwerpunkt auf Latein Amerika. Im Internet zu finden unter www.offshoring-institute.org.



Sandra Dressler
Offshoring Institute
Hoenower Str. 35
10318 Berlin
Tel.: 030 / 501 58-298
Fax.: 030 / 501 76-279
Mail: E-Mail

Das Offshoring Institute wurde von Praktikern und Wissenschaftlern 2006 in Berlin gegründet. Vor dem Hintergrund des zu bewältigenden wirtschaftlichen Strukturwandels in Richtung Globalisierung und der damit verbundenen, notwendigen Neuausrichtung sehen sich die Unternehmen mit dem Problem konfrontiert, ein globales Netzwerk von Standorten schaffen zu müssen. Die Wahl der richtigen Standorte ist dabei eine Entscheidung von immenser Tragweite, die derzeit oft ohne tiefer gehende Analyse auf Basis unzureichender Information und oft nur einem allgemeinen Trend folgend, getroffen wird. Es fehlt die Information durch eine objektive und unabhängige Institution. Die objektive wissenschaftliche Erforschung von Standortfaktoren weltweit ist Ziel des Offshoring Institute. Das „Offshoring Institute“ bietet Unterstützung bei der Standortanalyse.

Das Offshoring Institute bietet verschiedene Leistungen. In der umfangreichen Datenbank (Location Selection Criteria Database) können Städte in beliebten oder wenig bekannten Offshoring-Standorten nach unterschiedlichen Kriterien verglichen werden. Dort können nicht nur die Lohnkosten in zahlreichen Dienstleistungsbereichen, sondern die Steuerunterschiede, die Verfügbarkeit von Fachkräften, die Anzahl der Hochschulabsolventen und viele andere Kriterien verglichen und auswertet werden. In der nähen Zukunft werden Daten für 300 Städte in mehr als 100 Ländern zur Verfügung gestellt werden.

In der Research Library ist eine umfassende Sammlung von Artikeln, Whitepapern und Fallstudien zum Thema Offshoring zu finden. Seit kurzem sind auch Auszüge aus dem neu erschienenen Buch von Dr. Sören Dressler „Shared Services oder Business Process Outsourcing? Best Practices für die betrieblichen Unterstützungsprozesse“ zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 136801
 2615

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Offshoring Institute gegründet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Offshoring Institute

Bild: Effektives Standort-ControllingBild: Effektives Standort-Controlling
Effektives Standort-Controlling
Mit der zunehmenden Globalisierung und Internationalisierung der Unternehmen gewinnt ein effektives Standort-Controlling an entscheidender Bedeutung. Standortentscheidungen selbst sind nicht für die Ewigkeit. Die Attraktivität eines Standorts in den Emerging Countries zum Investitionszeitpunkt kann sich schon in wenigen Jahren relativieren gegenüber bestehenden Standorten aufgrund dramatisch steigender Kosten für Gehälter und Infrastruktur. Dr. Sören Dressler ist Professor für Internationales Controlling an der Fachhochschule für Technik un…
Bild: Erweitung der Datenbank des Offshoring InstituteBild: Erweitung der Datenbank des Offshoring Institute
Erweitung der Datenbank des Offshoring Institute
Berlin - Die Location Selection Criteria Database des Offshoring Institute wurde in den vergangenen Monaten wesentlich erweitert. Bis zu 200 Kriterien ermöglichen die Bewertung von über 80 Städten in 32 Ländern. Verlässliche, neutrale und objektive Daten stellen die ökonomische Situation und die Investitionsbedingungen nicht nur in bekannten Offshoring-, Nearshoring und Onshoring-Locations dar, sondern auch in wenig bekannten dennoch interessanten Standorten in Afrika, Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Somit ermöglicht der einzigartige Det…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erweitung der Datenbank des Offshoring InstituteBild: Erweitung der Datenbank des Offshoring Institute
Erweitung der Datenbank des Offshoring Institute
Berlin - Die Location Selection Criteria Database des Offshoring Institute wurde in den vergangenen Monaten wesentlich erweitert. Bis zu 200 Kriterien ermöglichen die Bewertung von über 80 Städten in 32 Ländern. Verlässliche, neutrale und objektive Daten stellen die ökonomische Situation und die Investitionsbedingungen nicht nur in bekannten Offshoring-, …
Bild: IT-Dienstleister TUI InfoTec adressiert externe MärkteBild: IT-Dienstleister TUI InfoTec adressiert externe Märkte
IT-Dienstleister TUI InfoTec adressiert externe Märkte
… Umstrukturierung abgeschlossen. Als erster deutscher IT-Dienstleister mit Basis in Indien macht das Unternehmen mit Stammsitz in Hannover risiko- und kostenminimierte Offshoring-Modelle auch für mittelständische Unternehmen zugänglich. Zur Stärkung seiner Wettbewerbsfähigkeit auf dem externen Markt hat der bisher TUI-intern agierende IT-Dienstleister aus …
Bild: Studie “Beyond BRIC” der London School of Economics vergleicht Offshoring-Standorte - Ägypten mit guten NotenBild: Studie “Beyond BRIC” der London School of Economics vergleicht Offshoring-Standorte - Ägypten mit guten Noten
Studie “Beyond BRIC” der London School of Economics vergleicht Offshoring-Standorte - Ägypten mit guten Noten
… (ITIDA) haben heute die Ergebnisse der Studie “Beyond BRIC” vorgestellt. Outsourcing-Experten der London School of Economics analysierten die Wettbewerbsfähigkeit von 14 Offshoring-Standorten außerhalb der so genannten BRIC-Länder (Brasilien, Russland, Indien und China). In Bezug auf Ägypten stellten die Experten fest, dass sich die Investitionsstrategie …
Bild: Effektives Standort-ControllingBild: Effektives Standort-Controlling
Effektives Standort-Controlling
… Infrastruktur. Dr. Sören Dressler ist Professor für Internationales Controlling an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und Director des Offshoring Institute, einer unabhängigen Forschungs- und Beratungsgesellschaft zur Entwicklung von Globalisierungsstrategien und der Auswahl von BPO Providern. In seiner neuesten Veröffentlichung im …
Bild: Faktenkontor-Studie: Erfolgsmodelle im Outsourcing bei markt-studie.deBild: Faktenkontor-Studie: Erfolgsmodelle im Outsourcing bei markt-studie.de
Faktenkontor-Studie: Erfolgsmodelle im Outsourcing bei markt-studie.de
… Wirtschaftsforschung im August 2009 durchgeführt wurde. Untersucht wurden sowohl Planung als auch Umsetzung von Outsourcing-Projekten in Unternehmen. Der Schwerpunkt der Evaluation lag auf dem Thema Offshoring - hier lieferten die Kernergebnisse ein klares Bild: Bei der Frage nach dem Umsetzungsmodell von Outsourcing wäre für rund 30 Prozent der Unternehmen …
IPsoft: IT-Offshoring ist ein Relikt der Vergangenheit
IPsoft: IT-Offshoring ist ein Relikt der Vergangenheit
Frankfurt/Main, 14. März 2013 – Etliche Unternehmen haben in der Vergangenheit auf IT-Offshoring gesetzt – die Haupttriebfeder waren dabei vermeintliche Kostensenkungen. Sie haben sich in aller Regel allerdings bei Weitem nicht im erhofften Maße eingestellt. In Zeiten neuer IT-Lösungen ist eine Offshoring-Strategie auch völlig überflüssig und ein Auslaufmodell, …
Vorsicht vor unbedachtem Offshoring
Vorsicht vor unbedachtem Offshoring
… das Application-Management, sei häufig von erheblichen Problemen geprägt. Die Auswertung kundenbezogener Risikoanalysen durch Ardour Consulting hatte ergeben, dass in zwei von drei Fällen ein Offshoring nicht oder nur bedingt zu empfehlen ist. „Offshoring als Instrument zur Kostensenkung hat auf den ersten Blick zwar oft einen großen Charme, weil die …
Bild: Quo vadis Offshoring?Bild: Quo vadis Offshoring?
Quo vadis Offshoring?
Das Offshoring Institute nennt sich um in Dressler & Partner Global Research Institute. Das 2006 in Berlin gegründete Offshoring Institute heißt seit 1. Februar 2010 Dressler & Partner Global Research Institute (GRI). Das Dressler & Partner GRI ist eine unabhängige Forschungseinrichtung, die eine objektive, neutrale und zuverlässige Analyse …
Bild: IT-Fachkräftemangel – zehn Tipps für konfliktfreies OffshoringBild: IT-Fachkräftemangel – zehn Tipps für konfliktfreies Offshoring
IT-Fachkräftemangel – zehn Tipps für konfliktfreies Offshoring
… Und nicht immer hält die Zusammenarbeit, was im Vorgespräch vereinbart wurde.Die E-Commerce-Agentur SHOPMACHER aus dem westfälischen Gescher hat in den vergangenen Jahren viel Erfahrung mit Offshoring gesammelt. Seit dem Jahr 2016 betreibt das Unternehmen über NFQ.asia erfolgreich Niederlassungen in Vietnam, die erste in Ho Chi Minh City, die zweite in …
Bild: Pentalog: IT-Nearshoring versus IT-OffshoringBild: Pentalog: IT-Nearshoring versus IT-Offshoring
Pentalog: IT-Nearshoring versus IT-Offshoring
… Insbesondere Rumänien hat sich als IT-Nearshore-Standort etabliert, verfügt über zahlreiche hochqualifizierte Fachkräfte wie Programmierer, Softwarearchitekten und App-Entwickler. Nearshoring soll wie Offshoring vor allem Personalkosten senken, durch die größere kulturelle und räumliche Nähe jedoch dessen Nachteile reduzieren. In der IT-Wirtschaft gleicht …
Sie lesen gerade: Offshoring Institute gegründet