openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Adimus setzt bei Server-Virtualisierung auf Xen

15.05.200710:01 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Bochum, den 15.05.2007 - Die Adimus GmbH, IT-Dienstleister mit Sitz in Bochum, bietet ab sofort Lösungen und Dienstleistungen rund um die Virtualisierungslösung Xen für den Mittelstand an. Xen löst das in die Jahre gekommene UML (User-Mode-Linux) ab und setzt im Bereich der Server-Virtualisierung neue Maßstäbe in Sachen Performance und Skalierbarkeit auf Linux-Systemen. Xen virtualisiert Linux, Solaris, *BSD, Mircrosoft Windows und andere Betriebsysteme unter optimaler Nutzung der verfügbaren Hardwareschnittstellen Pacifica von AMD und VT von Intel und bietet damit optimale Vorrausetzungen, die Betriebskosten für Server durch Reduzierung der vorhandenen Hardware bei gleichbleibender Qualität und Verfügbarkeit, zu reduzieren. Adimus bietet hier von der Beratung bis hin zur Umsetzung und Wartung kompetenten Service durch qualifizierte Mitarbeiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 135260
 1758

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Adimus setzt bei Server-Virtualisierung auf Xen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Fast Lane Schulungs-Update: „Virtualisierung: Konzepte, Potenziale & Risiken (VIRT)”
Fast Lane Schulungs-Update: „Virtualisierung: Konzepte, Potenziale & Risiken (VIRT)”
… bestehende IT-Landschaft zu integrieren sind. In einer abschließenden Sequenz werden exemplarisch einige kommerzielle Virtualisierungslösungen wie VMware vSphere, Citrix Xen-Server und Microsoft Hyper-V gegenübergestellt. Kursinhalt im Überblick: - Begriffsdefinition und Geschichte der Virtualisierung im IT-Sektor - Verschiedene Bereiche der Virtualisierung …
Emulex-Open-Source-HBA-Treiber als Teil von Novells neuer SUSE-Linux-Enterprise-10-Plattform
Emulex-Open-Source-HBA-Treiber als Teil von Novells neuer SUSE-Linux-Enterprise-10-Plattform
… SUSE-Linux-Enterprise-10-Plattform von Novell unterstützt wird. Die SUSE-Linux-Enterprise-10-Plattform beinhaltet aktuelle Open-Source-Technologien wie den Linux-2.6-Kernel, Xen-3-Server-Virtualisierung sowie Möglichkeiten für Device-Mapper-Storage-Multipathing. Emulex-Treiber sind im ‚Upstream’-Linux-Kernel eingebaut und stellen damit die nahtlose Integration …
20.000 virtualisierte Server bei Host Europe
20.000 virtualisierte Server bei Host Europe
… Host Europe ab € 12,99 / Monat. ? Die WebPack™ Pro-Produkte sind eine perfekte Mischung aus Webhosting-Paket und Dedicated Server. Sie verwenden die Paravirtualisierungslösung XEN, mit der eine sehr hohe Performance erzielt werden kann. Sie eignen sich für Websites mit hohem Besucheraufkommen, beispielsweise Blogs, Online-Communities, Foren, Shops, …
Bild: Eaton Intelligent Power Protector: Neue Version der Power-Management-Software für Xen verfügbarBild: Eaton Intelligent Power Protector: Neue Version der Power-Management-Software für Xen verfügbar
Eaton Intelligent Power Protector: Neue Version der Power-Management-Software für Xen verfügbar
Die neue Version des Eaton Intelligent Power Protector IPP ist vollständig kompatibel mit dem Xen Hypervisor, der Open-Source-Lösung für Server-Virtualisierung in Rechenzentren. Mit der Kombination aus USVs und Power-Management-Software von Eaton können nun auch Xen-Anwender die virtuellen Server einfach und geordnet herunterfahren. Dies schützt die …
direct/ XenSource kündigt umfassendes Partner-Schulungsprogramm an
direct/ XenSource kündigt umfassendes Partner-Schulungsprogramm an
Auf den Eröffnungsveranstaltungen von XenSource University im Silicon Valley und in Amsterdam werden anspruchsvolle technische Schulungen, Informationen über Produkte und den Markt angeboten, die den Partnern helfen sollen, XenEnterprise erfolgreich zu verkaufen und zu implementieren PALO ALTO, CA - (MARKET WIRE) - November 06, 2006 - XenSource Inc., …
Citrix Systems und Intel entwickeln gemeinsam Xen-basierte Client-Virtualisierungslösungen
Citrix Systems und Intel entwickeln gemeinsam Xen-basierte Client-Virtualisierungslösungen
… kostet“, so Mark Bowker, Analyst bei der Enterprise Strategy Group (ESG). Das Herzstück der neuen Lösung von Citrix Systems bildet ein Bare-Metal Xen-basierter Desktop-Hypervisor, der für die Intel-Virtualisierungstechnologie sowie alle anderen Features der Intel vPro-Chiptechnologie optimiert ist. Der neue Client-Hypervisor wird PC-Herstellern und Unternehmen …
Bild: Server-Virtualisierung liegt im TrendBild: Server-Virtualisierung liegt im Trend
Server-Virtualisierung liegt im Trend
… Würde also eine ganze Maschine ausfallen, so kann sofort auf Backup-Daten zurückgegriffen werden, die dann auf einem funktionstüchtigen Rechner weiterlaufen. Weitere Vorteile der synergetic Server-Virtualisierung liegen auf der Hand: Laufen zwei virtuelle Server auf nur einem anstatt auf zwei physischen Rechnern, so spart dies Energie, Platz und somit …
Komplett virtualisiert: Citrix Systems mit neuer Strategie
Komplett virtualisiert: Citrix Systems mit neuer Strategie
… weltweit führender Anbieter von Infrastrukturen zur Applikationsbereitstellung, hat auf seiner Hausmesse iForum in Las Vegas den Abschluss der 500 Millionen US-Dollar Übernahme von XenSource bekannt gegeben. Gleichzeitig stellt das Unternehmen die neuen Produktlinien Citrix XenServer und Citrix XenDesktop vor. Damit hat Citrix Systems sein Portfolio im …
Bild: Thomas Krenn 2HE INTEL DUAL-CPU SC823 Server VMware zertifiziertBild: Thomas Krenn 2HE INTEL DUAL-CPU SC823 Server VMware zertifiziert
Thomas Krenn 2HE INTEL DUAL-CPU SC823 Server VMware zertifiziert
… Spezialisten-Team die Kunden bei der Auswahl geeigneter Virtualisierungs- und Storageprodukte. Virtualisierungslösungen von VMware, Virtual Iron (ebenfalls mit zertifizierter Thomas Krenn Hardware) und Xen gehören dabei zum Portfolio. Der 2HE Intel Dual-CPU SC823 erweitert das VMware Portfolio als dritter Thomas Krenn Server auf der VMware HCL. Thomas …
SNW Europe 2009: Mit qSkills in der Wissensspur
SNW Europe 2009: Mit qSkills in der Wissensspur
… zu fördern. Als Wissensvermittler führender Technologielösungen stellt das Trainingsunternehmen die Themen Storage, Backup und Virtualisierung mit den Schwerpunkten VMware und Xen/Xen-Server in den Mittelpunkt seiner SNW-Messeaktivitäten. Einen weiteren Höhepunkt bildet der Bereich Fibrechannel over Ethernet (FCoE). Der Zwang zu Einsparungen macht in …
Sie lesen gerade: Adimus setzt bei Server-Virtualisierung auf Xen